Alle Artikel zum Thema: Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Schmale Tür, verwirrender Fahrstuhl

GZ Plus Icon Barrierefreie Wahllokale? Goslarer Rollstuhlfahrerin ärgert sich

Nach der Bundestagswahl hat sich eine Goslarer Rollstuhlfahrerin beschwert: Die Tür war zu schmal für den Rolli, der Weg innerhalb des Gebäudes inklusive Fahrstuhlfahrt zu kompliziert. Die Stadt sagt, für dieses Gebäude sei sie nicht zuständig.

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Schladen-Werla und Seesen wählen die Christdemokraten

Auch in Seesen und Schladen-Werla gab es eine hohe Wahlbeteiligung und spannende Ergebnisse. In beiden Gemeinden erreichte die CDU den ersten Platz, während die SPD deutlich an Stimmen verlor. Die AfD bekam großen Zulauf.

Bundestagswahl

GZ Plus Icon CDU ist wieder stärkste Kraft in der Stadt Braunlage

Freude und Leid über das Abschneiden ihrer Parteien liegen auch bei den Vertretern vor Ort in der Stadt Braunlage eng beieinander. Stärkste Partei wurde dabei wieder die CDU, die sich auch in Braunlage vor vier Jahren der SPD geschlagen geben musste.

Goslarer Stimmen zur Bundestagswahl

GZ Plus Icon Die CDU schlägt die SPD, aber die AfD macht den größten Sprung

Die stolzen Gose-Genossen stürzen massiv ab, bleiben aber stärker als im Bund. Die CDU liegt vorn. Die AfD gewinnt kräftig(st) dazu. Und die Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt freut sich über ihr Ergebnis und das ihrer Partei. Eine Wahlnachlese.

Wahlergebnisse aus regionaler Sicht

GZ Plus Icon Die Kreisvorsitzenden der Parteien zwischen Frust und Freude

Obwohl die CDU im Landkreis Goslar die meisten Erst- und Zweitstimmen holt, scheitert sie damit, die Wahlkreise 49 und 52 zu erobern. Das ist einer der Aspekte beim Blick der Kreisvorsitzenden auf die Wahlergebnisse. Ein anderer ist das AfD-Ergebnis.

Leitartikel zur Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Schwere Last für Merz

Die SPD erlebte das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte, während Friedrich Merz und die Union als Wahlsieger hervorgingen. Welche Herausforderungen gibt es bei der Regierungsbildung und welche Aufgaben, kommen auf den neuen Kanzler Friedrich Merz zu?

Wer schafft es in den Bundestag?

Die Region könnte mit mehr Abgeordneten in Berlin vertreten sein

Für den neuen Bundestag deuten sich aus regionaler Sicht Veränderungen an: Mit Angela Rudzka wird der Wahlkreis 49 wohl auch durch eine AfD-Abgeordnete vertreten. Aus den Wahlkreisen 49 und 52 könnten es mindestens sechs Kandidaten ins Parlament schaffen.

Wahlkreis 52

Stephan Weil hilft der Wahlkämpferin Frauke Heiligenstadt

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hilft der SPD-Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt im Wahlkampf, sie will ihren Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II verteidigen. In der Stadthalle Osterode beantwortet Weil Fragen der Besucher.

Prognosen für den Wahlsonntag

GZ Plus Icon Die CDU könnte rote Hochburgen in der Region gewinnen

Wenn es am kommenden Sonntag schlecht für die SPD läuft, könnte sie die Wahlkreis 49 und 52, die den Landkreis Goslar abdecken, an die CDU verlieren. Aber auch die Wahlkreisgewinner ziehen nicht mehr automatisch in den Bundestag ein.

In Begleitung der örtlichen Politiker

GZ Plus Icon Olaf Lies und Dunja Kreiser informieren sich über Firma Heubach

Nach ihrer Insolvenzbekanntmachung wurde die Firma Heubach von einem indischen Unternehmen gekauft. Im Gespräch mit den verschiedenen SPD-Politikern berichtet Geschäftsführerin Birgit Genn, wie es derzeit um die Firma steht.

Bundestagskandidat

GZ Plus Icon Jörg Gehrke (Bündnis Deutschland) will Bürokratie abbauen

Jörg Gehrke kandidiert als Direktkandidat für das Bündnis Deutschland im Wahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Göttingen II) an. Er fordert Bürokratieabbau, will Gesetze reduzieren und den Tourismus fördern. Welche Chancen räumt er seiner Partei ein?

Dialog mit der heimischen Wirtschaft

Frauke Heiligenstadt (SPD) besucht Goslarer Firmen

Frauke Heiligenstadt, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis 52, bleibt im Austausch mit der Wirtschaft. Bei Besuchen der H.C. Starck GmbH und der A. Obenauf GmbH & Co. KG Pappenfabrik standen verschiedene Themen im Fokus.

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Nils Fischer tritt im Wahlkreis 52 für die Freien Wähler an

Nils Fischer ist gelernter Fleischermeister und Fleischsommelier. Der geborene Wolfenbütteler hatte in seiner Schöppenstedter Jugend ein prominentes SPD-Vorbild. Mit seiner Frau leitet er in Oker eine Familienwohngruppe und ist für ein Weingut tätig.

Fragen zur Forschungspolitik

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Clausthaler Hörsaal

Die Bundestagskandidaten des Wahlkreises 52 stellen sich am Montag, 17. Februar, den Fragen des Studierendenausschusses. Auch das Publikum hat im Hörsaal der TU Clausthal die Chance, den Kandidaten in Sachen Forschungspolitik auf den Zahn zu fühlen.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Hofnarren im politischen Karneval

Des Kanzlers Wort vom „Hofnarren“ beschäftigt die politische Debatte. Von Rassismus ist die Rede, und Olaf Scholz wehrt sich juristisch. Doch sollte sich der Wahlkampf besser um Inhalte drehen, denn Narren gibt‘s im Karneval, meint GZ-Chefredakteur Jörg Kleine.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Beim SPD-Frühshoppen in Heimerode wird über die Pflege diskutiert

Er sei vom Kanzler „geflasht“ gewesen, berichtete ein neues SPD-Parteimitglied aus Liebenburg während einer SPD-Veranstaltung über seinen Sohn. Bei dem Frühshoppen, über den die SPD in diesem Beitrag selbst berichtet, ging es aber vor allem um die Pflege.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Marie Nadine Lenke (Volt) liegt mentale Gesundheit am Herzen

Marie Nadine Lenke kandidiert im Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel. Sie beschreibt sich unter anderem wegen eines Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms als neurodivers. Mit ihrer Kandidatur will sie auch dafür werben, soziale Barrieren zu überwinden.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Ein VW-Arbeiter tritt für die Linke im Bundestagswahlkampf an

Bisher engagiert sich der VW-Beschäftigte Cem Ince für die Linke im Ortsrat Nord von Salzgitter. Falls seine Partei es in den Bundestag schaffen sollte, ist er auch so gut wie im Parlament. Der 31-Jährige kandidiert auf Platz zwei der Landesliste.

Bundesweiter Aufruf

GZ Plus Icon Goslarer Netzwerk hat Angst um den Sozialstaat

Das Goslarer Netzwerk für soziale Gerechtigkeit stellt sich mit seinen Einrichtungen gegen einen Abbau des Sozialstaates und Hetze gegen Bürgergeldempfänger. Das Netzwerk unterstützt einen bundesweiten Aufruf.

Kandidat aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wahlkampf: Ali Abo-Hamoud (FDP) will Migrationspolitik verbessern

Die FDP schickt den 29-jährigen Ali Abo-Hamoud aus Clausthal-Zellerfeld ins Rennen, um bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 52 anzutreten. Er ist als Flüchtling nach Deutschland gekommen und will die Migrationspolitik des Landes verbessern.

Bundestagswahl: Abstimmung per Post

GZ Plus Icon Briefwahl: Bisher haben 7000 Goslarer ihre Unterlagen angefordert

In Goslar haben bis zum Mittwoch insgesamt 7000 Bürger ihre Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt. Das entspricht rund einem Fünftel der Wahlberechtigten. Ein Briefwahllokal eröffnet am 10. Februar im Kulturmarktplatz.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Migration: Eine gespenstische Debatte

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Begrenzung der Zuwanderung eine heftige politische Debatte im Land ausgelöst: Ist er Steigbügelhalter für die AfD? Doch es gibt in Deutschland in Wahrheit ganz andere Probleme.

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Waldemar Rau tritt für die AfD im Wahlkreis 52 an

Der Spätaussiedler Waldemar Rau tritt bei der Bundestagswahl für die AfD an, in die er erst voriges Jahr eintrat. Seine Mutter kandidiert in Thüringen für die CDU, die lange Zeit auch seine politische Heimat war.

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Die SPD setzt wieder auf Frauke Heiligenstadt

Im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen ist die Sozialdemokratin Frauke Heiligenstadt die Bewerberin mit der größten politischen Erfahrung. Bevor sie 2021 in den Bundestag zog, gehörte sie dem Landtag an und war Kultusministerin in Niedersachsen.

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Karoline Otte will für die Grünen wieder in den Bundestag

Karoline Otte (Die Grünen) aus dem Landkreis Northeim ist mit 28 Jahren die jüngste Kandidatin im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Dabei gehört sie dem Bundestag bereits seit 2021 an. Zu ihren Hauptanliegen gehört es, die Kommunen zu stärken.

Kandidaten für den Bundestag

GZ Plus Icon Die Goslarerin Peggy Plettner-Voigt tritt für Die Linke an

Peggy Plettner-Voigt ist eine leidenschaftliche Bildungspolitikerin. Als Vorsitzende des Goslarer Kreiselternrates kommt bei ihr vieles an, was Eltern auf der Seele liegt. Im Bundestagswahlkampf zählen andere Themen. Auch Sahra Wagenknecht?

