Alle Artikel zum Thema: Soziales

Soziales

Diakonissenmutterhaus

GZ Plus Icon Bad Harzburger Traditionsbasar kämpft ums Überleben

Über Jahrzehnte war der Missionsbasar im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus eine feste Größe. Für die angebotenen Waren gibt es eigentlich (wieder) einen Markt, dennoch schrumpft seit Jahren die Besucherzahl. Woran könnte das liegen?

Arbeit und Soziales

Bas: Einige wollen den Sozialstaat „rasieren“

Weniger Sozialstaat, um Geld zu sparen? Für Bundesarbeitsministerin Bas wäre das der falsche Weg. Sie kritisiert, einige wollten schwierige Zeiten als Vorwand für Kürzungen nutzen.

Kolaitionsausschuss

Bovenschulte verteidigt geplante Bürgergeldreform

Die von Union und SPD geplanten Sanktionen treffen nur eine kleine Gruppe – die Mehrheit bleibt von Änderungen unberührt, sagt Bremens Bürgermeister dem NDR. Die Reform soll 2026 in Kraft treten.

Soziales

Bürgergeld-Reform soll zügig umgesetzt werden

Nach wochenlangen Auseinandersetzungen haben sich Union und SPD auf einen großen Umbau des Bürgergelds verständigt. Hält die Einigkeit, wenn es jetzt bei der Gesetzgebung konkret wird?

Bürgergeld

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.

Statistisches Landesamt

Gender Pay Gap in Niedersachsen leicht geschrumpft

Der Durchschnittsverdienst von Männern und Frauen unterscheidet sich immer noch. In Niedersachsen ist die Lücke etwas kleiner als im Bundesdurchschnitt, stellt das Landesamt für Statistik fest.

Jobs auf Bauernhöfen für Behinderte

GZ Plus Icon Niedersächsischer Sozialpreis für Genossenschaft Alma

Jobs für Behinderte in der Landwirtschaft, das bietet die Genossenschaft Alma an, die 2020 in Immenrode gegründet wurde. Nun erhielt sie den niedersächsischen Sozialpreis. Besonders freut sich Mitgründer und Vorstand Detlef Vollheyde aus Weddingen.

Regierungsbündnis

Koalition will Aufschwung und Reformen

Nach einem Sommer mit viel Streit wollen sich Union und SPD auf Dinge konzentrieren, die Millionen Menschen betreffen - die Wirtschaft und das Soziale. Neue Spitzentreffen sind anvisiert.

Koalitionsausschuss

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.

Für den guten Zweck auf den Burgberg

Bad Harzburger Canossa-Benefizlauf: Anmeldung ab sofort möglich

Der Rotary-Club Goslar veranstaltet am Samstag, 20. September, seinen Canossa-Benefizlauf auf den Bad Harzburger Burgberg. Mit der Aktion wird Geld für die inklusive Kinder- und Jugenarbeit gesammelt. Wie das Ganze ablaufen soll.

Statistik

Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen

Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.

Washington

Trump will Nationalgarde in Washington einsetzen

Wegen angeblich ausufernder Kriminalität in Washington will US-Präsident Donald Trump die Nationalgarde in der US-Hauptstadt einsetzen. Diese solle die öffentliche Sicherheit wiederherstellen, sagte Trump ohne konkrete Beweise dafür zu liefern, dass die Situation in Washington (...).

Asylleistung statt Bürgergeld

Entwurf: Neue Versorgung für Ukrainer nicht billiger

Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose.