Alle Artikel zum Thema: Schulen

Schulen

Was den geständigen Jungen erwartet

GZ Plus Icon Goslarer Amokalarm: Ein Realschüler mit CvD-Vergangenheit

Der geständige Schüler, der durch Versenden eines Bildes den Amokalarm am Schulzentrum Goldene Aue ausgelöst hat, nimmt derzeit nicht am Unterricht teil. Er ist Realschüler, war nach GZ-Informationen aber vorher am CvD-Gymnasium. Was ihn erwartet.

Firmengründung im Klassenzimmer

GZ Plus Icon Landkreis Goslar unterstützt Projekt für Jung-Unternehmer

Der Wirtschaftsausschus des Landkreises Goslar sprach sich einstimmig für das Projekt „SEE Future“ aus, das Schülern in Workshops die Kenntnisse für eine eigene Unternehmensgründung vermitteln möchte. Kosten soll es den Landkreis 30.000 Euro.

Ratsgymnasium: Oberstufe wird teurer

GZ Plus Icon 770.000 Euro mehr: Erneuter Nachschlag für Goslarer Schulbaustelle

Auch die Baustelle am Ratsgymnasium wird teurer: Für die neue Außenstelle an der Zehntstraße, in die im Februar 2026 die Oberstufe der Schule einziehen soll, werden nach Landkreis-Angaben 770.000 Euro mehr fällig. Die GZ nennt die Gründe.

Karlsruhe/Essen

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff an Berufskolleg

Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen wegen versuchten Mordes übernommen. Der Tatverdächtige habe aus einer „radikal-islamistischen Überzeugung heraus“ gehandelt, teilte die Karlsruher Behörde (...).

Düsseldorf/Essen

Reul zu Messerangriff: Hinweise auf islamistisches Motiv

Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen am vergangenen Freitag könnte laut NRW-Innenminister Herbert Reul einen islamistischen Hintergrund haben. In dem Fall des tatverdächtigen 17-jährigen Kosovaren verdichteten sich entsprechende Hinweise, sagte (...).

Attacke an Berufskolleg

Tatverdächtiger nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen ist der tatverdächtige Schüler gefasst worden. Er sei festgenommen worden, bestätigte die Polizei Essen der Deutschen Presse-Agentur. Er soll die Frau am Morgen angegriffen haben und dann geflüchtet (...).

Messerangriff an Schule

Lehrerin an Berufskolleg mit Messer attackiert

An einem Berufskolleg in Essen ist eine Lehrerin von einem Täter mit einem Messer attackiert und verletzt worden. Wie aus Sicherheitskreisen verlautete, flüchtete der Täter. Weitere Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht angegriffen.

Kriminalität

FBI prüft Schüsse an Schule als möglichen Terrorakt

Die US-Bundespolizei FBI untersucht die tödlichen Schüsse auf Kinder im Umfeld einer katholischen Schule als mögliches Terrorverbrechen. Man prüfe, ob es sich um einen inländischen Terrorakt und ein Hassverbrechen gegen Katholiken handele, teilte der FBI-Direktor Kash Patel (...).

Kriminalität

Polizei: Schütze zielte bei Schulgottesdienst auf Kinder

Bei den tödlichen Schüssen in den USA hat der Täter nach Polizeiangaben auf Kinder gezielt, die bei einem Schulgottesdienst in einer Kirche waren. Der Täter habe durch Kirchenfenster auf Kinder geschossen, die auf Kirchenbänken saßen, hieß es.

SPD bedauert Rektorinnen-Ausstieg

GZ Plus Icon Schule ohne Grenzen in Goslar: Mehr Fragen als Antworten

Ein dickes Fragezeichen steht nach wie vor hinter dem Vorhaben, wie Goslar seine vom Rat verordnete Grenzenbefreiung für Goethe-, Schiller- und Jürgenohlschule umsetzt. Ein dafür notwendiger Goetheschulen-Anbau scheint schwieriger als vorher gedacht.

Vorreiter Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Im Oktober kommt der erste Besuch aus Afrika nach Oker

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule aus Oker ist Goslars Vorreiter beim Schüleraustausch mit Afrika und freut sich auf zehn weibliche Gäste aus dem Senegal, die am 6. Oktober ankommen. Auch andere Projekte machen der Schulleitung derzeit viel Freude.

