Zähl Pixel
Dorffest-Umzug

Grandioses Fest in Othfresen bei Sonnenschein

Einfach Galaktisch: Die Dorfperlen verteidigten ihren Sieg in der Wertung „Gruppen"

Einfach Galaktisch: Die Dorfperlen verteidigten ihren Sieg in der Wertung „Gruppen" Foto: Leifeld

Sonntagnachmittag präsentierten die Othfresener Dorffestverrückten einen wunderbaren Festumzug als großes Finale.

author
Von Andrea Leifeld
Dienstag, 03.09.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Othfresen. Wenn sich die Othfresener noch am frühen Nachmittag mit „Guten Morgen“ begrüßen, waren die Nächte galaktisch kurz und dahinterstehende Party grandios. Kurzum: Es war Dorffest-Zeit im so himmlischen Dörfchen im nördlichen Nordharz-Zipfel. Mit 20 Präsentationswagen örtlicher Gruppen, Vereinen und befreundeter Musikzüge präsentierte sich das Dorffestgetümmel in seiner 58.Auflage mit einem gewohnt kunterbunten Festumzug, gesäumt von ungezählten Menschenmassen an den Straßenrändern.

Am Sonntagnachmittag bliesen die Dorffestverrückten zum großen Finale. Da flogen von den Festwagen nicht nur Bonbons in die Menschenmassen. Emsiges Fußvolk verteilte auch Spielgeld am Straßenrand, Esspapier-Ufos und auch Krankenscheine an die fröhlichen Fanmassen, zur Unterstützung ihrer Festwagenideen: Da gaben sich die Feiernden „vom andern Stern“, wähnten sich als Sieger im Fight um den Fußball-Pokal oder lobten erfrischende Cocktails aus dem Garten Eden. Jede Darbietung war pfiffig überlegt und für sich ein eigener Erfolg.

„Spiele ohne Grenzen“

Keine Frage: Epochen vergehen – (Othfresener) Dorffeste bestehen! Aber es war auch Spontanität gefragt: Von den Teilnehmern und den Dorffest-Verantwortlichen. So galt es für die, bei den „Spielen ohne Grenzen“ letztplatzierten FCO-Damen, noch einen Festwagen zu bauen. Eine echte Herausforderung, wo doch für andere Präsentationen viele Wochen Bauzeit blieb. Aber die feminine Mannschaft stemmte die handwerklichen Aufgaben mit Ehrgeiz und viel Fußballfieber. Letztlich war jeder Teilnehmer ein Gewinner und zugleich ein Gewinn für die große Dorffest-Familie. Die Frage nach dem schönsten Wagen bleibt ohnehin eine Geschmacksfrage.

Und doch gab am Abend nach einem akribischen Jury-Votum die Siegerwagen zu ehren: Bei der „Jugend“ siegten die Jugendfeuerwehr mit ihren wahrhaft galaktischen Beitrag, vor dem Agrar-Thema der Landjugend Nordharz und der FCO-Jugend mit dem schwenkenden Fanschal.

In der Wertungsklasse „Gruppen“ hatten außerirdischen Dorfperlen die Nase vorn, vor den Gummibierchen (Monopoly) und der feierwütigen VAMOS-Fraktion „Dorffestival“. Bei den Vereinen siegte die Freiwillige Feuerwehr mit der entzückenden Krankenschein-Idee, vor den FCO Herren und der Kolping-Familie mit nicht minder pfiffigen Darbietungen. „Es war ein gigantisches, friedliches Dorffest“, zeigte sich Martin Pabel als VIG-Vorsitzende und Dorffest-Chef am späteren Sonntagabend mit dem Festverlauf an den vergangenen drei Tagen haushoch zufrieden. Alle haben gefeiert, von 9 Monaten bis 90 Jahre. Das war wunderbar“, schwärmte er von den tollen Ideen und vielen Gästen.

Einen „Krankenschein“ hatte er vom Wartezimmer-Wagen der Feuerwehr zwar auch bekommen, aber den würde er gar nicht brauchen, erklärte er und lachte: „Ich habe für die nächsten Tage Urlaub genommen !“ Und den braucht wohl jeder Othfresener noch viele Tage nach dem Dorffest-Wochende….

Dorffest in Othfresen

Dorffest in Othfresen
Einfach Galaktisch: Die Dorfperlen  verteidigten ihren Sieg  in der Wertung "Gru...
Einfach Galaktisch: Die Dorfperlen verteidigten ihren Sieg in der Wertung "Gruppen" Foto: Leifeld

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region