Landesbergamt saniert sein Gebäude in Clausthal für 500.000 Euro

Vorübergehend müssen Fußgänger auf die andere Seite der Silberstraße ausweichen. Foto: Bruns/LBEG
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie saniert sein historisches Gebäude in Clausthal-Zellerfeld für rund eine halbe Million Euro. Bis Mitte August müssen Fußgänger mit Einschränkungen rechnen. Zum Jubiläum sollen die Arbeiten fertig sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Am Dienstgebäude des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Clausthal-Zellerfeld läuft seit einigen Wochen bereits die Sanierung. Jetzt werden diese Arbeiten auch nach außen hin sichtbar. Fußgänger müssen sich laut einer Pressemitteilung des LBEG an der Silberstraße bis voraussichtlich Mitte August auf Einschränkungen einstellen.
Der Erhalt der historischen Holzfenster, die Sanierung von Stützpfeilern und die Überarbeitung von Fassadenteilen sind der Mitteilung zufolge nur einige Teile der umfangreichen Arbeiten, die das historische Gebäude, dessen Haupttrakt fast 300 Jahre alt ist, in diesem Jahr erfordern. Aber nicht nur im oder am Gebäude seien Arbeiten notwendig, auch die Stützmauer zur Silberstraße benötige eine Instandsetzung, um die Verkehrssicherheit weiter sicherzustellen.
Marode Fugen im Mauerwerk
Dafür habe das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen, das die gesamten Bauarbeiten plant und ausführen lässt, jetzt mit der Überarbeitung der marode gewordenen Fugen im Mauerwerk begonnen. Nötig geworden sei dadurch auch die Sperrung des Bürgersteigs auf der nördlichen Seite der Silberstraße entlang des LBEG-Grundstücks. Fußgänger müssen während der Arbeiten, die bis Mitte August abgeschlossen sein sollen, den Bürgersteig auf der gegenüberliegenden Seite der Silberstraße nutzen.
Insgesamt habe das LBEG mehr als eine halbe Million Euro für den Erhalt der Liegenschaft in diesem Jahr eingeplant. Knapp ein Fünftel der Summe geht alleine in die Sicherung der Stützmauer.
Sanierung zum Jubiläum fertig
„Mit der aktuellen Sanierung des Oberbergamtsgebäudes tragen wir dazu bei, das historisch wertvolle Objekt langfristig zu erhalten“, sagt Marcus Rogge, Leiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen. „Wir werden die wichtigsten Arbeiten bis zum 1. September abschließen, sodass das Kulturgut pünktlich zur 500-Jahr-Feier in neuem Glanz erstrahlt.“
Vom 5. bis 8. September steht wie mehrfach berichtet der Höhepunkt der Feierlichkeiten zu 500 Jahren Bergbehörde auf dem Programm. Dann soll ein umfangreiches Programm zur Jubiläumsfeier von Niedersachsens ältester Landesbehörde viele Einheimische und Gäste nach Clausthal-Zellerfeld locken. Die Bauarbeiten seien auf diesen Termin abgestimmt. red