Das Ja-Wort in der Kaiserpfalz

GZ Plus Icon Zwei Männer, eine Hochzeit und ganz viel Goslarer CvD-Beifall

Irgendwie geht es am Ende doch darum, ein Zeichen zu setzen: Andreas Buchholz und René Schlüsche-Buchholz arbeiten beide am CvD-Gymnasium und haben jetzt geheiratet. Das finden ganz viele Menschen aus der Schule gut und kommen zum Standesamt.

Nach Aufheben der Schulgrenzen

GZ Plus Icon Bildungspolitik: Goslars Grundschulspitzen kündigen Mitarbeit auf

Die Enttäuschung über den Ratsbeschluss zur Abschaffung von Schulgrenzen sitzt tief: Die zehn Goslarer Grundschulspitzen melden sich mit einem Paukenschlag aus den Ferien zurück und kündigen die Mitarbeit bei der Schulentwicklungsplanung auf.

Ein früher Jogger wundert sich

GZ Plus Icon Warum wird in Goslars Schulen in den Sommerferien geheizt?

Warum laufen in den Schulen eigentlich die Heizungen auch im Sommer durch, obwohl Schüler und Lehrkräfte doch sechs Wochen lang in den Ferien sind? Gerade im kühlen Sommer 2025 wundert sich ein früher Jogger über diese Praxis.

Neuer Direktor in Salzgitter-Bad

GZ Plus Icon Ehrenberg-Wechsel: Ministerium steht noch auf der Bremse

Der Direktor des CvD-Gymnasiums Goslar, Martin Ehrenberg, steht vor einem Wechsel nach Salzgitter-Bad. Während die Schulen den Schritt intern bereits kommunizieren, fehlt noch die finale Zustimmung aus Hannover.

59 Abiturienten in neuer Goldener Aue

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Gymnasium entlässt seinen Premieren-Jahrgang

Das CvD-Gymnasium hat sich von seinen ersten 59 Abiturienten im neuen Schulzentrum Goldene Aue verabschiedet. Ein energiegeladener Jahrgang, der Schwung und Farbe ins neue Gebäude gebracht hat – was gleich mehrfach eine Rolle in den Reden spielte.

Was passiert an der CvD-Spitze?

GZ Plus Icon Ratsgymnasium Goslar: Köstler-Holste kommt, die Container bleiben

Zwei Haken sind gesetzt: Dr. Silke Köstler-Holste wird neue Direktorin am Ratsgymnasium. Und das Baukapitel Goldene Aue ist so gut wie abgeschlossen. Ein Fragezeichen steht weiter hinter CvD-Chef Martin Ehrenberg. Am RG bleiben die Container länger.

Aktionstag mit Polizei und Feuerwehr

GZ Plus Icon Schocktherapie für Schüler: Goslarer Klinik zeigt Unfallfolgen

Unfälle vermeiden, Leben retten: Die Goslarer Asklepios-Klinik, Polizei, Feuerwehr und weitere Organisationen versuchen mit drastischen Methoden, Schüler vor Drogen und Trunkenheitsfahrten zu warnen. Sie wollen schockieren, aber nicht traumatisieren.

Kriminalität

Behörden: Täter war 21-Jähriger aus dem Raum Graz

Ein 21-Jähriger aus dem Raum Graz hat nach Angaben der Behörden die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium im österreichischen Graz abgegeben. Am Vormittag hatte der Mann neun Menschen getötet und danach Suizid begangen.

Kriminalität

Polizei: Mehrere Tote nach Schüssen in Graz

Mehrere Menschen sind bei den Schüssen an einer Schule in Graz gestorben. „Derzeit haben wir im Einsatz #graz1006 mehrere Tote zu beklagen“, schrieb die Polizei Steiermark auf der Plattform X.

Harzer Erlebnisspiele

GZ Plus Icon Bezirkssportfest: 16 Schulen kommen nach Goslar

270 Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen traten beim Bezirkssportfest auf dem Gelände der BBS Bassgeige an. Unter dem Motto „Harzer Erlebnisspiele“ ging es um Punkte, Fairness und vor allem jede Menge Spaß.

