Ronja Heinemann

Redakteurin Nordharz

Ronja Heinemann folgen

+49 5321 333-234
+49 5321 333-234

„Das beste Dorf der Welt“

GZ Plus Icon NDR1-Moderator Schorse bringt Wolfshagen ins Radio

Was macht ein kleines Dorf im Harz zum „besten Ort der Welt“? Für die Wolfshäger ist die Antwort klar: zauberhafte Hexen, ein starkes Miteinander und jede Menge Herzblut. NDR1-Moderator Schorse hat sich in Wolfshagen umgehört.

Europakreuzung sorgt für Ärger

GZ Plus Icon Langelsheimer Kreuzung: Anwohner schlägt Alarm

Verletzte Personen, quietschende Reifen und Tempo 80 – direkt vor seinem Haus: Bernd Jenkner lebt an der Europakreuzung in Langelsheim und warnt vor gefährlichen Situationen. Doch die Behörden sehen keinen Handlungsbedarf.

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Gielde geht gestärkt aus dem Landeswettbewerb

Gielde hat beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ überzeugt – auch wenn es am Ende nicht für die Bundesrunde gereicht hat. Ortsbürgermeisterin Friederike Fiebig zieht dennoch eine positive Bilanz.

Neues aus dem Rat

GZ Plus Icon Diskussion um alten Haushaltsabschluss der Stadt Langelsheim

Vergaberechtliche Mängel und fehlende Kommunikation: In der Ratssitzung Langelsheim erteilte die CDU/WGH-Gruppe keine Entlastung des Bürgermeisters – trotz Mehrheit für den Beschluss. Was genau in dem Bericht steht.

Gemeinderat

GZ Plus Icon Wichtige Investitionen trotz Haushaltsdefizit in Schladen-Werla

Trotz eines deutlichen Defizits im Nachtragshaushalt 2025 setzt die Gemeinde Schladen-Werla weiter auf Zukunftsinvestitionen. Der Gemeinderat beschloss Ausgaben für das neue Feuerwehrhaus in Gielde und Anpassungen im Bereich der Kinderbetreuung.

Millionen-Investition

GZ Plus Icon In Langelsheim möglich: Altersgerechtes Wohnen in 48 Appartements

An der Astfelder Straße entsteht ein modernes Gebäude mit 48 barrierearmen Wohnungen – ideal für Senioren, aber offen für alle Generationen. Beim Richtfest informierten sich Besucher über das Projekt, das bis Ostern 2026 fertiggestellt werden soll.

AfD-Bürgerdialog im Jacobson Haus

GZ Plus Icon Seesener Stefan Bungert kritisiert geplanten AfD-Bürgerdialog

Während Seesen Gastgeber der Jüdischen Kulturtage ist, lädt der AfD-Kreisverband Goslar zu einem Bürgerdialog ins Jacobson-Haus. Stefan Bungert, Vorstandsvorsitzender der Jacobson-Stiftung, kritisiert, dass das immer noch möglich ist.

Bürgermeisterwahl in Liebenburg

GZ Plus Icon Alf Hesse (SPD) kündigt Kandidatur für dritte Amtszeit an

Alf Hesse will es noch einmal wissen: Der Bürgermeister von Liebenburg tritt 2026 erneut an. Doch bleibt er der einzige Kandidat? Erste Stimmen aus CDU und AfD deuten auf Bewegung im politischen Feld hin.

Kommunalwahlen 2026

GZ Plus Icon Bleibt Bürgermeister Ingo Henze alleine auf dem Wahlzettel?

In knapp einem Jahr wählen die Langelsheimer einen neuen Bürgermeister – oder bestätigen den bisherigen im Amt. Ingo Henze (SPD) will erneut antreten. Doch bleibt er nicht zwangsläufig der einzige Kandidat: CDU, Grüne und WGL prüfen ihre Optionen.

Wechsel von analog auf digital

GZ Plus Icon Neue Wasserzähler stimmen die Stadt Langelsheim „hoffnungsvoll“

Im Stadtgebiet Langelsheim werden in den kommenden Jahren mehr als 4000 analoge Wasserzähler gegen digitale ausgewechselt. Die Stadt verspricht sich davon besonders personelle Einsparungen und eine schnellere Erkennung von Fehlerquellen.

Heute im Besitz des Angelvereins

GZ Plus Icon 1968 geschlossen: Altes Freibad „Reddekolk“ liegt mitten in Seesen

Viele Seesener erinnern sich noch an das Freibad am Brillteich. Doch wer kennt noch das Naturbad „Reddekolk“ mitten in der Stadt, das bis 1968 Anziehungspunkt für Schwimmbegeisterte war? Heute gehört das idyllische Gelände dem Angelverein Seesen.

