Alle Artikel zum Thema: Jugendlicher

Jugendlicher

Extremismus

Anschlagspläne eines 17-Jährigen islamistisch motiviert

Die mutmaßlichen Anschlagspläne eines 17-Jährigen aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn sind Ermittlern zufolge islamistisch motiviert gewesen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg mit. Der Jugendliche ist seit 6. November in Haft.

Ferienpass wird anders

Das erwartet Bad Harzburgs Jugend im Sommer

Die Jugendförderung hat das Sommerferienpass für Bad Harzburgs zusammengestellt. Die GZ hat geschaut, was anders ist, was neu dazugekommen ist und welche Angebote es nicht mehr gibt. Die Anmeldung ist ab Freitag möglich.

Kriminalität

GZ Plus Icon Jugendlicher tot am Kölner Hafen gefunden

Vor einer Gaststätte soll es zu einem Streit gekommen sein. Wenige Hundert Meter davon entfernt wurde jetzt die Leiche eines 15-Jährigen entdeckt. Zwei Verdächtige wurden ermittelt.

Bildungseinrichtung

Neues Waldpädagogikzentrum Harz bald fertig

Das Waldpädagogikzentrum Harz „Haus Ahrendsberg“ steht, die Innenausstattung läuft. Bezugsfertig soll es voraussichtlich Mitte Juni sein. Nach einem Brand im September 2020, bei dem der Vorgängerbau fast vollständig zerstört worden war, wurde neu gebaut.

Wegen sexuellen Missbrauchs

Sex mit Tochter der Partnerin: Goslarer angeklagt

Die Staatsanwaltschaft hat einen Goslarer wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt. Er soll die Tochter seiner Partnerin sexuell missbraucht haben. Bei den ersten Übergriffen war das Mädchen laut Staatsanwaltschaft zwischen 9 und 12 Jahre alt.

„Kopf einer Jugendbande“

Spielothek überfallen: Haftstrafe für 16-Jährigen aus Goslar

Zusammen mit einem Gleichaltrigen aus Clausthal-Zellerfeld und einem 22-Jährigen hatte ein 16-jähriger Goslarer eine Spielhalle überfallen – nicht das einzige Vergehen des Jugendlichen. Jetzt verurteilte ihn das Jugendschöffengericht zu einer Haftstrafe.

Im alten Rathaus

Lutter hat nach jahrelanger Pause wieder einen Jugendraum

Lutter hat wieder einen festen Platz für den Nachwuchs: Die Stadt Langelsheim hat im ehemaligen Rathaus der Samtgemeinde Lutter am Barenberge drei Räume für die Dorfjugend bereitgestellt. Erster Öffnungstag war der Donnerstagnachmittag.

Kinder und Jugendstiftung

Langelsheim: Chemetall spendet 5000 Euro an die Jugendarbeit

Die Firma Chemetall hat 5000 Euro für die Jugendarbeit in Langelsheim gespendet. Das Geld kommt der örtlichen Kleiderkammer, die ab Januar einen neuen Namen tragen wird, und der dritten Kinder- und Jugendmesse, die am 6. April 2024 stattfindet, zugute.

Kleine Schrebergärtner

Bad Harzburgs Kinder gehen ab ins Beet

Es ist ein ungewöhnliches und in der Region wohl auch einzigartiges Projekt: Die Jugendförderung hat zwei Schrebergartenparzellen gepachtet, in denen nun das erste Mal eine Kinderschar gärtnerte. Jugendpfleger Florian Hinz hat noch mehr vor.

Interview mit Cordula Dähne-Torkler

Kinderschutzbund Braunlage: Busfahrplan ist Standortnachteil

Im GZ-Interview kritisiert die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Braunlage, Cordula Dähne-Torkler, die schleppende Umsetzung der Umgestaltung des Skaterplatzes zu einer multifunktionalen Jugendanlage sowie die Busverbindungen in der Hochharzstadt.

Orchesterprobe

Clauthaler Schüler stimmen sich auf Harz-Classix ein

Das Orchester der Robert-Koch-Schule übt Schuberts „Unvollendete“, die die NDR-Radiophilharmonie beim Harz-Classix-Festival am 6. Oktober in der Clausthaler Kirche spielt. 40 Schüler haben die Möglichkeit, bei der Generalprobe in Hannover dabei zu sein.

In den Herbstferien

GZ Plus Icon Im Jugendtreff Bad Harzburg: Lan-Party wie in alten Zeiten

Die Jugendförderung hat das Programm für die Herbstferien vorgelegt. Und in diesem Zusammenhang eine besondere Veranstaltumng auf die Beine gestellt: Es soll eine Lan-Party geben, bei der am Computer gespielt werden kann, wie in guten alten Zeiten.

