Zähl Pixel
Informationen und nette Gespräche

Bürgerfrühstück in Schladen

Michael Haumann (links) freute sich über viele Gäste.

Michael Haumann (links) freute sich über viele Gäste. Foto: Privat

Im Schladener Dorfgemeinschaftshaus gab es wieder ein Bürgerfrühstück. Bei Kaffee und Brötchen wurden auch Neuigkeiten serviert.

Von Redaktion Donnerstag, 10.10.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Das zweite Schladener Bürgerfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus war ein Erfolg. Es soll im kommenden Jahr auf jeden Fall eine Fortsetzung geben, kündigte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Michael Hausmann an.

Hausmann dankte zunächst Gabi Glinka und ihrem Team für die Organisation und die Bereitstellung von Tee, Kaffee und Brötchen – den Rest brachten die Gäste selbst mit.

So wurden gegenseitig verschiedene Köstlichkeiten probiert und die gemeinsame Zeit auch für den einen oder anderen Austausch genutzt.

Hausmann informierte die Anwesenden über die aktuelle Haushaltssituation in der Gemeinde Schladen-Werla und ging auch auf die Ärzteversorgung ein. Die Schladener Verwaltung bemüht sich nach wie vor um die Lösung des Problems, die Zuständigkeit liegt aber bei der Kassenärztlichen Vereinigung.

Die Ansprache des Kommunalpolitikers beinhaltete auch die Situation der Schladener Zuckerfabrik. Der defekte Extraktionsturm sei inzwischen repariert und ein Probelauf habe stattgefunden. Bereits Mitte Oktober wird mit einer Fortsetzung der Rübenkampagne gerechnet.

Auch die SPD Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser besuchte die Veranstaltung. Kreiser informierte über die aktuelle Situation in der Regierungskoalition. Die Sozialdemokratin erklärte, dass sie ihre Arbeit gerne in Berlin fortsetzen würde und sich wieder zur Wahl stellen will. Zum Abschluss der Veranstaltung äußerten die Teilnehmer mehrfach den Wunsch nach einer Wiederholung des Bürgerfrühstücks. Diesem will der SPD-Ortsverein entsprechen. Das nächste Frühstück wird voraussichtlich am 3. Oktober 2025 stattfinden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen