Alle Artikel zum Thema: Walpurgis

Walpurgis

Walpurgisfest in Goslar

GZ Plus Icon Illuminierte Wallanlagen sind ein Volltreffer

Die Goslar-Marketing-Gesellschaft zieht ein positives Walpurgis-Fazit. Vor allem die Wallanlagen entpuppen sich als Renner. Ein Teufel wurde 50 Jahre alt und Chinesen machen Werbung für die Kaiserstadt.

Walpurgisnacht in Wolfshagen

GZ Plus Icon Verhexte Nacht erweckt viele Freundschaften

Die Wolfshäger Hexenbrut feiert mit vielen Freunden und Gästen eine Walpurgisnacht. Bis auf einen Zwischenfall verlief der Abend friedlich. Ist schon eine weitere verhexte Party für 2026 auf der Wolfshöhe geplant?

Walpurgis soll Besucher locken

GZ Plus Icon Harzer Höllenbrut hext in Hahnenklee und im holden Goslar

Es wird teuflisch in Goslar und Hahnenklee, wenn traditionell Walpurgis gefeiert und Marktplatz und Kurpark zum Mekka für finstere Hexen und Teufel werden. Besucher können sich auf Veranstaltungen mit mystischen und musikalischen Highlights freuen.

Am 30. April wird gefeiert

GZ Plus Icon Walpurgis: „Die Nachfrage bei den Gästen ist hoch“

Walpurgis ist das Fest in der Stadt Braunlage. In allen Ortsteilen wird am 30. April kräftig gefeiert. Es gibt jeweils einen Umzug zu den jeweiligen Festgeländen, wo dann unterschiedlich gefeiert wird. Das Interesse sei hoch, heißt es.

Brauchtum

Harz lockt Hexen und Teufel zur Walpurgisnacht

Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz, um Walpurgis zu feiern. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Besucher erwartet. Was in den Orten geplant ist.

Seit 1925 wird gefeiert

GZ Plus Icon 100 Jahre Walpurgis: Hahnenklee lädt zum Hexenjubiläum

Hahnenklee bereitet sich auf ein besonderes Walpurgis-Fest am 30. April vor. Seit 100 Jahren treffen sich Teufel und Hexen im Kurort, um den Frühling zu begrüßen. Auch im Jubiläumsjahr gibt es vor allem für Kinder ein sattes Programm.

Zu Walpurgis ist jede Menge los

GZ Plus Icon Die Hexen und Teufel wollen in der Stadt Braunlage feiern

Walpurgis mit seinen Hexen und Teufeln gehört zum Harz wie der Brocken. Kein Wunder, dass alle drei Orte der Stadt Braunlage in diesem Jahr wieder entsprechende Feste anbieten. Das genaue Programm stellte jetzt Cathleen Hensel vor.

Walpurgis-Veranstaltung in Goslar

Party auf dem Marktplatz, Mystik bei den Wallanlagen

Am 30. April ist es wieder so weit: Hexen und Teufel erobern in der Walpurgisnacht den Marktplatz und die Wallanlagen, die sich in mystische Veranstaltungsflächen verwandeln und zum Tanzen und Feiern bei Livemusik einladen.

Wanderung und Feier

GZ Plus Icon Teuflisches Walpurgis-Programm im Altenauer Hexenkessel

Teuflisch soll es auch in diesem Jahr wieder zugehen, wenn die Hexen vom Bruchberg im Altenauer Hexenkessel zur Walpurgis-Feier laden. Schon bevor die eigentliche Sause steigt, können sich Besucher und Einwohner mit einer Fackelwanderung einstimmen.

Wegelagerer sind unterwegs

GZ Plus Icon Höllischer Vorgeschmack auf Walpurgis in St. Andreasberg

Walpurgis in St. Andreasberg ist Wegelagerei gepaart mit vielen Hexen und Teufeln, viel Musik sowie einer höllischen Party. Einen Vorgeschmack auf die alte Harzer Tradition bekamen die Bewohner der Bergstadt bereits am Sonntag.