Umbau ist abgeschlossen

GZ Plus Icon GHS: So schick sieht Bad Harzburgs neue Ganztagsschule aus

Früher als vorgesehen bietet die Harzburger Gerhart-Hauptmann-Grundschule Ganztagsbetreuung an. Zuvor war ein umfangreicher Umbau nötig. Im Keller entstand eine Mensa, auf dem Dachboden schuf man neue Räume. Die GZ hat sich das Ergebnis angeschaut.

Tat an Grundschule

Angriff auf Mitschüler: Verdächtiger 13-Jähriger gefasst

Nach der lebensgefährlichen Attacke auf einen 12-jährigen Schüler in Berlin ist der gesuchte mutmaßliche Täter gefasst. Der 13-Jährige befindet sich in Polizeigewahrsam, wie ein Polizeisprecher sagte. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.

Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium

GZ Plus Icon „Arsen und Spitzenhäubchen“ macht in Goslar irrsinnig Spaß

Ausverkaufte Aula, ein starkes Ensemble und eine buchstäblich irrsinnige Komödie: Die Theaterwerkstatt am Goslarer Ratsgymnasium feiert mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstagabend eine gelungene Premiere. Es warten drei weitere Aufführungen.

Goslarer Schulobergrenzen

GZ Plus Icon Fünftklässler: CvD-Losverfahren sorgt für jede Menge Ärger

130 Meldungen für nur 108 Plätze: Weil das CvD-Gymnasium die Obergrenze deutlich gerissen hat, wird gelost: Wer darf nicht kommen? Eltern betroffener Kinder sind erbost. Missstimmung gibt es auch zwischen Schulträger und Schulleitung.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Politik und Kreis-Elternrat am Zug

GZ Plus Icon Ab sofort sind die Goslarer Grundschulgrenzen ein Dauerthema

Die Grundschulgrenzen sind ein Thema, das für viel Unruhe in Reihen der Rektorinnen und Elternvertreter gesorgt hat. Jetzt rückt die Entscheidung näher: Eine Arbeitsgruppe, der Kreiselternrat und ein Betriebsausschuss sind in dieser Woche am Zug.

In der Debatte neu positioniert

GZ Plus Icon Stadtelternrat will die Goslarer Schulgrenzen behalten

Lange wurde öffentlich diskutiert, später hinter verschlossenen Türen eine kurze Stellungnahme formuliert: Der Stadtelternrat spricht sich gegen eine Abschaffung von Grundschulgrenzen aus, plädiert aber für einen zeitnahen Anbau für die Goetheschule.

Fünf von zehn haben sich positioniert

GZ Plus Icon Hälfte der Goslarer Grundschulelternräte will Grenzen behalten

Die Diskussion um den Wegfall der Grenzen für Goslars Grundschulen nimmt in der Woche vor den Osterferien weiter Fahrt auf. Schon vor zwei Treffen von Gremienvertretern mit der Politik haben sich fünf von zehn Elternvertretungen positioniert.

Erfolgsquote von 96,62 Prozent

GZ Plus Icon Digitalpakt: Landkreis Goslar profitiert mit 4,78 Millionen Euro

21 weiterführende Schulen nennt der Landkreis Goslar sein Eigen. Zwischen 2019 und 2024 haben sie 4,78 Millionen Euro aus dem Digitalpakt von Bund und Land erhalten. Die Kreisverwaltung listet auf, nach welchen Kriterien das Geld geflossen ist.

Neue Fristen und weitere Treffen

GZ Plus Icon Wegfall der Schulgrenzen: Stadtelternrat positioniert sich neu

Wohin geht die Reise? Ob in Goslar die Grenzen für die Grundschulen fallen sollen, bleibt spannend. Der Stadtelternrat will sich in dieser Frage jetzt neu positionieren, nachdem die Schulelternräte noch einmal zu Stellungnahmen aufgefordert sind.

