Andrea Leifeld

Redakteurin Nordharz

Andrea Leifeld folgen

Selbstgemachtes aus dem Garten

GZ Plus Icon Chilis werden zum Dauerbrenner: Einfaches Rezept für würziges Öl

Die Chili-Ernte ist üppig ausgefallen: Cheyenne-Schoten wachsen sogar im Blumenkasten. Wer sie haltbar macht, hat immer Würze parat. Besonders beliebt ist Chili-Öl – leicht selbst zuzubereiten und ein originelles Geschenk aus dem Garten.

Bürgerwindpark Beuchte

GZ Plus Icon Warum die Windräder in Beuchte öfter pausieren müssen

Manche Bürger wundern sich, warum die Windräder im Windpark Beuchte öfter stillstehen. Betreiber Ebert Energie nennt dafür mehrere Gründe: Artenschutz, Wartung und Netzgrenzen. Dennoch fließen über 250.000 Euro jährlich an die Standortgemeinden.

Friedhof in Wolfshagen

GZ Plus Icon Wer stiehlt Blumensträuße von den Gräbern?

Verlorene Etikette und gestohlene Blüten auf den Gräbern des Wolfshäger Friedshofs werfen Fragen auf. Was ist genau auf dem Gelände los und wieso haben die Vorfälle die Polizei noch nicht erreicht?

Ein Trendgemüse im Herbst

GZ Plus Icon Warum der Kürbis viel mehr ist als Halloween-Deko

Einst als süßsaures Kompott von vielen Enkelkindern verschmäht, feiert der Kürbis heute ein Comeback. Von Riesenfrüchten mit Weltrekord-Gewicht bis zum praktischen Hokkaido: Das vielseitige Herbstgemüse ist weit mehr als nur Halloween-Deko.

Dorffest in Othfresen

GZ Plus Icon Wo Wikinger spielen und Gäste feiern

Das Othfresener Festwochenende lockt seit 1968 Einwohner und Besucher in den Ort. Unter dem Motto: „Es gibt 99 Probleme – aber das Dorffest ist keins“ warten vom 5. bis zum 7. September Neuheiten und alt Bewährtes.

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Gielde im Landeswettbewerb – reicht es für die Spitzenplätze?

Die Jury des 28. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ war zu Gast in Gielde – mit Headsets, Treckerfahrt und genauem Blick auf Gemeinschaft, Jugendprojekte und Natur. Doch reicht das für die Spitzenplätze? Die Entscheidung fällt bereits am Freitag.

Medaille und Urkunde

GZ Plus Icon Seesen ehrt Feuerwehr und Helfer für Einsatz beim Weihnachtshochwasser

Seesens Bürgermeister Erik Homann ehrte 180 Einsatzkräfte für ihren Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023. Mit Urkunden und der Hochwassermedaille würdigte die Stadt den Einsatz von Feuerwehr und freiwilligen Helfern, die das Weihnachtsfest verschoben hatten, um Schäden (...).

900 Jahre

GZ Plus Icon Gänsehautmoment beim Jubiläum: Upen blickt in die Zukunft

Eine Woche lang feierte Upen sein 900-jähriges Jubiläum – mit Musik, Bobbycar-Rennen, Dorfrallye und einem Gänsehautmoment beim Upener Lied. Zum Finale versenkte das Dorf eine Zeitkapsel, die erst 2050 wieder geöffnet wird.

Jubiläum

GZ Plus Icon 600 Teilnehmer, 3 Tage, grenzenlose Stimmung: Astfeld feiert groß

Tradition und Party unter einem Dach: 150 Jahre Feuerwehr, 70 Jahre Schützenverein, Festumzug mit 600 Teilnehmern und gute Stimmung im ausverkauften Festzelt – die „Bayern Mafia“ heizte den Astfeldern richtig ein. Die GZ zeigt die Höhepunkte des Wochenendes.

„Williams und Birne“ geben Konzert

GZ Plus Icon 20 Jahre Rock, Riffs und Musikfreundschaft

Kultiger Konzertgenuss führt am Samstag nach Hornburg. Ein Abend der Legenden mit „Williams und Birne“ & Friends gibt es dort im Schützenhof.

Ehrenamtler in Schladen

GZ Plus Icon Wer erhält die Manfred-Leeker-Plakette 2026?

Seit 2008 gibt es die Manfred-Leeker-Plakette als Auszeichnung für ehrenamtlich engagierte Bürger in der Gemeinde Schladen. Vorschläge können noch bis zum 1. November eingereicht werden.