Alle Artikel zum Thema: Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Positive Zahlen auf dem Tisch

GZ Plus Icon Harzer Volksbank ist jetzt im „Klub der Millionäre“

Bei ihrer Vertreterversammlung hat die Harzer Volksbank die Zahlen aus dem vergangenen Jahr auf den Tisch gelegt. Dabei meldete sie erneut ein Plus in der Bilanzsumme und teilte mit, wie viel Dividende sie ihren Mitgliedern in diesem Jahr zahlt.

Abschied nach 33 Jahren

GZ Plus Icon Jugendring Oberharz steht ohne Vorsitzende da

Kein Posten mehr für Silvia Leismann: Nach drei Jahren im Vorstand und 33 Jahren im Jugendring Oberharz trat sie nicht mehr zur Wahl an. Ein Nachfolger ist noch immer nicht in Sicht. Aktuell muss also eine Notlösung her.

Aktuell kein eigener Ort zum Schießen

GZ Plus Icon Hohegeißer Schützen schauen in eine ungewisse Zukunft

Der Schützenverein Hohegeiß befindet sich aktuell in einem Rechtsstreit. Seit Oktober verfügt er über keinen eigenen Schießstand mehr. Über die Hintergründe wurde jetzt während der Jahreshauptversammlung des Vereins gesprochen.

Jahreshauptversammlung in Weddingen

GZ Plus Icon Führungswechsel bei Wasserbeschaffungsverband in Weddingen

Der Wasserbeschaffungsverband Weddingen hat einen neuen Vorstand. Fünf langjährige Mitglieder wurden verabschiedet – mit zusammen 175 Jahren Engagement. Die ehrenamtlich organisierte Wasserversorgung sorgt weiterhin für günstige Preise im Ort.

Ingesamt 21.855 Euro Spenden

GZ Plus Icon Harzburg-Stiftung unterstützt so viele Projekte wie noch nie

Die Bad-Harzburg-Stiftung hat 2024 so viele gemeinnützige und soziale Projekte unterstützt wie noch nie. Das teilte Vorsitzender Hans-Jürgen Fleger jetzt während der Jahreshauptversammlung mit. Eines davon sorgt jedoch auch für Unmut.

Jahresbilanz

DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld rückt 131 Mal aus

Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Clausthal-Zellerfeld muss im Jahr 2024 insgesamt 131 Mal ausrücken. Mit dem Jahr zeigt sich der Ortsverein grundsätzlich zufrieden. An manchen Stellschrauben müsste aber auch noch gedreht werden.

Jarville-la-Malgrange

GZ Plus Icon Bad Harzburg will neue Städtepartnerschaft mit Leben füllen

Bei ihrer jüngsten Hauptversammlung berichtete die Deutsch-Französischen Gesellschaft Bad Harzburg von den Anfängen der neuen Partnerschaft mit der Kleinstadt Jarville-la-Malgrange. Im September steht bereits ein nächstes Treffen an.

Verband Wohneigentum trifft sich

GZ Plus Icon Der Abwärtstrend kann endlich gestoppt werden

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Kreisgruppe Goslar/ Salzgitter des Verbandes Wohneigentum Niedersachsen (früher Siedlergemeinschaften) in den Saal des Lindenhofes eingeladen.

Rück- und Ausblick

GZ Plus Icon Bad Harzburger Casino-Tanzclub muss tragischen Verlust auffangen

Bei ihrer Hauptversammlung haben die Mitglieder des Bad Harzburger Casino-Tanzclubs jetzt auf schöne und unschöne Erinnerungen in 2024 zurückgeblickt. Kompensiert werden musste der Tod einer Trainerin. Dabei zeigte der Verein starken Zusammenhalt.

SPD-Ortsverein zieht Jahresbilanz

GZ Plus Icon Erstarken der AfD im Langelsheimer Stadtgebiet bereitet Sorgen

Die Nachwehen der vorgezogenen Bundestagswahl waren auch auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Langelsheim zu spüren. Vorsitzende Karin Rösler-Brandt sprach über ihre Sorgen und richtete einen Appell an den Bundesvorstand.

