Zähl Pixel
Schüler bricht sich das Bein

Bergwacht rettet 13-jährigen Rodler in Hohegeiß

Die Bergwacht rettet in Hohegeiß einen 13-jährigen Rodler.

Die Bergwacht rettet in Hohegeiß einen 13-jährigen Rodler.

Ein Schüler, der sich auf Ferienfreizeit in Hohegeiß befindet, ist Montagabend beim Rodeln am Brand schwer gestürzt. Er hat sich laut Mitteilung der Bergwacht das Bein gebrochen und musste aufwendig vom Unfallort zum Rettungswagen gebracht werden.

Von Michael Eggers Mittwoch, 08.02.2023, 05:59 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hohegeiß. Ein 13-jähriger Schüler, der derzeit eine Ferienfreizeit in Hohegeiß verbringt, ist am Montagabend nach Angaben der Bergwacht beim Rodeln gestürzt und hat sich ein Bein gebrochen. Der Junge ist von ehrenamtlichen Helfern der Bergwacht erstversorgt worden.

Die Einsatzkräfte haben den verletzten Schüler per Akja (Bergeschlitten) und einem sogenannten All-Terrain-Vehicle (ATV) zum Rettungswagen transportiert. Im Einsatz war neben der Bergwachtgruppe aus Vienenburg und St. Andreasberg auch der Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar.

Der Junge war am Montagabend gegen 18 Uhr mit dem Schlitten den Rodelhang am Brand in Hohegeiß hinuntergefahren, obwohl dieser laut Betreiber Thomas Rust gesperrt war. „Das haben wir aus Sicherheitsgründen gemacht, weil der Hang völlig vereist gewesen ist“, teilt er auf GZ-Anfrage mit. Zudem sei es um die Zeit dunkel gewesen. Das Flutlicht habe er erst eingeschaltet, als die Bergwacht vor Ort gewesen sei, damit die Helfer besser sehen konnten, erklärt der Betreiber. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region