Alle Artikel zum Thema: Party

Party

Bayrisches Flair

GZ Plus Icon Wiesn-Gaudi mit neuem Caterer: Oktoberfest in Oker

O’zapft is in Oker! Das große Oktoberfest verspricht seinen Besuchern Musik, Stimmung und bayerische Gemütlichkeit. Die GZ hat alle Infos zu Tickets, Preisen und Terminen zusammengestellt.

Altstadfest beginnt

Goslar tanzt, singt und feiert los

Ab heute verwandelt sich Goslars Altstadt in ein buntes Erlebnis: Bühnenprogramm, Kinderaktionen, Weindorf, Flohmarkt und das berühmte Entenrennen sorgen für Spaß und Spannung für die ganze Familie.

Rock am Beckenrand in Wolfshagen

GZ Plus Icon Drei Tage Party mit tollen Bands und Fans

Das Festival Rock am Beckenrand ist zu Ende. Doch es war ein Wochenende mit toller Stimmung, guter Musik, schrägen Verkleidungen und einer Festivalhymne von der Band Team Scheisse. Allerdings hat das Team für übernächstes Jahr eine traurige Ankündigung.

Drei Tage wird gefeiert

GZ Plus Icon Hohegeißer starten am Freitag mit Volldampf ins Schützenfest

Es ist eines der Traditionsfeste schlechthin. Vom 1. bis 3. August feiern die Hohegeißer wieder ihr Schützenfest. Der Verein stellte jetzt ausführlich das Event vor, das mit zahlreichen interessanten Programmpunkten gespickt ist.

Neuer Vorstand bei der Landjugend

GZ Plus Icon Die „Nordharzfete“ ist eine echte Landjugend-Party

Am kommenden Samstag, 21. Juni, lockt die legendäre „Nordharzfete“ nach Bredelem. Erwartet werden 2400 Partygäste. Was ist neu? Johanna-Luisa Sander und Marvin Reimer plaudern über die Vorbereitungen und die Vorstandsarbeit in der Landjugend.

Osterfeuer auf dem Bollrich

GZ Plus Icon Goslarer haben lange viel Glück mit dem Wettergott

Rund 4000 Menschen sind am Sonntagabend zum Osterfeuer auf den Bollrich gekommen. Im Gegensatz zu 2024 waren es rund 1000 Besucher weniger. Lange hielt das Wetter, doch am Spätabend fiel der Regen. Die GZ hat die Fotos.

Ski, Schlitten und Schunkeln im Harz

Das plant Altenau zur Winter-Gaudi in den Zeugnisferien

Altenau lädt in den Zeugnisferien wieder zur Winter-Gaudi auf der Skiwiese Rose mitsamt Familienprogramm, Winterparty, Lichtershow und Fackelwanderung ein. Auch für schlechtes Wetter sind die Organisatoren gerüstet.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Ein Party-Verbot bringt CvD-Schüler auf Zinne

Der Landkreis Goslar verbietet eine Schulparty am CvD-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler protestieren gegen die Entscheidung. Zum Schluss wird eine Lösung gefunden.

Neues Konzept für das Déjà-vu

GZ Plus Icon Goslarer Nachtschicht: Konzerte und Partys statt Großraumdisco

Nach dem Aus für die Goslarer Großraumdisco Nachtschicht stellt das Team erste Pläne für neue Veranstaltungen vor. Der Nachfolger, das Déja vu, bietet Konzerte, Flohmärkte und spezielle Partys für Zielgruppen wie Ü30, Ü40 und Ü50 an.

Partystimmung in Astfeld

Astfeld: Mit Stimmungshits durch die Nacht

Die Idee zu einer Tanzparty führte am Samstagabend 200 Gäste im Restaurant Poseidon zusammen. Der Bürgerverein Astfeld/Herzog-Juliushütte hatte den Bürgerwunsch gerne umgesetzt.

