Alle Artikel zum Thema: Feste

Feste

Geschichte erleben: Anno 1290

GZ Plus Icon Gaukler, Händler, Spielleute: Goslar feiert Kaisermarkt

Die Goslarer Altstadt wird vom 3. bis 5. Oktober zur Bühne für Gaukler, Händler und Spielleute. Über 40 Stände, Musik und Shows laden zu einer einmaligen Zeitreise ins Jahr 1290 ein – drei Tage lang und mit freiem Eintritt.

Goslar feiert eine Regen-Party

GZ Plus Icon Altstadtfest: Schirme auf, Stimmung oben

Schon die Kleinsten eröffneten das Altstadtfest, und trotz Regens füllten sich die Gassen schnell. Wein im Weindorf, deftige Erbsensuppe und energiegeladene Bands sorgten dafür, dass die Stimmung sonnig blieb.

Fast 50 Jahre eine Tradition

GZ Plus Icon Wie Goslars Altstadt 1977 das Feiern neu erfand

Niemand ahnte 1977, dass aus einem kleinen Festexperiment eine große Tradition entstehen würde. Doch die Mischung aus Flohmarkt, Musik, Marktbrunnen-Anekdoten und kulinarischen Entdeckungen verwandelte die Altstadt in ein lebendiges Wohnzimmer.

Erinnerungen ans Jahr 2015

GZ Plus Icon Altenauer Heimatfest bringt zerstrittene Kumpel zusammen

Nach zehn Jahren Pause kehrt das Heimatfest Altenau zurück – und mit ihm viele Geschichten von zerstrittenen Freunden, kaputten Kutschen und luftigen Kostümen. Doch nicht alle Erinnerungen sind lustig. Manche könnten so aber nur in Altenau passieren.

Goslarer Bierfest

GZ Plus Icon Welches Bier trinken die Goslarer am liebsten?

Ein alkoholfreies Bier war der Renner beim Bierfest am Museumsufer: Das Le Chauffeur war schon am Freitag ausgetrunken. Aber welche der insgesamt 14 Sorten ging am meisten über den Ladentisch?

Jeden Tag volles Programm

GZ Plus Icon Braunlage lockt an diesem Wochenende mit vielen Events

Das Wochenende lockt mit Night-Biathlon und Kunstharz auf dem Platz Neue Mitte, Museumsgeburtstag und Wiesenblütenhoffest, dazu der Eröffnung des Waldschwimmbads. Wie das Programm genau aussieht, darüber informierten jetzt die Veranstalter.

Förderpreis für zwei Zweigvereine

GZ Plus Icon Harzklub feiert 25. Naturschutztag im Kurpark Hahnenklee

Seinen 25. Naturschutztag feierte der Harzklub im Kurpark von Hahnenklee. An rund 30 Stationen erhielten die Besucher Antworten auf Fragen zur Natur, lernten Bachstelzen und Wildkatzen kennen oder erschnupperten Baumdüfte.

250. Geburtstag der Universität

GZ Plus Icon Clausthaler Stadtfest im Juni soll einmaliges Event werden

Nach dem Stadtfest mit Zigtausenden Besuchern im vergangenen Jahr geht die Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld vom 20. bis 22. Juni in eine neue Runde. Die GZ liefert einen Überblick über das bunte Programm, das Stadt und TU Clausthal verknüpft.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Rapper spendet 100.000 Euro für Stadt Goslar

Der Goslarer Thaddaeus Otto stiftete seiner Heimatstadt 100.000 Euro. Finanziert werden davon unter anderem das Fest der Kulturen und ein E-Bus für die Jugendarbeit. Der Goslarer sponsert außerdem die Partei Volt.

Jahrelange Tradition

Beim Oktoberfest der Feuerwehr Altenau kann kaum einer mehr sitzen

Seit mehr als 20 Jahren organisiert die Freiwillige Feuerwehr Altenau ihr Oktoberfest – das kam auch diesmal gut an. Neben zünftigem Essen wurde auch für entsprechende Musik gesorgt. Die meisten Besucher hatten sich extra dafür in Schale geworfen.

Kastanien, Kürbisse und Literatur

Diese Bad Harzburger Feste warten am Wochenende auf Besucher

In Bad Harzburg finden zwischen dem 27. und 29. September gleich mehrere größere Feste statt. Zwei davon haben bereits Tradition, das dritte feiert hingegen Premiere. Die GZ gibt eine Übersicht und zeigt, was Gäste erwarten dürfen.

Kommentar zur untersagten CvD-Fete

GZ Plus Icon Abiturjahrgang 2025: Wir müssen leider draußen feiern

Die Absage kommt plötzlich und unerwartet, weil die Praxis bisher einfach eine andere war: Dass der Landkreis Goslar dem CvD-Abiturienten eine Fete im neuen Schulzentrum verbietet, erstaunt GZ-Redakteur Frank Heine. Vorher nie hingeguckt?

27. bis 29. September

Bad Harzburger veranstalten dreitägiges Literaturfest

Beim dreitägigen Literaturfest vom 27. bis 29. September lesen 20 Autoren in der Bad Harzburger Wandelhalle aus ihren Werken vor. Als Ehrengast haben die Organisatoren eine bekannte Schauspielerin eingeladen.

Fest der Kulturen in Goslar

GZ Plus Icon Multikulti ist in der Kaiserstadt zuhause

Zwei Tage zeigte der Jakobikirchhof das multikulturelle Gesicht der Stadt. Das „Fest der Kulturen“ war trotz Hochsommerhitze ein voller Erfolg. Zahlreiche Nationen präsentierten sich farbenfroh und lebenslustig und machten Appetit auf ihre Gerichte.

Party am Westufer

GZ Plus Icon Vienenburger Seefest: Sommer, Sonne, Schlauchbootrennen

Sommerliche Temperaturen und ein sattes Veranstaltungsprogramm: Viel besser hätte es für die Organisatoren des Vienenburger Seefestes nicht laufen können. Doch auch der Großbrand im Harly-Stadtteil vom Donnerstag war Thema am Westufer.

Evangelische Kirchengemeinde

GZ Plus Icon Klein Mahner feiert bei bestem Sommerwetter

Bei strahlendem Sonnenschein hat die Kirchengemeinde Klein Mahner ihr Gemeindefest gefeiert. Es gab eine Andacht, Jongleure und reichlich Essen. Die Feier findet alle zwei Jahre statt.

Feste

Schützen marschieren im Regen durch Hannover

Ausgerechnet zum traditionellen Ausmarsch des Schützenfestes in Hannover regnet es in Strömen. Doch sowohl die Teilnehmer als auch viele Zuschauer lassen sich dadurch nicht die Laune verderben.

30 Frauen genießen Sommerfest

Gielder Märchenbude wird zur sommerlichen Cocktailbar

Zur Cocktailbar hatte die Gielder Frauenrunde „Ritas Märchenbude“ am Sportplatz umfunktioniert. Bei Sex on the Beach oder der alkoholfreien Variante genossen rund 30 Besucherinnen den Sommerabend in gemütlicher Strand-Atmosphäre.

Feste

150.000 Schaulustige bei Kieler Windjammerparade

Rund 150.000 Schaulustige verfolgten am Samstag die traditionelle Windjammerparade auf der Förde. Das Marine-Segelschulschiff „Gorch Fock“ führte diese mit zahlreichen Gästen an Bord an.

Familienfest in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Römer und Germanen schlagen ihre Lager am Harzhorn auf

750 Gäste haben am Wochenende das zweitägige Familienfest am Harzhorn in Bad Gandersheim besucht. Reenactment-Darsteller entführten die Besucher ins römische Marschlager der dritten Kohorte der 19. Legion von vor 2000 Jahren.

Mecklenburg-Vorpommern

Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival

Ecstasy, Kokain, Speed - auf dem Fusion-Festival können Besucher ihre Drogen auf Reinheit testen lassen. Das Programm soll die Sicherheit erhöhen und lebensgefährliche Verunreinigungen aufdecken.

Neues Königshaus und viele Ehrungen

Lochtumer Schützenverein feiert drei Tage lang sein Fest

Drei Tage lang haben die Lochtumer ihr Volks- und Schützenfest gefeiert. Bei der Organisation gab es einige Veränderungen gegenüber den Vorjahren. Traditionell wurden die Schützenkönige proklamiert, und es gab viele Ehrungen.

Starke Gewitter

Erneut Unwetter über Deutschland

Schwere Gewitter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel: Zum Start ins Wochenende hatten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes keine guten Aussichten parat.

