Alle Artikel zum Thema: Jugendpflege

Jugendpflege

Mobiler Jugendtreff

GZ Plus Icon Die „Flohkiste“ tourt bald wieder durch Bad Harzburg

Ab dem 5. Mai ist Jugendtreff-Mitarbeiter Max Heber wieder mit der so genannten „Flohkiste“ in Bad Harzburg unterwegs. Vorher können Kinder und Jugendliche die diesjährigen Standorte und Angebote des mobilen Jugendtreffs selbst wählen.

Spaß in den Halbjahresferien

Jugendpflege bietet viel Freizeitspaß

Die Halbjahresferien sind zwar nur kurz, bieten den Liebenburger Schülern aber trotzdem viel Freizeitwert. Was hat der Gemeindejugendpfleger Gerold König in der Pipeline? Und welche weiteren Termine stehen bereits für 2025 fest?

Ankommen, Austauschen, Aufwachsen

Politische Debatten und Bewegungsspiele im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum ist ein offener Treffpunkt für alle jungen Menschen – ob aus der Herkunftsfamilie oder dem betreuten Wohnen, mit oder ohne ausländische Wurzeln. Hier finden sie Raum zum Austausch und erleben gemeinsame Ausflüge.

Was die Politik alles zu beackern hat

GZ Plus Icon Goslars Senioren, Wiedelaher Kleinkinder und Hahnenklees Jugend

Gibt es Hoffnung für die Krippe in Wiedelah? Warum soll sich Goslar zuerst um Jugendliche in Hahnenklee kümmern? Und wie können sich die Goslarer Senioren verjüngen? Die thematisch Bandbreite ist bisweilen enorm, wenn der Sozialausschuss tagt.

Hahnenkleer Baustellen

Lückenschluss zum Zentrum: Die Poststraße soll saniert werden

Zwischen den verschiedenen Sanierungsabschnitten auf der Parkstraße soll auch die kurze Poststraße hergerichtet werden. Das Vorhaben wird vorgezogen. Bei Anträgen zu Bustarifen, Beiträgen und Jugendangeboten agierte der Ortsrat unterschiedlich.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Festakt am Alten Bahnhof

GZ Plus Icon Am Montag öffnet der Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld

In den vergangenen zwei Jahren ist am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld ein Pumptrack entstanden. Am Montag soll der Fahrradparcours offiziell eröffnet werden. Der Initiator Carsten Rehling ist nicht so glücklich über den gewählten Termin.

Eine Idee der Jugendförderung

In Bad Harzburg soll bald Jugger gespielt werden

In Bad Harzburg soll eine neue Sportart Fuß fassen: Jugger. Jugendpfleger Florian Hinz möchte sie etablieren und startet damit im Sommerferienpass. Aber was hat es mit Jugger auf sich? Und ist das Spiel so martialisch, wie es auf Fotos aussieht?

Ferienpass wird anders

Das erwartet Bad Harzburgs Jugend im Sommer

Die Jugendförderung hat das Sommerferienpass für Bad Harzburgs zusammengestellt. Die GZ hat geschaut, was anders ist, was neu dazugekommen ist und welche Angebote es nicht mehr gibt. Die Anmeldung ist ab Freitag möglich.

Vereine werben um junge Mitglieder

Langelsheim: Endspurt für dritte Kinder- und Jugendmesse

Kinder und Jugendliche aus Langelsheim und Umgebung sind eingeladen zu einer besonderen Messe: Zum dritten Mal präsentieren Vereine, Verbände und Organisationen ihr Angebot und werben um junge Mitglieder. Am Mittwoch ist Meldeschluss für Aussteller.

Im alten Rathaus

Lutter hat nach jahrelanger Pause wieder einen Jugendraum

Lutter hat wieder einen festen Platz für den Nachwuchs: Die Stadt Langelsheim hat im ehemaligen Rathaus der Samtgemeinde Lutter am Barenberge drei Räume für die Dorfjugend bereitgestellt. Erster Öffnungstag war der Donnerstagnachmittag.