SPD und FDP üben harsche Kritik

GZ Plus Icon Goslarer Grundschulen ohne Grenzen: Vorstoß schlägt hohe Wellen

Wohl selten hat ein Antrag so früh so hohe Wellen geschlagen: Was CDU, Grüne Partei 42, Linke, Bürgerliste und Ratsherr Niklas Prause sich zum Wegfall der Schulgrenzen wünschen und wie sie vorgehen, stößt jetzt auf harsche Kritik von SPD und FDP.

Personalien für Goslars Gymnasien

GZ Plus Icon Neue Direktoren gesucht: Ein souveränes Solo und zwei enge Duelle

Beim Goslarer Ratsgymnasium scheint die Nachfolge von Direktor Hans-Peter Dreß reine Formsache zu sein. In Wolfenbüttel und in Salzgitter sitzt aber auch Goslarer Personal am Tisch, wenn neue Direktoren gesucht werden – zwei deutlich engere Kisten.

Schulischer Gesprächsbedarf

GZ Plus Icon Goslarer Baukosten, Mängel an der Goldenen Aue und Schnuppertage

Die CDU im Kreistag spürt Mängeln am neuen Schulzentrum Goldene Aue nach, stößt auf „eine Mauer des Schweigens“ und will keine Totalunternehmer mehr. Organisatorisch streiten sich Schulen und Landkreis derweil um Schnuppertage für Viertklässler.

Neubau für Grund- und Förderschule

GZ Plus Icon Stadt Goslar plant mit fast zehn Millionen Euro für Oker-Schule

Nach der Mehrzweckhalle ist nun in Oker die Grundschule dran: Für insgesamt rund zehn Millionen Euro sollen eine Mensa und neue Räume gebaut und ausgestattet werden. Die Politik beratschlagt. Als Bauzeit ist Februar bis Mitte Mai 2026 veranschlagt.

CDU-Politiker verweist auf Studie

Bei den Goslarer Sportstätten fordert Schecke viel mehr Einsatz

Der Sport ist sein Steckenpferd: Für CDU-Politiker Norbert Schecke, früher als Fußballer und Trainer aktiv, bedeuten die Ergebnisse einer Sportstätten-Untersuchung ein Alarmsignal. Er fordert mehr Geld von Bund und Land und mehr Tempo beim Bauen.

Wer steckt dahinter?

Mysteriöse Bombendrohungen gegen mehrere Goslarer Schulen

Das Vorgehen ist ebenso bekannt wie mysteriös: Ein Unbekannter verschickt seit Monaten offenkundig wahllos Bombendrohungen per Mail an öffentliche Einrichtungen. In Goslar waren am Donnerstag jetzt wieder mehrere Schulen betroffen.

Vortrag von Dr. Sebastian Renger

GZ Plus Icon Begabungsforscher lädt zur Schatzsuche in der Goldenen Aue ein

Dr. Sebastian Renger ist Begabungsforscher und hat viel mit Theorie zum Verhalten von (jungen) Menschen zu tun. Seine Überzeugung: Alle Schüler haben einen Schatz von Talenten, den es zu heben gilt. Wie, hat er jetzt in der Goldenen Aue verraten.

Obergrenze ab dem Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon Das CvD-Gymnasium darf nur noch 108 neue Fünftklässler aufnehmen

162 Mädchen und Jungen hatten sich im Sommer 2024 am CvD-Gymnasium angemeldet und für einen Rekord gesorgt. Was der Schule schmeichelt, treibt die Landkreis-Planer um: Künftig sollen nur 108 neue Fünftklässler erlaubt sein – es wird sonst zu eng.

Bewerbungen hier, Bewerbungen dort

GZ Plus Icon Wer will wohin? Neues aus Goslars Direktoren-Personalkarussell

Die Personal-Fragen an Goslarer Schulen bleiben spannend und meistens auch ohne offizielle Antwort. Inzwischen ist aber klar, welche Frau die einzige Bewerbung für die Spitze am Ratsgymnasium abgegeben hat. Zwei Männer lassen die Fragezeichen stehen.

