Alle Artikel zum Thema: Oberharz

Oberharz

Tag der offenen Tür in Goslar

GZ Plus Icon Okeraner Senioren-Angebot will in den Oberharz expandieren

Das Seniorenangebot „Aktiv am Küchentisch“ aus Oker will wachsen. Gern will das Team auch ein Programm im Oberharz anbieten. Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das Projekt am Freitag, 26. September, in der Goslarer Sparkassenpassage.

Aus dem Ortsrat

GZ Plus Icon Schilder-Ärger und Motorradlärm: Diese Themen bewegen Altenau

Nach der Sommerpause ist der Ortsrat Altenau-Schulenberg als erstes Oberharzer Gremium wieder zusammengekommen. Auf der Agenda stand vieles von müßigen Dauerbrennern und Änderungen im Stadtbild bis hin zu Themen, die an Aufreger von früher erinnern.

Die Folgen des „Rainbow Gatherings“

GZ Plus Icon Ein Jahr nach dem Hippie-Treffen im Oberharz: Wie geht’s der Natur?

Vor einem Jahr versammelten sich Hunderte Hippies und Alternative zum „Rainbow Gathering“ im Oberharz. Naturschützer schlugen Alarm, Landesforsten und die Landkreise Göttingen und Goslar sorgten sich um die Natur. Wie sieht es heute dort aus?

Veranstaltungsübersicht

GZ Plus Icon Das ist in den Sommerferien im Oberharz los

Von Schützen- bis Lichterfest, von Wanderungen in der Oberharzer Wasserwirtschaft bis zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr: viele verschiedene Veranstaltungen stehen in den nächsten Wochen in und um Clausthal-Zellerfeld an. Eine Übersicht.

Vertreterversammlung

Wechsel im Aufsichtsrat der Volksbank im Harz

Vertreterversammlung bei der Volksbank: Stefan Krippendorff verabschiedet sich nach 17 Jahren im Aufsichtsrat. Außerdem beschließt die Versammlung eine Dividende in Höhe von fünf Prozent. Sie blickt auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr.

Lions laden Jugendliche ein

GZ Plus Icon Das erste Mal weit weg von Zuhause: Dmitrii genießt Zeit im Harz

Die neun Lions-Clubs aus der Region Goslar haben sich zusammengetan und 20 Jugendliche aus aller Welt zu einem Camp an den Oderteich eingeladen. Der 15-jährige Dmitrii Semezenco aus Tiraspol erzählt, wie er die Zeit in Deutschland erlebt.

Fünf Unfälle, sechs Schwerverletzte

Biker-Unfälle im Harz: Rettungshubschrauber mehrfach im Einsatz

Auf der B4 und weiteren Strecken im Harz ereigneten sich am Wochenende schwere Motorradunfälle. In Braunlage, Altenau und Halberstadt wurden insgesamt sechs Personen schwer verletzt. Ein weiterer Unfall im Harzvorland endete tödlich.

Pastor verlässt die Region

GZ Plus Icon Wie geht es mit der Kirche im Oberharz weiter?

Vor gut zwei Wochen hatte sich entschieden, dass Pastor André Dittmann den Oberharz verlässt, um Superintendent in Alfeld zu werden. Doch was bedeutet das für die Gemeinden in Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg und Co.? Wie es nun weitergeht.

Was den Ortsrat umtreibt

GZ Plus Icon Neues Personal und markante Bauvorhaben in Hahnenklee

Der Hahnenkleer Ortsrat hat am Mittwoch den Aufschlag zu den Beratungen über eine neue Goslarer Verwaltungsstruktur gemacht. Ein Hotel-Abriss, ein Toiletten-Tiefbaustart und der Bocksberg-Tourismus lagen dem Gremium aber inhaltlich mehr am Herzen.

Ortsräte und Ausschuss

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Politik geht in die nächste Sitzungsrunde

Die politischen Gremien im Oberharz gehen in die nächste Runde. Die FDP-Fraktion will Eltern der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld eine Stimme geben, die Altenauer CDU fordert Kontrollen vom Ordnungsamt und in Wildemann geht es nur ums Geld.

Priens nächstes Hahnenklee-Projekt

GZ Plus Icon Große Pläne fürs Waldseebad: Kuttelbacher Teich als Harz Riviera

Aus dem Kuttelbacher Teich soll die Harz Riviera werden: Die Hotelier-Familie Prien nimmt nicht nur den Bau des Naturhotels „Waldgarten“ in Angriff. Sie will das Waldseebad mit Beach-Club-Ambiente auch zu einem Veranstaltungsort machen.

Interessengemeinschaft

GZ Plus Icon Buntenbock: Camper wollen um Prahljust-Platz kämpfen

Anders als die Stadtverwaltung vermutet, scheint auf dem Campingplatz Prahljust doch keine Ruhe eingekehrt zu sein. Eine Interessengemeinschaft mit rund 200 Mitgliedern fürchtet weiterhin, dass der Campingplatz im Spätsommer schließen muss.

Oft ist das Wetter entscheidend

Das erwartet die Oberharzer im Veranstaltungsjahr 2025

Im Oberharzer Veranstaltungskalender für 2025 setzen die Tourist-Informationen auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Die GZ liefert einen Überblick über die anstehenden Events. Bei vielen muss das Wetter einfach mitspielen.

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Mitmachen erwünscht

Schulenberg lädt zum Weihnachtsbaum-Weitwurf ein

Alle Jahre wieder fliegen Tannen und Fichten am Wiesenberg. Die Organisatoren laden für Samstag, 11. Januar, wieder zum Weihnachtsbaum-Weitwurf in Schulenberg ein. Den Gewinnern winkt eine kleine Überraschung.

„Keine großen Fortschritte“

GZ Plus Icon Parteilose Oberharzer Ratsleute kritisieren Rat und Verwaltung

Die parteilosen Ratsleute Andrea Duit-Reith und Christian Zineker üben heftige Kritik an den Fraktionen im Clausthal-Zellerfelder Rat und an der Verwaltung, unter anderem an der Finanzpolitik. Aber auch positive Entwicklungen können sie beobachten.
Die für Jahre gesperrte Bramkebrücke sorgt für viel Unmut in der Bevölkerung. Foto: Knoke
Top

Jahresrückblick 2024 – Oberharz

GZ Plus Icon Bramkebrücke bleibt für Jahre gesperrt

Die Landesbehörde erntet massive Kritik und die Schulenberger erhalten keine Sondergenehmigung für die Nutzung eines Forstwegs. Der Neubau der Bramkebrücke beschäftigt den Oberharz noch länger als nur 2024.

Beliebtes Ausflugsziel

Oberharz: Schalker Turm bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Der Schalker Turm, ein beliebtes Ausflugsziel bei Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee, ist derzeit geschlossen. Grund dafür sind dringend notwendige Arbeiten zur Sicherheit der Besucher. Der Harzklub-Zweigverein bangt um die Finanzierung.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Hippie-Treffen im Harz: Kosten steigen weiter an

Nach dem „Rainbow Gathering“ gibt der Landkreis Goslar nun ähnliche Zahlen wie der Landkreis Göttingen bekannt. Aktuell sei man bei rund 30.000 Euro Einsatzkosten. Abgeschlossen ist die Rechnung allerdings noch nicht.

Wirtschaft soll entlastet werden

GZ Plus Icon Oberharz: Politik will Tourismusbeitrag abschaffen

Oberharzer Politik und Verwaltung wollen den Tourismusbeitrag abschaffen, und somit ein „Zeichen an unsere heimische Wirtschaft“ senden. Das fehlende Geld soll über den Gästebeitrag kompensiert werden.