Im Zeichen der Kürbisse

GZ Plus Icon Halloween im Harzvorland: Gruselspaß mit Volksfestcharakter

Die Nacht des Grauens ist gelaufen: Unzählige Menschen waren mit Einbruch der Dämmerung in den Dörfern und Städten unterwegs, um Süßigkeiten zu ergattern oder sich den Grusel-Kick zu holen. Wo war was im nördlichen Harzvorland los?

Kommentar zum CvD-Party-Kompromiss

GZ Plus Icon Ein Lehrbeispiel für den Politikunterricht an den Schulen

Landrat, Schulleiter und Schüler haben sich an einen Tisch gesetzt und die Kuh vom Eis geholt. Das CvD-Gymnasium darf auch im neuen Schulzentrum Goldene Aue Party machen. GZ-Redakteur Frank Heine findet, dass der Fall als Paradebeispiel taugt.

Nach Treffen mit Landrat Saipa

GZ Plus Icon Die CvD-Abiturienten dürfen in der Schule wieder Partys feiern

Am Ende geben sich alle die Hand und sind mit der Lösung zufrieden: Die CvD-Abiturienten dürfen auch im neuen Schulzentrum Goldene Aue Partys feiern, für die ihr Direktor den Hut aufsetzt. Wie vorher schon – jetzt nur mit einem theoretischen Umweg.

Nach Trubel um abgesagte CvD-Fete

GZ Plus Icon Landrat lädt Schüler und Schulleitungen jetzt doch zum Gespräch

Ob öffentlicher Druck und Kritik aus eigenen Genossen-Kreisen nach der Absage der CvD-Party am Ende doch zu groß geworden sind? Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) lädt jedenfalls Schülervertretung und Schulleitungen zum Gespräch ein.

Kommentar zur abgesagten CvD-Party

GZ Plus Icon Video-Bockmist und Besen-Pädagogik

Was geht da ab? Am Sonntag hat Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) mit einem Video reagiert und die Absage einer CvD-Party mit Sicherheitsbedenken begründet. Seit Freitag läuft eine Petition. GZ-Redakteur Frank Heine hat eine klare Meinung dazu.

Nach Absage der CvD-Party

GZ Plus Icon Die Wellen schlagen hoch: Schüler-Petition kontra Landrat-Video

Das Party-Verbot wollen CvD-Gymnasiasten nicht einfach so hinnehmen. Gegen die „kulturelle Unterdrückung des Landkreises“ läuft eine Petition. Landrat Saipa legt mit einem Video nach. Goslars Ehrenbürger Gabriel hält das Verbot für rechtswidrig.

Oktoberfest in Oker

Feiern bis in die frühen Morgenstunden

Das Oktoberfest in Oker ist mal wieder eine Erfolgsgeschichte: 600 Gäste feirten im Dirndel oder Lederhose ausgelassen zur Partymusik der Band Inside. Eine Neuauflage ist bereits in Planung.

Landkreis bleibt hart

CvD-Party ist abgesagt: Folgen auch für andere Schulen

Wenn Schüler anderer Schulen eine Party besuchen (dürfen), handelt es sich nicht um eine schulinterne Veranstaltung. Der Landkreis Goslar bleibt beim Verbot einer Fete der CvD-Abiturienten. Frühere Veranstaltungen seien dort nicht bekannt gewesen.

Summerbreak-Party im Aquantic

GZ Plus Icon Mit Pirat, Party und Prinzessinnen jede Menge Wasserspaß

Am Anfang spielte Petrus am Samstag noch nicht so richtig mit. Doch von Stunde zu Stunde wurde es wärmer. Aquantic-Chef Sascha Feier wertet die Summerbreak-Party in seinem Freibad als Erfolg und verspricht eine Neuaflage im kommenden Jahr.

Sommerfest in Lochtum

Ortschaft feiert mit vielen Spielen für Jung und Alt

Ein positives Fazit ziehen die Organisatoren des Sommerfestes in Lochtum. Am Morgen gab es eine Fahrrad-Tour durchen den Ort, nachmittags standen verschiedene Wettbewerbe für Jung und Alt im Mittelpunkt.

Lichterfest im Mineralwasserfreibad

Coole Cocktails und abendlicher Schwimmspaß

Am Samstag, 17. August, lädt die Freibadinitiative Liebenburg zum Lichterfest in das beliebte Mineralwasserfreibad ein. Und am späteren Abend werden dann auch coole Cocktails gemixt und zum fröhlichen Freibadspaß eingeladen.

Partyschlager und bayerisches Essen

Die Schützengesellschaft Oker lädt zum Oktoberfest

Am 21. September laden die Schützengesellschaft Oker und die Schützen-Musikgemeinschaft Oker zum Oktoberfest ein. Tickets sind bereits im Vorverkauf. Besucher erwartet Alpenrock, bayerisches Essen und eine Miss Dirndl Wahl.

Party zum Geburtstag

150 Jahre Feuerwehr Oker: Drei Tage wird gefeiert

Die Feuerwehr Oker hat zu ihrem 150. Geburtstag ein dreitägiges Festprogramm auf die Beine gestellt. Vom 16. bis 18. August gibt es rund um den Okeraner Schützenplatz Disco, Mallorca-Party und einen Familientag.

Abschied von der Goldenen Aue

Letzte Party vor dem Abriss des Goslarer Schulzentrums

Bevor Bagger und Abrissbirne anrollen, wird am Freitagabend auf dem Schulgelände der Goldenen Aue ein letztes Mal gefeiert. Organisator Maik Jankowsky geht von 2000 bis 3000 Partygästen aus. Der Eintritt ist frei, es gibt Live-Musik und Gegrilltes.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Viel Live-Musik im Kurpark

Hohegeiß feiert das mittlerweile vierte Bergdorffest

Neben Schützenfest, Walpurgis und der Kirmes gehört das Bergdorffest mittlerweile zu den großen Events in Hohegeiß. Zum vierten Mal lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft am Samstag, 15. Juni, in den Kurpark ein, um zu feiern.

Nordharz-Party ist ein voller Erfolg

Rekord: 1800 Besucher strömen zur Scheune nach Bredelem

Die Scheunen-Fete in Bredelem lockt am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher an. Mit Bier, Korn, Wildberry-Lillet und einem DJ-Team wird bis vier Uhr morgens gefeiert. Die Landjugend Nordharz zieht am Ende ein positives Fazit.

In Bredelem ist Party angesagt

GZ Plus Icon Landjugend lädt zur Nordharz-Fete

Die Nordharz-Fete am Rande von Bredelem hat sich längst zu einer äußerst beliebten Veranstaltung mit reichlich „Wumms“ entwickelt. Und das nicht nur für die Jugend im Nordharz. Das Interesse geht längst über die Landkreisgrenzen hinaus.

100. Volks- und Schützenfest

GZ Plus Icon Langelsheimer Partynacht im Zelt weckt viele Erinnerungen

Langelsheim feierte am Wochenende das 100. Volks- und Schützenfest. Einer der Höhepunkt war der Auftritt der Partyband „Anno-nym“ in der Niedersachsenhalle. Ihre Lieder weckten viele Erinnerungen bei den Besuchern im Festzelt.

Neueröffnung und Abschied

GZ Plus Icon Neubau: Feierliche Abschiede von der Goldenen Aue

In genau einer Woche übergibt der Goslarer Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) das neue Schulzentrum Goldene Aue offiziell an die gleichnamige Realschule und das CvD-Gymnasium. Zwei weitere Veranstaltungen in dem alten Schulgebäude folgen.

50.000 Euro Spenden durch Events

Polizeigewerkschaft in Langelsheim feiert letzte Benefizparty

Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Langelsheim hat ihre letzte Benefizparty veranstaltet. Martin Schilf blickt zurück auf mehr als 30 Events und 50.000 Euro an gesammelten Spenden für wohltätige Zwecke.

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Immer weniger Gäste

Events im Freizeitzentrum: Sind die Bad Harzburger Partymuffel?

Mehrfach war das Freizeitzentrum Harlingerode schon Partyzone, mehrfach war der Goslarer Nick Klose Veranstalter. Damit könnte nun bald Schluss sein, denn für den 26-Jährigen lohnen sich die Veranstaltungen kaum noch. Er hofft auf Anregungen.

Zu wenig Resonanz

GZ Plus Icon Kleinkunstbühne in Altenau: Tom Hirsch schmeißt hin

Eventmanager Tom Hirsch schmeißt im Altenauer „Alten Backhaus“ hin. Er beklagt zu wenig Interesse seitens der Einwohner. Doch zum Abschied will er noch einmal nachlegen. Am Gründonnerstag kommt Gebrüder-Blattschuss-Gründer Beppo Pohlmann.

Es geht um Feten und Millionen

GZ Plus Icon Schulzentrum Goldene Aue: Party-Pläne und Geld-Geschäfte

Um den endgültigen Preis fürs neue Schulzentrum Goldene Aue gehen die Verhandlungen zwischen Landkreis und Totalunternehmer weiter. Für das alte Schulzentrum reifen indes Party-Pläne für außen und innen – für alle Goslarer und auch für schulintern.

Queere „Rainbow-Fusion-Party“

Julian F. M. Stoeckel feiert in Goslarer Discothek „Nachtschicht“

Eine queere Regenbogen-Party mit Dschungel-Camper Julian F. M. Stoeckel feiert die Goslarer Disko „Nachtschicht“. Organisiert hat das Ganze der ehemalige „Trollmönch“-Wirt Tom Hirsch, der den Star im Rhüdener Freibad für Goslar verpflichtet hatte.

Viel Spaß trotz Regen

Wintergaudi-Gäste in Altenau zeigen sich wetterfest

Allein am Samstag trotzen 300 Besucher dem Dauerregen beim Alternativprogramm zur Altenauer Familien-Wintergaudi. Die Organisatoren sind zufrieden mit der viertägigen Party im Marktgarten, auch wenn das Wetter hätte besser sein können.

Ein Fest mitten im Ort

Was passiert bei der Braunlager Winterparty?

Im Vorjahr war die Veranstaltung ein Riesenerfolg: Auf der Neuen Mitte wird es am 10. Februar wieder eine große Winterparty geben. Dabei werden Bands auftreten und es wird auch reichtlich Speis und Trank geben. Die GZ stellt das Programm vor.

Vier Tage Programm

Altenau lädt zur Familien-Wintergaudi auf die Piste

Rodeln im Fackelschein und Party im Schnee: Bei der Altenauer Familien-Wintergaudi stehen in den Zeugnisferien vier Tage volles Programm an. Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte und der Schnee fehlt, haben die Veranstalter einen Alternativplan.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Blick auf den Terminkalender

Veranstaltungen: Was hat Goslar 2024 zu bieten?

Was hat die Stadt Goslar 2024 an Veranstaltungen zu bieten, welche Termine stehen schon fest, was ist offen, was fehlt ganz? Die GZ hat sich den Kalender für das neue Jahr ganz genau angeschaut und die wichtigsten Daten zusammengefasst.

Silvester in Goslar

2024 startet mit Rock, Schlagern und Schlägerei

Abwechslungsreich feierte die Welterbe-Stadt ins Jahr 2024: mal rockig, mal im Discofox-Fieber oder doch ganz privat. Für jeden dürfte etwas dabei gewesen sein. Auch für die Einsatzkräfte blieb es bis auf wenige Ausnahmen friedlich.

