Alle Artikel zum Thema: Goslar

Goslar

Historisches Spektakel in Goslar

GZ Plus Icon Kaisermarkt: Ein Wochenende wie im Jahr 1290

Drei Tage lang pulsiert die Altstadt vor Leben. Händler, Handwerker und Musiker schaffen ein Mittelaltererlebnis, das es so nur hier gibt. Welche besonderen Stände und Überraschungen auf Gäste warten, weiß die GZ.

Einstimmung auf Kunstpreis-Verleihung

GZ Plus Icon Wie arbeitet die Kaiserring-Jury? Friedemann Malsch berichtet

Die Reihe der Kaiserring-Veranstaltungen hat mit einer Diskussion mit Kaiserring-Juror Friedemann Malsch begonnen. Der Fachjuror, der mehr als 20 Jahre das Kunstmuseum in Liechtenstein leitete, stellte sich den Fragen des Publikums im Kuma.

Aktionstag im Kulturmarktplatz

GZ Plus Icon Demokratie zum Mitmachen: Aktionstag begeistert in Goslar

Spannende Ausstellungen, Mitmachaktionen und Diskussionen: Der Aktionstag in Goslar zeigte Demokratie zum Erleben. Doch wo blieben die Besucher? Der Bericht blickt auf Stärken – und die schmerzhafte Leerstelle.

Aufsichtsrat und Wirtschaftsausschuss

GZ Plus Icon Stühlerücken bei Goslars CDU-Ratsfraktion nach dem Bender-Austritt

Axel Bender ist aus der CDU-Fraktion ausgeschieden. Seine Posten und Sitze hat der Rat neu unter den Christdemokraten verteilt. Unter anderem geht es um den Aufsichtsrat der Hahnenkleer Tourismusgesellschaft und den Goslarer Wirtschaftsausschuss.

Buchpremiere bei Böhnert in Goslar

GZ Plus Icon Wenn Spongebob und Miss Marple auf die Brockenbande treffen

In der Goslarer Buchhandlung Böhnert stellte Martin Bolik sein Buch „Der Junge, der die Zeit besiegte“ vor. Mit dabei: Spongebob-Stimme Santiago Ziesmer und Lilly Höschen, die Miss Marple des Harzes, die einen Staatsanwalt zur Weißglut brachte.

Kaisermarkt soll Besucher locken

GZ Plus Icon Anno 1290: Goslar im Mittelalter

Von Sackpfeifen und Trommeln über wilde Gaukelei bis hin zu faszinierenden Flugshows: Der neue Kaisermarkt lockt mit einem Programm voller Kuriositäten und Magie. Welche Künstler und Höhepunkte die Besucher erwarten.

Lesen für die Völkerverständigung

GZ Plus Icon Reise gibt Antworten darauf, wie die USA und Deutschland ticken

Sie lesen und diskutieren in Bibliotheken, Universitäten, Pizzerien und anderen Locations über Deutschland, die USA und die Gemeinsamkeiten: Iven Yorick Fenker aus Goslar und seine Kommilitonin Sonali Beher, beide studieren in Leipzig Literatur.

Zuhören und neue Welten erleben

Bundesweiter Vorlesetag am 21. November auch in Goslar

Drei Goslarer Partner wollen den Spaß an Kinderbüchern wecken und organisieren Vorlese-Angebote an 20 verschiedenen Orten. Anmeldungen sind ab dem 1. Oktober möglich. Teilnehmen können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.

Livemusik in der Innenstadt

GZ Plus Icon Sechs Bands in sechs Kneipen: Goslar feiert Honky-Tonk-Festival

Schotten-Rock, Disco, 90er oder bekannte Rocksongs: Beim Goslarer Honky-Tonk Festival sind sechs Bands in sechs Lokalitäten zu Gast und überzeugen die Besucher auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Diese Bands waren in diesem Jahr dabei.

Ein Sammlerstück

GZ Plus Icon Offizieller 0-Euro-Schein ab sofort in Goslar erhältlich

Die Goslar-Marketing-Gesellschaft präsentiert erstmals einen offiziellen 0-Euro-Schein: Das Sammlerstück zeigt den Marktplatz mit Marktbrunnen und ist in Standard- und Gold-Edition in der Tourist-Information erhältlich.

Weiterer Standort im Oberharz gesucht

GZ Plus Icon Okeraner „Akkü“-Team gibt Senioren ihre Lebensfreude zurück

Fitness für Senioren ab 65 Jahren bietet das Team „Akkü“ in Oker. Nun will das Projekt expandieren und sucht freiwillige Helfer und weitere Räumlichkeiten. Beim Tag der offenen Tür in der Goslarer Sparkassen-Passage stellte sich die Gruppe vor.