Stadtteilfeier auf dem Marktplatz

Nur ein Pöbler stört ein ansonsten gelungenes Jürgenohlfest

Zwei Tage feiern die Jürgenohler ihren Stadtteil. Die Organisatoren sind zufrieden, auch wenn die Veranstaltung nach ihren Wünschen mehr Zuschauer am Samstagabend vertragen hätte. Ein Pöbler sorgte zudem für schlechte Stimmung auf dem Marktplatz.

Religion

Muslime weltweit feiern Opferfest

Millionen Muslime weltweit feiern das Opferfest Eid al-Adha. In muslimisch geprägten Ländern beginnt der Feiertag mit einem besonderen Gebet in der Moschee.

100. Volks- und Schützenfest

GZ Plus Icon Langelsheimer Partynacht im Zelt weckt viele Erinnerungen

Langelsheim feierte am Wochenende das 100. Volks- und Schützenfest. Einer der Höhepunkt war der Auftritt der Partyband „Anno-nym“ in der Niedersachsenhalle. Ihre Lieder weckten viele Erinnerungen bei den Besuchern im Festzelt.

Von Flohmarkt bis Feuerwehr

GZ Plus Icon Ein Tag, drei Feste: Die Neile wird zur Partymeile

Ein Wochenende, drei Veranstaltungen entlang der Neile - und alle lockten die Besucher. Das Angebot reichte vom Dorfflohmarkt in Hahausen übers Dorffest in Lutter bis zur Feier des 130-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Alt Wallmoden.

Bedeutende Arbeit

Bad Harzburger Kinderschutzbund lässt Kinderaugen strahlen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes in Bad Harzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Der Verein sucht noch neue Mitglieder. Einige Aktionen sind für dieses Jahr noch geplant, jedoch ist die beliebte Schuhgutscheinaktion in Gefahr.

Veranstaltungs-Vielfalt

Start in den Mai: Ein üppiges Wochenend-Programm in der Kurstadt

Das erste Mai-Wochenende ist ziemlich gut bestückt mit vielerlei Veranstaltungen: Kabarett am 3. Mai, Frühlingserwachen am 4. Mai, und am 5. Mai Kastanienblütenfest, Hähnekrähen, Maisingen sowie Tag der offenen Tür im Tierheim Eckertal.

Vechta

GZ Plus Icon Kanzler Scholz kommt zum Stoppelmarkt

Der Stoppelmarkt in Vechta bekommt in diesem Jahr Besuch vom Bundeskanzler: Olaf Scholz soll am 19. August beim traditionellen Montagsempfang der Stadt Vechta die Festrede halten. „Die Zusage unseres Kanzlers ist die größte Wertschätzung für alle Schausteller des Marktes, (...).

Walpurgisnacht auf der Wolfshöhe

Wolfshäger Hexenbrut will Schüttel-Rekord brechen

Das Programm der Wolfshäger Hexenbrut für die Walpurgisfeier 30. April auf der Wolfshöhe steht. Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange. Geplant sind Tänze, Showeinlagen und wieder eine neue Superlative

Emden

GZ Plus Icon „Holladihiti” Otto eröffnet neues Festspielhaus

Nach jahrelangen Bauarbeiten ist in Emden ein neues Veranstaltungsgebäude fertig. Die Eröffnung übernimmt Komiker Otto als der Ehrenbürger der Stadt - und hat auch gleich einen Namensvorschlag für das Haus.

Parteien

GZ Plus Icon Keine Einladungen für AfD beim Bundespresseball

Traditionell laden die Hauptstadtjournalisten ein mal im Jahr die führenden Politiker zum Feiern ein. Beim Bundespresseball geht es dann weniger um Politik. Nun soll aber ein Zeichen gesetzt werden.

Religion

GZ Plus Icon Ostern im Schatten von Kriegen

Christen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.

Osterpost

GZ Plus Icon Mehr als 65.000 Briefe für den Osterhasen

Bis Ostern dauert es nicht mehr lange. Im Osterhasenpostamt hatten Hanni Hase und sein Team wieder alle Pfoten voll zu tun, um die Briefe an den Osterhasen zu beantworten.

