Alle Artikel zum Thema: Freie Wähler

Freie Wähler

Koalitionsstreit

Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen

Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf hätten sich CSU und Freie Wähler in einer Sitzung des Koalitionsausschusses verständigt, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) bei (...).

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Nils Fischer tritt im Wahlkreis 52 für die Freien Wähler an

Nils Fischer ist gelernter Fleischermeister und Fleischsommelier. Der geborene Wolfenbütteler hatte in seiner Schöppenstedter Jugend ein prominentes SPD-Vorbild. Mit seiner Frau leitet er in Oker eine Familienwohngruppe und ist für ein Weingut tätig.

Flugblatt-Affäre

GZ Plus Icon Söder und Aiwanger kommen zu Sondersitzung

Sie kommen - aber sagen sie auch etwas? Klar ist inzwischen nur, dass Markus Söder und Hubert Aiwanger an einer Landtags-Sondersitzung zur Flugblatt-Affäre teilnehmen. Offene Fragen gibt es noch viele.

Flugblatt-Affäre

GZ Plus Icon Charlotte Knobloch lehnt Aiwanger-Entschuldigung ab

Eine Entschuldigung weist Charlotte Knobloch zwar zurück. Doch den Bayrischen Wirtschaftsminister nach der Flugblatt-Affäre zu schassen, hätte nach ihrer Meinung katastrophalen Schaden angerichtet.

Antisemitismusbeauftragter

Besuch von Aiwanger in KZ-Gedenkstätten gefordert

Aiwanger habe als verantwortlicher Politiker eine Vorbildfunktion: Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, legt dem Freie-Wähler-Chef einen Besuch in der Gedenkstätte Dachau nahe.

Flugblatt-Affäre

Söder lässt seinen Vize Aiwanger im Amt

Fast täglich gab es zuletzt neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Doch Bayerns Ministerpräsident Söder hält aktuell an seinem Vize fest. Zugleich hat er eine klare Botschaft für die politische Konkurrenz.

Flugblatt-Affäre

GZ Plus Icon Aiwanger bittet um Entschuldigung - Kein Rücktritt

Fast jeden Tag gibt es neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Am Donnerstag lädt er kurzfristig zu einem Statement ein. Und schlägt dabei neue Töne an - bevor er direkt zum Gegenangriff übergeht.

Flugblatt-Affäre

GZ Plus Icon Aiwanger setzt sich zur Wehr - Druck wächst weiter

Mitten in die Aufarbeitung der Flugblatt-Affäre platzen neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Der setzt sich öffentlich zur Wehr. In Kürze wird Markus Söder entscheiden müssen, ob und wie es weitergeht.

Antisemitisches Flugblatt

GZ Plus Icon Söder erhöht Druck auf Aiwanger: 25 Fragen an den Vize

Markus Söder steckt in der Flugblatt-Affäre in einem Dilemma: Einfach entlassen kann er Hubert Aiwanger nicht, einfach zur Tagesordnung übergehen aber auch nicht. Bald aber wird er sich festlegen müssen.