Alle Artikel zum Thema: Bundestagswahlkampf

Bundestagswahlkampf

In Begleitung der örtlichen Politiker

GZ Plus Icon Olaf Lies und Dunja Kreiser informieren sich über Firma Heubach

Nach ihrer Insolvenzbekanntmachung wurde die Firma Heubach von einem indischen Unternehmen gekauft. Im Gespräch mit den verschiedenen SPD-Politikern berichtet Geschäftsführerin Birgit Genn, wie es derzeit um die Firma steht.

In der Innenstadt

GZ Plus Icon Seesen im Zeichen von AfD-Wahlkampf und Gegenprotest

Die im Vorfeld kontrovers diskutierte AfD-Wahlkampfveranstaltung im Jacobson-Haus sorgte in Verbindung mit der Gegendemonstration dafür, dass am späten Freitagnachmittag Hunderte Menschen auf den Beinen waren. Was in Seesen geschah.

Fragen zur Forschungspolitik

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Clausthaler Hörsaal

Die Bundestagskandidaten des Wahlkreises 52 stellen sich am Montag, 17. Februar, den Fragen des Studierendenausschusses. Auch das Publikum hat im Hörsaal der TU Clausthal die Chance, den Kandidaten in Sachen Forschungspolitik auf den Zahn zu fühlen.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Hofnarren im politischen Karneval

Des Kanzlers Wort vom „Hofnarren“ beschäftigt die politische Debatte. Von Rassismus ist die Rede, und Olaf Scholz wehrt sich juristisch. Doch sollte sich der Wahlkampf besser um Inhalte drehen, denn Narren gibt‘s im Karneval, meint GZ-Chefredakteur Jörg Kleine.

Gegendemonstration

GZ Plus Icon AfD-Wahlkampf im Jacobson-Haus: In Seesen formiert sich Protest

Der AfD-Kreisverband Goslar lädt am 14. Februar zu einer Wahlkampfveranstaltung in das Jacobson-Haus ein. Die Tatsache, dass die Partei dazu diesen historischen Ort nutzt, ruft in Seesen Proteste hervor. Die Gegner rufen zur Demonstration auf.

Kandidat aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wahlkampf: Ali Abo-Hamoud (FDP) will Migrationspolitik verbessern

Die FDP schickt den 29-jährigen Ali Abo-Hamoud aus Clausthal-Zellerfeld ins Rennen, um bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 52 anzutreten. Er ist als Flüchtling nach Deutschland gekommen und will die Migrationspolitik des Landes verbessern.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Migration: Eine gespenstische Debatte

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Begrenzung der Zuwanderung eine heftige politische Debatte im Land ausgelöst: Ist er Steigbügelhalter für die AfD? Doch es gibt in Deutschland in Wahrheit ganz andere Probleme.

Bundestagswahl am 23. Februar

GZ Plus Icon Goslarer Unterstützer für das Bündnis Sahra Wagenknecht

Eine Gruppe von Unterstützern für das Bündnis Sahra Wagenknecht hat sich in Goslar zusammengetan, um im Bundestagswahlkampf die Aktionen zu koordinieren. Parteistrukturen und Kandidaten gibt es noch nicht. Ziel sind deshalb die Zweitstimmen.

Für „Gerechtigkeit und Solidarität“

GZ Plus Icon Bündnis gegen Rechtsextremismus kommt zur AfD-Veranstaltung

Im Dorfgemeinschaftshaus Schladen stellt die AfD am Mittwoch ihre Kandidatin für den Bundestag vor. Als Reaktion hält das Bündnis gegen Rechtsextremismus vor Ort eine Kundgebung ab. Die Polizei rechnet mit 150 Personen und einem friedlichen Verlauf.

Bundestagswahl Goslar–Northeim

Ali Abo-Hamoud tritt als FDP-Kandidat an

Der in Clausthal-Zellerfeld lebende Deutsch-Syrer Ali Abo-Hamoud tritt für die FDP bei der Bundestagswahl im Februar als Kandidat für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode an.

Die Parteien bereiten sich vor

Bundestagswahl 2025: Kandidaten, Termine und Landeslisten

Nach dem Aus für die Ampel wählt Deutschland bereits am 23. Februar den neuen Bundestag. Die Terminpläne der Parteien sind über den Haufen geworfen. Tempo ist angesagt. Die GZ gibt einen Überblick, wie sich die Lage in Region und Land darstellt.

Personalien, Protest und Perspektiven

GZ Plus Icon Goslars CDU rüstet voller Optimismus für kurzen Winterwahlkampf

Mario Hoffmeister bleibt Chef der Goslarer CDU, die im Vorstand auf den Beisitzer-Posten jünger und weiblicher wird. Die Christdemokraten spüren viel Rückenwind für Berlin, knabbern aber auch noch am Auftritt von Axel Bender beim Kreisparteitag.

Christdemokraten wählen Vorstand neu

GZ Plus Icon Berliner Ampel-Aus macht Goslarer CDU-Treffen maximal interessant

Das Ampel-Aus in Berlin kommt für die Goslarer CDU wie gemalt: Sie wählt am Mittwoch einen neuen Vorstand und will sich an diesem Abend zusammen mit dem Kandidaten Constantin Weigel schon einmal auf die nahe Bundestagswahl einstimmen.

SPD-Kampfabstimmung im Wahlkreis 49

Michael Letter tritt wieder gegen Dunja Kreiser an

Im Bundestagswahlkreis 49 (Salzgitter-Wolfenbüttel) kommt es wieder zu einer Kampfkandidatur unter den Sozialdemokraten. Der SPD-Unterbezirk Salzgitter hat Michael Letter als Bewerber empfohlen. Er tritt gegen die Abgeordnete Dunja Kreiser an.