Freie Wähler stimmen für Jörg-Uwe Weber als Direktkandidaten

Die Mitglieder der Freien Wähler aus Salzgitter und Wolfenbüttel haben sich einstimmig für Jörg-Uwe Weber (l.) als Direktkandidaten entschieden. Foto: Privat
Die Freien Wähler aus Salzgitter und Wolfenbüttel haben sich für den Schladener Jörg-Uwe Weber als Direktkandidaten für die Bundestagswahl entschieden. Ihr Ziel sei, bei der Wahl mindestens drei Prozent zu erreichen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schladen-Werla. Noch vor dem Jahreswechsel haben die Mitglieder der Freien Wähler aus Salzgitter und Wolfenbüttel einstimmig Jörg-Uwe Weber als Ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Der 48-jährige Schladener ist verheiratet und hat drei Kinder. Beruflich ist er gelernter Bankkaufmann und arbeitet als stellvertretender Bereichsleiter bei der DEVK Salzgitter-Schladen. In der Gemeinde Schladen-Werla ist er ehrenamtlich als Handballtrainer für die C-Jugend aktiv.
„Ich bin 2023 zu den Freien Wählern gekommen, um mich in der kommunalen Politik zu engagieren“, erzählt Weber. „Um so mehr freue ich mich, dass ich nach dieser kurzen Zeit das Vertrauen der Parteimitglieder aus Salzgitter und Wolfenbüttel bekommen habe, für die Freien Wähler im Wahlkreis 49 als Direktkandidat für die Bundestagswahl anzutreten.“
Das Ziel der Freien Wähler sei „3+x bundesweit zu erreichen“. Dazu Weber: „Das bedeutet, dass wir mindestens drei Prozent erreichen möchten. In Verbindung mit mindestens drei Direktmandaten können wir in den Bundestag erstmals einziehen.“
Sein persönliches Ziel für den Wahlkreis 49 sei es, die Partei Freie Wähler bekannter zu machen und den Wählern das Wahlprogramm näherzubringen. Das wird in der Kürze der Zeit eine große Herausforderung, vermutet der 48-Jährige.