Wolfshäger feiern im Freibad den Ferienbeginn

Gute Laune prägt die „School Out Party“ im Wolfshäger Wöfibad. Die warme Außentemperatur von 29 Grad sorgt dafür, dass die Abkühlung im nicht geheizten Becken gerade recht kommt. Fotos: Jambrek
Die School's Out Party" im Wolfshäger Wölfibad kommt bei den Schülern gut an. Viele springen bei den sommerhaften Temperatur von 29 Grad ins kühle Nass, um sich zu erfrischen. Die Wassertemperatur des nicht geheizten Bads beträgt 21 Grad.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. Rund 100 Schüler feierten direkt zum Start der „School‘s out Party“ des Wölfibads Wolfhagen gestern gegen 14 Uhr den Ferienbeginn. Im Laufe der Öffnung von 14 bis 18 Uhr rechneten die Veranstalter laut dem Bade-Aufseher Henning Krause mit etwa 250 jungen Gästen. Sie alle genossen zur Feier des Tages freien Eintritt und jede Menge Spiel und Spaß.
So erhielten sie kostenfrei Waffeln zur Verköstigung und konnten auch eine aufblasbare Rutsche nutzen, die vom Fünfmeterturm herab führte. Außerdem war auch eine Hüpfburg im Feuerwehrmann-Design aufgebaut, die ebenfalls eine Rutsche und auch ein paar aufblasbare Pfosten als Hindernis bot.
Das 50-Meter-Becken kam bei den kleinen und großen Schülern gut an. Bei einer Außentemperatur von 29 Grad war die Abkühlung bei 21 Grad Wassertemperatur eine sehr willkommene.
Viele Spielmöglichkeiten
„Ich finde es echt cool, dass so etwas stattfindet und es so viele Spielmöglichkeiten gibt“, sagte die 12-jährige Naomi. Gemeinsam mit dem ein Jahr jüngeren Nico erklomm sie einen aufblasbaren Globus. Andere tobten sich am Beachvolleyballfeld aus.

Den Globus erklimmen gemeinsam Naomi und Nico.
Für einen großen Teil des Programms sorgte die Wolfshäger Kindertagespflege „Unterm Regenbogen“. Einige der Besucher aus dem Ort kennt Leiterin Solveigh Habel auch durch ihre Betreuung, um die sie sich gemeinsam mit einer weiteren Mitarbeiterin kümmert. Beispielsweise gab es ein Bobbycar-Wettrennen oder das Spiel „Enten angeln“ für die jüngeren Besucher. Und Wasserfußball, ein Tauchspiel und einen kleinen Flohmarkt. Die Schüler erhielten alle einen Laufzettel, um so an möglichst vielen Stationen Punkte zu sammeln. Für alle am Schluss abgegebenen Zettel erhielten die Jugendlichen einen kleinen Preis als Belohnung.
Das Wölfibad ist in den Sommerferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Träger ist der Verein „Waldfreibad Wolfshagen“ mit rund 880 Mitgliedern. Neben den Wolfshägern nutzen viele Übernachtungsgäste des Campingplatzes und des Hotels „Im Tannengrund“ das Bad. Mit beiden bestehen laut Krause Kooperationsvereinbarungen, sodass etwa die Kinder des Campingplatzes und Hotelgäste freien Eintritt haben. Die etwa zehn Mitarbeiter des Bads würden sich auf die Besucher freuen, erläuterte Krause. „Wir haben anders als andere Bäder auch genügend Personal für die Öffnung des Kiosks“, ließ er die GZ wissen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!