Alle Artikel zum Thema: Hahnenklee

Hahnenklee

10-Teiche-Marathon

GZ Plus Icon Auch ein Hornissen-Stich stoppt den Sieger nicht

Der Bremer Oliver Sebrantke gewinnt beim 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee auf der Königsdistanz. Wie bereits im Vorjahr müssen die Langstreckenläufer ein Insektennest an der Strecke pasieren. Dafür richtet der Veranstalter einen Shuttle ein.

Kulturausschuss tagt

Suche nach neuem Ort für die Preisträger des „Goldenen Tons“

Wo werden künftig die Namen der Preisträger des „Goldenen Tons“ in Hahnenklee verewigt? Wie gelingt es, die Denkmäler zu erhalten? Soll die Stadt am ehemaligen Odeon auf das Theater und die CDU-Gründungsstätte erinnern? Themen des Kulturausschusses.

Vom 12. bis 21. September

Wander-Wochen in Hahnenklee: Natur und Abenteuer im Harz

Vom 12. bis 21. September verwandelt Hahnenklee sich in ein Paradies für Wanderfans. Über 30 Touren, Themenwanderungen und der 7. Wandermarathon bieten Bewegung, Naturerlebnis und Kultur für Jung und Alt.

Konsequenzen aus Facebook-Tiraden

GZ Plus Icon Axel Bender verlässt CDU-Fraktionen in Goslarer Rat und Kreistag

Axel Bender hat Konsequenzen gezogen: Er verlässt die CDU-Fraktionen in Rat und Kreistag, behält aber die Mandate und bleibt in der Partei. Nach seinen Facebook-Tiraden informiert er die Verwaltungen über den Schritt, nicht aber seine Vorsitzenden.

Musikpreis, Wildschweine und Kaskaden

GZ Plus Icon Was ist eigentlich, wenn Hahnenklee keinen Ortsrat mehr hat?

Nur Hahnenklee hat auf Goslarer Stadtgebiet einen eigenen Ortsrat. Soll oder darf das so bleiben? Die Goslarer FDP will ihn abschaffen. Jetzt hat das Gremium getagt und über seine Zukunft, den neuen Goslarer Musikpreis und Wildschweine diskutiert.

Umleitung auch durch Fußgängerzone

GZ Plus Icon Parkstraße in Hahnenklee: Bald fünf Wochen Vollsperrung

Die nächste Phase kündigt sich auf der Parkstraßen-Baustelle an. Weil vorgeschriebene Mindestabstände sonst nicht eingehalten werden können, wird sie voll gesperrt. Die Umleitung führt auch durch die Fußgängerzone. Die GZ weiß, wann sie beginnt.

Auch der Kurpark ist verwüstet

GZ Plus Icon Wildschweine wüten in Hahnenklee: Stadt droht jetzt mit Zwangsgeld

Hahnenklee kämpft gegen die Borstentiere: Nach zwei Monaten Verwüstung prüft die Stadt nun eine Allgemeinverfügung gegen das Füttern – mit Androhung eines Zwangsgeldes. Drohnen sollen die Wildschwein-Rotten aufspüren, um weiteren Schaden zu verhindern.

10-Teiche-Marathon

Organisatoren in Hahnenklee setzen auf bewährtes Konzept

In der Läuferszene wird der 10-Teiche-Marathon vor allem wegen seiner landschaftlich reizvollen und anspruchsvollen Strecke gelobt. Die genießen am 13. September wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer über fünf verschiedene Distanzen.

Verwüstete Gärten, verängstigte Gäste

GZ Plus Icon Wildschweine sorgen für Wut und Verzweiflung in Hahnenklee

Bereits seit Anfang Juli sorgen Wildschweine in Hahnenklee immer wieder für verwüstete Gärten, Grundstücke und Grünflächen. Die Bürger fordern Taten, die Landesforsten erinnern dagegen an die Intelligenz der Tiere.

Wer im Kurhaus den Zaster zücken muss

GZ Plus Icon Mit Strafgericht und Stadtkönigen: Hahnenklee feiert Schützenfest

Am Ende müssen alle Uniformierten im Saal blechen: Wenn Rainer Sigwarth beim Hahnenkleer Schützenfest zum Strafgericht bittet, können Urteile bisweilen auch wie Lobgesang klingen. Teuer ist es trotzdem – was wiederum die Schützenkasse freut.

Traditionsveranstaltung

Spaß, Musik und Strafgericht: Schützenfest in Hahnenklee

Beim Schützenfest in Hahnenklee-Bockswiese am 9. und 10. August geht‘s rund: Musik, Majestäten, Mahlzeit – und das gefürchtet lustige Strafgericht mit Richter Gnadenlos. Wer zu spät kommt, muss mit dem Urteil leben.

Geburtstagsparty zum 60.

GZ Plus Icon Die Ex-Puhdys rocken für Rataj in Hahnenklee

Gute Party und gute Worte zu seinem 60. Geburtstag: „Es wird Zeit, dass wir wieder denken lernen“, appelliert Heiko Rataj nachdenklich und engagiert zugleich. Das bringt Beifall – auch für die (Ex-)-Puhdys, die zur Party aufspielen.

Feier auf dem Hahnenkleer Bocksberg

GZ Plus Icon Heiko Rataj wird 60: Der Mann, der nicht erwachsen sein will

Heiko Rataj hat nach Gold in Alaska geschürft und ist im Winter mit dem Heißluftballon über die Alpen gefahren. Er hat Hahnenklee gerade erst einen Drachenblitz beschert und will mit seinem Leben Spuren hinterlassen. Am 25. Juli wird er 60 Jahre alt.

Buntes Fest in Hahnenklee

Sommer, Musik und Zaubertricks im Kurpark Hahnenklee

Am 26. Juli steigt im Kurpark Hahnenklee das Sommerfest mit dem Motto „Neonvibes“. Besucher erwartet ein volles Programm mit Lasergame, Zauberei, Live-Musik, Kinderaktionen, DJ und Feuerwerk. Der Eintritt ist frei.

Kreativaktion zur Sommerrodelbahn

GZ Plus Icon Drachenblitz-Aktion: Grundschulkinder zeigen viel Kreativität

Mit Bildern und Modellen haben sich Grundschüler in Goslar der Sage um den Drachenblitz gewidmet. Als Dank gab es Freikarten für die neue Sommerrodelbahn in Hahnenklee. Die GZ zeigt eine Auswahl der fantasievollen Werke.

Neueröffnung in Hahnenklee

GZ Plus Icon 330.000-Euro-Toilette in Hahnenklee öffnet am 9. Juli

Am Mittwoch wird die neue öffentliche Toilette auf dem Großparkplatz in Hahnenklee eröffnet – nach jahrelangem Ringen und deutlich teurer als zunächst geplant. Die Stadt setzt auf eine Containerlösung, die auch Wohnmobilsten nutzt.

Angestellter hat Rauchgasvergiftung

Großalarm in Hahnenkleer Hotel: Wäschetrockner fängt Feuer

Fast 300 Hotelgäste müssen evakuiert werden: In den späten Abendstunden fängt ein Wäschetrockner in einem Hotel in der Triftstraße Feuer. Ein Angestellter zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu, als er versucht den Brand zu löschen.

Appell: Tiere nicht füttern

GZ Plus Icon Wildschwein-Alarm in Hahnenklee: Tiere wüten in den Gärten

Das Beispiel St. Andreasberg aus dem Vorjahr ist sicherlich vielen noch in Erinnerung. Jetzt schlägt Hahnenklees Ortsbürgermeister Heinrich Wilgenbus Alarm. Die Wildschweine verwüsten Gärten und werden zu einem Problem für den Ort.

Parkstraße im September voll gesperrt

GZ Plus Icon Hahnenklees Naturhotel-Investoren sagen Baustraße durch Wald zu

Zwei Nachrichten von Hahnenklees Großbaustellen lassen aufhorchen: Für die Naturhotel-Investoren sagt Malte Prien eine Baustraße durch den Wald zu. Der Bauverkehr fließt nicht durch den Ort. Die Parkstraße soll im September voll gesperrt werden.

Zweites MTB-Wochenende in Hahnenklee

GZ Plus Icon Harzer Bike-Days begeistern mit Rennen und Festivalstimmung

Die Harzer Bike Days lockten viele Teilnehmende nach Hahnenklee. Bei bestem Wetter gab es geführte Touren, Live-Musik und ein spannendes Downhill-Rennen mit Siegern aus der Region – und einem klaren Appell für mehr Frauen im Bikesport.

Eröffnung der neuen Attraktion

GZ Plus Icon Startschuss für den Drachenblitz auf dem Hahnenkleer Bocksberg

Mit dem Drachenblitz ist ab sofort eine neue Sommerrodel-Attraktion auf dem Bocksberg in Betrieb. Investor Heiko Rataj steckte rund zwei Millionen Euro in die neue Attraktion. Möglicherweise könnte diese auch für Heiratswillige interessant werden.

Bauausschuss diskutiert

GZ Plus Icon Anwohnerparken könnte in drei Jahren um 400 Prozent steigen

Der Bauausschuss folgt dem Vorschlag der Verwaltung, die Gebühren für das Anwohnerparken bis 2028 sukzessive von 30 auf 120 Euro im Jahr anzuheben. Außerdem befürwortet das Gremium ein neues Fachmarktzentrum in Vienenburg.

Förderpreis für zwei Zweigvereine

GZ Plus Icon Harzklub feiert 25. Naturschutztag im Kurpark Hahnenklee

Seinen 25. Naturschutztag feierte der Harzklub im Kurpark von Hahnenklee. An rund 30 Stationen erhielten die Besucher Antworten auf Fragen zur Natur, lernten Bachstelzen und Wildkatzen kennen oder erschnupperten Baumdüfte.

Abschluss der Harzer Hunde-Tage

GZ Plus Icon Hahnenklee: Mensch und Tier sind ein Team bis in den Tod

Die zweiten Harzer Hunde-Tagen boten viel für Hund und Herrchen; von der Versuchung der Nase über den Team-Tanz bis hin zur Sterbebegleitung für den tierischen Freund. Hahnenklee war gut gebucht und die dritten Hundetage kommen.

Bei Reparaturarbeiten entdeckt

GZ Plus Icon Fundstück der Woche: Im Goslarer Marktbrunnen liegt ein Gebiss

Ungewöhnlicher Fund bei Reparaturarbeiten: In der unteren Schale des Marktbrunnens entdecken Mitarbeiter des Gebäudemanagements ein Gebiss. Weiterhin geht es um Toiletten für Hahnenklee, endlich einen Aufzug für Oker und acht Fenster für Lengde.

Was den Ortsrat umtreibt

GZ Plus Icon Neues Personal und markante Bauvorhaben in Hahnenklee

Der Hahnenkleer Ortsrat hat am Mittwoch den Aufschlag zu den Beratungen über eine neue Goslarer Verwaltungsstruktur gemacht. Ein Hotel-Abriss, ein Toiletten-Tiefbaustart und der Bocksberg-Tourismus lagen dem Gremium aber inhaltlich mehr am Herzen.

Was den Bauausschuss umtreibt

Lochtumer Hochwasserschutz und die Kösliner Straße in Jürgenohl

Hochwasserschutz, Straßen, Verwaltungsorganisation, Bebauungspläne und Förderprogramme: Am 8. Mai wartet ein bunter Themenstrauß auf den Goslarer Bauausschuss. Beispiel: Für die Kösliner Straße in Jürgenohl sind 1,5 Millionen Euro aufgerufen.

Walpurgis soll Besucher locken

GZ Plus Icon Harzer Höllenbrut hext in Hahnenklee und im holden Goslar

Es wird teuflisch in Goslar und Hahnenklee, wenn traditionell Walpurgis gefeiert und Marktplatz und Kurpark zum Mekka für finstere Hexen und Teufel werden. Besucher können sich auf Veranstaltungen mit mystischen und musikalischen Highlights freuen.

Bäume und Bänke für Hermann Müller

GZ Plus Icon Denkmalgerecht: Hahnenklee kümmert sich um seinen Oberförster

Nach ihm ist nicht nur eine Straße im Ort benannt, die sich als ideale Strecke fürs inklusive Wandern bewährt hat. Oberförster Hermann Müller hat auch ein Denkmal – um das herum es zuletzt nicht mehr wirklich hübsch war. Das ist jetzt wieder anders.

Seit 1925 wird gefeiert

GZ Plus Icon 100 Jahre Walpurgis: Hahnenklee lädt zum Hexenjubiläum

Hahnenklee bereitet sich auf ein besonderes Walpurgis-Fest am 30. April vor. Seit 100 Jahren treffen sich Teufel und Hexen im Kurort, um den Frühling zu begrüßen. Auch im Jubiläumsjahr gibt es vor allem für Kinder ein sattes Programm.

Neue Fahrbahn

GZ Plus Icon Parkstraße in Hahnenklee: Baustelle zieht in Richtung Kurhaus

Die Sanierung der Parkstraße geht weiter, der zweite Bauabschnitt hat begonnen. Damit rücken die Bauarbeiten weiter in Richtung Kurhaus. Bis zum Ende des Jahres wird die Parkstraße dann zwischen der Poststraße und dem Hindenburgplatz umgebaut.

