Feuertaufe für neue Ortsbrandmeisterin, Neuzugänge und Ehrungen

Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels erhält ein Geschenk, weil er sich besonders für die Neubesetzung der Ortsbrandmeisterstelle eingesetzt hat. Nadine Brunke (r.) bekleidet nun diesen Posten. Foto: Hohaus
Nadine Brunke ist die neue Ortsbrandmeisterin für Isingerode. Sie konnte vier neue Mitglieder in der Einsatzabteilung begrüßen. Außerdem gab es Weiterbildungen und Neuanschaffungen für die Freiwillige Feuerwehr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Isingerode. Es war die Feuertaufe der neuen Ortsbrandmeisterin Nadine Brunke mit der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Itschenkrug. Sie berichtete von elf Einsätzen, davon zwei Brände und neun Hilfeleistungen. Im vergangenen Jahr leisteten die Ehrenamtlichen insgesamt 3869 Stunden ab, davon fielen 185 Stunden auf Einsätze, 328 auf Lehrgänge, und 345 Stunden auf Jugendarbeit. Die restliche Zeit brachten sie für Dienste, Veranstaltungen und Übungen auf. Dass es einen Zugang von vier neuen Mitgliedern in der Einsatzabteilung gibt, freute sie sehr. Ralf Delonge wurde zum Kassenprüfer gewählt, außerdem absolvierten die Einsatzkräfte verschiedene Lehrgänge. Wenzel Wilhelm nahm an einem Funklehrgang teil, Thomas Brunke an einem für Maschinisten. Piet Schwedt, Olav Kuhl, Sandra und Wenzel Wilhelm bildeten sich zum Truppmann, beziehungsweise -frau weiter.
Einsatz für die Gemeinde
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels berichtete über 232 Einsatzkräfte in den sieben Ortswehren der Gemeinde. In den je fünf Jugendfeuerwehren sind 38, in den Kinderfeuerwehren 85 Mitglieder aktiv. Es gab 281 Einsätze, aufgeteilt in 63 Brände, 194 technische Hilfeleistungen und 24 Sonstige. Die Gemeinde schaffte für Isingerode einen Spalthammer, einen Schlauchtragekorb C mit Zubehör, eine Schlauchbrücke und eine Handlampe. Im Jahr 2025 sind, so Bürgermeister Martin Schulze, rund 2000 Euro im Haushalt für die örtliche Feuerwehr eingeplant. Lea Ostermeyer, Julia Redlinger, Ralf Delonge und Piet Schwedt zu Feuerwehrleuten befördert. Olav Kuhl und Marco Rüdiger stiegen zu Oberfeuerwehrmännern auf. Der stellvertretende Ortsbrandmeister René Hoinka ist nun ein Hauptfeuerwehrmann. Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr bekamen Hauptlöschmeister Björn Beckmann und Oberlöschmeister Nils Beckmann das Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen. Feuerwehrfrau Sandra Wilhelm wurde für ihre herausragenden Leistungen für die Ortsfeuerwehr Isingerode mit einem Präsent gedankt. Eine Fotogalerie erhielt der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels, wegen seines Engagements bei der Neubesetzung der Ortsbrandmeisterposition.
Auf einen Blick
- Name: Ortsfeuerwehr Isingerode
- Ortsbrandmeisterin: Nadine Brunke
- Kontakt: 0151/67 87 87 57
- Mitglieder: 114, Einsatzabteilung: 20 Männer und 8 Frauen, 12 Kinderfeuerwehr, 5 Jugendfeuerwehr, 11 passive Mitglieder, 58 fördernde Mitglieder.
- Termine: Osterfeuer (20. April), Familiengrillen (28. Juni), Volkstrauertag (16. November), Glühweinparty (20. Dezember).