Einschulung im Nordharz

GZ Plus Icon 283 Kinder blicken gespannt auf ihre Schulzeit

Mit bunten Schultüten und neuen Ranzen beginnen im Nordharz 283 Erstklässler am Samstag ihre Zeit in den Grundschulen. Ein besonderer Tag für die Kinder. Ein Überblick über die Einschulungszahlen.

Viel angekündigt, wenig angekommen

GZ Plus Icon Kliniken warten auf Umsetzung: Krankenhausreform auf dem Prüfstand

Die Krankenhausreform soll das Gesundheitswesen moderner, effizienter und patientenfreundlicher machen. Doch in den Kliniken der Region ist davon bislang kaum etwas spürbar. Die Kliniken in Seesen und Liebenburg geben einen Einblick.

Abschluss am Jacobson-Gymnasium

GZ Plus Icon Zwei Seesener Schüler mit 1,0 im Abi – so haben sie es geschafft

Lenard Bruhne und Gregor Dröge haben ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 bestanden – ganz ohne Nachhilfe. Im Interview sprechen sie über ihre Schulzeit, smarte Lernmethoden, Engagement neben dem Unterricht und ihre Pläne für die Zukunft.

Altkleidercontainer überfüllt

GZ Plus Icon Langelsheim: Falsche Müllentsorgung ärgert die Aufsteller

Überfüllte Altkleidercontainer, defekte Klappen und illegal abgeladener Müll – in mehreren Ortsteilen von Langelsheim eskaliert die Situation an den Sammelstellen. Was steckt hinter dem Problem – und droht jetzt der Rückbau der Container?

Zwei Sehnenscheidenentzündungen

GZ Plus Icon Bäckermeister Warnecke muss Brötchen-Schmiede in Astfeld schließen

Nach 20 Jahren ist Schluss: Die Brötchen-Schmiede in Astfeld schließt ihre Türen. Mario Warnecke muss seinen geliebten Betrieb aus gesundheitlichen Gründen aufgeben – ein schwerer Schritt nach Jahrzehnten voller Leidenschaft und harter Arbeit.

Eingestürzter Bergbauschacht

GZ Plus Icon Tagesbruch bei Wolfshagen mit 50 Tonnen Material aufgefüllt

Vor fast einem Jahr tat sich bei Wolfshagen plötzlich ein großes Loch auf – ein alter Bergbauschacht war eingebrochen. Jetzt wurde der Tagesbruch mit Spezialmaterial verfüllt. Wie es zu dem Einsturz kam, bleibt auch nach 300 Jahren ein Rätsel.

Braunschweigische Landessparkasse

GZ Plus Icon Sparkassen-Automat in Lutter öffnet frühestens Ende August

Noch ist der Rollladen unten am Sparkassen-Geldautomat neben dem Finanzcenter in Lutter. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme laufen und der Plan ist, dass Ende August/Anfang September endlich Geld abgehoben werden kann.

Feier, Musik und Tradition

GZ Plus Icon Schützenfest: So feiert die SG Wolfshagen ihr 150-jähriges Bestehen

In und um die Festhalle feierten die Wolfshäger das 150-jährige Bestehen ihres Schützenvereins. Gute Musik und ein rundes Programm gaben den perfekten Rahmen für das Fest. Der Vorsitzende machte zudem eine wichtige Bekanntgabe zur Festhalle.

Urteil wird rechtskräftig

GZ Plus Icon Tödliches Stalking in Hahausen: Revision zurückgezogen

Der Hahäuser Stalking-Prozess mit Todesfolge sorgt für Aufsehen: Das Gericht verurteilte ein Paar zu Bewährungsstrafen, obwohl die Staatsanwaltschaft deutlich härtere Strafen forderte. Nach der Rücknahme der Revision ist das Urteil nun rechtskräftig.

Umgestaltung des Bahnhofs läuft

GZ Plus Icon Bauarbeiten in Langelsheim: So entwickelt sich der Vorplatz

In den letzten Monaten wurden die Bauarbeiten für die Umgestaltung am Langelsheimer Bahnhof vorangetrieben – mit Blick auf mehr Barrierefreiheit, moderne Parkmöglichkeiten und eine attraktive Gestaltung. So laufen die Arbeiten.

Täter ist zunächst flüchtig

GZ Plus Icon Messerangriff in Othfresener Gaststätte: Besitzer wird verletzt

Freitagnachmittag wird der Lokalbesitzer der Gaststätte „Käfer“ mit einem Messer angegriffen und dabei leicht verletzt. Der zunächst flüchtige Täter konnte von der Polizei später geschnappt werden, ist aber wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen.