Langelsheim: Chemetall spendet 5000 Euro an die Jugendarbeit

(v.l.) Ulrich Eberhardt und Kevin Kröhl von der Chemetall überreichen Stadtjugendpfleger Jens Fiebig und Bürgermeister Ingo Henze symbolisch einen großen Scheck – eigentlich wird das Geld überwiesen. Foto: Bode
Die Firma Chemetall hat 5000 Euro für die Jugendarbeit in Langelsheim gespendet. Das Geld kommt der örtlichen Kleiderkammer, die ab Januar einen neuen Namen tragen wird, und der dritten Kinder- und Jugendmesse, die am 6. April 2024 stattfindet, zugute.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Passend zur Weihnachtszeit, der Zeit der Nächstenliebe und der Spenden, hat die Firma Chemetall 5000 Euro für die Langelsheimer Kinder und Jugendstiftung und die Jugendarbeit der Stadt gespendet. Von dem Betrag kommen 3000 Euro der örtlichen Kleiderkammer zugute, 2000 Euro sind für die dritte Kinder- und Jugendmesse bestimmt – diese findet am 6. April 2024 statt und wird von der Stadtjugendpflege Langelsheim organisiert.
Neue Mitglieder gewinnen
Die Kinder- und Jugendmesse ist die Erste seit der Fusion der Gemeinden Langelsheim und Lutter. Bei der Veranstaltung im Langelsheimer Schulzentrum stellen sich Vereine aus der Gemeinde vor. „Gerade nach Corona ist es wichtig, dass wir die Kinder vom Sofa herunter und in die Vereine herein bekommen“, meint Stadtjugendpfleger Jens Fiebig. Bisher hätten sich schon 34 Vereine angemeldet, und auch andere Jugendpflegen aus dem Landkreis wollen mit einem gemeinsamen Stand vertreten sein, sagt Fiebig.
Vereine sind willkommen
Weitere Vereine seien jederzeit willkommen, sie können einfach mit dem Stadtjugendpfleger in Kontakt treten, um sich anzumelden. Der Eintritt zu der Messe sei frei, so Fiebig, und Standgebühren gebe es auch keine. Neben den Ständen soll es auf der Veranstaltung auch eine Bühne mit einem bunten Programm geben. Dazu werde auch ein Ehrengast erwartet, sagt Fiebig. Um wen es sich handelt, wollte der Stadtjugendpfleger allerdings noch nicht verraten – nur, dass „sie eine mehrfache Weltmeisterin ist.“
Ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen
„Vereine haben überall Not, Nachwuchs zu finden“, sagt Ulrich Eberhardt, Manager der Langelsheimer Niederlassung von Chemetall. „Da ist die Jugendmesse ist eine tolle Geschichte“, begründet Eberhardt die Spende. Ehrenamtliche Tätigkeiten müssten weiter unterstützt werden, meint er.
Name ändert sich
Und auch von den 3000 Euro, die die „Kleiderkammer“ bekommt, profitieren Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche. Seit dem vergangenen Jahr betreibt die Kinder und Jugendstiftung die „Kleiderkammer“. Ab dem 1. Januar soll sich der Name ändern, sagt Fiebig, der auch Mitgründer der Stiftung ist. Heißen soll der Laden dann „Langelsheimer Schatztruhe“, sagt er. „Kleiderkammer klang so verstaubt.“ In vier Räumen gibt es dort Kleidung für Kinder und Jugendliche, Spielzeug, Babysachen und einiges mehr. Acht Ehrenamtliche arbeiten in der „Schatztruhe“ und öffnen sie an zwei Tagen in der Woche. Da die Stiftung aber nichts verkaufen darf, haben die Sachen keine Preisschilder, erklärt Fiebig. Stattdessen können Menschen so viel spenden, wie sie wollen.