Ronja Heinemann

Redakteurin Nordharz

Ronja Heinemann folgen

+49 5321 333-234
+49 5321 333-234

Entscheidung bis Jahresende

GZ Plus Icon Tiny-Haus-Siedlung in Lautenthal steht auf der Kippe

Die geplante Tiny-Haus-Siedlung in Lautenthal steht weiter auf der Kippe: Hohe Erschließungskosten und unklare Bodenverhältnisse bremsen das Projekt von Investor Uwe Jurkeit aus.

Schließung am 30. Oktober

GZ Plus Icon Langelsheim verliert kurzfristig Post-Filiale im Rewe-Markt

Die Deutsche Post schließt schon am heutigen Donnerstag ihre Filiale im Rewe-Markt Langelsheim. Der Vertrag wurde überraschend gekündigt – eine Nachfolgelösung ist noch offen. Was das für Kunden bedeutet.

Bau der Westharz-Halle

GZ Plus Icon Langelsheimer Politiker stehen Rataj-Vorhaben positiv gegenüber

Lange war die Fläche im Gewerbegebiet ungenutzt – nun will Investor Heiko Rataj dort eine moderne Veranstaltungshalle errichten. Bürgermeister und Stadtrat zeigen sich begeistert und hoffen auf neuen Schwung für Kultur und Wirtschaft in Langelsheim.

Vermüllt, verdreckt, verschwunden

GZ Plus Icon Lutter kämpft weiter mit Müll an den Altkleidercontainern

Die Altkleidercontainer auf dem NP-Parkplatz in Lutter sind verschwunden – doch das Problem mit illegalen Müllablagerungen ist geblieben. Während unklar bleibt, wem das Gelände gehört, verlagert sich die Vermüllung nun an die Frankfurter Straße.

Ab dem 5. Dezember

GZ Plus Icon Das gibt es Neues beim 3. Seesener Lichterzauber

Auf dem Jacobsonplatz eröffnet der 3. Seesener Lichterzauber am 5. Dezember. 52.500 LED-Lichter hängen schon jetzt am Jacobson-Haus und zeigen zum Markt wieder die schönsten Motive. Was erwartet Besucher in diesem Jahr?

Heiko Rataj zu seinen Plänen

GZ Plus Icon „Die volle Bandbreite“– Nutzung der Westharz-Halle in Langelsheim

„Die volle Bandbreite“ – so beschreibt Heiko Rataj seine Pläne für die neue Westharz-Halle in Langelsheim. Von Hochzeiten bis Messen soll dort alles möglich sein. Und ein neues Detail enthüllt, dass zwei Events gleichzeitig ablaufen können.

Wegen Denkmalschutz

GZ Plus Icon Lautenthalerin soll fast 100.000 Euro für neue Fenster bezahlen

Ein denkmalgeschütztes Haus, 47 Fenster und eine Kostenexplosion: In Lautenthal steht eine Eigentümerin vor der Entscheidung, fast 100.000 Euro für neue Sprossenfenster zu zahlen. Dabei waren diese seit Jahrzehnten gar nicht verbaut.

Großprojekt

GZ Plus Icon Langelsheim: Neue Eventhalle bringt Hoffnung für Altlasten-Areal

Jahrelang scheiterten Pläne auf dem Industriegelände „Frau Sophienhütte Süd“. Nun will Unternehmer Heiko Rataj dort eine Eventhalle bauen – und gibt dem Areal eine neue Perspektive. Doch die Geschichte des Geländes ist alles andere als einfach.

Nur noch sechs Interessenten

GZ Plus Icon Nachfrage zu gering: Was wird aus dem Lutteraner „Gänsewinkel“?

Das Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter sollte längst erschlossen sein. Doch das Areal liegt weiterhin brach, die Nachfrage nach Bauplätzen ist gering – und der Investor zögert. Nun steht das Projekt auf der Kippe. Warum es bislang nicht vorangeht.

Eingeschränktes Haltverbot aufgehoben

GZ Plus Icon Neue Parkregelung für die Langelsheimer Innenstadt

Die Stadt Langelsheim reagiert auf Beschwerden über die Parksituation und ändert die Regelungen in der Innenstadt – doch nicht alle sind zufrieden. Unternehmer beklagen weiter Nachteile, besonders am Freiheitsplatz.

Entscheidung wegen Personalmangel

GZ Plus Icon Astfeld und Goslar: Bäcker Braun schließt mittwochs

Zwei Mitarbeiter verlassen die Bäckerei Braun. Geschäftsführer Jürgen Braun hat deshalb entschlossen, an einem Wochentag zu schließen. Was das für Kunden bedeutet und wie der Betrieb trotzdem weitermacht.

Feierstimmung im Nordharz

GZ Plus Icon Drei Oktoberfeste, ein Ziel: Geselligkeit und gute Stimmung

Ob in Lautenthal, Werlaburgdorf oder Seesen – überall wurde zünftig gefeiert. Mit Blasmusik, Dirndl, Bier und bester Stimmung zeigten die Veranstalter, dass man auch fern der Alpen echtes Oktoberfest-Flair erleben kann.

Weihnachtshochwasser 2023/24

GZ Plus Icon Feuerwehren der Gemeinde Liebenburg erhalten Ehrennadel

Gemeinsam gegen die Fluten: Für ihren Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023 erhielten die Wehren der Gemeinde Liebenburg jetzt die Hochwasser-Ehrennadel – ein Abend voller Dankbarkeit, Rückblick und Gemeinschaft.

„Das beste Dorf der Welt“

GZ Plus Icon NDR1-Moderator Schorse bringt Wolfshagen ins Radio

Was macht ein kleines Dorf im Harz zum „besten Ort der Welt“? Für die Wolfshäger ist die Antwort klar: zauberhafte Hexen, ein starkes Miteinander und jede Menge Herzblut. NDR1-Moderator Schorse hat sich in Wolfshagen umgehört.

Europakreuzung sorgt für Ärger

GZ Plus Icon Langelsheimer Kreuzung: Anwohner schlägt Alarm

Verletzte Personen, quietschende Reifen und Tempo 80 – direkt vor seinem Haus: Bernd Jenkner lebt an der Europakreuzung in Langelsheim und warnt vor gefährlichen Situationen. Doch die Behörden sehen keinen Handlungsbedarf.