Vallespir verlässt den Ortsrat

GZ Plus Icon Hahnenklees Vize-Ortsbürgermeister hört zum Jahresende auf

Nächster Mandatsverzicht im Hahnenkleer Ortsrat: Vize-Ortsbürgermeister Robert Vallespir (SPD) hört zum Jahresende auf. Im Mai war schon Axel Bender (CDU) ausgeschieden. Was dahinter steckt und warum sich Mehrheiten ändern.

Kripo sichtet schreckliche Videos

GZ Plus Icon Goslarer vergewaltigt Großneffen, dann gibt es Lego als Dankeschön

Entsetzliche Videos im Missbrauchsprozess: Ein Goslarer vergewaltigte und filmte seine sieben- bis elfjährigen Großneffen. So furchtbar waren die Bilder, dass der Kripo-Beamtin, die als Zeugin beim Landgericht aussagte, mehrfach die Stimme versagte.

Einstimmiges Votum der Kreispolitik

GZ Plus Icon Verkaufen, um zu bleiben: Seesens Berufsschule hat wieder Zukunft

Das Votum der Goslarer Kreispolitik fällt einstimmig aus: Seesen soll seine Berufsschule behalten, die Zweiradmechatroniker müssen nicht umziehen. Ganz so einfach ist die Lösung mit Gebäudeverkauf und Rückmieten von Räumen aber dann doch nicht.

Lose für den guten Zweck

GZ Plus Icon Von Autos bis Fahrrädern: Goslarer Stadttombola beginnt

Zwei Autos sind wieder drin, und auch sonst viele attraktive Preise: Die Stadttombola startet am 1. Oktober. In den vergangenen Wochen und Tagen machten viele fleißige Hände auf den Höfen die Loshütte wieder fit für die Saison. So viele Lose gibt es.

Was den geständigen Jungen erwartet

GZ Plus Icon Goslarer Amokalarm: Ein Realschüler mit CvD-Vergangenheit

Der geständige Schüler, der durch Versenden eines Bildes den Amokalarm am Schulzentrum Goldene Aue ausgelöst hat, nimmt derzeit nicht am Unterricht teil. Er ist Realschüler, war nach GZ-Informationen aber vorher am CvD-Gymnasium. Was ihn erwartet.

Von Einzelzimmer bis Wohngemeinschaft

GZ Plus Icon Studierende willkommen: Goslar schafft Wohnlösungen

Eine Kooperation zwischen den Wohngesellschaften Goslar/Harz, dem Verein pro Studium Goslar und dem Studiengang Digital Technologies soll Studenten neue Wohnangebote nahebringen. Wie das genau aussieht, erklären Vertreter der beteiligten Partner.

Goslars neue Bühnenreif-Produktion

GZ Plus Icon Mit „Fame“ kommt ein kraftvolles Musical auf die Rammelsberg-Bühne

Seit 30 Jahren bringen Axel Dücker und Wilfried Nemitz Musicals mit jungen Menschen auf die Bühne – eine der größten Erfolgsstorys der Region. Aus diesem Anlass hat sich das Duo ein zweites Revival überlegt: 2026 gibt es nach 2009 noch einmal „Fame“.

Luke Wild trifft Zeitschiff Unicorn

GZ Plus Icon Wiedelaher Hörspielmacher veröffentlicht Zeitreise-Abenteuer

Luke Wild von der Brockenbande auf der Suche nach der Geschichte seines Großvaters: Der Wiedelaher Martin Bolik veröffentlichte ein neues Buch und Hörspiel „Der Junge, der die Zeit besiegte“. Am 26. September gibt es eine Lesung in Goslar.

True Crime, KI und Schweden-Krimi

GZ Plus Icon Mordsharz: Krimi-Lesungen im Großen Heiligen Kreuz in Goslar

Kriminelle Nacht in Goslar: Drei Autoren stellten im Großen Heiligen Kreuz ihre Mordfälle, Katastrophen, aber auch reale Erfahrungen aus dem Kripo-Alltag vor. Rund 70 Krimi-Fans erlebten albtraumhafte Szenarios und minutiös geplante Verbrechen.

Stadt Goslar will Grundstück kaufen

GZ Plus Icon Goslarer Betriebshof weicht in die Baßgeige aus

Der Plan ist geheim und wird aktuell hinter verschlossenen Türen beraten: Die Stadt will ein Areal in der Baßgeige kaufen – als Ausweichort für den Betriebshof und später als Dauerlösung für den Bevölkerungsschutz. Die GZ verrät, wo das ist.

Zu Europas Besten ausgezeichnet

GZ Plus Icon Was macht den Goslarer Weihnachtsmarkt so besonders?

Der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald Goslar zählt nun offiziell zu den besten Europas. Mit dem Siegel „Excellent European Christmas Market“ feiert die Stadt am Harz eine Ehrung, die Tradition, Qualität und Zauber würdigt.

Verein Barber Angels

GZ Plus Icon Kostenlose Haarschnitte im Goslarer Tagestreff Zille

Mit Kamm und Schere für die Menschenwürde: Der Verein Barber Angels schenkt Armen und Obdachlosen eine neue Frisur. Jetzt waren vier Friseurinnen im Goslarer Tagestreff Zille zu Gast und versorgten insgesamt 18 Kunden.

Lena Lüder triumphiert

GZ Plus Icon Goslarerin triumphiert beim Speaker Slam

Lena Lüder aus Goslar begeistert beim 9. Internationalen Speaker Slam mit ihrem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für ihre Performance wird sie mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Wo ihre Reise nun hingeht.

Die schönsten Fotos vom Event

GZ Plus Icon Beim 7. Hahnenkleer Wandermarathon wird ein Dackel zum Star

Beim 7. Hahnenkleer Wandermarathon standen Naturerlebnis und Wandergeselligkeit im Vordergrund. 550 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland absolvierten verschiedene Strecken, feierten Erfolge – so wie der Dackel Joshi.

Einblicke vom Marktplatz

GZ Plus Icon Präventionstag: Goslar zeigt, wie Sicherheit funktioniert

Sicherheit, Schutz und Gemeinschaft standen am Samstag im Mittelpunkt: Beim Präventionstag auf dem Goslarer Marktplatz präsentierten mehr als 30 Institutionen ihre Arbeit. Rund 120 Aktive boten Information, Unterhaltung und gelebtes Miteinander.

3300 Lichtjahre entfernt

GZ Plus Icon Das Geheimnis des „Fliegenden Drachen“ im Sternbild Schwan

Im Sternbild Schwan zeigt sich imposantes kosmisches Bild: der „Fliegende Drache“. Astrofotograf Emanuel Bierdel hat den Emissionsnebel eingefangen. Er ist 3300 Lichtjahre entfernt und offenbart seine Gestalt nur mit spezieller Technik.

Geschichte erleben: Anno 1290

GZ Plus Icon Gaukler, Händler, Spielleute: Goslar feiert Kaisermarkt

Die Goslarer Altstadt wird vom 3. bis 5. Oktober zur Bühne für Gaukler, Händler und Spielleute. Über 40 Stände, Musik und Shows laden zu einer einmaligen Zeitreise ins Jahr 1290 ein – drei Tage lang und mit freiem Eintritt.

37. Internationale Klaviertage

GZ Plus Icon Linda Yuan: Der Traum vom Leben als Konzertpianistin

Die 15-jährige Linda Yuan darf im Rahmen der 37. Internationalen Goslarer Klaviertage als eine von drei Auserwählten als Solistin mit der TfN-Philharmonie in Hildesheim proben und auftreten. Von ihrer Liebe zur Musik und ihrem großen Traum.

Entlastung für Notärzte und Kliniken

GZ Plus Icon Akut-Einsatzfahrzeug rückt 81-mal im Landkreis Goslar aus

Das neue Akut-Einsatzfahrzeug (AEF) des Landkreises Goslar soll Notärzte und Krankenhäuser entlasten. Die Leitstelle schickt es los, wenn es um weniger bedrohliche Verletzungen geht. Im ersten Monat hatte das Fahrzeug bereits 81 Einsätze.

40 Jahre Goslarer Zinnfigurenmuseum

GZ Plus Icon Mit „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird Geburtstag gefeiert

In einem großen Haufen Styropor stecken tausend Möglichkeiten – das Team im Zinnfigurenmuseum lässt daraus das ganze Setting für die neue Sonderausstellung entstehen. „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird am 28. September um 11 Uhr eröffnet.

Gesundheitstagung des Landkreises

GZ Plus Icon Vortrag über Organspende im Goslarer Kreishaus

Zu wenig Organspender, zu viele wartende Patienten: Auf der neunten Gesundheitskonferenz des Landkreises Goslar ging es unter anderem um die Themen Transplantation, gesetzliche Bestimmungen und um die Vergabe von Spenderorganen.

