Zähl Pixel
Gegenseitige Hilfe und Gemeinschaft

Mitglieder der Kolpingfamilie zum Gedenktag geehrt

Christian Heldt und Norbert Baumgart (hinten v.li.) sowie (vorne, v.li.) Dennis Tewes, Barbara Irmler und Bernward Köbbel gedenken Adolph Kolping.

Christian Heldt und Norbert Baumgart (hinten v.li.) sowie (vorne, v.li.) Dennis Tewes, Barbara Irmler und Bernward Köbbel gedenken Adolph Kolping. Foto: Hohaus

Pfarrer Thomas Mogge hielt zum Kolpinggedenktag eine Familienmesse in der St. Marien Kirche ab. Langjährige Mitglieder der Kolpingfamilie wurden geehrt und der Singkreis „Herz Marie“ begleitete die Feier musikalisch.

Von Helmut Hohaus Sonntag, 15.12.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Zum Kolpinggedenktag erhrte die Kolpingfamilie Schladen langjährige Mitglieder. Dennis Teiwes, Sprecher des Leitungsteams der Familie, nahm die Ehrungen vor. Den Rahmen bildete eine Familienmesse in der St.-Marien-Kirche.

Seit 50 Jahren wirkt Barbara Irmler mit, sie ist auch Vorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft Schladen. Bernward Köbbel gehört der Kolpingfamilie genauso lange an, er ist im Ort auch politisch aktiv und zugleich Vorsitzender beim MTV „Jahn“ Schladen.

Regina Basse hielt das Gebet um die Heiligsprechung von Adolph Kolping. Zeit seines Lebens sorgte dieser für junge Menschen in religiöser und sozialer Not. Das Anliegen von Kolping war es Arbeit, Familie und Gesellschaft im Licht des Glaubens zu verstehen. Gegenseitige Hilfe in Gemeinschaft verstand er als Ausdruck christlicher Nächstenliebe.

Norbert Baumgart, der geistliche Begleiter der Kolpingfamilie Schladen, hielt die Laudatio über ihn. Denn je frischer und kräftiger das kirchliche Leben gestalte, umso frischer, tiefer und kräftiger werde auch das Volksleben. Im Moment sehe es wahrscheinlich mit beiden nicht so gut aus. „In einer schwierigen Zeit hat Kolping versucht, das Los der arbeitenden Bevölkerung zu verbessern.“ Das soziale Umfeld aber habe sich geändert, der Zusammenhalt sei nicht mehr so gegeben.

Musikalisch begleiteten der Singkreis „Herz Marie“ aus Langelsheim, Matthias Schulte (Gitarre) und Bernhard Debbeler (Geige) den Gottesdienst. Am Ausgang wurden selbst gebackene Weihnachtskekse verkauft, der Erlös fließt in die Inspektion der Orgelpfeifen. Die steht im kommenden Jahr an, was laut Peter Koch von der Kolpingsfamilie rund 100.000 Euro kostet. heh

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen