Zähl Pixel
Erste Ferienpassaktionen

Bad Harzburgs Kinder starten eiskalt in den Sommer

Diese jungen Herrschaften stellen Vanilleeis her. Es wird fleißig gemischt, dann eiskalt eingefroren. Wie alle Ferienpassangebote, die direkt im Jugendtreff stattfinden, gelten übrigens auch in diesem Jahr Corona-Regeln, wie das Tragen einer Maske. Bei Aktionen im Freien gibt es lockerere Regelungen. Foto: Schlegel

Diese jungen Herrschaften stellen Vanilleeis her. Es wird fleißig gemischt, dann eiskalt eingefroren. Wie alle Ferienpassangebote, die direkt im Jugendtreff stattfinden, gelten übrigens auch in diesem Jahr Corona-Regeln, wie das Tragen einer Maske. Bei Aktionen im Freien gibt es lockerere Regelungen. Foto: Schlegel

Die Sommerferien sind da, die Jugendförderung versüßt sie mit ihrem ferienpass - und das gleich im Wortsinne. Die erste Aktion drehte sich nämlich um die Eisherstellung. Aber es gibt noch weitere Angebote und noch freie Plätze.

Von Holger Schlegel Freitag, 15.07.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Endlich Ferien! Viele Kinder sind schon am Donnerstag mit ihren Eltern in den Urlaub aufgebrochen, andere müssen noch warten oder vielleicht sogar ganz auf eine Reise verzichten. Wie auch immer: Für alle Jungen und Mädchen, die noch zu Hause sind, bietet die Jugendförderung wieder ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm im Ferienpass an. Schon am Mittwoch, kaum, dass die Schule aus war, ging es los: Im Jugendtreff wurde Eis hergestellt.

Vanillie und Frucht

Bei der ersten von vielen Ferienpassaktionen war Geduld gefragt. Nicht so sehr beim Eismachen selbst. Denn da wurden „nur“ die Zutaten zusammengemischt, um je nach Geschmack eine Sorte vorzubereiten. Treff-Mitarbeiterin Dorothea Sturm hatte zwei Grundrezepte dabei: Vanilleeis mit Cream-Cookie-Krümeln und ein Fruchteis aus Erdbeeren und Nektarinen, angereichert mit ein wenig Zucker, damit es auch richtig gut schmeckt. Die Zutaten wurden miteinander vermengt und anschließend in Portionsbecher abgefüllt. Dann ab ins Gefrierfach und mindestens fünf Stunden kühlen. Deshalb konnten sich die Kinder ihr Eis auch erst am nächsten Tag abholen.

Flughafen besichtigen

Im Ferienpass wird jetzt noch jede Menge mehr Spaß und Abwechslung geboten, und für viele Aktionen sind auch noch Plätze frei. Beispielsweise für die Flughafenbesichtigung in Hannover am 18. Juli, das Eishockey-Schnuppertraining am 20. Juli und den Besuch der Grill-Ninjas am 25. Juli. Informationen darüber, für welche Aktionen noch wie viele Plätze vergeben werden können, und auch, welche Angebote es überhaupt gibt, finden Interessierte auf der Homepage des Jugendtreffs, unter der Adresse https://www.unser-ferienprogramm.de/bad-harzburg/index.php  Über diesen Kanal werden auch Anmeldungen entgegengenommen, weitere Infos gibt es auch im Jugendtreff unter der Telefonnummer (05322) 87673.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region