Rekordwerte für Goslarer SPD-Vorstand

GZ Plus Icon Gose-Genossen bewegen sich zwischen Selbstbewusstsein und Sorgen

Einhundert Prozent Zustimmung für fast den kompletten Vorstand, aber auch nur eine Mini-Besetzung bei der Jahreshauptversammlung: Die erfolgsverwöhnte Goslarer SPD bewegt sich derzeit irgendwo zwischen riesigem Selbstbewusstsein und zarten Zweifeln.

Jahreshauptversammlung

DLRG Goslar: Einsätze in Tierpark und am Wurmberg

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Goslar hat sich in den „Flösserstuben“ in Oker zur Jahreshauptversammlung getroffen. Vorsitzender Michael Ebeling berichtete von zwei Katastrophenschutzeinsätzen.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Großbrand an Klinik bleibt Andreasberger Feuerwehr in Erinnerung

Die Feuerwehr St. Andreasberg rückt im vorigen Jahr zu 82 Einsätzen aus. Besonders ist den Kräften dabei der Großbrand an der ehemaligen Rehbergklinik im August geblieben. Wenn damals die Gasflaschen explodiert wären, hätte es Tote geben können.

Warnung mit Lautsprechern

GZ Plus Icon Schulenberger Feuerwehr ist kreisweit im Einsatz

Die Feuerwehr in Schulenberg hat zwar nur 16 Aktive, aber dennoch eine große Bedeutung. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Die Schulenberger waren etwa bei einem Brand in Harlingerode im Einsatz und warnten die Bevölkerung.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Westeröder Feuerwehr: Mehr Einsätze und keine Zukunftssorgen

Bei ihrer Jahreshauptversammlung hat die Feuerwehr im Bad Harzburger Ortsteil Westerode jetzt auf 2024 zurückgeblickt – und auch in die Zukunft geschaut. Könnte so wie in Bettingerode auch dort eine mögliche Auflösung Thema werden?

Beschlüsse bei Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Zellerfelder Schützenfest bringt 2025 einige Neuerungen mit sich

Einstimmig hat die Schützengesellschaft Zellerfeld jetzt ihren Vogt Rolf Köhler im Amt bestätigt und mehrheitlich für eine Erhöhung der Vereinsbeiträge gestimmt. Gleichzeitig warf man aber auch schon erste Blicke in Richtung Schützenfest.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

GZ Plus Icon Feuerwehr Oker erhält ein neues Fahrzeug für die Mannschaft

Was die Feuerwehr Oker da auf der Tagesordnung ihrer Jahreshauptversammlung hatte, hätte auch für zwei Abende gereicht: Es wurde vorgetragen, geehrt, befördert und ernannt; später gegessen. Zuvor überreichte Urte Schwerdtner einen Fahrzeugschlüssel.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Feuerwehr Harlingerode rückte im vergangenen Jahr 67 Mal aus

Die Feuerwehr Harlingerode zieht bei ihrer Jahreshauptversammlung am Samstagabend Bilanz: 2024 rückten die Einsatzkräfte der Wehr 67 Mal zu Feuern, Hilfeleistungen und Fehlalarmen aus. In Kürze steht zudem ein Spitzenwechsel an.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Kolping-Vorstand in Bündheim tritt letzte Amtsperiode an

Die Mehrheit im Vorstand der Kolpingfamilie Bündheim will in drei Jahren das Amt abgeben. Der Verein zeichnete bei seiner Jahreshauptversammlung zudem langjährige Mitglieder aus und diskutierte, wie es künftig weitergehen könnte.

Feuerwehr Bredelem schaut zurück

Jahresrückblick, Ehrungen und ein neues Löschfahrzeug

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bredelem blickte Ortsbrandmeister Ralf Schumann auf Sturmschäden, Brandeinsätze und einen tragischen Verkehrsunfall zurück. 2024 bewältigen die Ehrenamtlichen deutlich mehr Aufgaben als im Vorjahr.

Jahresrückblick der Feuerwehr Dörnten

Ein ereignisreiches Jahr, zwei neue Gesichter und viele Ehrungen

Die Feuerwehr Dörnten blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit Bränden, Unfällen und Überflutungen, aber auch Meilensteinen zurück. Mit Nachwuchsarbeit und Gesprächen mit der Gemeinde bereiten sich die Einsatzkräfte auf die Zukunft vor.

Wehr mit vielen Einsätzen 2024

GZ Plus Icon Ein Abend der Ehrungen und Beförderungen

Bei der 128. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hahndorf wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Im Mittelpunkt standen Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder.

111. Geburtstag

Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein plant ein großes Fest

Der Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein in St. Andreasberg hat seinen 111. Geburtstag vor der Brust. Darum ist für Juni eine große Festwoche geplant – mit Musik und Feuerwerk. Bei der Versammlung wurde noch ein besonderes Engagement gewürdigt.

Einsätze und Investitionen

Freude und Kritik bei der Versammlung der Feuerwehr Klein Mahner

Die Feuerwehr Klein Mahner blickt auf das vergangene Jahr zurück. Es gab zahlreiche verschiedene Einsätze und ein Feuerwehrmann ist seit 70 Jahren dabei. Doch nicht nur Erfolge wurden gefeiert – der Gemeindebrandmeister kritisiert das NLBK.

Jahreshauptversammlung in Hahausen

GZ Plus Icon Neues Feuerwehrgerätehaus soll dieses Jahr bezogen werden

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hahausen ist Daniel Flügge in seinem Amt als stellvertretender Ortsbrandmeister bestätigt worden. Auf welche neuen Fahrzeuge sich die Wehr einstellen kann, berichtete Bürgermeister Ingo Henze.

Von Verkehrsunfällen bis Brockenbrand

GZ Plus Icon Jerstedts Brandbekämpfer blicken auf 2024 zurück

Die Feuerwehr Jerstedt blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben den Einsätzen brachte das Jahr viele Neuerungen. Langjährige Mitglieder können sich über Beförderungen und Auszeichnungen freuen.

Silberne Ehrennadel und ein Abschied

Kreisbrandmeister in Vienenburg: Uwe Fricke verabschiedet sich

Die Ortsfeuerwehr Vienenburg blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein turbulentes Jahr mit vielen Einsatz- und Ausbildungsstunden zurück. Ortsbrandmeister Michael Jahn bekommt die silberne Ehrennadel der Stadt Goslar.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Steffen Heister bleibt Vorsitzender von Kult

2025 will der Verein Kult (steht für Kunst und laute Töne) weiter auf Events in den Ortsteilen verzichten, kündigt der Vorstand an. In der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend ist Steffen Heister wieder zum Vorsitzenden gewählt worden.

Führungswechsel

GZ Plus Icon Kloppenburg übernimmt beim VfL Oker

Der Multifunktionär macht‘s: Jens Kloppenburg ist neuer Vorsitzender des VfL Oker und will den zuletzt in Turbulenzen geratenen Verein wieder in ruhiges Fahrwasser bringen. Der 68-Jährige drückt nicht nur aus diesem Grund mächtig aufs Tempo.

Ausblick auf das Festival 2025

GZ Plus Icon Bad Harzburger Musiktage-Team freut sich über junge Verstärkungen

Die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage kann sich über vier neue, junge Unterstützer freuen. Diese wurden jetzt während der Jahreshauptversammlung vorgestellt. Außerdem blickte man auf das Konzertfestival im kommenden Sommer voraus.

Vorstand blickt auf positive Zahlen

SC 18 Harlingerode: Sorgenlos dank Förderverein

Der SC 18 Harlingerode kann sich auf seinen Förderverein verlassen. Dessen derzeit 80 Mitglieder unterstützen die Aktiven nicht nur bei Anschaffungen für den Trainingsbetrieb. Bei der Jahreshauptversammlung gab es jetzt einen Rück- und Ausblick.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Weihnachtsparty statt Cocktails schlürfen

Spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr Lutter: Die Jahreshauptversammlung bot einen Rückblick auf 44 Einsätze und zahlreiche Aktivitäten. Außerdem gab es Partyplanungen.

Finanzielles Minus

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kulturklub erhöht erstmals die Mitgliedsbeiträge

Erstmals in seiner Geschichte hat der Bad Harzburger Kulturklub jetzt eine Erhöhung der monatlichen Mitgliedsbeiträge beschlossen. Sie steigen ab Januar 2026 um 2 beziehungsweise 3,50 Euro. Zuletzt konnte nicht mehr kostendeckend gearbeitet werden.

35.000 Euro Baukosten

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal soll 2025 eine neue Außenanlage bekommen

Der Tierschutzverein Bad Harzburg gab bei der Hauptversammlung bekannt, die Hundehalle im Tierheim Eckertal im kommenden Jahr um eine Außenanlage zu ergänzen. Zudem wurde der Vorstand wurde neu gewählt und kündigte einige Events für 2025 an.

Jahreshauptversammlung

Jugendring Oberharz wählt neuen Vorstand

Der Jugendring Oberharz hat im Gemeindehaus Clausthal seine Jahreshauptversammlung veranstaltet. Silvia Leismann gibt bekannt, nur noch ein Jahr Vorsitzende bleiben zu wollen. Zudem hat sich eine neue Jugendgruppe angeschlossen.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon 19-Lachter-Stollen in Wildemann: Der lange Weg zur Infotafel

Der Bergwerks- und Geschichtsvereins Wildemann hat die Genehmigung erhalten hat, an der sanierten Innerste-Brücke wieder die Beschilderung zum 19-Lachter-Stollen aufzustellen. Bei der Hauptversammlung werden noch weitere Neuerungen bekannt gegeben.

Ausblicke auf eine neue Halle

Neuer Vorstand beim SoVD Vienenburg/Immenrode/Weddingen

Bei der Jahreshauptversammlung des Sozialverbands Deutschland (SoVD) Ortsverband Vienenburg/Immenrode/Weddingen stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Die neuen Amtsinhaber wurden von den Mitgliedern in der Begegnungsstätte gewählt.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Matthias Körner übernimmt DRK Lutter

Der DRK-Ortsverein Lutter wählte während der Jahreshauptversammlung Matthias Körner zum neuen ersten Vorsitzenden. Der Verein berichtet unter anderem von der erfolgreichen Teilnahme bei den Kreiswettbewerben.

Badesaison 2024

Neuer Bademeister startet im Wölfibad in Wolfshagen

Kurz vor Beginn der Badesaison hat das Wölfibad doch noch einen neuen Bademeister gefunden. Bis zur Saisoneröffnung am 1. Juni ist noch einiges zu erledigen, neben Renovierungen unter anderem auch Vorbereitungen für „Rock am Beckenrand“.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Eine Rose für die Damen und ein Messer auf dem Platz

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Die einen wollen endlich einmal wieder spielen und die anderen dürfen nicht. Aus gutem Grund: Der Bremer Verband protestiert gegen Gewalt. Andernorts gibt es Rosen.

Jahreshauptversammlung

Braunlager Schützen haben einen neuen Vorstand

Während ihrer Jahreshauptversammlung hat die Schützengesellschaft Braunlage jetzt einen neuen Vorstand gewählt. Alle Ämter wurden dabei neu besetzt. Vorgestellt wurden bei dieser Gelegenheit auch die Pläne für ein Schützenfest in diesem Jahr.

„Wir haben keinen Dissens“

Feuerwehr: Bad Harzburger sauer über Kritik aus Goslar

Goslars Bürgermeisterin Renate Lucksch hat sich negativ über das Verhältnis zwischen der Stadt Bad Harzburg und ihrer Feuerwehr geäußert. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wurde sie dafür nun scharf verurteilt.

Jahreshauptversammlung

Liebenburg: Neubau des Feuerwehrhauses rückt näher

Gute Nachrichten für die Liebenburger Feuerwehr: Der lang ersehnte Neubau des Feuerwehrhauses rückt in greifbare Nähe. Bürgermeister Alf Hesse verkündete zur Jahreshauptversammlung, dass der Kaufvertrag für ein neues Grundstück unterschrieben wurde.

21 Einsätze

GZ Plus Icon Feuerwehr Wildemann zieht Jahresbilanz

Die Einsatzkräfte der Wildemanner Feuerwehr haben vor allem beim Weihnachtshochwasser viel zu tun, die Bergstadt kommt aber glimpflich davon. Außerdem hat die Wehr nun einen Förderverein und ein neuer Mannschaftstransportwagen ist bestellt.

Führung in Bettingerode hört auf

GZ Plus Icon Bad Harzburgs kleinster Feuerwehr droht das Aus

Die Feuerwehr Bettingerode steht vor der Auflösung. Für die scheidende Führung des Ortskommandos haben sich bislang noch keine Nachfolger gefunden. Während der Jahreshauptversammlung wurden jetzt große Sorgen, aber auch Optimismus geäußert.