Hallenfußball

Im Oberharz geht auch wieder ein Oberligist an den Start

Mit attraktiven Teilnehmerfeldern wartet vom 10. bis 12. Januar wieder die 21. Oberharzer Hallenfußball-Turnierserie auf, mit Oberligist Einheit Wernigerode an der Spitze. Der Veranstalter hat inzwischen die Vorrundengruppen eingeteilt.

Engagement von Bürger helfen Bürgern

GZ Plus Icon Oberharzer Verein ist jetzt freier Träger der Jugendhilfe

Seit seiner Gründung vor gut drei Jahren hat sich der Verein Bürger helfen Bürgern in der Kinder- und Jugendhilfe einen Namen gemacht. Jetzt hat sich das Engagement ausgezahlt. Der Landkreis hat den Verein als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.

Terminabstimmung mit Veranstaltern

Welche Events erwartet die Oberharzer 2025?

Damit es 2025 keine Terminüberschneidungen gibt, laden die Tourist-Informationen Oberharz alle Veranstalter zur Abstimmung ein. Dieses Treffen findet am 25. November statt. Dann sollen auch Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet werden.

Ein Wettkampf durch Tag und Nacht

Oberharzer schwimmen 24 Stunden um die Wette

Am Wochenende vom 16. bis 17. November öffnet das Freizeitbad in Clausthal-Zellerfeld für 24 Stunden. Bei diesem Wettkampf, organisiert von der DLRG-Ortsgruppe, sind Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen willkommen. Anmeldungen bis 13. November.

Positive Bilanz

GZ Plus Icon Oberharzer Nordic-Walking-Cup beendet die Saison

Mit dem Lauf in Altenau ist der Oberharzer Nordic-Walking-Cup für diese Saison beendet. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz, kündigen aber auch eine Änderung für das nächste Jahr an.

Drei Termine im Oktober

Clausthal-Zellerfeld: Bergbauernmarkt geht in die Verlängerung

Der Bergbauernmarkt geht mit drei weiteren Terminen im Oktober in die Verlängerung. Organisator Rainer Aschoff zieht Bilanz und will nächstes Jahr weitermachen – obwohl er eigentlich schon einmal angekündigt hatte, den Posten gerne abzugeben.

Party ab 20 Uhr

Wildemann: Oktoberfest in „Klein Tirol“

Der Kuhstall des Wildemanner Bergbauernhofs „Klein Tirol“ wird am Samstag zum Festzelt. Denn ab 18 Uhr wird dort Oktoberfest gefeiert. Kurzentschlossene könnten noch Glück haben, eine zünftige Mahlzeit zu bekommen. Die Party beginnt um 20 Uhr.

Zur Halbzeit die Hürde gemeistert

Geschafft: Tante Enso öffnet ihren Markt in Hahnenklee

Tante Enso kommt nach Hahnenklee und macht ihren Markt an der Rathausstraße auf. Inzwischen sind 312 Anteile gezeichnet. 300 hatte Enso als Minimum ausgerufen – und es bleiben noch zwei weitere Wochen Zeit. Was gut für den Fortgang der Planungen ist.

Viehaustrieb

Weidefest: Höhenvieh zieht Sonntag durch Altenau

Das traditionelle Weidefest in Altenau steht vor der Tür. Am Sonntag steht in der Bergstadt wieder jede Menge Oberharzer Brauchtum im Mittelpunkt. Vor allem aber natürlich das Harzer Höhenvieh, das in den Kleine-Oker-Park getrieben wird.

Größer, schöner, näher

GZ Plus Icon Hahnenklees Tourist-Info wechselt den Standort in Rekordzeit

Nicht wiederzuerkennen und endlich im Hahnenkleer Zentrum angekommen: Die neue Tourist-Info hat am Donnerstagabend Inbetriebnahme gefeiert. Größer, schöner, näher: Für die Arbeit erhielten HTG-Chefin Isabel Junior und ihr Team jede Menge Zuspruch.

Jubiläum

Clausthal-Zellerfeld: Erzkahn nach 100 Jahren wieder zu Hause

Was lange fort war, ist endlich wieder zu Hause: Der Kahn, der im 19. Jahrhundert zum Erzbergbau im Oberharz eingesetzt wurde und 100 Jahre in München war, soll beim Jubiläum gezeigt werden. Ein Einblick in die wohl ungewöhnlichste Förderungsart.

Spezielle Messtechnik

Suche nach Bodenschätzen: Hubschrauber fliegt über den Oberharz

Ab Donnerstag fliegt wieder ein Hubschrauber mit einer Messtechnik über den Oberharz. Forscher wollen herausfinden, ob sich in der Altbergbauregion noch Rohstoffe im Boden befinden. Bei einer Info-Veranstaltung war auch die Bevölkerung gefragt.

Jugendhilfe zufrieden

GZ Plus Icon 350 Kinder nutzen Oberharzer Ferienprogramm im Sommer

Die Jugendhilfe zeigt sich zufrieden mit ihrem diesjährigen Ferienpassprogramm: 350 Kinder haben sich an den angebotenen Aktivitäten beteiligt. Jetzt geht es an die Planungen fürs nächste Jahr – einige Änderungen wird es wohl geben.

Gesamtkirchengemeinde im Oberharz

GZ Plus Icon Oberharzer Kirchengemeinden schließen sich zusammen

Zum neuen Jahr schließen sich die Kirchengemeinden im Oberharz zu einer Gesamtkirchengemeinde zusammen. Das Ziel ist unter anderem weniger Verwaltungsaufwand. Doch an den einzelnen Kirchen soll nicht gerüttelt werden.

Sanierung der Fahrbahn

GZ Plus Icon Gesperrte Harzhochstraße: „Arbeiten laufen planmäßig“

Seit dem 24. Juni ein Teil der Harzhochstraße zwischen Clausthal-Zellerfeld und Braunlage wegen einer Sanierung der Fahrbahn gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr meldet, dass die Arbeiten planmäßig verlaufen.

32-jährige Freundschaft

Oberharzer Delegation besucht slowakische Partnerstadt

Eine Delegation des Partnerschaftskomitees aus Clausthal-Zellerfeld ist in die Slowakei gereist, um die mehr als 30 Jahre währende Partnerschaft mit Spišská Nová Ves zu feiern. Zu Gast waren Gäste aus aller Welt.

Traditionsfest mit vielen Höhepunkten

Seifenblasenkünstler verzaubert beim Altenauer Lichterfest

Zum Jubiläum am Altenauer Okerteich sind am Wochenende zahlreiche Besucher erschienen. Das 25. Lichterfest überzeugte trotz kurzem Regenschauer mit regionalen Spezialitäten, vielfältiger Musik und natürlich ganz vielen bunten Lichtern.

Abenteuer auf hoher See

GZ Plus Icon Zellerfelderin gibt Einblick in den Arbeitsalltag auf der Aida

Isabeau Bergmann aus Clausthal-Zellerfeld arbeitet als Gästebetreuerin auf dem Kreuzfahrtschiff und hat schon viele Länder kennengelernt. Ende des Monats startet ihre nächste Reise auf der Aida. Sie liefert einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.

10. August

Nordic-Walking-Cup geht in Buntenbock in die dritte Runde

Im Oberharz geht es mit dem Nordic-Walking-Cup weiter. Der dritte von fünf Wettkämpfen steht am 10. August in Buntenbock an. Er richtet sich gleichermaßen an Hobbyläufer und Sportskanonen. Für alle gibt es etwas zu gewinnen.

Einschulung am 10. August

Jahrelange Arbeit: Wildemann feiert die Öffnung der Freien Schule

Fast drei Jahre intensive Arbeit kommen nun zu einem Abschluss: Die Freie Schule in Wildemann öffnet zu diesem Schuljahr. Der Trägerverein will das am 10. August groß feiern und kombiniert es mit der Einschulung. Die Öffentlichkeit ist eingeladen.

Nicht alle Eltern zufrieden

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Kitas werden jetzt von Caterer beliefert

Viel Aufregung hatte es gegeben, als bekannt wurde, dass ab dem 1. August die Clausthal-Zellerfelder Kitas Erzstraße und Kleiner Bruch von einem Caterer beliefert werden. Aus dem Rathaus heißt es, dass die meisten Fragen jetzt geklärt sind.

Zwei Feuer in einer Woche

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Polizei gibt neue Details zu Bränden bekannt

Nach zwei Bränden in einer Woche ermittelt die Staatsanwaltschaft nur in einem Fall wegen Brandstiftung. Bei dem Feuer in einem Stallgebäude sieht die Polizei keine Straftat. In den Straßen um den zweiten Brand herum häufen sich indes die Einsätze.

Harz-Welcome-Center

GZ Plus Icon Sommerfest: In Torfhaus bemalte Gebetsfahnen reisen um die Welt

Das erste Sommerfest des Harz-Welcome-Centers wurde gut angenommen. Bei einigen spannenden Mitmach- und Bastelaktionen hatten die kleinen und großen Besucher viel Freude. Und schon bald reisen ein paar gebastelte Werke sogar ins Pamir-Gebirge.

Autofrei durch das Innerstetal

Wildemanner planen den nächsten Fahrraderlebnistag

Die 26. Auflage des Fahrraderlebnistages durch das Innerstetal von Langelsheim nach Wildemann nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Beim Planungstreffen verkündet Arno Schmidt, wer den musikalischen Beitrag leisten wird.

Tigerenten-Rodeo und Piraten-Hüpfburg

Oberharzer See- und Sommerfest mit neuen Angeboten

Im Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld können sich am Sonntag wieder Groß und Klein beim See- und Sommerfest austoben. Neu dabei ist das Tigerenten-Rodeo, bei dem es um Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen geht. Und es geht auch wieder ins Wasser.

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.

90. Geburtstag

GZ Plus Icon Clausthaler Ärztin ist ein Leben lang aktiv im Ehrenamt

Nach der Berufstätigkeit war Dr. Sigrun Vees-Ebenauer unter anderem als Kirchenvorständin, Begleitung beim Koronarsport und Helferin beim Clausthaler Tisch Lazarus in diversen Ehrenämtern aktiv. Die Clausthaler Ärztin feiert ihren 90. Geburtstag.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Urteil wegen Körperverletzung: „Das war ungezügelte Wut“

Wegen zwei Fällen von Körperverletzung standen ein 22-Jähriger und sein 20-jähriger Freund in Clausthal-Zellerfeld vor Gericht. Ein Zeuge spricht von ungezügelter Wut. Beiden Angeklagten werden massive Suchtprobleme attestiert.

Open-Air-Veranstaltungsreihe

King Seppys Flokatis feiern am Okerteich in Altenau

Andreas Hermes lädt zum ersten Konzert seiner Open-Air-Veranstaltungsreihe ein. Auftreten wird die Partyschlager-Band King Seppys Flokatis. Im August gibt es ein zweites Konzert. Zwischendurch finden Freilicht-Kinoabende statt.

„Enduro One“ am Wochenende

Im Racepark Schulenberg ist Mountainbiking für alle da

Der Racepark Schulenberg soll am Wochenende wieder zum Treffpunkt für rund 500 Mountainbiker werden. Schon im vergangenen Jahr machte die Rennserie „Enduro One“ dort halt. Doch auch abseits des Rennens lohnt sich ein Blick in den Racepark.

Aktion des Nabu

GZ Plus Icon Gartenwettbewerb: Buntenbockerin holt sich Bergwiese nach Hause

Neun Gartenbesitzer aus Clausthal-Zellerfeld haben beim Wettbewerb des Naturschutzbundes teilgenommen. Gesucht wurde das insektenfreundlichste Grundstück des Oberharzes. Gewinnerin Annika Makosch aus Buntenbock gewährt einen Blick in ihren Garten.

