Schulsozialarbeit
Clausthaler HRS: „Mehr Schüler traurig und energielos“

In dem Büro von Melanie Schütz gibt es Spiele und ein großes Sofa: Die Schülerinnen und Schüler könnten jederzeit zu ihr kommen, sagt die 47-jährige Sozialpädagogin – auch während des Unterrichts. Foto: Renz-Gabriel
Seit der Corona-Krise haben mehr Kinder und Jugendliche psychische Probleme. Die GZ hat mit der Sozialarbeiterin an der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld gesprochen, welche Schwierigkeiten sie bei den Schülern sieht und warum ihr Job wichtig ist.