Zähl Pixel
Schneebedingungen auf dem Bocksberg

Skifahren in Hahnenklee ist nicht mehr möglich

Auf dem Bocksberg ist am Wochenende sehr viel los.

Auf dem Bocksberg ist am Wochenende sehr viel los. Foto: Privat

Das Tauwetter verschlechtert die Winterbedingungen auf dem Bocksberg von Tag zu Tag: Während es am vergangenen Wochenende richtig gut lief, sind die Voraussetzungen für Samstag und Sonntag eher mäßig.

author
Von Sebastian Sowa
Freitag, 17.01.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Das Tauwetter zieht auch auf dem Erlebnis-Bocksberg seine Kreise: Am Donnerstag war es zumindest noch möglich, auf der Familienabfahrt zu rodeln, Skifahrer kamen dagegen nicht mehr auf ihre Kosten. „Der Schnee ist aufgrund der Temperaturen viel zu nass, da macht das Skifahren keinen Spaß und vor allem es gibt kein Tempo“, sagt Bocksberg-Betriebsleiter Uwe Hartwich. Zudem bringe es bei den Temperaturen nichts, die Schneekanonen in Gang zu bringen.

Ob an den kommenden Tagen in Hahnenklee noch gerodelt werden kann, steht in den Sternen.

Ob an den kommenden Tagen in Hahnenklee noch gerodelt werden kann, steht in den Sternen. Foto: Privat

Wie sieht es jetzt am Wochenende aus? „Ich habe wenig Hoffnung, das Tauwetter soll erstmal so bleiben, ich weiß nicht mal, ob Schlittenfahren dann noch möglich ist“, erklärt Hartwich. Der Sessellift wird am Wochenende auf jeden Fall geschlossen bleiben, dafür fährt allerdings die Seilbahn. Gastronomie und Sommerrodelbahn sind geöffnet.

Sehr gutes Wochenende

Das vergangene Wochenende lief übrigens hervorragend auf dem Hahnenkleer Hausberg. „Es war richtig gut was los, die Menschen kamen aus dem gesamten norddeutschen Raum, es herrschten ideale Winterbedingungen“, berichtet Hartwich.

Vom 1. bis zum 4. Februar wird in Hahnenklee das Winterfest veranstaltet. „Wir sind natürlich voller Hoffnung, aber die Wetterprognosen sind bisher nicht so gut“, sagt der Bocksberg-Chef. Das Programm wird in diesem Jahr wieder sehr umfangreich werden.

Viel Programm beim Winterfest

Neben Setzbügeleisenschießen wird es ein reichhaltiges Programm mit Musik, verschiedenen Themen-Wanderungen und vielen Kinderaktionen wie Puppenspiele oder Märchen-Workshops geben. Auch die traditionelle Fackelwanderung mit Glühweineinkehr steht auf dem Programm. In der Rathausstraße wird es täglich von 11 bis 20 Uhr einen Wintermarkt mit verschiedenen Ständen geben. Die große Hoffnung bis dahin: Schnee und wieder kühlere Temperaturen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region