Emanzipation und Filmkarriere

GZ Plus Icon Hahnenkleer Autorin Fabia Waldner setzt Familiensaga fort

Fabia Waldner, in Hahnenklee bekannt unter dem Namen Michael oder Mick Schulz, veröffentlicht den zweiten Band der Familiensaga „Das Magnolienhaus“. Es geht um eine junge Frau, die sich der Zwangsehe widersetzt und in Berlin Filmstar werden will.

1,7-Millionen-Euro-Investition

GZ Plus Icon Hahnenklee: Ehemaliges Mutter-Kind-Heim wird modernes Seminarhotel

Die „Luchs Akademie“ stößt auf der Suche nach einem eigenen Seminarhaus auf das Mutter-Kind-Kurheim in Hahnenklee und baut es zu einem modernen Quartier um, das auch Individualtouristen Zimmer bietet. Die erste Teileröffnung ist für Juni geplant.

Priens nächstes Hahnenklee-Projekt

GZ Plus Icon Große Pläne fürs Waldseebad: Kuttelbacher Teich als Harz Riviera

Aus dem Kuttelbacher Teich soll die Harz Riviera werden: Die Hotelier-Familie Prien nimmt nicht nur den Bau des Naturhotels „Waldgarten“ in Angriff. Sie will das Waldseebad mit Beach-Club-Ambiente auch zu einem Veranstaltungsort machen.

Streit um Satzung und hohe Beiträge

GZ Plus Icon Ein Trio führt den Hahnenkleer Tourismusverein

Der Verein Hahnenklee-Bockwiese Touristik hat seine im Dezember verschobenen Vorstandswahlen nachgeholt. Vorsitzender Patrick Adam und Schriftführerin Catharina Schubert sind neu dabei. Kontroversen bleiben nicht aus. Die Beiträge steigen massiv.

Namensänderung

Lincke-Ring heißt jetzt Goldener Ton

Der Goslarer Rat hat der Umbenennung des Paul-Lincke-Rings zugestimmt. Der Goslarer Musikpreis trägt nun den Namen „Der goldene Ton – Musikpreis der Stadt Goslar“. Die Entscheidung fiel nach einer monatelangen Debatte.

Aufarbeitung noch nicht vorbei

GZ Plus Icon Lincke-Ring: Bürgerliste fordert Blick auch auf Preisträger

Der Goslarer Rat soll am Dienstag über den neuen Namen für den ehemaligen Paul-Lincke-Ring entscheiden. Die Bürgerliste für Goslar und Vienenburg warnt im Vorfeld vor einem vorschnellen Ende der Aufarbeitung der Historie des Musikpreises.

Abstimmung im Kulturausschuss

GZ Plus Icon Goslarer Musikpreis „Paul-Lincke-Ring“ wird „Der Goldene Ton“

Goslars Musikpreis Paul-Lincke-Ring soll nun Der Goldene Ton heißen, beschloss der Kulturausschuss. Die Diskussion um einen neuen Namen begann, als der designierte Preisträger 2024, Sven Regener, Klarheit über Linckes Rolle zur Nazizeit haben wollte.

Umwandlung von Wohnraum

Ferienwohnungen in Goslar: 441 Anträge seit 2019

Der Konflikt zwischen fehlendem Wohnraum und immer mehr Ferienwohnungen auf dem Markt wird in vielen Tourismus-Regionen und Großstädten schärfer. Die SPD-Ratsfraktion wollte in einer Anfrage wissen, wie die Situation in Goslar ist.

Minister Lies überbringt den Bescheid

GZ Plus Icon Niedersachsen fördert Hahnenkleer Hotel-Bau mit 7,5 Millionen Euro

Insgesamt sind 35 Millionen Euro aufgerufen. Das Land steuert 7,5 Millionen Euro Fördergeld bei. Das Hahnenkleer Naturhotel „Waldgarten“ soll ein Projekt mit viel Strahlkraft werden. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) ließ sich die Pläne erläutern.

Freundeskreis Paul-Lincke-Ring

Namensdebatten auf der Mitgliederversammlung

Der Freundeskreis Paul-Lincke-Ring will einen neuen Preisträger und diskutierte auf seiner Mitgliederversammlung die Namensänderung des Musikpreises. Wenn die Stadt eine Entscheidung getroffen hat, soll auch über den eigenen Namen beraten werden.