Jahresstart mit Musik und Tanz

Viele Menschen bei vielen Silvesterfeiern in Braunlage

In Hotels, in Gaststätten und vor allem im ausverkauften Kurgastzentrum  - überall in Braunlage wurde Silvester gefeiert. Die Stimmung war gut, es wurde getanzt. Bei trockenem Wetter waren in der Silvesternacht auch viele Spaziergänger unterwegs.

Ruhiger Jahreswechsel

GZ Plus Icon In Bad Harzburg wird ausgelassen, aber friedlich gefeiert

Keine großen Zwischenfälle, keine großen Einsätze: Polizei und Feuerwehr haben in Bad Harzburg wenig zu tun in der Silvesternacht. Es wird gefeiert, aber friedlich. Und durchaus ausgelassen, wie etwa bei den Partys im Sonnenhotel und im Hotel Seela.

Partys zum Jahreswechsel

Wo in Goslar an Silvester die Korken knallen

Keine Lust auf Raclette und Bleigießen am Silvesterabend? Wer in Goslar in das neue Jahr feiern will, hat am Sonntag gleich mehrere Möglichkeiten. Auch für Kurzentschlossene gibt es gute Nachrichten. Die GZ gibt eine Übersicht über die Partys.

Weihnachtsmarkt

Für den Seesener „Lichterzauber“ hängen die Ketten

In der Zeit vom 7. bis zum 23. Dezember verwandelt sich der Jacobsonplatz in ein funkelndes Winterwunderland. Dafür sorgen Zehntausende LEDs. „Lichterzauber“ ist dafür das Schlagwort, das Besucher aus nah und fern in die Seesener City locken soll.

Heavy Traffic bei Rammelsberg-Party

GZ Plus Icon Zu Silvester rockt in Goslar der Berg ins neue Jahr

Weihnachten in Goslar wird künftig weniger rockig ausfallen. Dafür spielt die Band Heavy Traffic in der Silvesternacht am Rammelsberg bei einer Riesenparty ins neue Jahr hinein. Eine Premiere, die John Callies und Sören Behme planen.

Mehr Helfer erwünscht

Viel los bei der Ü60-Party im Goslarer Jugendzentrum

Wenn die Goslarer Seniorenvertretung zur Ü60-Party ins Jugendzentrum „B6“ einlädt, ist die Resonanz gewöhnlich erstklassig. So auch jetzt wieder, als fröhlich getanzt und gefeiert wurde. Aber Vorsitzender Siegfried Rey hat auch einen großen Wunsch. 

Altes Backhaus

GZ Plus Icon Altenauer Kleinkunstbühne zieht um: Promi kommt zur Party

Wo früher die Künstler aufgetreten sind, öffnet in Altenau ein Fischrestaurant. Die Kleinkunstbühne im alten Backhaus zieht ein Haus weiter und ist in der Kneipe untergebracht. Die erste Party lockt einen prominenten Gast nach Altenau.

250 Gäste schwimmen und schauen Film

Goslarer Kino-Pool-Party: Die Minions haben Oberwasser

Party im Pool und anschließend großes Kino mit schwimmenden Sesseln im Wasser: Das hatte der Goslarer Bäderleiter Sascha Feier zusammen mit dem Zephyrus-Discoteam im Vorfeld angekündigt. Und dieses Angebot kam offenkundig im Auqantic prima an.

Release-Party im Treff

Stiffler’s Dad lassen in Bad Harzburg ihr Publikum tanzen

Zur Release-Party der Band Stiffler’s Dad kommen über 100 Gäste in den Treff am Bündheimer Schloss in Bad Harzburg – mehr als die Veranstalter erwartet hatten. Die Musiker aus Bad Harzburg und Braunlage bieten ihrem Publikum einen besonderen Abend.

Begegnungsstätte in Oker

Der blanke Horror hat einen Namen: Schelloween

Die Begegnungsstätte verwandelte sich in ein schauriges Gruselhaus: Auch die neunte Auflage von Schelloween war ein voller Erfolg. Erstmals wurde das Event an zwei Tagen veranstaltet und 2000 Grusel-Freunde suchten in Oker den ultimativen Horror-Trip.

