Zähl Pixel
Vor der Bundestagswahl

Die Briefwahlunterlagen sind in Goslar schon unterwegs

Seit Donnerstag verschickt die Stadtverwaltung angeforderte Briefwahlunterlagen

Seit Donnerstag verschickt die Stadtverwaltung angeforderte Briefwahlunterlagen Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar konnten ab dem 15. Januar online bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Seit Donnerstag gehen die Papiere raus.

Von Redaktion Samstag, 08.02.2025, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar konnten ab dem 15. Januar online bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Der Versand der Unterlagen war planmäßig erst in für diese Woche geplant, weil erst dann die Stimmzettel vorliegen sollten. „Die gute Nachricht: Die Stimmzettel liegen bereits vor, sodass bereits am Donnerstag die Versendung startete“, teilt die Stadtverwaltung mit.

Ab sofort könne im Briefwahlbüro in der Sporthalle des Kulturmarktplatzes, Eingang Glockengießerstraße, gewählt werden. Wählerinnen und Wähler können dort von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich vor Ort ihre Stimme abgeben. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich.

Bei Fragen steht das Wahlteam unter der Telefonnummer (05321) 704-300 zu den bekannten Öffnungszeiten des Bürgerbüros und persönlich während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros zur Verfügung.

Kostenfreie Parkplätze stehen den Briefwählerinnen und -wählern vor dem Büro zur Verfügung. Das Briefwahlbüro ist auch mit der Buslinie 803 – Haltestelle „Kaiserpfalz“ im Hohen Weg – zu erreichen.

Mitzubringen ist neben dem jeweiligen Wahlbenachrichtigungsbrief ein gültiges Ausweisdokument. Zu beachten ist laut Stadtverwaltung weiterhin, dass eine persönliche Briefwahl vor Ort nur im genannten Briefwahlbüro und nicht im Bürgerbüro in der Charley-Jacob-Straße 3 möglich ist.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region