Sebastian Sowa

Redakteur Goslar

Sebastian Sowa folgen

+49 5321 333-207
+49 5321 333-207

Beginn der Adventszeit

GZ Plus Icon Harzer Fichte in Goslar: Der Weihnachtsbaum steht

Wie die Fichte nach Goslar kommt, wer hinter den reibungslosen Vorbereitungen steckt und welche Überraschungen es gab – der ganze Blick hinter die Kulissen im Artikel.

Herzenswärme, Hilfe und Hoffnung

Der Goslarer Lions-Adventskalender ist wieder zu kaufen

Mit jedem Lions-Adventskalender wird doppelt Gutes getan: Käufer sichern sich die Chance auf tolle Preise und helfen zugleich, 350 Paar Winterstiefel für bedürftige Kinder zu finanzieren. Eine Aktion, die Herz und Gemeinschaft verbindet.

Autorin Ursula Kollritsch zu Gast

GZ Plus Icon Goslar glänzt in neuem Weihnachtsbuch

Goslar spielt eine wichtige Rolle im neuen Buch „Glücksorte rund um Weihnachten“. Am 25. November liest Autorin Ursula Kollritsch im Rathaus und erzählt, warum der Weihnachtsmarkt und der Weihnachtswald zu den schönsten Orten des Landes zählen.

Grusel-Abenteuer für Jung und Alt

GZ Plus Icon Halloween in Goslar – Das wird geboten

Spuk, Schauer und Skelette: ein Überblick über die Goslarer Veranstaltungen zu Halloween. Von familienfreundlich bis furchterregend ist an alle gedacht.

„Terra nostra“ und „WeckRuf Frieden“

Goslarer Zwinger verwandelt sich in Bühne für Demokratie und Frieden

Pulse of Europe Goslar zeigte am Wochenende im Zwinger großformatige Licht- und Klanginstallationen. „Terra nostra“ feierte die Schönheit der Natur, „WeckRuf Frieden“ konfrontierte mit Bedrohungen von Freiheit und Demokratie.

Wieder drei Konzerte in Goslar

GZ Plus Icon Pfalz-Open-Air 2026: Erste Band steht fest, doch wo spielt die Musik?

Das Kaiserpfalz-Open-Air verspricht im August 2026 wieder Gänsehaut pur. Während „Forced To Mode“ den Freitag eröffnet, bleibt der Samstag geheimnisvoll. Die Spekulationen laufen heiß – und alles spricht für zwei Publikumslieblinge.

Süße Verwandlung in Goslar

GZ Plus Icon Diana, Stephan und die Schokoladen-Manufaktur

Wo einst Metall geschmiedet wurde, fließt heute Schokolade: Diana und Stephan Hoffmeister haben sich ihren Traum erfüllt. In den alten Hallen der Schlosserei Bastam entsteht eine Schokoladen-Manufaktur.

GMG lädt zur kulinarischen Tour ein

Genussvolle Stadtführung in Goslar

Bei der kulinarischen Stadtführung der GMG erleben Besucher Goslar mit allen Sinnen. In rund drei Stunden führt die Tour durch die Altstadt, vorbei an historischen Gebäuden und Restaurants – mit Kostproben regionaler Spezialitäten und Geschichten.

Fit für die digitale Welt

GZ Plus Icon Stark im Netz: Hilfe für Kinder in Goslar

Mit Herz für die Region: Birgit Falkenhahn spendet 1500 Euro an Bildung Bewegen, um Kinder fit für die digitale Welt zu machen. Beim nächsten Handyführerschein am 14./15. November in Hahnenklee lernen Kinder den sicheren Umgang mit dem Smartphone.

Feier verbindet Menschen und Regionen

Am Tag der Tracht: Vielfalt im Kloster Wöltingerode

Am 19. Oktober lädt der Landestrachtenverband Niedersachsen zum 9. „Tag der Tracht“ ins Kloster Wöltingerode ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Tanz, Musik und Mitmachaktionen. Tracht wird hier als lebendiges Kulturgut erlebbar.

Erlös von Auktion für Kinder

GZ Plus Icon Weihnachtsmagie gibt es in Goslar schon ab Oktober

Die winterliche Pracht des Goslarer Weihnachtsmarkts jetzt schon entdecken: Neun exklusive Fotos auf Leinwand bringen Lichter, Schnee und festliche Stimmung nach Hause und fördern eine liebevolle Kinderaktion.

Herbstprogramm für Kinder im Kurort

Hahnenklee wird magische Märchenwelt

Von Puppenspielen über Schatzsuchen bis zu Zauberabenden: Die Hahnenkleer Märchenwochen entführen Familien in eine faszinierende Welt aus Mythen, Sagen und magischen Erlebnissen – ideal für kleine und große Abenteurer.

Nur im Oktober

GZ Plus Icon TÜV in Goslar bietet praktische Tipps und ein kostenloses Angebot

Rutschiges Laub und dichter Nebel: Der Herbst fordert Autofahrer heraus. Der TÜV Nord gibt deshalb Tipps, die für mehr Sicht und Sicherheit auf nassen Straßen sorgen sollen. Außerdem profitieren Autofahrer von einem kostenlosen Angebot im Oktober.

Goslar feiert seinen Kaisermarkt

GZ Plus Icon Wenn das Mittelalter mit Wetter und Wolken tanzt

Erst strahlendes Kaiserwetter, dann Regen und Wind – doch die Spielfreude siegte: Der Kaisermarkt „Anno 1290“ trotzte den Launen des Himmels. Warum selbst das Wetter die Begeisterung der Besucher nicht trüben konnte, lesen Sie im Bericht.

Marktplatz platzt aus allen Nähten

GZ Plus Icon Kaiserwetter für Goslarer Mittelalter-Spektakel

So stimmungsvoll war der Auftakt des „Kaisermarkts anno 1290“ lange nicht mehr: voller Marktplatz, packende Konzerte, faszinierende Shows und begeisterte Besucher. Warum viele von der besten Ausgabe seit Jahren sprechen, lesen Sie im Artikel.

Historisches Spektakel in Goslar

GZ Plus Icon Kaisermarkt: Ein Wochenende wie im Jahr 1290

Drei Tage lang pulsiert die Altstadt vor Leben. Händler, Handwerker und Musiker schaffen ein Mittelaltererlebnis, das es so nur hier gibt. Welche besonderen Stände und Überraschungen auf Gäste warten, weiß die GZ.

Aktionstag im Kulturmarktplatz

GZ Plus Icon Demokratie zum Mitmachen: Aktionstag begeistert in Goslar

Spannende Ausstellungen, Mitmachaktionen und Diskussionen: Der Aktionstag in Goslar zeigte Demokratie zum Erleben. Doch wo blieben die Besucher? Der Bericht blickt auf Stärken – und die schmerzhafte Leerstelle.