Party-Musik

GZ Plus Icon Das sind die Ballermann-Hits 2023

Der Ballermann bekommt 2023 eine Verjüngungskur: Die Feiernden tanzen zu Dance-Titeln der Generation Tiktok. Textlich geht es teilweise sogar Richtung Kindergarten.

Harzer Partyband

Bredelem feiert Dorffest mit viel Musik

Hunderte Besucherinnen und Besucher feiern beim Bredelemer Dorffest. Der Hüttenmusikkorps Langelsheim und die Harzer Partyband annonym sorgten für beste Unterhaltung. Die Kinder amüsierten sich in einer Hüpfburg und beim Bobbycar-Rennen.

So war das Wochenende

GZ Plus Icon Altstadtfest Goslar: Party satt bei heißem Sommerwetter

Viel mehr Sonne geht nicht: Von Freitag bis Sonntag war durchgängig bestes Wetter auf dem Altstadtfest. Bei den Band-Auftritten und auch auf dem Flohmarkt auf der Kaiserpfalz-Wiese war es dementsprechend voll. Die Polizei meldete nur einen Vorfall.

54. Festtage

Dorffest in Othfresen: Kiffer, Cannabis und Festkommers

An drei Tagen wurde in Othfresen groß gefeiert. Das Dorffest startete mit einem Festkommers und kabarettistischen Einlagen, einer Party am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus und endete am Sonntag mit einem sehenswerten Umzug bei Sonnenschein.

Veranstaltungsort gewechselt

GZ Plus Icon Premiere im Kurpark: Altenauer tanzen bis in die Nacht

Das Altenauer Hinterstraßenfest fand zum ersten Mal im Kurpark statt: Nachmittags kamen Kinder voll auf ihre Kosten, abends übernahm DJane Susi. Die Besucher tanzten auch zu Schlagern und Ballermann-Musik, bis um 1 Uhr der Strom abgeschaltet wurde.

Zur Party kommen 1200 Besucher

Riesenspaß bei heißer Jubiläumsfete im Goslarer Aquantic

Sommer, Sonne, Supergaudi: Auf diese ebenso knappe wie aussagekräftige Formel lässt sich das Geschehen an einem heißen Samstag im Aquantic bringen. Bäderleiter Sascha Feier und sein Team hatten zur Feier des Silberjubiläums eingeladen.

Benefizparty

In Langelsheim wird für den guten Zweck gefeiert

Die Gewerkschaft der Polizei veranstaltet Anfang Oktober ihre Benefizparty 2023 im Langelsheimer Hotel Zum Löwen. Besucher können sich auf die die Band King Seppys Flokati freuen. Die Musiker beziehen ihr Publikum gerne mit in die Show ein.

Unfall

GZ Plus Icon 16-Jährige nach Party zweimal von Auto überrollt

Nach einer Party im baden-württembergischen Bad Mergentheim überrollte ein 24-Jähriger eine 16-Jährige gleich zweimal mit seinem Auto. Die junge Frau wurde schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert.

Königsschießen, Umzug und Feuerwerk

GZ Plus Icon Volles Programm: Das ist los beim Braunlager Schützenfest

Mit einer großen Runde hat die Schützengesellschaft ihr Volks- und Schützenfest klangvoll eingeläutet. Drei Musikkapellen haben traditionsgemäß die musikalische Werbetrommel gerührt. Die Schützengesellschaft feiert ihr 334-jähriges Bestehen.

Zweites Dorffest

Schulenberg feiert und erhält spontane Hilfe

Mit dem zweiten Schulenberger Dorffest will das Schulenberger Event-Team den Zusammenhalt stärken. Am Samstagabend genießen über 100 Gäste Sparnferkel-Brötchen und die Musik der TWL-Partyband. Beim Aufbau erhielten die Veranstalter ungeahnte Hilfe.  