Kinder und Jugendstiftung

Langelsheim: Chemetall spendet 5000 Euro an die Jugendarbeit

Die Firma Chemetall hat 5000 Euro für die Jugendarbeit in Langelsheim gespendet. Das Geld kommt der örtlichen Kleiderkammer, die ab Januar einen neuen Namen tragen wird, und der dritten Kinder- und Jugendmesse, die am 6. April 2024 stattfindet, zugute.

Kleine Schrebergärtner

Bad Harzburgs Kinder gehen ab ins Beet

Es ist ein ungewöhnliches und in der Region wohl auch einzigartiges Projekt: Die Jugendförderung hat zwei Schrebergartenparzellen gepachtet, in denen nun das erste Mal eine Kinderschar gärtnerte. Jugendpfleger Florian Hinz hat noch mehr vor.

Jugendaustausch

Terror in Israel verhindert den Liebenburger Gegenbesuch

Der Terror in Israel hat Folgen für die Gemeinde Liebenburg: Die Jugendpflege hat die in den Herbstferien geplante Israel-Reise, die im Rahmen des Jugendaustausches stattfinden sollte, abgesagt. Wann die Fahrt nachgeholt wird, steht noch nicht fest.

Der Ortsrat tagt

Bauprojekt „Über dem Dorf“ in Gielde stockt

In Gielde gibt es zwei neue Ortsjugendpfleger – im kommenden Monat sollen sie ihr Amt antreten. Zudem wurde im Ortsrat bekannt gegeben, dass für die Realisierung eines Bauprojekts „Über dem Dorf“ die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich sei.

Startschuss in einem Monat

GZ Plus Icon Bad Harzburgs neuer Jugendtreff mitten im Grünen

Bad Harzburg bekommt einen zweiten Jugendtreff. Stadtjugendpfleger Florian Hinz hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Das neue Angebot wird sich überwiegend draußen im Grünen abspielen. Schon in einem Monat heißt es „ab ins Beet“.

Ferien-Aktion in Haus Abendfrieden

Goslarer Altenheim verwandelt sich in ein italienisches Eiscafé

Das "Italienische Eiscafé" ist eine der beliebtesten Ferienpass-Aktionen in Goslar. Jungen und Mädchen verwöhnen die Senioren in Haus Abendfrieden mit eiskalten und fruchtigen Köstlichkeiten - ein Spaß für Jung und Alt gleichermaßen.

Segel-Projekt für Jugendliche

GZ Plus Icon Goslarer Rotarier spenden 1460 Euro für „Start Right“

Segler spenden für Segler: So lautete das Motto, als der Rotary-Club Goslar-Nordharz eine Spende in Höhe von 1460 Euro an das Goslarer Jugendhilfe-Projekt „Start Right“ überreichte. Finanziert wird damit ein Ostseetörn für Jugendliche.

Jugendzentrum feiert

GZ Plus Icon 40 Jahre intensive Jugendarbeit in Gielde

Das Jugendzentrum in Gielde gibt es in diesem Jahr schon seit vier Jahrzehnten. Grund genug ein wenig zu feiern. Und es stehen Veränderungen in der Ortsjugendpflege an. Niklas Rollwage hört auf.

Auch der Tüv war da

GZ Plus Icon Skateranlage in Bad Harzburg ist wieder fest und sicher

In zwei Arbeitsschritten ist die Skateboardanlage am Silberbornbad aufgemöbelt worden. Nun ist sie wieder fest und sicher und der Tüv konnte kommen. Doch Jugendpfleger Florian Hinz hat noch etwas mit den einzelnen Teilen der Anlage vor.

Das Programm ist etwas ausgedünnt

Sommerferienpass: Weniger Ferien-Angebote in Bad Harzburg

Der Sommerferienpass ist zwar fertig und er bietet auch für jeden Tag der Ferien Spaß und Abwechslung, aber auch verschiedenen Gründen ist das Programm nicht mehr so üppig, wie in den Vorjahren. Die GZ hat geschaut, woran das liegt.

45 Jahre Dienst in der Kommune

GZ Plus Icon Am letzten Maitag 2023 geht Petra Westphal in den Ruhestand

Der 1. Juni 2023 ist ihr erster Tag als Rentnerin. Petra Westphal hat dann 45 Jahre Dienst für die Oberharzer Verwaltung hinter sich. Für das Sachgebiet Jugendzentrum war sie zuständig. Und sie hat zudem noch ehrenamtlich für den Jugendring Oberharz gearbeitet.

