Zähl Pixel
Jahreshauptversammlung

Jugendring Oberharz wählt neuen Vorstand

Die Jahreshauptversammlung findet diesmal im Gemeindehaus Clausthal statt.

Die Jahreshauptversammlung findet diesmal im Gemeindehaus Clausthal statt. Foto: Raksch

Der Jugendring Oberharz hat im Gemeindehaus Clausthal seine Jahreshauptversammlung veranstaltet. Silvia Leismann gibt bekannt, nur noch ein Jahr Vorsitzende bleiben zu wollen. Zudem hat sich eine neue Jugendgruppe angeschlossen.

author
Von Robin Raksch
Dienstag, 27.08.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Zu ihrer Jahreshauptversammlung haben sich der Vorstand und die Mitglieder des Jugendrings Oberharz im Gemeindehaus in Clausthal getroffen. Auf der Tagesordnung standen neben dem Geschäftsbericht auch Neuwahlen, Aufnahmeanträge und ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

Vorsitzende Silvia Leismann hieß zu Beginn neue Gesichter beim Jugendring willkommen. Zum einen ist Michael Blut zum 1. April als Zeltwart eingestiegen. Zum anderen hatte die Pfadfinder-Jugendgruppe der Oberharzer Feuersalamander einen Aufnahmeantrag an den Jugendring gestellt, den die Mitglieder bei ihrer Hauptversammlung ohne Gegenstimmen annahmen. Der stellvertretende Bürgermeister, Alexander Ehrenberg (SPD), ebenfalls Teilnehmer der diesjährigen Versammlung, sprach dem Jugendring seinen Dank für die ehrenamtliche Arbeit aus.

Noch ein Jahr im Vorstand

Die anschließenden Neuwahlen gestalteten sich unkompliziert. Silvia Leismann stellte sich erneut als Vorständin zur Wahl und wurde prompt einstimmig gewählt. Jedoch, so sagte sie, werde sie nur noch ein Jahr weitermachen. Aus beruflichen Gründen sei es ihr danach nicht weiter möglich, den Jugendring zu leiten. Kassenprüferin bleibt Petra Westphal. Auch Ulrike Mastmann und Sandra Träger behalten ihre Positionen als Beisitzerinnen. Rainer Otte hingegen gab seine Position auf. Nach 20 Jahren wolle er sich nun primär dem Kulturverein Fokus widmen, in dem er Vorsitzender ist. Auch Ronja Schütz-Reinert hörte auf. Ihre Beisitz-Ämter bleiben zunächst frei. Einen Dank sprach Leismann an Claudia Pfeil aus, die sich bereit erklärt hat, für das Catering auf Börsen und beim Weihnachtsbasar die Organisation zu übernehmen.

Eine Ehrung erhielt Maren Herrmann vom Ponyreiter-Musikzug. Sie ist seit 1987 dabei, hat jahrelange Vorstandsarbeit geleistet und sich für die Ausbildung von Kindern eingesetzt. Herrmann berichtet, die Reitgruppe habe aktuell erhebliche Schwierigkeiten, die laufende Sanierung ihres Reitplatzes zu finanzieren. Nachdem der Platz einigermaßen gegen Regen abgesichert wurde, muss auch der Paddock saniert und eine neue Flutlichtanlage aufgestellt werden. Die Neuerungen seien dringend notwendig, jedoch aufgrund des Mietverhältnisses nicht bezuschussbar. 80.000 Euro müsse der Verein nun in Eigenleistung aufbringen. Daher seien die Mitglieder für jede Spende dankbar.

Bei ihrem Ausblick auf das Jugendring-Jahr 2024/2025 erklärte Leismann, es werde – wie auch in diesem Jahr – wieder Kinderfasching, Frauen- und Kinderkleiderbörsen, ein Puppentheater und einen Weihnachtsbasar geben. Neu im Programm ist ein Netzwerktreffen für ehrenamtliche Jugendgruppen am 28. August von 18 bis 22 Uhr in der Biermünze in Zellerfeld. Anmeldungendafür sind mittlerweile nicht mehr möglich.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region