Ostern und Walpurgis

GZ Plus Icon Braunlage hat im April viel zu Feiern

Das Eventprogramm in Braunlage für den April ist prall gefüllt. Neben Ostern und Walpurgis stehen zahlreiche andere Veranstaltungen an, so etwa ein Wettbewerb im Eiskunstlaufen, die Kunsthandwerkstatt und ein Bücherflohmarkt.

Ordentlich Kamelle geworfen

Hexen und Teufel bringen beim Schoduvel Süßigkeiten

„Heißa, da bin ich“, der Oberteufel aus St. Andreasberg marschierte am Sonntag beim Schoduvel mit seiner Hexenschar und weiteren Teufeln mit. Die Oberharzer Teufelsbrut gehörte zu den Attraktionen des Braunschweiger Straßenkarnevals.

Goslar „im Schneckentempo“ ?

GZ Plus Icon Tempo und Ernsthaftigkeit: Analyse der Ratssitzung an Walpurgis

Tempo, Ernsthaftigkeit und Verantwortung waren Aspekte, die während der Ratssitzung am Walpurgistag eine große Rolle spielten. Ob bei den Klimaschutzleitlinien, einem Wärmenetz für Goslarer Stadtteile oder bei (gestrichenen) Angeboten in den Kindertagesstätten.

Tanz in den Mai

GZ Plus Icon Walpurgis: 5000 Besucher schwitzen in Altenaus Hexenkessel

Walpurgis in Altenaus Hexenkessel ist längst kein Geheimtipp mehr: Tausende Besucher strömten am Dienstag in den Kurpark. Während am Nachmittag das Kinderfest anstand, feierten abends die Erwachsenen zu Live-Musik. Ins Schwitzen kamen aber alle.

Walpurgisfest

GZ Plus Icon Wolfshäger Hexenbrut feiert riesiges Spektakel

1173 verkleidete Hexen und Teufel tanzen beim Walpurgisfest auf der Wolfshöhe zu „Auf dem Besen an den Tresen“ von Malle-Star Milla Pink: ein neuer Weltrekord. Die Feier dauerte bis in die Nacht mit Showeinlagen und internationalem Besuch.

Festumzug setzt Akzente

GZ Plus Icon Braunlage: 5500 Besucher feiern im Kurpark-Hexenkessel

Es muss nicht immer ein Besucherrekord sein. In Braunlage feierten 5500 Gäste rund um den Kurparkteich bei frühsommerlichen Temperaturen ein fröhliches Walpurgisfest. Für Stimmung sorgte vor allem die Band Tänzchentee aus Bernburg.

Hunderte von Besuchern

GZ Plus Icon Die Hexen und Teufel marschieren durch St. Andreasberg

Die Walpurgisfeiern in St. Andreasberg gehören zu denen, mit der größten Tradition im Harz. Und die wird gepflegt. Höhepunkt war denn auch wieder das Theaterstück nach Goethes Faust, das am Abend auf der Bühne im Kurhaus aufgeführt worden ist.

Tausende zu Gast im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburg feiert Walpurgis anders

In Bad Harzburg wird Walpurgis anders gefeiert, als in den Hochburgen im Oberharz. Und doch kamen Tausende in den Sportpark, um den Mai zu begrüßen. Die GZ hat sich auf der Feier umgeschaut und auch bei der Polizei gefragt, ob alles friedlich blieb.

Den Frühling erwecken

Walpurgis in Hahnenklee – fast wie ein Sommermärchen

In Hahnenklee will man bei der Walpurgisfeier auf Nummer sicher gehen, dass der Frühling auch wirklich geweckt wird. Erst spielt die Band Bäm als letztes Stück die Rap-Hymne „Lose yourself“ von Eminem mit dicken Bässen.

Gut besucht bei schönem Wetter

GZ Plus Icon Kleine Hexen und Teufel: Kinder feiern Walpurgis im Harz

Bevor es am Abend für die Großen ans Feiern geht, hatten zuvor die Kleinen die Möglichkeit ihr eigenes Walpurgis zu feiern. Mit Kinderschminken, DJ und Umzug fanden vielerorts Veranstaltungen für Kinder und Familien statt. Und die waren bei bestem Wetter auch gut besuc (...).

38 Tagesordnungspunkte

GZ Plus Icon Walpurgis – und Goslars Rat schmort im Rathaus

Traditionsdatum 30. April: Der Harz feiert heute Walpurgis, Goslar lädt zu einer Ratssitzung – kann man ja mal machen. Wenn mittendrin nur kein Hexenwerk veranstaltet wird und am Ende kein Teufelszeug dabei herauskommt. 

Brauchtum

GZ Plus Icon Hexen und Teufel tanzen im Harz in den Mai

Wo andernorts der Tanz in den Mai gefeiert wird, findet im Harz jedes Jahr die Walpurgisnacht statt. Auch in diesem Jahr dürften daher wieder zahlreiche Menschen den Weg in das Mittelgebirge finden.

Party im Sportpark

GZ Plus Icon Wie Bad Harzburg Walpurgis feiert

Ab 15 Uhr sind am Dienstag auch in Bad Harzburg die Hexen und Teufel los. Erst einmal nur die Kleinen, denn im Sportpark an der Rennbahn steigt die Kinderwalpurgis. Ab 19 Uhr feiern dann die Erwachsenen in den Mai hinein.

Abwechslungsreiche Festumzüge

GZ Plus Icon Braunlage: Walpurgisfeiern locken in allen Orten

"Heißa, da bin ich", heißt es am Dienstag in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Aus allen Ecken kriechen dann wieder die Hexen und Teufel hervor, um fröhlich Walpurguis zu feiern. Die Wettervorhersagen sind gut und versprechen viele Besucher.

Walpurgis-Feiern

GZ Plus Icon Die Höllenbrut übernimmt in Goslar die Macht

Die Höllenbruten an Bocksberg und Abzucht werden  wieder kurzfristig die Macht auf dem Berge und im Tal übernehmen: Es wird wieder teuflisch in Goslar und Hahnenklee, wenn traditionell Walpurgis gefeiert wird. 

Walpurgis

GZ Plus Icon In Altenau und Bad Grund ist Dienstag wieder der Teufel los

Die Hexen und Teufel fliegen im Oberharz wieder, während der Wetterbericht für Walpurgis milde Temperaturen voraussagt. In Altenau und Bad Grund wird bei freiem Eintritt um den Hexenkessel getanzt, und die Besucher erwartet ein  Open-Air-Theater.

Sportparkwirt lädt ein

Wie wird dieses Jahr in Bad Harzburg Walpurgis gefeiert?

Am 30. April steht das größte Harzer Fest, die Walpurgisnacht, auf dem Programm. Auch in Bad Harzburg wird sie gefeiert, Sportparkwirt Andreas Schrutek lädt ein. Aber was ist mit dem Kinderumzug, der früher einmal stattfand?

Hexen in Hahnenklee und Goslar

Walpurgis: Viel Brauchtum auf dem Berg und Party im Tal

Die Hexen und Teufel sind im Anmarsch. Zum Walpurgisfest am 30. April wird einiges geboten. Während im Kurort viel Brauchtum, Mystik und auch Kinder im Mittelpunkt stehen, ist in der Kernstadt auf dem Marktplatz vor allem Party angesagt.

Walpurgisnacht auf der Wolfshöhe

Wolfshäger Hexenbrut will Schüttel-Rekord brechen

Das Programm der Wolfshäger Hexenbrut für die Walpurgisfeier 30. April auf der Wolfshöhe steht. Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange. Geplant sind Tänze, Showeinlagen und wieder eine neue Superlative

Partyband verpflichtet

Walpurgis in Braunlage rund um den Kurparkteich

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft geht mit der Zeit. „Die Gäste haben vergangenes Jahr eine Partyband zu Walpurgis gefordert“, sagt Geschäftsführerin Cathleen Hensel, und genau die habe die Veranstalterin mit Tänzchentee verpflichtet.