Erste Eindrücke

Rundgang über das Goslarer Schützenfest

Zu Beginn des Goslarer Schützen- und Volksfestes hat die GZ am Freitagnachmittag schonmal einen Blick auf das Osterfeld geworfen. Bei einem ersten Rundgang erzählt GZ-Reporter Sebastian Sowa alles Wissenswerte rund um das Fest, die Stände und Fahrgeschäfte.

Heute geht es los

GZ Plus Icon Das sind die wichtigsten Infos zum Schützenfest

Am Freitag beginnt auf dem Goslarer Osterfeld das Schützen- und Volksfest. Die große Party findet bis zum 9. Juli statt. Die GZ hat die wichtigsten Informationen in einer Übersicht zusammengetragen, damit Sie nichts verpassen.

Jugendzentrum feiert

GZ Plus Icon 40 Jahre intensive Jugendarbeit in Gielde

Das Jugendzentrum in Gielde gibt es in diesem Jahr schon seit vier Jahrzehnten. Grund genug ein wenig zu feiern. Und es stehen Veränderungen in der Ortsjugendpflege an. Niklas Rollwage hört auf.

1500 Gäste in Bredelem

GZ Plus Icon Nordharz-Fete der Landjugend lockt die Besuchermassen an

Noch mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie konnte die Nordharzfete der Landjugend in Bredelem verbuchen. Mehr als 1500 Gäste strömten am Samstagabend in die landwirtschaftliche Halle. Die GZ zeigt die besten Bilder in einer großen Fotogalerie.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ein starkes Talent und ein emotionaler Abschied

Linus Queißer heißt der neue Torschützenkönig der Fußball-Landesliga. Der aus Bad Harzburg stammende 19-Jährige steht vor einer großen Karriere. Zurück auf 19 Jahre blickt Lars Gläser, der sich als Frauen-Trainer verabschiedet.

Party

GZ Plus Icon Das sind die besten Clubs der Welt

Jährlich erstellt das Fachmagazin „DJ Mag” eine Liste der Top-Clubs weltweit. Unter den besten Zehn ist auch ein deutscher Club. Welcher?

Viele tausend Besucher

Seesen feiert in XXL: Partymeile in der Sehusastadt

Das XXL-Wochenende mit Partynacht und Stadtfest inklusive verkaufsoffenem Sonntag hat viele Tausend Besucher aus nah und fern angelockt. Nicht weniger als elf Bands und Einzelkünstler sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre an beiden Tagen..

Vita voller Anekdoten

GZ Plus Icon Kneipen-Ikone Marjana Magerkurth wird heute 80 Jahre alt

Marjana Magerkurth war gefühlt eine Ewigkeit die Chefin der Kult-Lokalitäten „MiniMumm“ und „Zwerg Hübich“. Ihr Leben ist geprägt von vielen und ungewöhnlichen Anekdoten. Heute wird sie 80 Jahre alt. Die GZ blickt auf eine beeindruckende Vita zurück.

Party im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburg zeigt: Walpurgis klappt auch mit wenig Hexen

Walpurgis kann auch ohne viel Tradition gefeiert werden. Das zeigt die Party in Bad Harzburg. Dort geht es weniger um Hexen und Teufel und mehr um das Treffen von Bekannten und Freunden – gemeinsam Zeit verbringen, ein Bier trinken, eine Bratwurst essen.

Sängerin aus Salzgitter

GZ Plus Icon DSDS-Finale: Das sagt Monika Gajek zu ihrem zweiten Platz

Die 21-Jährige nahm am Samstag gesundheitlich angeschlagen am Finale von Deutschland sucht den Superstar teil. Ihre Krankheit machte sich bei ihren Auftritten bemerkbar, trotzdem sei sie stolz auf ihre Leistung. Ihr Konkurrent Sem Eisinger gewinnt.