Neue Platten für die Bahn

GZ Plus Icon Freiwillige sanieren den Skate-Park in Bad Harzburg

Die Jugendförderung Bad Harzburg hatte zu einer Mitmach-Aktion aufgerufen, um die unbenutzbare Skate-Anlage beim Silberbornbad wiederherzustellen. Doch es kamen kaum Freiwillige. Fertiggestellt wird die Anlage eventuell mit einer Ferienpassaktion.

Jugendliche zu Beteiligung aufgerufen

Lindenplan: Für neues Goslarer Sportfeld sind Ideen gefragt

Am Goslarer Lindenplan soll ein Mini-Multifunktionsfeld entstehen. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sind aufgerufen, sich mit Ideen in die Planung einzubringen. Ein Online-Verfahren läuft bereits. Am 15. April gibt es ein Treffen.

Oberharzer Jugendräume

Trotz Corona-Sorgen besteht Zuversicht bei der Jugendarbeit

Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Jugendarbeit: Ins Jugendzentrum Clausthal-Zellerfeld und in die Jugendräume von Altenau und Wildemann kommen weniger Leute. Das ist die Beobachtung von Stadtjugendpfleger Björn Schweda. Er bleibt trotzdem optimistisch.

Einmal im Monat

Harzburger Jugendtreff wird zum Kinosaal

Das Jahr 2023 will die Bad Harzburger Jugendförderung zum Kino-Jahr machen. Einmal im Monat wird der Saal im Treff zum Kino – nachmittags für Kinder, abends für Erwachsene. Die Idee, die dahinter steckt: ein Mitmach-Kino für die ganze Stadt.

Urkunde für Engagement

Einer von drei Ortsjugendpflegern in Gielde geht

Zahlreiche Zeltlager für den Ferienpass der Gemeinde Schladen-Werla hat Maximilian Gröger in der Vergangenheit als Ortsjugendpfleger Gieldes organisiert. Da er umgezogen ist, kann er die ehrenamtliche Aufgabe nicht mehr wahrnehmen.

Noch eine FSJ-Stelle frei

Lilian Gerdes ist das neue Gesicht im Bad Harzburger Jugendtreff

Seit Anfang September ist Lilian Gerdes (19) neue Freiwilligendienstlerin im Bad Harzburger Jugendtreff. Für die zweite Stelle wird noch jemand gesucht. Was Lilian bereits erlebt hat und welche Tipps sie potenziellen Kollegen geben kann.

Erste Ferienpassaktionen

Bad Harzburgs Kinder starten eiskalt in den Sommer

Die Sommerferien sind da, die Jugendförderung versüßt sie mit ihrem ferienpass - und das gleich im Wortsinne. Die erste Aktion drehte sich nämlich um die Eisherstellung. Aber es gibt noch weitere Angebote und noch freie Plätze.

Joshua Friederichs wechselt den Job

Goslar sucht neuen Stadtjugendpfleger

Die Stadt Goslar muss sich einen neuen Stadtjugendpfleger suchen: Nach fast zwei Jahren an der Spitze verlässt Joshua Friederichs (30) die Welterbestadt beruflich Ende Juni aus familiären Gründen. Martin Sänger wird das Amt kommissarisch übernehmen.

50. Fest-Auflage auf der Pfalzwiese

GZ Plus Icon Altes Kreki begeistert junge Fans

Widriges Wetter? Macht dem Nachwuchs nichts aus, der sich beim Kreativen Kinderfest, von allen nur kurz Kreki genannt, nach Herzenslust ausgetobt hat. 21 Veranstalter boten auf der Pfalzwiese zum Jubiläum verschiedene Aktionen an.

Ab wann ist man erwachsen?

GZ Plus Icon Jugendhilfe Oberharz erweitert Angebot

Wer in Einrichtungen der Jugendhilfe lebt, muss ab dem 18. Lebensjahr allein klar kommen - bisher. Ein neues Gesetz gibt jungen Erwachsenen das Recht, bis zum Alter von 27 Jahren Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Jugendhilfe Oberharz greift das auf.

