Zähl Pixel
Walpurgisnacht auf der Wolfshöhe

Wolfshäger Hexenbrut will Schüttel-Rekord brechen

Die Wolfshäger Hexenbrut trifft sich zur Vorbereitung des anstehenden Fests. Auch das „Knatterfürzchen“ testen sie schon mal aus. Foto: Raksch

Die Wolfshäger Hexenbrut trifft sich zur Vorbereitung des anstehenden Fests. Auch das „Knatterfürzchen“ testen sie schon mal aus. Foto: Raksch

Das Programm der Wolfshäger Hexenbrut für die Walpurgisfeier 30. April auf der Wolfshöhe steht. Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange. Geplant sind Tänze, Showeinlagen und wieder eine neue Superlative

Sonntag, 21.04.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Es sind nur noch wenige Tage, bis die Wolfshäger Hexenbrut in ihrem 20. Jubiläumsjahr wieder zur Walpurgisnacht das Tanzbein auf der Wolfshöhe schwingt. Die Vorfreude unter den 35 Hexen steigt allmählich, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und auch der eine oder andere „Stargast“ hat für den traditionellen Hexentanz am 30. April zugesagt, erzählen die Wolfshäger Hexen gegenüber der GZ.

Bereits um 15 Uhr läutet der Kinderumzug von der Grundschule Wolfshagen zum Festplatz das Walpurgisfest ein. Neben Musik, Kostümen und einer Showeinlage des Hexenbrut-Nachwuchses, bestehend aus 20 Kindern, gibt es unter anderem Kinderschminken, mehrere Stationen der Kinder- und Jugendfeuerwehr und Bogenschießen auf Dosen und auf eine Hexenscheibe.

Hexen auf Motorrädern

Auf der Wolfshöhe soll bei Speisen, Getränken und Musik mächtig Stimmung aufkommen. Gegen 19 Uhr fahren dann die 35 krummnasigen Damen der Hexenbrut auf ihren Motorrädern ein. Der Wolf wird auf seinem selbst gebauten Motorrad namens „Knatterfürzchen“ erscheinen, in Begleitung des Gast-Stars Milla Pink auf ihrem Hexenbesen, mitsamt pinkem Hexenhut. Erst vor Kurzem hat die Sängerin den Ballermann Award für die beste Newcomerin erhalten.

Wenn es auf der Wolfshöhe zu kalt ist, trifft sich die Wolfshäger Hexenbrut zur Probe ihrer Choreografien in der Sporthalle.  Foto: Wedde

Wenn es auf der Wolfshöhe zu kalt ist, trifft sich die Wolfshäger Hexenbrut zur Probe ihrer Choreografien in der Sporthalle. Foto: Wedde

Oberhexe Antje Wedde verrät: „Zu ihrem Song ‚Mit dem Besen an den Tresen‘ haben wir eine Choreografie einstudiert, die wir dann gemeinsam aufführen werden.“ Den gesamten Abend über füllen die Hexen mit weiteren schaurigen Tänzen und Showeinlagen.Zudem werden sie den Auftritt von Jan Abraham im Luzifer-Kostüm und Leonie Gaschler mit Tanz-Performances begleiten. Welche Lieder gespielt werden, das verraten sie noch nicht.

Mehrere Lichtshows sollen die Gäste in Grusellaune versetzen. Eine LED-Wand mit einer Größe von 13 Quadratmetern ermöglicht es, Gästen in den hinteren Reihen, das Geschehen zu verfolgen. An einem Fotostand mit verschiedenen Hintergründen können mit den Hexen Bilder geschossen werden. Zu Ostern hatte die Wolfshäger Hexenbrut unter Anleitung von Vereinsmitglied Simone Bartjes 33 Osterhexenpuppen gebastelt, in der Gegend versteckt und mit einem Rätsel versehen. Zwei dieser Osterhexen wollen sie an Walpurgis versteigern.

Internationales Fest

Zur Feier des Tages werden die Wolfshägerinnen sogar einige internationale Gäste empfangen, so Oberhexe Wedde. 16 Frauen aus Bulgarien sollen für die Walpurgisnacht auf der Wolfshöhe anreisen sowie eine aus Kanada.

„Acht Hexen der Hexenbrut Wiedzmuchy reisen extra aus Polen an. Mit ihnen werden wir zu ‚Schüttel Deinen Speck‘ von Peter Fox tanzen“, sagt Wedde. Dieser Song hat bei den Wolfshäger Hexen bereits Tradition: 594 Hexen und Teufel haben Walpurgisnacht 2018 zu dem Lied auf der Wolfshöhe getanzt. Der größte Hexentanz weltweit. Das habe international Begeisterung für die Hexenbrut ausgelöst, sagt Wedde. Auch in anderen Ländern hätten sich daraufhin weitere Gruppen gebildet.

Erneuter Weltrekordversuch

Die Osterhexen und der Wintergeist wurden von den Hexen gebastelt. Foto: Raksch

Die Osterhexen und der Wintergeist wurden von den Hexen gebastelt. Foto: Raksch

2024 will die Wolfshäger Hexenbrut ihren eigenen Weltrekord brechen. Mehr als 600 tanzende Hexen und Teufel sollen es werden. Jeder ist eingeladen, teilzunehmen. Voraussetzung ist, mindestens zwei Hexen- oder Teufel-Accessoires zu tragen. „Wir bringen den Gästen vor Ort ein paar Schritte der Choreografie bei. Dann müssen wir gemeinsam mindestens fünf Minuten lang tanzen“, so Wedde. Das Rekordinstitut Deutschland wird vor Ort die Teilnehmerzahl messen, um den Rekordversuch anschließend auszuwerten.

Als Höhepunkt der Walpurgisfeier erscheint die diesjährige Maikönigin zu ihrem traditionellen mitternächtlichen Akt, um die Hexen und Teufel zu vertreiben und den Wintergeist im Feuer zu verbrennen. Damit symbolisiert sie den Abschied des Winters und heißt den Frühling willkommen. Die Teilnahme am Event ist kostenfrei. Die Kreuzallee soll währenddessen abgesperrt und zum Parkplatz umfunktioniert werden. Auch Shuttlebusse wird es geben. Organisator ist der Fremdenverkehrsverein Wolfshagen im Harz.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte