Geschafft: Tante Enso öffnet ihren Markt in Hahnenklee

Ziel erreicht: Tante Enso freut sich auf Hahnenklee – und Hahnenklee auf Tante Enso. Foto: Privat
Tante Enso kommt nach Hahnenklee und macht ihren Markt an der Rathausstraße auf. Inzwischen sind 312 Anteile gezeichnet. 300 hatte Enso als Minimum ausgerufen – und es bleiben noch zwei weitere Wochen Zeit. Was gut für den Fortgang der Planungen ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. „Juhuu! Tante Enso kommt zu euch nach Hahnenklee!“ In Großbuchstaben und mit zwei Ausrufezeichen garniert, hat sich am Mittwochmittag der neue Supermarkt-Betreiber auf seiner Internetseite für den Oberharz angemeldet. Der Kurort hat die Hürde von 300 vollständigen Teilhaber-Anträgen schon zur Hälfte der Frist übersprungen und sich seinen Nahversorger redlich verdient.
Zwei von vier Wochen sind verstrichen – und 312 jeweils 100 Euro teure Anteile sind gezeichnet, wie die jeweils mittwochs erfolgende Aktualisierung des Ist-Zustandes ausweist. „Ich freue mich sehr drauf und hoffe, dass es jetzt zügig weitergeht“, sagt Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus (CDU). Hahnenklee habe Zeit gewonnen, weil zur Hälfte schon Klarheit und damit auch Planungssicherheit für alle weiteren Schritte herrsche.
„2,5-fach bessere Kunden“
So könnten die baulichen Aspekte schon jetzt in Angriff genommen werden, um möglichst früh am Standort an der Rathausstraße die Türen öffnen zu können. Klar: Enso sollte lieber schon im Dezember als nächstes Jahr im Februar am Start sein. Die Bewerbungsfrist läuft aber weiterhin bis zum 9. Oktober. Projektmanager Timo Jacobs hatte auf der Info-Veranstaltung Mitte September im Kurhaus zu 500 Enso-Eignern ermuntert. Kein Wunder: „Teilhaber sind 2,5-fach bessere Kunden“, hatte er verraten.
Ein „Juhuu“ schallt auch aus dem Hörer, als sich Isabel Junior am Telefon meldet. „Ich freue mich riesig, dass wir schon nach zwei Wochen über 300 Anteilen liegen und noch viele weitere in der Pipeline sind“, sagt die Geschäftsführerin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG), die mit ihrem Team gerade erst die Harzer Wanderwoche geschultert hatte. Mit dem neuen Standort der – noch dazu mächtig aufgemöbelten – Tourist-Info an der Rathausstraße im früheren „Marnies“ und mit dem jetzt eingetüteten Nahversorger habe Hahnenklee zwei wichtige Meilensteine erreicht – „das sind wirklich super Nachrichten“.
Rund 3900 Artikel im Sortiment
Wer oder was ist Tante Enso? Der neue 24/7-Supermarkt ist mit speziellen Karten rund um die Uhr begehbar und zwischendurch an sechs Tagen auch noch stundenweise mit Personal zum Verkaufen und Klönen besetzt. An der Rathausstraße stehen im früheren Markt, den Marco Stanek bis Ende 2017 betrieben hatte, rund 290 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung. In Hahnenklee soll das Sortiment rund 3900 Artikel umfassen – wo möglich, in vierfacher Auswahl vom Discounterpreis über das Markenprodukt zum Angebot eines Innovativen kleinen Food-Pioniers sowie aus der Region. Für die Grundausstattung zeichnet die Rewe-Gruppe als Hauptlieferant verantwortlich. Die Kunden dürfen aber auch mitbestimmen und Vorschläge fürs Sortiment machen.