Sanierung geplant

GZ Plus Icon Neues Pflaster: Hahnenkleer Kurhausweg steht auf der Liste

Einstimmig hat der Hahnenkleer Ortsrat sich für die Sanierung des Kurhauswegs ausgesprochen. Damit folgte die Lokalpolitik dem Plan der Stadtverwaltung.Dieser sieht vor, dass der Weg auf seiner gesamten Länge von rund 150 Metern erneuert wird.

Neuer Name für Lincke-Ring

GZ Plus Icon Hahnenkleer Ortsrat steht hinter „goldenem Ton“

Die erste politische Hürde ist genommen: Der Hahnenkleer Ortsrat stimmt in großer Mehrheit für die Namensänderung des Musikpreises Paul-Lincke-Ring in „Der goldene Ton“. Es ist eine neue Etappe in einem kräftezehrenden Rennen.

Abstimmung im Finanzausschuss

Kein eigener Aushangkasten für Hahnenklee

Einen eigenen Aushangkasten für öffentliche Bekanntmachungen wünschen sich Bürger aus Hahnenklee. Bislang werden städtische Informationen im zentralen Kasten in der Goslarer Charley-Jacob-Straße, in Zeitungsanzeigen und im Internet veröffentlicht.

Neuer Name und neue Ausrichtung

GZ Plus Icon Der Goldene Ton soll den Hahnenkleer Paul-Lincke-Ring ablösen

Der entscheidende Beratungsgang beginnt am 26. Februar, wenn der Ortsrat tagt: Wie soll der Paul-Lincke-Ring künftig heißen? Die Goslarer Verwaltung schlägt Der Goldene Ton als neuen Namen vor und folgt dem Stimmungsbild eines Bürgerdialogs.

Goslarer Finanzausschuss

GZ Plus Icon 330.000 Euro für eine Toiletten-Anlage in Hahnenklee?

Die geplante Toilettenanlage soll 80.000 Euro mehr kosten als geplant – insgesamt also 330.000 Euro. Im Goslarer Finanzausschuss äußerten die Ratspolitiker Unverständnis über die hohen Baukosten und verlangten mehr Informationen.

Kampf gegen Polycythaemia vera

GZ Plus Icon Straßenname soll an Goslarer Musikerin Conni Buhl erinnern

Ein Platz in Goslar soll nach der Musikerin Conni Buhl benannt werden. Das beantragte jetzt die Kulturinitiative beim Stadtrat. Buhl engagierte sich für den Erhalt des Odeon-Theaters und kämpfte gegen die seltene Blutkrankheit Polycythaemia vera.

Lyrik von Rosita Busch

GZ Plus Icon Lesung in Hahnenklee: Mit Gedichten durch die Chemotherapie

Gesang und Gedichte in Hahnenklee: Über ihren Kampf gegen den Krebs berichtete Rosita Busch im evangelischen Gemeindehaus an der Stabkirche. Ihr Buch „Dem Leben verschrieben“ erschien im Oktober und enthält Verse und Bilder aus einer schweren Zeit.

Mehr Geld nötig

GZ Plus Icon Bocksberg-Toilette in Hahnenklee wird 80.000 Euro teuer

Die öffentliche Toilette auf dem Großparkplatz am Bocksberg wird teurer als geplant. Die Stadt rechnet nach den Ausschreibungen sowie bisher eingegangenen Angeboten mit Kosten von 330.000 Euro für die WC-Anlage, 80.000 Euro mehr, als geplant.

Besucheransturm

GZ Plus Icon Winterfest in Hahnenklee geht auch ohne Schnee

Trotz mangelhafter Schneelage hat das Winterfest in Hahnenklee in den Zeugnisferien etliche Besucher in den Ort gelockt. Eine Stornowelle habe es nicht gegeben, erläutert Isabel Junior, Geschäftsführerin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG).

Die Tourismuszahlen steigen weiter

GZ Plus Icon Goslar und Hahnenklee: Die Übernachtungsmillion ist das große Ziel

Das Ziel von einer Million Übernachtungen für Goslar und Hahnenklee rückt in immer greifbarere Nähe. Waren es 2023 noch 960.000 Übernachtungen, kommt die siebenstellige Zahl 2024 mit 980.000 Nächten näher. Und soll schon 2025 erreicht werden.

Neujahrsempfang in Hahnenklee

GZ Plus Icon Ortsrat-Ehrenpreis für Marnie Muchow und ein neuer Pastor

Keinen neuen Preisträger-Namen für den Paul-Lincke-Ring, aber viel Applaus, Schmalzbrote, und Geld für einen Matschspielplatz hat es beim Hahnenkleer Neujahrsempfang gegeben. Und mit Wolfgang Thon-Breuker hat sich auch ein neuer Pfarrer vorgestellt.

Programm veröffentlicht

Winterfest in Hahnenklee auch ohne Schnee

Im Kurort wird zu den Zeugnisferien vom 1. bis 4. Februar das Winterfest gefeiert. Für alle Gäste wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten und das auch, wenn kein Schnee liegt. In der Rathausstraße lockt der Wintermarkt von 11 bis 20 Uhr.

Positionen zum Paul-Lincke-Ring

GZ Plus Icon Goslarer SPD-Ansage: „Ohne Fachjuroren keine Preisträger“

Wer stellt eigentlich Kontakt zu preiswürdigen Musikern her, wenn die Fachjuroren nicht mehr mitspielen? Unter anderem auf diesen Aspekt weist der Goslarer SPD-Politiker Martin Mahnkopf als Jury-Mitglied hin, wenn es um den Paul-Lincke-Ring geht.

Diskussion um den Paul-Lincke-Ring

Goslarer CDU geht auf Distanz zu Bierbaum und Bender

Wie geht es weiter mit dem Lincke-Ring? Die Goslarer CDU-Ratsfraktion spricht sich jetzt für eine Abkehr vom alten Namen aus und mahnt Vertrauen in die Fachjuroren an. Ganz anders hatten sich zuvor Dr. Ulrich Bierbaum und Axel Bender positioniert.

Abstimmung und Ablehnung

GZ Plus Icon Wie soll der Hahnenkleer Paul-Lincke-Ring künftig heißen?

Diskussion und Streit gehen weiter: Wie soll der Paul-Lincke-Ring künftig heißen? Zu drei neuen Namen wird derzeit ein Stimmungsbild eingeholt. Im Ort sprechen sich weitere Stimmen für ein Weiter so aus. Und am Donnerstag tagt die Jury erneut.

Zukunft von Kur- und Kurmittelhaus

GZ Plus Icon Investoren gesucht: Jetzt soll Glücksburg Hahnenklee helfen

Was soll mit Kur- und Kurmittelhaus passieren? Ein Treffen der Lenkungsgruppe brachte als Ergebnis, dass die Glücksburg Consulting bei einer neuen Suche nach Investoren helfen soll. Eine Schwimmbadnutzung wird es als Übergangslösung nicht geben.

Schneebedingungen auf dem Bocksberg

Skifahren in Hahnenklee ist nicht mehr möglich

Das Tauwetter verschlechtert die Winterbedingungen auf dem Bocksberg von Tag zu Tag: Während es am vergangenen Wochenende richtig gut lief, sind die Voraussetzungen für Samstag und Sonntag eher mäßig.

Bürgerforum zum Paul-Lincke-Ring

GZ Plus Icon Hahnenkleer Musikpreis: Paul Lincke mag noch nicht weichen

Der Kurs scheint abgesteckt: Die Stadt Goslar hat schon die Suche nach einem neuen Namen für den Ring beauftragt. In Hahnenklee halten sich Paul Linckes Freunde aber wacker. Was spricht für, was gegen ihn als weiteren Namensgeber für den Musikpreis?

Kommentar zu Goslars Ring-Diskussion

GZ Plus Icon Paul Lincke – ein Musikgenie und Nazi-Kumpel

Wie geht es weiter mit dem Paul-Lincke-Ring? Während in Goslar fast alles auf einen neuen Namen hinarbeitet, gibt es vor allem in Hahnenklee noch andere Stimmen. GZ-Redakteur Frank Heine kann beide Postionen verstehen, sieht aber auch die Schwierigkeiten.

Abschied vom Lincke-Ring

Hahnenkleer Musikpreis: Neuer Name gesucht

In Hahnenklee wird über einen neuen Namen für den Musikpreis diskutiert. Beim Bürgerforum im Kurhaus präsentierte die Stadt drei Ideen für eine Umbenennung des Paul-Lincke-Rings. Der bisherige Namensgeber ist aufgrund seiner Verbindung zum NS-Regime umstritten.

GZ-Interview zu Paul Lincke

GZ Plus Icon „Das Schicksal der Juden war ihm einfach komplett egal“

Wie soll der Ring künftig heißen? „Die Stadt Goslar wäre gut beraten, nicht an Paul Lincke als Namensgeber festzuhalten.“ Zu diesem persönlichen Schluss kommt Historiker Detlef Schmiechen-Ackermann im GZ-Interview zu Linckes Rolle in der Nazi-Zeit.

Nazi-Vergangenheit des Namensgebers

Nächste Runde in der Goslarer Diskussion um den Paul-Lincke-Ring

Soll der Hahnenkleer Paul-Lincke-Ring weiterhin nach dem Berliner Operetten-König heißen, der auf dem Waldfriedhof begraben liegt? Sein Verhalten unter den braunen Machthabern ist mindestens diskussionswürdig. Aber wo ist die Alternative?

120 Teilnehmer bei Silvestertradition

GZ Plus Icon Fackelwanderung in Hahnenklee muss ohne Fackeln stattfinden

Die Fackelwanderung mit anschließender Glühwein-Einkehr ist eine Silvestertradition der Hahnenkleer. In diesem Jahr mussten die 120 Teilnehmer aufgrund des Windes auf Fackeln verzichten und stattdessen zu anderen Leuchtmitteln greifen.

Strahlende Kinderaugen und Freude

GZ Plus Icon Weihnachtsmann hat in Hahnenklee viele Überraschungen im Gepäck

Ein Termin mit Tradition: Der Weihnachtsmann schaute am Heiligen Abend in Hahnenklee vorbei, und im Gepäck hatte er Überraschungen für die Kinder. Spontan vorgetragene Lieder oder Gedichte halfen den Kleinen dabei, schneller ihr Geschenk zu bekommen.

Neu: „Das Magnolienhaus“

GZ Plus Icon Familiensagas von Fabia Waldner – Made in Hahnenklee

Der Hahnenkleer Schriftsteller Michael Schulz schreibt unter dem Pseudonym Fabia Waldner Familiensagas. Nach der Serie „Die Gutsherrin“ erscheint nun die Trilogie „Das Magnolienhaus“. Teil eins liegt bereits vor, Teil zwei kommt im Februar heraus.

Einkaufen nach dem Modell 24/7

GZ Plus Icon Zum Startschuss schaut halb Hahnenklee bei Tante Enso vorbei

Das Genossenschaftsmodell und jede Menge Hahnenkleer Solidarität machen es möglich: Am Donnerstagmittag hat der neue Tante-Enso-Laden an der Rathausstraße eröffnet. Künftig ist Einkaufen mit Karte nach dem Modell 24/7 möglich.

Gleich zwei Baustellen beseitigt

GZ Plus Icon Hahnenklee: Tante Enso legt los, Parkstraße ist wieder frei

Kein Ampelverkehr mehr am Ortseingang, ein Supermarkt mit unendlichen Einkaufszeiten für Karteninhaber: In Hahnenklee passieren kurz vor Weihnachten wichtige Dinge. Tante Enso macht am Donnerstag auf. Für die Parkstraße gibt es auch Abstriche.

Wanderungen, Märchen und Konzerte

Ferienprogramm im weihnachtlichen Hahnenklee

Wanderungen, Märchen und Konzerte: Die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft bietet während der Weihnachtsferien ein sattes Unterhaltungsprogramm für Einheimische und Touristen.

Haus soll „Waldgarten“-Ruine ersetzen

GZ Plus Icon Goslarer Rat macht weiteren Weg für Hahnenkleer Naturhotel frei

Große Mehrheit im Rat für ein Millionen-Projekt der Familie Prien, die in Goslar die „Alte Münze“ führt: Ihr Vier-Sterne-Naturhotel soll die gammelnde „Waldgarten“-Ruine ersetzen. Nur Grüne Partei 42, Bürgerliste und Linke votierten mit Nein.

Am 19. Dezember zur Mittagszeit

GZ Plus Icon Tante Enso startet mit rotem Band und Konfetti-Kanonen

Der Kurort freut sich, dass die Eröffnung tatsächlich noch vor den Weihnachtsfeiertagen klappt. Am 19. Dezember macht der Tante-Enso-Laden an der Rathausstraße um die Mittagszeit auf. Es ist die insgesamt 30. Filiale in Niedersachsen.

Zukunft des Musikpreises

Stadt Goslar lädt zur Diskussion um Paul-Lincke-Ring

Im Rahmen des Aufarbeitungsprozesses rund um den Paul-Lincke-Ring lädt die Stadt Goslar am Mittwoch, 15. Januar 2025, 17 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerforum in das Kurhaus Hahnenklee (Kurhausweg 7) ein.

Kein neuer Vorstand in Sicht

GZ Plus Icon Hahnenkleer Tourismusverein hängt in der Luft

Der Hahnenkleer Tourismusverein hat keinen neuen Vorstand gefunden. Bis maximal Ende März 2025 bleibt die bisherige Vorsitzende Lydia Böttcher als kommissarische Geschäftsführerin an Bord. Dann muss eine Lösung her.

Asphalt, WC-Anlage, Freigabe

GZ Plus Icon Auf Goslarer Baustellen brummt es auch noch im Dezember

Der erste Advent ist vorüber, doch in Goslar wird noch kräftig gebaut: In Hahnenklee starteten am Dienstag die Asphaltarbeiten auf der Parkstraße, der Jürgenohler Marktplatz erhält eine WC-Anlage. Auf der Hildesheimer Straße heißt es: Freie Fahrt.

Adventsveranstaltungen in Goslar

GZ Plus Icon Die Zeit der besinnlichen Feste hat begonnen

Am Wochenende gab es neben dem Weihnachtsmarkt auch zahlreiche andere Adventsveranstaltungen. So etwa der Adventsmarkt in Jürgenohl oder das Baumschmücken in Hahnenklee.

Goslarer Gebäudemanagement

GZ Plus Icon Goslar: Dringende Mitarbeitersorgen und aktueller Baustellenbetrieb

Die rund 50 Beschäftigten des Goslarer Gebäudemanagements gehen mit vielen Fragen, aber noch ohne klare Antworten ins nächste Jahr. Soll der Eigenbetrieb zurück in die Kernverwaltung? Ab Januar berät die Politik – und schaut auf aktuelle Baustellen.

Naturhotel und Ex-Schüßler-Sanatorium

GZ Plus Icon Mit Zögern: Hahnenkleer Ortsrat votiert für zwei Großprojekte

In Hahnenklee will Familie Prien aus Goslar die „Waldgarten“-Ruine durch ein modernes Naturhotel ersetzen. In Bockswiese wollen die Kolbe-Zwillinge aus Hannover Ferienwohnungen auf dem Areal der früheren Schüßler-Klinik bauen. Der Ortsrat sagt ja.

Moment mal: Hahnenkleer Wünsche

GZ Plus Icon Schaukästen-Träume(r), Herold-Ideen und Tiktok-Tänzer

Hahnenklee will einen guten alten Schaukasten für Verwaltungsaushänge haben. Weil nicht jeder Zeitung liest und nicht jeder Internet hat. GZ-Redakteur Frank Heine macht sich Gedanken über moderne Zeiten und mögliche andere Optionen.

Mehrwert für Planung und Qualität

GZ Plus Icon Digitale Gästekarte wird in Goslar eingeführt

Mit der Einführung der digitalen Gästekarte setzen die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) und die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) im Auftrag der Stadt Goslar einen neuen Standard für den Tourismus in Goslar und Hahnenklee.

Start noch vor Weihnachten

Tante Enso sperrt am 19. Dezember den Hahnenkleer Laden auf

Das hatte sich der Kurort gewünscht: Der neue Nahversorger-Laden von Tante Enso öffnet bereits am 19. Dezember seine Türen und lädt somit noch vor Weihnachten seine Kunden zum Einkaufen an der Rathausstraße ein.

Baustelle am Hahnenkler Ortseingang

GZ Plus Icon Parkstraße: Bald wieder freie Fahrt, aber Löcher bereiten Sorgen

Bis Mitte Dezember soll die Baustelle am Kurort-Eingang geräumt sein. Am 3. und 4. Dezember wird zum Auftragen von halbseitiger Trag- und ganzflächiger Deckschicht voll gesperrt. Sorgen bereiten Löcher in der bereits vorhandenen Tragschicht.

Weihnachtstradition in Hahnenklee

Schneeflöckchenmarkt: Voller Erfolg im Heimatmuseum

Der Schneeflöckchenmarkt ist eine weihnachtliche Traditionsveranstaltung im Hahnenkleer Heimatmuseum. Neben Adventskränzen und raffinierten Gestecken gibt es auch Glühwein, der zum Austausch über aktuelle Themen einlädt.

Die Ungeduld in Hahnenklee wächst

GZ Plus Icon Paul-Lincke-Ring: Gespanntes Warten auf die nächsten Schritte

Der Ring soll in Hahnenklee verliehen werden. Und es sollen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden. Da sind sich alle im Kurort einig. Ob der Name Paul Lincke unbedingt weiter offensiv vorn stehen soll, darüber gibt es geteilte Meinungen.