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Walpurgis wird angekündigt

GZ Plus Icon Braunlage: Orte schmücken sich mit Hexen und Teufeln

So mancher Passant hat sich schon erschrocken, wenn er im April durch Braunlage ging. Überall in der Stadt hängen jetzt - wie auch in St. Andreasberg und Hohegeiß  - Hexen und Teufel. Die schaurigen Puppen sollen für die Walpurgisfeiern werben.

Eintritt ist frei

Große Walpurgis-Feier im Bad Harzburger Sportpark

Veranstalter Andreas Schrutek hält die Fahne hoch am 30. April: Es soll wieder ein Programm für Kinder und Erwachsene auf dem oberen Sportpark-Gelände geben. Geplant sind eine Bühne, Zelte, Buden, eine Kinderdisco, ein Feuerwerk und diverse Auftritte.

Weltrekordversuch geplant

Wolfshäger Walpurgis-Sause im Jubiläumsjahr der Hexenbrut

Die Walpurgisnacht in Wolfshagen verspricht in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis zu werden. Die Wolfshäger Hexenbrut feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Höhepunkt wird der Weltrekordversuch für den größten Hexentanz der Welt sein.

Süßigkeiten erbeten

St. Andreasberg: Hexen und Teufel beim Schoduvel

Die St. Andreasberger Hexen und Teufel sowie der Schoduvel gehören zusammen. Bereits mehrfach hat die höllische Brut an dem Braunschweiger Karnevalsumzug teilgenommen, allerdings meist in einem Wagen. Diesmal marschieren die Hexen und Teufel mit.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Start mit dem Winterfest

Die Termine der Braunlager Events stehen schon fest

Wann ist Schützenfest? Wann Wiesenblütenhoffest oder die 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Hohegeiß? Zu Jahresbeginn starten die Planungen, und Cathleen Hensel, die Geschäftsführerin der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft gibt die Termine bekannt.

Gänsehaut-Effekt

Symphonische Walpurgisnacht in Goslar mit der Carmina Burana

Die SingAkademie Niedersachsen lockte zur Symphonischen Walpurgisnacht mit der Carmina Burana von Carl Orff in die Kaiserpfalz - und sorgte für ein ausverkauftes Haus. Mehr als hundert Mitwirkende bescherten den Besuchern ein tolles Klangerlebnis.

Polizei macht Kurort dicht

GZ Plus Icon Alle Walpurgis-Hexen in Hahnenklee mit vollem Einsatz

Mit einem so großen Andrang hat die HTG in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet: Tourismus-Chefin Isabel Junior traute ihren Augen kaum, als der Umzug der Kinderwalpurgis gar nicht enden wollte. Am Nachmittag riegelte die Polizei den Kurort ab.

Mit rund 5000 Besuchern

GZ Plus Icon Walpurgis in Altenau: Der Hexenkessel kocht über

Die Erwartungen sind übertroffen: Die Walpurgis-Feier in Altenau mit rund 5000 Besuchern stellt die Veranstalter zufrieden. Bereits am Nachmittag und an der Lichterwanderung ist das Interesse groß. Die Zuschauer treffen auf Altbewährtes und auf eine Premiere.

Zu Spitzenzeiten 6000 Menschen

GZ Plus Icon Goslarer Marktplatz platzt an Walpurgis aus den Nähten

Als Tourismus-Chefin Marina Vetter gegen Mittag von der Ausstellungseröffnung im Mönchehaus kommt, kann sie es kaum glauben: Der Marktplatz ist rappelvoll, die Außengastronomie brummt und auch in vielen Geschäften der Innenstadt tobt der Bär.