Bunter Themenstrauß im Schulausschuss

GZ Plus Icon Ab in die Loge: Kinderschutzbund macht Umzugspläne bekannt

Mit einer Führung durch die Sudmerberger Grundschule begann die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales, mit Umzugsplänen des Kinderschutzbundes schloss die Sitzung. In den zwei Stunden dazwischen gab es einen bunten Themenstrauß.

Zwei Schülerinnen verletzt

Feueralarm in Okeraner Schule: Gebäude evakuiert

Auf einer Mädchentoilette der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker ist am Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude und löschte den Brand. Zwei Schülerinnen wurden leicht verletzt.

Dreß-Nachfolge am Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Nur eine Bewerbung: Heiße Spur führt an die Robert-Koch-Schule

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, die Stelle aber erst zum 1. August 2025 zu besetzen. Für die Spitze des Goslarer Ratsgymnasiums hat genau eine Person ihr Interesse bekundet. Nach GZ-Informationen könnte bald eine Frau an der Spitze stehen.

Bundesweites Bildungsprogramm

GZ Plus Icon Die Realschule Goldene Aue entdeckt die besonders Begabten

Potenziale bei Schülern nicht brachliegen lassen, sondern entdecken und sie gezielt nach vorn bringen – wie geht das? Die Realschule Goldene Aue ist Multiplikatorenschule im bundesweiten Programm für Begabtenförderung.

Nach Petition eines Schülers

New York zieht die Weihnachtsferien vor

Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag. Der 23. war in der Millionenmetropole New York noch als regulärer Schultag eingeplant - bis ein Zwölfjähriger sich einmischte.

Jugendbuchwoche

GZ Plus Icon Harzburger Aktion bringt Autoren und junge Leserschaft zueinander

Der Verein Harzburger Aktion veranstaltet vom 22. bis 25. Oktober seine Jugendbuchwoche an Schulen in Bad Harzburg und darüber hinaus. Eingeladen sind vier Gastautoren, die sich beim Auftaktabend am 22. Oktober auch der Öffentlichkeit präsentieren.

Vier Klassen und zwei Chef-Posten

GZ Plus Icon Fünftklässler-Obergrenze fürs CvD und gymnasiale Personalien

Das ist keine Überraschung: Nach den zuletzt sehr hohen Anmeldezahlen droht dem CvD-Gymnasium ein Deckel für die Fünftklässler-Anmeldungen. Es läuft wohl auf vier Klassen hinaus. Spannend bleibt, was sich personell an den Spitzen der Gymnasien tut.

Nach Treffen mit Landrat Saipa

GZ Plus Icon Die CvD-Abiturienten dürfen in der Schule wieder Partys feiern

Am Ende geben sich alle die Hand und sind mit der Lösung zufrieden: Die CvD-Abiturienten dürfen auch im neuen Schulzentrum Goldene Aue Partys feiern, für die ihr Direktor den Hut aufsetzt. Wie vorher schon – jetzt nur mit einem theoretischen Umweg.

Auf Antrag des Kreisschülerrates

GZ Plus Icon Politik stimmt für kostenlose Hygieneartikel an Landkreisschulen

Der Vorstoß des Kreisschülerrates stieß bei der Politik auf viel Wohlwollen. Viel verbale Überzeugungskraft war gar nicht mehr nötig, damit Vorsitzender Ike Oliver Fischer mit seinem Antrag im Bildungsausschuss ein einstimmiges Votum einfuhr.

Schülerzahlen fürs neue Schuljahr

Das CvD-Gymnasium ist jetzt die größte Schule im Landkreis

Die größte allgemeinbildende Schule steht in Goslar: Laut Landkreis-Statistik hat das CvD-Gymnasium das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium an der Spitze abgelöst und zählt jetzt 822 Schüler in 37 Klassen.

Landkreis bleibt hart

CvD-Party ist abgesagt: Folgen auch für andere Schulen

Wenn Schüler anderer Schulen eine Party besuchen (dürfen), handelt es sich nicht um eine schulinterne Veranstaltung. Der Landkreis Goslar bleibt beim Verbot einer Fete der CvD-Abiturienten. Frühere Veranstaltungen seien dort nicht bekannt gewesen.