75 Jahre

Clausthaler Jugendfeuerwehr ist die älteste in Niedersachsen

Die Jugendfeuerwehr in Clausthal-Zellerfeld feierte 75-jähriges Jubiläum mit einem Festkommers. Das Land Niedersachsen bestätigte, dass Clausthal-Zellerfeld die älteste Jugendfeuerwehr Niedersachsens hat – vielleicht sogar die älteste in Deutschland.

Segel-Projekt für Jugendliche

GZ Plus Icon Goslarer Rotarier spenden 1460 Euro für „Start Right“

Segler spenden für Segler: So lautete das Motto, als der Rotary-Club Goslar-Nordharz eine Spende in Höhe von 1460 Euro an das Goslarer Jugendhilfe-Projekt „Start Right“ überreichte. Finanziert wird damit ein Ostseetörn für Jugendliche.

Seit Dienstagabend verschwunden

Halten sich zwei vermisste Jugendliche in Bad Harzburg auf?

Seit mehreren Tagen sind zwei Jugendliche  aus dem Landkreis Göttingen vermisst. Isabella M. und Jan K. könnten sich vielleicht in Bad Harzburg aufhalten. Doch Spuren gibt es bisher nicht. Das Mädchen ist keine Unbekannte bei der Polizei in Göttingen.

45 Jahre Dienst in der Kommune

GZ Plus Icon Am letzten Maitag 2023 geht Petra Westphal in den Ruhestand

Der 1. Juni 2023 ist ihr erster Tag als Rentnerin. Petra Westphal hat dann 45 Jahre Dienst für die Oberharzer Verwaltung hinter sich. Für das Sachgebiet Jugendzentrum war sie zuständig. Und sie hat zudem noch ehrenamtlich für den Jugendring Oberharz gearbeitet.

18-Jähriger unter Verdacht

GZ Plus Icon Jugendlicher im Saarland erschossen

Ein 17-Jähriger wird im saarländischen Schiffweiler erschossen. Die Polizei verdächtigt einen 18-Jährigen, die Tat begangen zu haben.

Harzer Land

Schule und Sport: Diakonisches Werk hilft armen Familien

Das Diakonische Werk unterstützt einkommensschwache Familien beim Erwerb von Schul- und Sportsachen. Die beiden Projekte heißen „Luca lernt mit“ und „Karla kickt mit“. Mehr Familien als im vorigen Jahr profitieren davon, es gibt zudem mehr Geld.

Kommunaler Präventionsrat

GZ Plus Icon Anonyme Gewalt im Internet: Cyber-Mobbing ist allgegenwärtig

Das Thema wird in der heutigen Zeit immer präsenter: Cyber-Mobbing. Deshalb rückte Goslars kommunaler Präventionsrat das Problem mit Fachreferenten in den Blickpunkt. Heraus kamen tiefe Einblicke, und einige Ratschläge, die Opfer befolgen sollten.

Sportinstitut

Langlauf-Camp für Kinder von Hannover 96 im Oberharz

Das Sportinstitut der TU Clausthal hat in Kooperation mit Hannover 96 ein Langlauf-Camp für die Kinder des Sportvereins in Sonnenberg ausgerichtet. Die Kids durften sich fühlen wie die „Profi-Biathleten aus dem Fernsehen“.

Polizei bestätigt

Vermisster Junge (14) aus Wunstorf ist tot

Der vermisste 14-jährige Junge aus Wunstorf ist tot. Das bestätigte die Polizei am Mittwochnachmittag, nachdem sie die Leiche des Jungen gefunden hatte. Ein Freund des Jungen gab an, ihn getötet zu haben.

Haupt- und Realschule

GZ Plus Icon Friedhof Clausthal: Rassismus der Nazis ist noch präsent

Exkursion auf dem Clautshaler Friedhof: Zehntklässler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld erarbeiten zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge Informationen zum Denkmal, das an das Explosionsunglück in Werk Tanne erinnert.

Oberharzer Jugendräume

Trotz Corona-Sorgen besteht Zuversicht bei der Jugendarbeit

Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Jugendarbeit: Ins Jugendzentrum Clausthal-Zellerfeld und in die Jugendräume von Altenau und Wildemann kommen weniger Leute. Das ist die Beobachtung von Stadtjugendpfleger Björn Schweda. Er bleibt trotzdem optimistisch.

Schulsozialarbeit

GZ Plus Icon Clausthaler HRS: „Mehr Schüler traurig und energielos“

Seit der Corona-Krise haben mehr Kinder und Jugendliche psychische Probleme. Die GZ hat mit der Sozialarbeiterin an der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld gesprochen, welche Schwierigkeiten sie bei den Schülern sieht und warum ihr Job wichtig ist.

Ökumenisch-christlich

Oberharzer Feuersalamander: Pfadfindergruppe gründet sich

Clausthal-Zellerfeld ist nun allzeit bereit: Eine ökumenisch-christliche Pfadfindergruppe will sich am 21. Januar gründen. Die Oberharzer Feuersalamander haben schon ein eigenes Lager, wo sie sich auf ein Überlebenstraining im Wald vorbereiten können.