Bredelem feiert Dorffest mit viel Musik

Viele Gäste besuchen das Dorffest in Bredelem bei schönem Herbstwetter. Foto: Hohaus
Hunderte Besucherinnen und Besucher feiern beim Bredelemer Dorffest. Der Hüttenmusikkorps Langelsheim und die Harzer Partyband annonym sorgten für beste Unterhaltung. Die Kinder amüsierten sich in einer Hüpfburg und beim Bobbycar-Rennen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bredelem. Es war richtig was los bei herrlichem Herbstwetter: Viele Hunderte Besucher, ob jung oder alt, vergnügten sich auf der Langen Straße, welche extra für das Dorffest in Bredelem gesperrt worden war. Die Gäste feierten auch im und am Feuerwehrhaus.
Der Ortsrat, die Feuerwehr, der TSV Bredelem, die Freie Schule Bredelem, die Kinderwiese Bredelem und die Kirchengemeinde richteten die Veranstaltung gemeinsam aus.
Los ging es mit einer kleinen Andacht durch Pfarrerin Sabine Prunzel. Der Ortsrat ehrte den diesjährigen Vorgarten- und Fassadenwettbewerb: Die Platzierungen im Gebiet „Altbau“: erster Platz: Familie Wolf (Adresse: Schlade 10), zweiter Platz: Familie Schmalz (Landstraße), dritter Platz: Familie Vollbrecht (Am Langen Felde 3).

Der Hüttenmusikkorps sorgt für musikalische Unterhaltung. Foto: Hohaus
Die Sieger im Bereich Neubau: erster Platz: Familie Vahlbusch (Landstraße 10A), zweiter Platz: Familie Helmrich (Am Wangenberg 12), dritter Platz: Familie Ahrens (Am Crome 10).
Hüpfburg und Leseecke für Kinder
Für die Kleinen warteten eine Hüpfburg, Leseecken, Bobbycarrennen und Kinderschminken. Mit der Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1896 löschten die Kinder einen simulierten Brand – unter der Hilfe von Erwachsenen.

Kinder fahren Rennen mit Bobbycars. Foto: Hohaus
Am Nachmittag spielte der Hüttenmusikkorps aus Langelsheim, unter der Leitung von Steffen Klenner auf. Die Musikerinnen und Musiker ließen Lieder wie „Aber bitte mit Sahne“, „Der grüne Kaktus“, „Disney Madles“, „Ein guter Freund“ erklingen. Zudem performte der Musikkorps zusammen mit den Besuchern den Song „Glückauf der Steiger kommt“.
Kindergruppe singt und tanzt
Weiter wurden auch vom jährlichen Vorgartenwettbewerb die Sieger bekannt gegeben. Von einer Kindergruppe aus dem Dorf wurde ein Lied gesungen und ein Tanz aufgeführt. Das Infomobil der Jägerschaft Goslar mit Aribert Stark präsentierte die Tiere aus der Natur sowie Geweihe, Nester mit Eiern und Getreide.
Ein Imker und andere Aussteller hatten auch am bunten Programm teilgenommen. Für reichlich Speisen und Getränke sorgten die örtlichen Vereine. Am Abend gab es Livemusik von der Harzer Partyband „anno-nym“. Da blieb kein Tanzbein still. Die Besucherinnen und Besucher feierten bis in den frühen Morgen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.