Freude über die Freizeitmöglichkeiten

GZ Plus Icon Braunlage, wir müssen reden!

Bernd John, Melanie, Markus und Oscar Lauenstein sowie Jule Töpperwien-Röker leben gerne in Braunlage. In der GZ-Serie "Wir müssen reden!" erklären sie, was sie alles an der Stadt schätzen, weisen aber auch auf das Verkehrsproblem hin.

Ferienprogramm ist gestartet

GZ Plus Icon Harzburger Kinder essen Hasen im Glas und fahren Kart wie Mario

Mit Rennen, einer Bastelaktion und einem gemeinsamen Brunch ist in dieser Woche das Osterferienprogramm der Stadtjugendförderung Bad Harzburg gestartet. Was die Kinder und Jugendlichen erlebt haben und für welche Aktionen noch Plätze verfügbar sind.

Osterferienprogramm

GZ Plus Icon Bad Harzburger Jugendtreff lädt zum Kartfahren und Klettern

Kartfahren, klettern, aber auch kreativ werden oder wandern – all das ist ab dem 4. April möglich, wenn das Osterferienprogramm der Stadtjugendförderung startet. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich. Was Kinder und Jugendliche diesmal erwartet.

Gasteltern gesucht

Französischer Jugendaustausch: Neustart in der Osterwoche

In der Woche nach Ostern soll wieder ein Jugendaustausch mit der französischen Partnerstadt Saint-Aubin-sur-Mer stattfinden. Gemeindejugendpfleger Gerold König sucht jetzt Gastfamilien. Der Gegenbesuch ist im Herbst und auch 2023 möglich.

Arbeiten sollen bald beginnen

GZ Plus Icon Skaterplatz in Braunlage wird demnächst aufgehübscht

Bis heute wurde mit der Modernisierung des Skaterplatzes in Braunlage nicht begonnen - der Kinderschutzbund äußert jetzt Kritik an diesem langen Verfahren. Laut Bürgermeister Langer sollen die Arbeiten aber in Kürze starten.

In der Gemeinde Liebenburg

Halbjahresferienpass mit neuen Aktionen

Ferienspaß trotz Pandemie: Ab Montag gibt es in der Gemeinde Liebenburg wieder einen Halbajahresferienpass der Jugendpflege, das Programm geht vom 29. Januar bis zum 6. Februar. Die Anmeldung für die Aktionen ist ab Dienstag möglich.

Bad Harzburgs Partnerstadt besitzt bereits ähnlichen Parcours

Pumptrack: Auch Ilsenburg denkt über Bau nach

Während in Bad Harzburg noch nach einem potenziellen Standort für einen Pumptrack gesucht wird, besitzt die Nachbarstadt Ilsenburg bereits eine Fläche samt Parcours, der womöglich eines Tages ausgebaut werden könnte.

Parcours Thema im Jugendausschuss

GZ Plus Icon Pumptrack für Bad Harzburg: Feste Anlage wird favorisiert

Bei der Premierensitzung des neu zusammengesetzten Ausschusses für Jugend, Sport, Kriminalprävention und Soziales zeigten sich die neuen, aber auch die alten Ratsmitglieder am Dienstag engagiert: Anfragen hatten sie gleich zu mehreren Themen parat, am intensivsten diskutiert (...).

Bunte Nachmittage für Grundschüler

GZ Plus Icon Neuer Treffpunkt für Harzburgs Kinder und Jugendliche

Coronabedingt mit ein bisschen Verspätung wird im Bad Harzburger Mehrgenerationenhaus im Haus der Kirche ein Angebot für Kinder und Jugendliche geschaffen. Dienstags und donnerstags gibt es die Möglichkeit zum Treff und verschiedenste Angebote.

Diakonin im Oberharz

GZ Plus Icon 25-jährige Ann-Kathrin Schirmer neue Ansprechpartnerin

Der Oberharz hat eine neue Diakonin. Die 25-jährige Ann-Kathrin Schirmer hat am 1. September ihren Dienst aufgenommen. Nach ihrem Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit in Hannover und einem Anerkennungsjahr in der Gemeinde Rosdorf, welches Teil der Gesamtausbildung (...).