Jubiläums-Aktionen

GZ Plus Icon 25 Motive aus Clausthal und Zellerfeld auf einem Plakat

In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sind zwei Jubiläen zu feiern: „100 Jahre Zusammenschluss von Clausthal und Zellerfeld“ sowie „500 Jahre Bergbehörde“. Im September wird Programm gemacht. Jubiläumsplakate sind bereits zu haben.

Freizeit

GZ Plus Icon Fahrgeschäfte und Feuerwerk: Frühlingsfest Hannover startet

Das Frühlingsfest in Hannover öffnet am Wochenende wieder seine Tore. Ab Samstag können Besucher drei Wochen lang Riesenrad, Achterbahn oder auch Geisterbahn fahren. Neu dabei ist in diesem Jahr eine Wildwasserbahn mit Stromschnellen und Wasserfällen, teilten die Veranstalter (...).

Weltrekordversuch geplant

Wolfshäger Walpurgis-Sause im Jubiläumsjahr der Hexenbrut

Die Walpurgisnacht in Wolfshagen verspricht in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis zu werden. Die Wolfshäger Hexenbrut feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Höhepunkt wird der Weltrekordversuch für den größten Hexentanz der Welt sein.

Verein für Wirtschaft und Handel

GZ Plus Icon Kastanienfest in Bad Harzburg: Wie geht es weiter?

Kastanienblütenfest und Kastanienfest in Bad Harzburg sind für 2024 fest eingeplant. Doch wie sieht es ab 2025 aus? Der Verein für Wirtschaft und Handel als Veranstalter der beiden großen Straßenfeste sieht sich personall und finanziell am Limit.

Veranstaltungsreihe

GZ Plus Icon Anke Engelke kommt zur Göttinger Frühjahrslese

Die Komikerin Anke Engelke kommt im April zur Göttinger Frühjahrslese. Die Veranstaltungsreihe findet zum zweiten Mal unter der Regie des Göttinger Literaturherbstes und des Literarischen Zentrums Göttingen statt, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten. Die Veranstaltung (...).

500 Jahre Bergbehörde

GZ Plus Icon Clausthaler Bergdankfest ist Generalprobe für Jubiläum

Auch wenn heutzutage kein aktiver Bergbau mehr im Oberharz betrieben wird, wird noch immer Bergdankfest gefeiert. In Clausthal-Zellerfeld standen Umzug, Gottesdienst und Tzscherper an. Die Feier war die Generalprobe für das große Jubiläum im September.

Tradition

GZ Plus Icon China hofft zum Neujahrsfest auf Reiserekord

Vom Hasen zum Drachen: China begrüßt nach dem Mondkalender ein neues Jahr. Hunderte Millionen Chinesen reisen dafür zu ihren Familien. Die kriselnde Wirtschaft hofft auf eine Ankurbelung des Konsums.

Landkreis Vechta

GZ Plus Icon Wenig Straftaten bei Karneval in Damme

Die beiden Karnevalsumzüge in Damme im Landkreis Vechta sind ohne Störungen verlaufen. Am Sonntag und Montag hatten sich jeweils rund 10.000 Besucher an der Umzugsstrecke eingefunden, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Polizeireiterstaffel aus Hannover führte die (...).

Viel Spaß trotz Regen

Wintergaudi-Gäste in Altenau zeigen sich wetterfest

Allein am Samstag trotzen 300 Besucher dem Dauerregen beim Alternativprogramm zur Altenauer Familien-Wintergaudi. Die Organisatoren sind zufrieden mit der viertägigen Party im Marktgarten, auch wenn das Wetter hätte besser sein können.

Festumzug und Rudelrodeln abgesagt

„Schietwetter“: Andreasberger Winterfest fällt ins Wasser

Passend zum Anlass hatten sich die Veranstalter des Winterfestes Schnee gewünscht. Statt dessen gab es Regen. Deshalb wurde die Veranstaltung kurzerhand nach drinnen verlegt. Der Festumzug und das Rudelrodeln mussten abgesagt werden.

Es liegt kein Schnee

St. Andreasberg: Winterfest mit Umzug und Markttreiben

Obwohl kein Schnee liegt, fällt nur ein Programmpunkt an diesem Wochenende beim Winterfest in St. Andreasberg aus. Das Rudelrodeln musste abgesagt werden. Höhepunkte der Veranstaltung sind Mittelaltermarkt, Festumzug sowie die Konzerte.