Rataj setzt unerlaubt Fundamente

GZ Plus Icon Bocksberg: Grüne wittern „Skandal“ im Landschaftsschutzgebiet

Fundamente am Bocksberg in Hahnenklee: Als „möglichen Skandal“ bezeichnen die Grünen das Vorgehen des Investors Heiko Rataj, der für seinen geplanten „Sky-Walk“ schon einmal die Voraussetzungen geschaffen hat – ohne Baugenehmigung, aber geduldet.

Zu Bombendrohung und Amokalarm

Nach den Einsätzen: Tätersuche in Goslar, Prozess in Salzgitter

Während die Polizei in Goslar noch nach dem Schuldigen für die Bombendrohung sucht, steht in Salzgitter ab Mittwoch ein junger Mann vor Gericht. Er soll mit einem falschen Notruf 2023 Alarm am Gymnasium Salzgitter-Bad ausgelöst haben.

NRSG Bad Harzburg engagiert sich

GZ Plus Icon Durch den Harz auf zwei Rädern: Diese Sportart begeistert die Kids

Kinder sausen voller Energie über Wippen, Wellen und Mini-Schanzen. Mit Freude, Mut und Teamgeist meistern sie den Parcours. Ein Training, das nicht nur Technik vermittelt, sondern auch jede Menge Spaß macht. Wer und was hinter dem Hype steckt.

Bedrohungslagen in Goslar und Region

GZ Plus Icon Falsche Bedrohung, echter Einsatz: Wenn die Polizei hochrüstet

Wie soll die Polizei auf Bedrohungslagen reagieren? Auch wenn sie sich später als falscher Alarm herausstellen, sind die Ordnungshüter gefragt. Ein Rückblick auf Großlagen am Goslarer Bahnhof und am Gymnasium in Salzgitter-Bad.

Bergdankfeste sind Geschichte

GZ Plus Icon Das Ende einer Ära: Harzer Knappenverein Goslar löst sich auf

Es war ein dunkler Tag in der Geschichte des Harzer Knappenvereins: Zur Jahreshauptversammlung mit dem Thema „Fortbestand des HKV“ kam nur eine Handvoll Mitglieder ins Vereinsheim. Der Vorsitzende zog die Reißleine; die Auflösung wurde beschlossen.

Ausstellung im Goslarer Mach-mit-Haus

GZ Plus Icon Katholische Kirche Nordharz über Nähe, Distanz und Missbrauch

„Augen auf!“, so heißt eine Ausstellung, die anlässlich des Goslarer Präventionstages im Mach-mit-Haus gezeigt wird. Konzipiert hat sie die katholische Kirche Nordharz. So lange können Besucher die Ausstellung noch besuchen.

Tag der offenen Tür in Goslar

GZ Plus Icon Okeraner Senioren-Angebot will in den Oberharz expandieren

Das Seniorenangebot „Aktiv am Küchentisch“ aus Oker will wachsen. Gern will das Team auch ein Programm im Oberharz anbieten. Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das Projekt am Freitag, 26. September, in der Goslarer Sparkassenpassage.

Infos über Studium und Ausbildung

Berufsstarter-Messe „Bus 2025“ für 2000 Goslarer Schüler

Die Goslarer Berufsstartermesse „Bus 2025“ geht in die nächste Runde. Am 24. und 25. September stehen im Kreishaus rund 100 Anbieter für Gespräche, Informationen und Abschlüsse bereit. Die Veranstalter erwarten zirka 2000 Schüler.

Ortsverband stellt sich neu auf

GZ Plus Icon Kinderschutzbund Goslar: Aufbruchstimmung im Logenhaus

Der Kinderschutzbund, Ortsverband Goslar, ist von der Rosentorstraße in die Kornstraße gezogen und hat im Logenhaus eröffnet. Die Räume bieten die Chance, vertrauliche Gespräche zu führen und geben dem Team neue Energie.

Einziger Brauer-Azubi im Landkreis

GZ Plus Icon Moritz Kahl lernt Bier-Handwerk im „Brauhaus“ Goslar

Moritz Kahl ist der einzige Azubi zum Brauer und Mälzer im Landkreis Goslar. Im „Brauhaus“ am Marktplatz lernt er das Handwerk von Grund auf – vom Einmaischen im Sudhaus bis zum Ausschank auf Stadtfesten.

Sportstätten: Sanierung und Neubau

GZ Plus Icon Kunstrasen am Goslarer Osterfeld ist ein Sanierungsfall

Der Kunstrasenplatz am Osterfeld ist nach nur zehn Jahren so marode, dass eine teure Sanierung nötig wird. Im zuständigen Ausschuss sorgt das für Diskussionen – auch wegen des geplanten Kunstrasen-Neubaus in Vienenburg.

Goslar hat drei Tage lang gefeiert

GZ Plus Icon 49. Altstadtfest bietet Musik und Vielfalt

Mitreißende Shows, junge Talente und Tradition pur: Beim 49. Altstadtfest erlebten Besucher ein Fest der Vielfalt. Trommelwirbel, Funkgroove und Irish Folk sorgten für Gänsehaut und gute Laune bis in die Nachtstunden.

Firmengründung im Klassenzimmer

GZ Plus Icon Landkreis Goslar unterstützt Projekt für Jung-Unternehmer

Der Wirtschaftsausschus des Landkreises Goslar sprach sich einstimmig für das Projekt „SEE Future“ aus, das Schülern in Workshops die Kenntnisse für eine eigene Unternehmensgründung vermitteln möchte. Kosten soll es den Landkreis 30.000 Euro.

Lions-Club Goslar-Rammelsberg spendet

GZ Plus Icon 3000 Euro für die Renovierung der Goslarschen Höfe

Geplante Umbaumaßnahmen sollen das Einkaufserlebnis in den Goslarschen Höfen verbessern.. Außerdem soll eine neue Annahme für Sachspenden her. Der Lions-Club unterstützt das Projekt mit 3000 Euro.

Goslar feiert eine Regen-Party

GZ Plus Icon Altstadtfest: Schirme auf, Stimmung oben

Schon die Kleinsten eröffneten das Altstadtfest, und trotz Regens füllten sich die Gassen schnell. Wein im Weindorf, deftige Erbsensuppe und energiegeladene Bands sorgten dafür, dass die Stimmung sonnig blieb.

Ratsgymnasium: Oberstufe wird teurer

GZ Plus Icon 770.000 Euro mehr: Erneuter Nachschlag für Goslarer Schulbaustelle

Auch die Baustelle am Ratsgymnasium wird teurer: Für die neue Außenstelle an der Zehntstraße, in die im Februar 2026 die Oberstufe der Schule einziehen soll, werden nach Landkreis-Angaben 770.000 Euro mehr fällig. Die GZ nennt die Gründe.

Tag des offenen Denkmals

GZ Plus Icon Spannende Ausflugsziele in Goslar, Oberharz und Walkenried

Zum Tag des offenen Denkmals lockt eine Fülle von Museen und Gebäuden am kommenden Sonntag an erlebnisreiche Orte. Unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“ laden die Einrichtungen des Unesco-Welterbes im Harz ein.

Kulturausschuss tagt

Suche nach neuem Ort für die Preisträger des „Goldenen Tons“

Wo werden künftig die Namen der Preisträger des „Goldenen Tons“ in Hahnenklee verewigt? Wie gelingt es, die Denkmäler zu erhalten? Soll die Stadt am ehemaligen Odeon auf das Theater und die CDU-Gründungsstätte erinnern? Themen des Kulturausschusses.

Gleichberechtigt am Leben teilnehmen

Ambulante Wohnhilfe in Goslar feiert 30-jähriges Bestehen

Bei den Feierlichkeiten der Ambulanten Wohnhilfe Goslar zum 30-jährigen Bestehen sollte das gelungene Miteinander zwischen Klienten und Netzwerkpartnern gefeiert werden. Zudem stellten die Mitarbeiter verschiedene Freizeitangebote vor.

Wohnbau und Naturschutz

Wohngesellschaften und Nabu bekräftigen Zusammenarbeit

Die Goslarer Wohngesellschaften und die Nabu-Kreisgruppe setzen ihre Kooperation fort. Eine erneuerte Absichtserklärung regelt Baumfällungen, Heckenrückschnitt und den Schutz von Tieren wie Vögeln oder Igeln auf den Grundstücken.

Fast 50 Jahre eine Tradition

GZ Plus Icon Wie Goslars Altstadt 1977 das Feiern neu erfand

Niemand ahnte 1977, dass aus einem kleinen Festexperiment eine große Tradition entstehen würde. Doch die Mischung aus Flohmarkt, Musik, Marktbrunnen-Anekdoten und kulinarischen Entdeckungen verwandelte die Altstadt in ein lebendiges Wohnzimmer.