Kommentar zur untersagten CvD-Fete

GZ Plus Icon Abiturjahrgang 2025: Wir müssen leider draußen feiern

Die Absage kommt plötzlich und unerwartet, weil die Praxis bisher einfach eine andere war: Dass der Landkreis Goslar dem CvD-Abiturienten eine Fete im neuen Schulzentrum verbietet, erstaunt GZ-Redakteur Frank Heine. Vorher nie hingeguckt?

Kriminalität

18-Jähriger wegen Mordes an Ex-Freundin zu Haft verurteilt

Nachdem ein 18-Jähriger seine gleichaltrige Ex-Freundin in einer Schule in St. Leon-Rot nahe Heidelberg getötet hat, soll er nach Auffassung des Landgerichts Heidelberg für elf Jahre ins Gefängnis. Die Kammer verurteilte den jungen Mann wegen Mordes und Körperverletzung, (...).

Neues Schuljahr, neues Gebäude

GZ Plus Icon Mehr als 1000 Schüler erobern die neue Goldene Aue

Erster Schultag im neuen Schulzentrum Goldene Aue: Mehr als 1000 Schüler von CvD-Gymnasium und Realschule sind am Montag in ihre neue Heimat eingezogen. Sie schneiden Bänder durch und erkunden das Gebäude. Jetzt fehlen nur noch die Fünftklässler.

Baustellen-Übersicht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schulen und Kitas: Wo in den Ferien Neues entsteht

Wenn Schulen und Kitas leer sind, dann lassen sich größere Bauvorhaben am besten umsetzen. Entsprechend aktiv sind derzeit deshalb die Stadt Bad Harzburg und der Landkreis Goslar als Träger. Welche Neuerungen Kinder nach den Sommerferien erwarten.

Arbeiten an Schulen und Sporthallen

GZ Plus Icon Landkreis nutzt die Ferien und investiert 1,7 Millionen Euro

Dürfen Sportvereine in den Ferien Schulsporthallen nutzen? Das sei kaum möglich, weil viele Hallen dann saniert und gereinigt würden, hatte Landrat Saipa im Kreistag auf eine Anfrage geantwortet. Nun legt die Verwaltung eine Liste der Arbeiten vor.

Schleswig-Holstein

Entwarnung nach Einsatz in Lübecker Schule

Polizisten riegeln eine Lübecker Schule ab und durchsuchen das Gebäude. Nachdem sie keine Gefährdung erkennen, dürfen Schüler und Lehrer das Gebäude am Nachmittag verlassen.

Hygiene

Schulen für saubere Toiletten ausgezeichnet

Wenn man nicht unbedingt muss, meidet man sie meistens: Schultoiletten. Sie gelten als vernachlässigt. Bundesweit ändern Schüler und Lehrer das und gestalten die Klos zu preiswürdigen Orten um.

Hygiene

Schulen für saubere Toiletten ausgezeichnet

Wenn man nicht unbedingt muss, meidet man sie meistens: Schultoiletten. Sie gelten als vernachlässigt. Bundesweit ändern Schüler und Lehrer das und gestalten die Klos zu preiswürdigen Orten um.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Messen

Veranstalter der IdeenExpo zufrieden mit Besucherandrang

Die Veranstalter der IdeenExpo 2024 in Hannover sind zur Halbzeit zufrieden mit dem bisherigen Besucherandrang. „Wir sind mindestens auf dem Niveau von 2022“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe, Volker Schmidt, am Mittwoch. Bei der letzten IdeenExpo im Jahr 2022 (...).

Preisträger ausgezeichnet

Kreativwettbewerb zum Grundgesetz-Jubiläum

Kita-Kinder sowie Schülerinnen und Schüler haben sich kreativ mit dem Jubiläum des Grundgesetzes auseinandergesetzt. Nun gab es dafür Auszeichnungen.

Messe

Ministerpräsident Weil eröffnet IdeenExpo in Hannover

Mit einem Rundgang durch die Ausstellungshallen hat Ministerpräsident Stephan Weil die IdeenExpo 2024 in Hannover eröffnet. „Ich freue mich wieder riesig auf die IdeenExpo. Das ist eine Mischung aus Messe und Party“, sagte der SPD-Politiker am Samstagmittag. Auf der Messe (...).