0:5, 5:5, 5:6: Schladen verliert nach irrem Spielverlauf

Der TSV Immenrode stemmt sich vergeblich gegen die nächste Niederlage: Stefan Barner (l.) und Steven Skazel schmeißen sich hier gemeinsam in die Schussbahn des Langelsheimers Tolga Uckan. Foto: Epping
Der SV Hahndorf belegt wieder Platz eins der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Über dem 5:1 gegen Westerode liegt aber ein Schatten. In der Staffel 3 verliert Tabellenführer SV Schladen erstmals, macht in Salder aber fast ein 0:5 wett.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der SV Hahndorf ist wieder Tabellenführer der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Nach einem 5:1 gegen den TSV Westerode übernahm er Platz eins von der spielfreien SG Ildehausen/Kirchberg.
„Es war schwieriger als erwartet, aber der Sieg geht auch in der Höhe voll in Ordnung. Das Ziel waren drei Punkte und die Tabellenspitze“, sagte SVH-Trainer Stephan Wellegehausen. Allerdings wurde der Sieg überschattet. „Leider hat sich unser Spieler Erola nach dem groben Foulspiel zum Elfmeter vom Torwart schwer verletzt. Genaueres wird die Diagnose ergeben.“
FC Seesen gnadenlos
Ein Torfestival gab es beim FC Seesen. Der neue Tabellenzweite ließ der Reserve des Goslarer SC 08 nicht den Hauch einer Chance und schenkte den Gästen gleich 16 Treffer ein. Je sechsmal trafen Dogan Karaaslan und Lennart Knorre.
Weiterhin auf Tuchfühlung zu den Spitzenplätzen bleibt die SG Jerstedt/Dörnten, die mit 5:2 in Bornhausen gewann. „Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden und einen verdienten Sieg einfahren“, bilanzierte SG-Trainer Markus Kopitz.
Mit 6:2 gewann die TSG Wildemann das Nachbarschaftsderby gegen den Drittletzten von der SG Wolfshagen/Lautenthal. „Es war trotz des Sieges nur ein mäßiges Spiel von uns. Wir können definitiv mehr, trotzdem waren die drei Zähler hochverdient“, sagte TSG-Coach Frank Metzger.
Turbulente Schlussphase in Immenrode
Turbulent ging es in den letzten Minuten beim 3:5 des TSV Immenrode gegen den VfR Langelsheim zu. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe. Letztlich hat der Schiedsrichter in der Schlussphase entscheidend gegen uns eingegriffen. Wir waren nach dem 3:4 näher am 4:4 als Langelsheim am 3:5. Das tut dann schon weh, wenn der Unparteiische kein Fingerspitzengefühl zeigt. Eine Ampelkarte kann man geben, eine ist absolut überzogen“, sagte TSV-Trainer Jürgen Pavone. Auch Gästetrainer Domenic Böttcher sah dieses ähnlich: „Das hat uns dann in der Schlussphase natürlich in die Karten gespielt.“
MTV Bornhausen – SG Jerstedt/Dörnten 2:5 (1:2). Tore: 0:1 (4.) Eigentor/F. Lüders, 1:1 (6.) Makowski, 1:2 (41.) Ahrens, 2:2 (74.) Cichon, 2:3 (84.) Eckart, 2:4 (90.+2) Ahrens, 2:5 (90.+4) Mohr/Foulelfmeter
FC Seesen – Goslarer SC 08 II 16:0 (10:0). Tore: 1:0 (3.) Karaaslan, 2:0 (9.) Karaaslan, 3:0 (11.) Knorre, 4:0 (14.) Karaaslan, 5:0 (18.) Knorre, 6:0 (18.) Knorre, 7:0 (32.) Enyalle, 8:0 (37.) Mönnecke, 9:0 (40.) Karaaslan, 10:0 (43.) Mönnecke, 11:0 (51.) Schnelle, 12:0 (43.) Karaaslan, 13:0 (71.) Knorre, 14:0 (76.) Knorre, 15:0 (76.) Knorre, 16:0 (85.) Karaaslan
SV Hahndorf – TSV Westerode 5:1 (1:0). Tore: 1:0 (32.) Walsch, 2:0 (54.) Walsch, 2:1 (68.) Peinemann, 3:1 (69.) Czwojdrak, 4:1 (78.) Erola 5:1 (87.) Wegener/Foulelfmeter
TSV Immenrode – VfR Langelsheim 3:5 (1:1). Tore: 0:1 (13.) Gust, 1:1 (35.) A. Duda, 1:2 (47.) Hellmann, 1:3 (50.) Brandt, 2:3 (55.) A. Duda, 2:4 (72.) Löwe, 3:4 (77.) Morczinietz, 3:5 (90.) J. Fiebig – Gelb-Rot für die Immenröder Barner (82.) und Morczinietz (85.)
TSG Wildemann – SG Wolfshagen/Lautenthal 6:2 (2:1). Tore: 1:0 (18.) A. Metzger, 2:0 (33.) Schoger, 2:1 (56.) Labbuda-Strackl, 3:1 (60.) A. Metzger, 4:1 (67.) A. Metzger, 4:2 (70.) M. Fiebig, 5:2 (75.) Deike, 6:2 (80.) Knyrim – Gelb-Rot für SG-Spieler K. Körner (nach dem Halbzeitpfiff)
Staffel 3
Nach acht Siegen in Folge hat es den SVS erwischt. Der Tabellenführer lag zur Pause 0:5 hinten, glich zum 5:5 aus, um dann in der Nachspielzeit noch das 5:6 zu kassieren. Da Verfolger Dettum verlor, bleibt Schladen vorn.
VfL Salder III – SV Schladen 6:5 (5:0). Tore: 1:0 (11.), 2:0 (30.), 3:0 (37.), 4:0 (38.), 5:0 (45.), 5:1 (48.) Wallat, 5:2 (59.) Becker, 5:3 (75.) Kapitza, 5:4 (78.) per Eigentor, 5:5 (81.) Becker, 6:5 (90.+1)