Alle Artikel zum Thema: Rodeln

Rodeln

Bürger beschwert sich

GZ Plus Icon Beschneiung des Teichtals sorgt für Kontroversen

Vor dem Winterfest in St. Andreasberg Anfang Februar war es nach Ansicht von Wlades Poberezny bitterkalt. „Da hätte beschneit werden können“, meinte er Montagabend in einer Ausschuss-Sitzung. Doch das sei nicht geschehen, und er wollte wissen, warum.

Rennrodel-WM

WM-Gold für Taubitz und Orlamünder/Gubitz

Deutschlands Rennrodlerinnen und Rennrodler trumpfen bei der WM weiter auf. Die Doppelsitzer-Männer holen Gold und Bronze, die Frauen Silber und Bronze, im Einsitzer gibt es sogar einen Doppel-Erfolg.

Ohne Schnee kein Schlittenfahren

Planänderung für die Winter-Gaudi in Altenau

Altenau lädt am kommenden Wochenende zur Familien-Winter-Gaudi ein. Wetterbedingt ändern die Organisatoren jedoch kurz vorher das Programm: Das Rodeln auf der Skiwiese Rose fällt aus, für reichlich Ersatz ist laut den Veranstaltern gesorgt.

Winterfest rund ums Kurhaus

In St. Andreasberg gehört Rudelrodeln zum Traditionsprogramm

Das traditionelle Winterfest in St. Andreasberg startet am Freitag, 31. Januar, und bietet bis zum Dienstag, 4. Februar, volles Programm. Dazu zählen Musik, Mittelaltermarkt, Festumzug und bei genügend Schnee auch das Rudelrodeln.

Rodel-Europameisterschaften

EM-Titel für Bayern-Duo und Taubitz

Bei der vorigen Rodel-EM dominierte Österreich. In Winterberg sieht es anders aus: Im Titel-Duell mit dem Hackl-Team steht es 2:1 für Deutschland.

Schneebedingungen auf dem Bocksberg

Skifahren in Hahnenklee ist nicht mehr möglich

Das Tauwetter verschlechtert die Winterbedingungen auf dem Bocksberg von Tag zu Tag: Während es am vergangenen Wochenende richtig gut lief, sind die Voraussetzungen für Samstag und Sonntag eher mäßig.

Parkplätze und Rodelhänge voll

GZ Plus Icon Winterwetter sorgt am Wochenende für Ansturm im Oberharz

Tausende Ausflügler und Wintersportler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Harz. Parkplätze, Pisten und Rodelhänge waren gut frequentiert. Die Liftbetreiber zeigten sich zufrieden und blicken dennoch skeptisch auf die Wetterprognose.

Polizei sucht Zeugen

Kabel an Rodellift in Braunlage durchtrennt

Unbekannte Täter haben das Stromkabel des Rodelliftes in Braunlage durchtrennt und gestohlen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise, um den Täter zu finden. Eine ähnliche Tat gab es bereits im letzten Jahr.

Neue Attraktion in Hahnenklee

GZ Plus Icon Sommerrodelbahn: Bauarbeiten für Drachenblitz begonnen

Bocksberg-Bahn Nummer zwei wird kürzer als der Bob, aber noch knackiger und vor allem ein kapitaler Kreisel-Kurs: Seit gut zwei Wochen sind die Tiefbauer mit den ersten Arbeiten am Drachenblitz auf dem Hahnenkleer Hausberg beschäftigt. 

Skifahren und Rodeln

GZ Plus Icon Oberharz erlebt den ersten großen Winter-Andrang

Schnee, Minusgrade und Sonnenschein: Der Harz hat am Wochenende seinen ersten großen Andrang in diesem Winter erlebt. Tausende Ausflügler tummelten sich auf Skipisten, Rodelhängen und Loipen. Schon am Morgen waren überall die Parkplätze belegt.

Bob- und Rennrodelclub

GZ Plus Icon Für Bad Harzburger Traditionsverein kommt das Aus

Der Bob- und Rennrodelclub Bad Harzburg hat sich zum Jahresende aufgelöst, mit weitreichenden Folgen für den Bob- und Schlittensport in Niedersachsen. Richtig traurig ist der langjährige Vorsitzende Hennes Rühle über die Entwicklung nicht.

Wetterlage ungewiss

Ist im Oberharz Skifahren am Wochenende möglich?

Starker Wind, ungewisse Schneemenge und ein technischer Defekt. Die Liftbetreiber im Oberharz stehen vor dem Wochenende noch vor einigen Fragezeichen. Dennoch bleiben sie optimistisch und hoffen darauf, möglichst viele Skifahrer zu begrüßen.

Vier Tage Programm

Altenau lädt zur Familien-Wintergaudi auf die Piste

Rodeln im Fackelschein und Party im Schnee: Bei der Altenauer Familien-Wintergaudi stehen in den Zeugnisferien vier Tage volles Programm an. Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte und der Schnee fehlt, haben die Veranstalter einen Alternativplan.

Ski- und Rodelsaison beginnt

Erste Lifte im Harz gehen am Wochenende in Betrieb

Ski und Rodel gut, heißt es vom Wochenende an im Oberharz. Die ersten Skilifte am Wurmberg und in Sonnenberg laufen, dazu werden auch im Nationalpark Loipen präpariert, und in Hohegeiß und Torfhaus ziehen die Rodellifte die Schlitten hinauf.

125-jähriges Bestehen

Ski-Club Altenau gilt als einer der ältesten Vereine seiner Art

Am 19. Februar vor 125 Jahren wurde der Ski-Club Altenau gegründet. Höhen und Tiefen im wahren Wortsinn gehören zu seiner Geschichte. Denn Skispringen war eine der Vereinssparten, Biathlon ebenfalls. Skilanglauf ist noch heute im Angebot.

Schüler bricht sich das Bein

Bergwacht rettet 13-jährigen Rodler in Hohegeiß

Ein Schüler, der sich auf Ferienfreizeit in Hohegeiß befindet, ist Montagabend beim Rodeln am Brand schwer gestürzt. Er hat sich laut Mitteilung der Bergwacht das Bein gebrochen und musste aufwendig vom Unfallort zum Rettungswagen gebracht werden.

Pisten, Loipen, Rodelbahnen

Ski, Rodeln und Langlauf im Harz: Hier liegt genügend Schnee

Der Winter ist zurück und hüllt den Harz in eine weiße Winterpracht. Doch genügen die Schneehöhen für den Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Rodelspaß? Die GZ zeigt in einer Übersicht, wo Wintersport im Harz möglich ist und welche Lifte im Betrieb sind.

Skisaison

GZ Plus Icon Was Wintersport derzeit gefährlich macht

Glitzernder Schnee und Skivergnügen sind in dieser Saison bislang kaum zu sehen. Stattdessen gibt es Pisten aus Kunstschnee, daneben ist es grün und steinig. Für Wintersportler ist das gefährlich.

Lifte sind umgestellt

GZ Plus Icon Hohegeiß: Aus dem Ski- wird das Rodel-Centrum

Sobald in Hohegeiß genug Schnee liegt, geht das Rodel-Centrum (ehemals Ski-Centrum) an den Start. Betreiber Thomas Rust setzt auch wegen der fehlenden Beschneiung künftig auf Schlittenfahrer. Im GZ-Gespräch erzählt er, was sonst noch so neu ist.