Zähl Pixel
Vier Tage Programm

Altenau lädt zur Familien-Wintergaudi auf die Piste

Auf der Skiwiese Rose können sich kleine und große Gäste auf Ski und Schlitten austoben. Archivfoto: Schlegel

Auf der Skiwiese Rose können sich kleine und große Gäste auf Ski und Schlitten austoben. Archivfoto: Schlegel

Rodeln im Fackelschein und Party im Schnee: Bei der Altenauer Familien-Wintergaudi stehen in den Zeugnisferien vier Tage volles Programm an. Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte und der Schnee fehlt, haben die Veranstalter einen Alternativplan.

Mittwoch, 17.01.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Das wird ein langes Wochenende voller Programm: Über die Zeugnisferien vom 1. bis zum 4. Februar lädt Altenau wieder zur Familien-Wintergaudi ein: Die Veranstalter versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit Winterpartys im Marktgarten, Wintergaudi mit Familienprogramm auf der Skiwiese Rose sowie einer Fackelwanderung. Und auch die Altenauer Eigenart als kleiner Kunsthandwerkermarkt findet an dem Wochenende statt.

„Schon ab Donnerstag, 1. Februar, können sich die Gäste auf ein vier Tage langes, umfangreiches Programm, das gemeinsam mit der Wintermarkt-Gemeinschaft, dem Skiclub Altenau, dem Harzklub Altenau sowie der Kurbetriebsgesellschaft angeboten wird, freuen“, berichtet Katharina Dundler, Teamleiterin der Tourist-Informationen Oberharz.

Planung mit Schnee

Trotz der aktuell unsicheren Wetterprognose haben die Veranstalter die Familien-Wintergaudi am Samstag zunächst auf der Skiwiese Rose geplant. „Derzeit haben wir noch keine eindeutige Prognose für das Wetter, aber wir sind vorbereitet und haben uns ein Schneeprogramm am Rodel- und Skihang sowie eine Alternative für wenig Schnee im Marktgarten überlegt“ erklärt Gaby Lader, Leiterin der Tourist-Information Altenau. Am Wetter soll es also nicht scheitern.

Eine Winterparty im Marktgarten macht am Donnerstag von 14 bis 21 Uhr den Auftakt für das Festwochenende: Der winterliche Budenzauber mit DJ lädt zum gemütlichen Beisammensein in Altenaus Zentrum ein. Auch am Freitag, 2. Februar, von 12 bis 14 Uhr und am Sonntag, 4. Februar, von 14 bis 18 Uhr öffnet der Marktgarten mit der Winterparty seine Tore.

Am Freitag können Gäste zudem an einer Winter-Fackelwanderung mit dem Harzklub Altenau teilnehmen. Startpunkt der Wanderung ist der Harzklub-Wandertreff auf dem Parkplatz im Schultal.

Die Veranstalter hoffen auf ein schneereiches Wochenende. Archivfoto: Schlegel

Die Veranstalter hoffen auf ein schneereiches Wochenende. Archivfoto: Schlegel

Ein ganzer Tag Party

Am Samstag lädt ab 12 Uhr die Familien-Wintergaudi auf der Skiwiese Rose zu Ski- und Schlittenfahrten ein. Auch in diesem Jahr begleitet von Musik mit DJ Diggi. Ebenfalls ab 12 Uhr werden bei einer Winter-Rallye wieder die Altenauer Winterköniginnen und Winterkönige im Alter von sechs bis 14 Jahren gesucht. Als Belohnung erhalten alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Anstecker sowie eine Überraschung.

Von 14 bis 15 Uhr geht es zunächst auf die präparierte Piste zum Wettrodeln, bevor ab 15 Uhr Wintergrillfans ihr eigenes Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer backen können. Das beliebte Rodeln im Fackelschein läutet ab17 Uhr den Abend ein. Mit Winterlichtern und einer Lasershow geht es um 18.30 Uhr direkt auf der Skiwiese Rose weiter. Für ausreichend Essen und Trinken ist in dem kleinen, gemütlichen Winterdorf mit Feuerschale am Fuße des Skihangs bis 19 Uhr gesorgt. Der Abend des Samstags klingt schließlich im Marktgarten aus, wo eine Après-Ski-Party bis 22 Uhr die Besucher zum Tanzen bringt.

Der Eintritt ist bei allen Aktionen kostenfrei. Die Fackeln für die Fackelwanderung können vor Ort erworben werden.

Sollte die Witterung nicht mitspielen und somit kurzfristig keine ausreichende Schneedecke auf der Skiwiese Rose vorhanden sein, verlegen die Veranstalter einzelne Aktionen der Familien-Wintergaudi am Samstag in den Altenauer Marktgarten. So sind sie für jegliches Wetter gewappnet.

Weitere aktuelle Informationen finden sich im Internet unter www.oberharz.de. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region