Bundestagswahl am 23. Februar

GZ Plus Icon Goslarer Unterstützer für das Bündnis Sahra Wagenknecht

Eine Gruppe von Unterstützern für das Bündnis Sahra Wagenknecht hat sich in Goslar zusammengetan, um im Bundestagswahlkampf die Aktionen zu koordinieren. Parteistrukturen und Kandidaten gibt es noch nicht. Ziel sind deshalb die Zweitstimmen.

Für „Gerechtigkeit und Solidarität“

GZ Plus Icon Bündnis gegen Rechtsextremismus kommt zur AfD-Veranstaltung

Im Dorfgemeinschaftshaus Schladen stellt die AfD am Mittwoch ihre Kandidatin für den Bundestag vor. Als Reaktion hält das Bündnis gegen Rechtsextremismus vor Ort eine Kundgebung ab. Die Polizei rechnet mit 150 Personen und einem friedlichen Verlauf.

Ex-AfD-Landesvorsitzender Kestner

GZ Plus Icon Chancen als EU-Nachrücker: Comeback auf die große politische Bühne

AfD-Politiker Maximilian Krah, der im EU-Wahlkampf von seiner Partei kaltgestellt wurde, will wieder Gehör in Berlin finden und kandidiert für den Bundestag. Falls er ins Parlament zieht, könnte AfD-Politiker Jens Kestner aus Northeim nachrücken.

Wahlkampf der Grünen in Goslar

GZ Plus Icon Co-Bundesvorsitzender Felix Banaszak will die Energiewende

Seit November ist Felix Banaszak Co-Bundesvorsitzender der Grünen. „Bier mit Banaszak“ hieß der Wahlkampftermin im „Brauhaus“ Goslar. Vor 100 Gästen erklärte er die aktuelle Politik aus grüner Sicht und plädierte dafür, die Energiewende fortzusetzen.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Endet die jahrzehntelange Dominanz der Sozialdemokraten?

Im Wahlkreis 49 (Salzgitter-Wolfenbüttel), zu dem aus dem Landkreis Goslar die Städte Seesen, Langelsheim und Liebenburg gehören, gibt seit Urzeiten die SPD den Ton an. Doch allgemein liegt in den Umfragen derzeit die CDU vorn.

Bundestagswahl Goslar–Northeim

Ali Abo-Hamoud tritt als FDP-Kandidat an

Der in Clausthal-Zellerfeld lebende Deutsch-Syrer Ali Abo-Hamoud tritt für die FDP bei der Bundestagswahl im Februar als Kandidat für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode an.

Die Parteien bereiten sich vor

Bundestagswahl 2025: Kandidaten, Termine und Landeslisten

Nach dem Aus für die Ampel wählt Deutschland bereits am 23. Februar den neuen Bundestag. Die Terminpläne der Parteien sind über den Haufen geworfen. Tempo ist angesagt. Die GZ gibt einen Überblick, wie sich die Lage in Region und Land darstellt.

Stimmen aus den umliegenden Kommunen

GZ Plus Icon Vorgezogene Bundestagswahlen: Welche Probleme drohen den Städten?

Nach der voraussichtlichen Vertrauensfrage am 16. Dezember durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) könnte es bereits am 23. Februar zu Neuwahlen kommen. Führen die vorgezogenen Bundestagswahlen in den Kommunen zu organisatorischen Problemen?

Christdemokraten wählen Vorstand neu

GZ Plus Icon Berliner Ampel-Aus macht Goslarer CDU-Treffen maximal interessant

Das Ampel-Aus in Berlin kommt für die Goslarer CDU wie gemalt: Sie wählt am Mittwoch einen neuen Vorstand und will sich an diesem Abend zusammen mit dem Kandidaten Constantin Weigel schon einmal auf die nahe Bundestagswahl einstimmen.

Wahlkreis Goslar-Osterode-Northeim

GZ Plus Icon Karoline Otte will für die Grünen wieder in den Bundestag

Karoline Otte sitzt seit 2021 für die Grünen im Bundestag. Am Samstag will sie sich in Goslar für ihre Partei zum zweiten Mal zur Kandidatin im Wahlkreis Goslar-Osterode-Northeim küren lassen. In Göttingen ist sie Viola von Cramon unterlegen.

Kandidatensuche für Bundestagswahl

GZ Plus Icon CDU-Kreisverband Goslar schickt zwei Bewerber ins Rennen

Der CDU-Kreisverband Goslar stellt die Weichen für die Bundestagswahl 2025. Für die anstehenden Nominierungen der Kandidaten in den Wahlkreisen 49 und 52, die das Gebiet des Landkreises Goslar abdecken, schickt er zwei Bewerber ins Rennen.