Einstimmige Entscheidung

GZ Plus Icon Aktive beschließen Aus für die Ortswehr Nauen

Die Freiwillige Feuerwehr Nauen ist bald Geschichte. Einstimmig fiel am Samstagabend auf der Jahreshauptversammlung der Beschluss, dem Vorschlag zur Auflösung zuzustimmen. Hauptgrund: Es fehlt eine Nachfolge für Ortsbrandmeister Düerkop.

Große Investitionen geplant

GZ Plus Icon Harzburger Rennverein steht auf einer soliden Basis

Der Harzburger Rennverein bilanziert auf der Jahreshauptversammlung ein erfolgreiches Jahr und ist schuldenfrei. Große Investitionen in die Infrastruktur an der Rennbahn sind geplant. Zufrieden ist der Verein mit der vergangenen Rennwoche.

Beeindruckende Jahresbilanz

GZ Plus Icon Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld vermeldet Einsatz-Rekord

Das einsatzreichste Jahr in ihrer Geschichte bilanzierte die Freiwilligen Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld während ihrer Jahreshauptversammlung am Freitagabend. Aber nicht nur da steigt die Belastung für die 86 Feuerwehrmänner und -frauen. 

Baupläne im Oberharz

Harzklub Buntenbock sieht Ferienhäuser kritisch

Bei seiner Jahreshauptversammlung äußert der Harzklub Buntenbock Befürchtungen, dass durch die geplante Erweiterung des Ferienresorts die „Ruhe des Dorfes“ gefährdet ist. Positiv blickt der Zweigverein auf Pflanzaktionen im vergangenen Jahr zurück.

Anzahl fast verdoppelt

Braunlager Feuerwehr: Nachwuchs bildet das Fundament

Die Entwicklung geht steil nach oben: Die Ortsfeuerwehr Braunlage verzeichnet einen großen Zuwachs in den Jugendabteilungen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es fast doppelt so viele Nachwuchskräfte. Probleme gibt es hingegen an anderer Stelle.

Fortbildungen und Einsätze

GZ Plus Icon Auch die kleine Feuerwehr Schulenberg hat gut zu tun

Von den Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld ist die Schulenberger Wehr die kleinste. Doch auch sie hat gut zu tun. Die Brandschützer schaffen einen Pkw-Anhänger aus eigener Tasche an und freuen sich, nun besser gerüstet zu sein.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr

GZ Plus Icon Hahausen: „Wenn wir nicht mehr kommen, kommt keiner mehr“

In der Versammlung der Feuerwehr Hahausen sind die Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte Thema. Die Attacken auf Freiwillige sind laut Bürgermeister Ingo Henze „doppelt bitter“, da die Einsatzkräfte zugunsten der Allgemeinheut aufs Feiern verzichten.

Gerätehaus und Fahrzeugausstattung

Zukunftsfragen bewegen die Hahäuser Ortsfeuerwehr

Um Zukunftsfragen ging es auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hahausen. Wann kommt das Nachfolgefahrzeug für den 44 Jahre alten Unimog? Und was ist mit dem Ausbau des Feuerwehrgerätehauses? Die Antworten auf beide Fragen hängen zusammen.

JHV Feuerwehr Ostlutter

GZ Plus Icon Tag der offenen Tür zahlt sich für Brandbekämpfer aus

Die Mitgliederzahl der Feuerwehr Ostlutter hat sich dank eines Tags der offenen Tür stabilisiert. Das teilt Ortsbrandmeister Markus Latermann der Mitgliederversammlung mit. Im Jahr 2022 rückt die Wehr zweimal aus, darunter zum Autohaus Borchers.

Amtsübergabe nach 27 Jahren

Ein Vierteljahrhundert für den Harzklub Buntenbock

Nach 27 Jahren im Amt übergibt Jürgen Nothdurft den Vorsitz des Buntenbocker Zweigvereins an Folkert Grahlman. Bei der Jahreshauptversammlung blickt der Harzklub auf ein „fast normales Vereinsjahr“ zurück und würdigt Nothdurft mit dem Ehrenvorsitz.

Bergwerks- und Geschichtsverein

GZ Plus Icon Wildemann: Bürokratische Tücken im 19-Lachter-Stollen

Der Wildemanner Bergwerks- und Geschichtsverein bilanziert das vergangene Jahr im 19-Lachter-Stollen und liefert einen Ausblick in die Zukunft: Probleme gibt es vor allem mit der Sanierung des historischen Wasserrades und mit einem Neubau am Eingang.