Schladener Sozialdemokraten ehren ein Urgestein der Partei

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Michael Hausmann übergibt Heinrich Specht ein Präsent (v.l.). Foto: Privat
Jahreshauptversammlung der Schladener Sozialdemokraten: Bundes- und Kommunalpolitik und der Haushaltsplan sind ein Thema. Eine Ehrung für eine langjährige Mitgliedschaft und Wiederwahlen runden den Nachmittag ab.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schladen. Die Schladener Sozialdemokraten trafen sich im Restaurant „Kreta“ zu ihrer Jahreshauptversammlung. Diskutiert wurde die aktuell schwierige Lage der SPD als Koalitionspartner der Bundesregierung. Einen breiteren Raum nahm die Kommunalpolitik ein, in der man dank der Mehrheitsverhältnisse noch aktiv mitgestalten könne, hieß es.
Erfreulich sei, so Ortsvereinsvorsitzender Michael Hausmann, dass der aktuelle Nachtragshaushaltsplan eine erhebliche Verbesserung erfahren habe und nur noch mit einem Minus von 2,2 Millionen Euro zu Buche schlage. Einzelheiten aus den unterschiedlichen Bereichen des Haushaltes wurden besprochen. Eine besondere Ehrung erfuhr Heinrich Specht für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD.
Die Veranstaltungen des SPD-Ortsvereins waren gut besucht. Das Schladener Bürgerfrühstück am 3. Oktober und die Weihnachtsfeier für Senioren am 2. Advent werden fortgesetzt. Die Wahlen zum Vorstand ergaben die Wiederwahl von Andreas Himstedt (stellvertretender Vorsitzender), Hartmut Kawlath (Schriftführer) sowie Gabi Glinka und Monika Prank (Beisitzerinnen). red