Schnupper-Angeln in Buntenbock

GZ Plus Icon Oberharzer Angler wollen die richtige Grundhaltung vermitteln

Der Sportfischerverein Oberharz hat am Wochenende sein wahrscheinlich letztes Schnupper-Angeln angeboten – zumindest im Rahmen des Ferienpasses. Denn das wird im nächsten Jahr wie berichtet gestrichen. Ein Besuch am Sumpfteich im Buntenbock.

Zwei Open Airs im August

Dieter Bohlen in Osterode: Kurzfristiger Location-Wechsel

Beim Harz-Open-Air in Osterode steht für den 16. und 17. August ein Location-Wechsel an. Dieter Bohlen, Leony und die ClockClock spielen nun im Kurpark vor der Stadthalle in Osterode. Das sind die Gründe für den kurzfristigen Wechsel.

Polizeikontrolle

Motorradfahrer rast im Oberharz doppelt so schnell wie erlaubt

Die Polizei hat bei einer Kontrolle am Sonntag im Oberharz mehr als 100 Geschwindigkeitsverstöße und sonstige Mängel festgestellt. Am Dammhaus war ein Motorradfahrer beispielsweise doppelt so schnell unterwegs wie es auf der B498 erlaubt ist.

Öffnung nach den Sommerferien

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Die Genehmigung ist endlich da

Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag hat der Verein, der zum neuen Schuljahr seine Freie Schule in Wildemann öffnen will, endlich die Genehmigung dafür erhalten. Neben Grund zur Freude gibt es für den Verein bis zum Ende der Ferien viel zu tun.

Mallorca-Party am Samstag

Schützenfest in Clausthal: Am Freitag geht es los

Die Buden stehen schon auf dem Clausthaler Schützenplatz und am Freitag geht es endlich los: das Schützen- und Volksfest. Highlights sind etwa das Feuerwerk am Freitag und die Mallorca-Party am Samstag. Auch der Fest- und Kinderumzug startet wieder.

Riesen-Seifenblasen und Lasershow

Vorverkauf für Altenauer Lichterfest startet am Montag

Das Lichterfest in Altenau feiert am Samstag, 3. August, seine 25. Auflage. Die Organisatoren setzen auf altbewährte Programmpunkte, haben aber auch Neuigkeiten in petto. Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli.

Fußweg gesperrt

Landesbergamt saniert sein Gebäude in Clausthal für 500.000 Euro

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie saniert sein historisches Gebäude in Clausthal-Zellerfeld für rund eine halbe Million Euro. Bis Mitte August müssen Fußgänger mit Einschränkungen rechnen. Zum Jubiläum sollen die Arbeiten fertig sein.

Fahrrad-Parcours ist fertig

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Großer Andrang bei Pumptrack-Eröffnung

Nachdem Rad- und Rollerfahrer den neuen Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld schon in Beschlag genommen hatten, wurde die Anlage jetzt auch offiziell eröffnet. 177.000 Euro hat der Bau gekostet, der größte Posten kommt aus Fördermitteln.

Tannenzapfenweitwurf und Vogelnestbau

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Kindergartenkinder erobern den Wald

Die Jungen und Mädchen der Kita Marktstraße in Clausthal-Zellerfeld haben vier Tage in der Natur verbracht. Von zwei Waldpädagoginnen konnten sie noch einiges über den Wald lernen. Aber auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.

Kuriose Informationskette

GZ Plus Icon Ferienpass im Oberharz nächstes Jahr ohne Schnupper-Angeln

Im nächsten Jahr wird es beim Oberharzer Ferienpass kein Schnupper-Angeln mehr geben. Die Tierrechtsorganisation PETA verbucht das als persönlichen Erfolg. Doch Stadtjugendpfleger Björn Schweda hat eine andere Auffassung.

Festakt am Alten Bahnhof

GZ Plus Icon Am Montag öffnet der Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld

In den vergangenen zwei Jahren ist am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld ein Pumptrack entstanden. Am Montag soll der Fahrradparcours offiziell eröffnet werden. Der Initiator Carsten Rehling ist nicht so glücklich über den gewählten Termin.

Schützengesellschaft

Ferienpass: Kinder schießen in Zellerfeld genau in die Mitte

18 Kinder und Jugendliche beteiligen sich bei der Ferienpassaktion der Zellerfelder Schützengesellschaft. Sie dürfen sich am Luftgewehr und im Blasrohrschießen ausprobieren. Für das erste Mal erzielen sie ziemlich gute Ergebnisse.

Hotelschuppen in Flammen

Feuer aus: Brand am Clausthaler Kronenplatz ist gelöscht

Die Rauchwolke war über ganz Clausthal-Zellerfeld zu sehen, außerdem ertönte Sirenenalarm: Am Freitagmittag stand ein Stallgebäude, das zum Hotel „Goldene Krone“ gehört, in Flammen. Mittlerweile haben die Einsatzkräfte „Feuer aus“ gemeldet.

Besuch aus Ljubljana

TU Clausthal will Kooperation mit slowenischer Uni ausbauen

Die Kooperation der TU Clausthal mit der Universität Ljubljana ist die älteste der Harzer Hochschule. Kürzlich waren Gäste aus Slowenien in Clausthal-Zellerfeld zu Gast. Sie haben überlegt, wie der Austausch von Studenten gefördert werden kann.

Menschengemachtes Problem

GZ Plus Icon Seltene Krebse tummeln sich in den Oberharzer Teichen

In den Oberharzer Teichen gibt es ihn noch: den vom Aussterben bedrohten Europäischen Flusskrebs. Doch Experten mahnen zur Vorsicht. Denn die größten Gefahren sind der Mensch, invasive Arten und eine tödliche Krankheit.

Spenden für Hilfsprojekt

Charity-Event in Torfhaus: Journalist hält Vortrag über Nepal

Der Journalist und Geograph Dr. Michael Strohmann hält am Samstag im Harz-Welcome-Center Torfhaus einen Vortrag über die Region Mustang in Nepal und das moderne Reisen. Die Einnahmen des Abends sollen einem Projekt in Nepal zugutekommen.

Heimatstube

GZ Plus Icon Altenau und Schulenberg: Kalender liefert seltene Ortsansichten

Seit zehn Jahren dokumentiert die Heimatstube Altenau-Schulenberg mit ihren Kalendern die Bergstadt-Geschichte, so auch wieder im Jahr 2025. In den neuen Kalender haben wieder etliche private Fotos Eingang gefunden, die bisher unveröffentlicht waren.

Spannender Törn

Ferienpass: Kinder segeln auf der Okertalsperre wie Profis

Diese Ferienpassaktion werden die Kinder und Jugendlichen wohl so schnell nicht vergessen: Am Wochenende waren sie auf einem Segeltörn auf der Okertalsperre. Schon nach kurzer Zeit segelten sie wie Profis, landeten aber auch mal im Wasser.

Bei Besuchern noch Luft nach oben

GZ Plus Icon Location überzeugt bei Premiere des Open-Air-Kinos in Altenau

Nach dem Premierenwochenende des Open-Air-Kinos am Altenauer Okerteich zeigt sich Betreiber Andreas Hermes überzeugt von der Location und der Technik. Bei der Anzahl der Gäste sieht er noch Luft nach oben, bei der Anzahl der Mücken Luft nach unten.

Erstmals eine Frau an der Spitze

GZ Plus Icon Anna-Katharina Ehrenberg ist Altenaus neue Ortsbrandmeisterin

Mit Anna-Katharina Ehrenberg ist erstmals eine Frau an der Spitze einer Oberharzer Ortsfeuerwehr. Seit 1. Juli ist die 41-Jährige Altenaus neue Ortsbrandmeisterin. Das erste Großprojekt, das für sie ansteht, ist der geplante Anbau an die Wache.