Party im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburg zeigt: Walpurgis klappt auch mit wenig Hexen

Walpurgis kann auch ohne viel Tradition gefeiert werden. Das zeigt die Party in Bad Harzburg. Dort geht es weniger um Hexen und Teufel und mehr um das Treffen von Bekannten und Freunden – gemeinsam Zeit verbringen, ein Bier trinken, eine Bratwurst essen.

Nur kleine Veranstaltung

GZ Plus Icon Wolfshäger Walpurgisnacht leidet diesmal an Hexenmangel

Die äußeren Bedingungen konnten nicht besser sein für einen gelungenen Tanz in den Mai. Und als solcher war auch die Wolfshäger Abendveranstaltung tituliert, dabei ist die Hexenhochburg in der Walpurgisnacht doch für etwas ganz anderes berühmt.

Voll wie nie zuvor

GZ Plus Icon Walpurgis in Braunlage bricht alle Rekorde

Die Walpurgisfeier in Braunlage war gut besucht, wie wohl nie zuvor. Die GZ hat sich auf dem Fest umgeschaut und nachgefragt, warum es so ein großer Erfolg war. Und wie liefen die Veranstaltungen in Hohegeiß und St. Andreasberg?

Blaulicht im Landkreis Goslar

Friedliches Walpurgis, Unfallflucht, Sachbeschädigung

Nach den Walpurgis-Feierlichkeiten zieht die Polizei Goslar ein positives Fazit. Bis auf wenige Ausnahmen seien die Veranstaltungen überall friedlich verlaufen. Dennoch gibt es an einigen Stellen Unfallflucht und eine Sachbeschädigung in Jerstedt.

Hexen und Teufel an der Macht

GZ Plus Icon Das war die Walpurgis-Nacht im Landkreis Goslar

Die Walpurgis-Nacht hat wieder zahlreiche Menschen in den Harz gelockt. Die klassischen Hochburgen waren auch in diesem Jahr besonders gefragt. Vor allem in Hahnenklee ging schon am Nachmittag kaum noch etwas. Die GZ fasst die Nacht mit Bildern und Videos zusammen.

Brauchtum

GZ Plus Icon Mit Teufeln tanzen, Frühling begrüßen: Harz feiert Walpurgis

Die Walpurgisnacht ist im Harz eines der touristischen Highlights. Dabei wird in der Nacht zum 1. Mai von verkleideten Hexen und Teufeln symbolisch der Winter ausgetrieben. Die Kostüme sind oft liebevoll gestaltet, manche Einheimische bereiten sich wochenlang vor.

Hörspiel

GZ Plus Icon Mit Luke Wild durch die Walpurgisnacht

Das Hörspiel „Das Geheimnis von Sorgemoos“ des Wiedelaher Hörspielmachers Martin Bolik erscheint zum 1. Mai. Die GZ hat schon mal reingehört in „Die Luke-Wild-Tagebücher – Das Geheimnis von Sorgemoos“.

Veranstaltungen in Goslar

Walpurgis: Hexen und Teufel übernehmen die Macht

An Walpurgis gibt es in Hahnenklee, Oker, Jürgenohl und in der Goslarer Kernstadt zahlreiche Veranstaltungen. Die GZ gibt einen Überblick, was am jeweiligen Ort und zu welcher Uhrzeit stattfindet. Auch für Kinder wird einiges geboten. 

Auftritt vor Tausenden Menschen

Walpurgis: Altenauer Hexen üben Tanz um den Kessel

Bei den Altenauer Hexen laufen die Vorbereitungen für Walpurgis im Kurpark auf Hochtouren. Den Auftakt gibt es bereits am Samstagabend mit einer Lichterwanderung. Die GZ ist bei einer der letzten Proben für die Feierlichkeiten dabei.

Wolfshagen feiert

Kinderwalpurgis und Tanz in den Mai

Im Gowische Park in Wolfshagen wird am Sonntag in den Mai hinein getanzt. Und zuvor findet eine bunte Kinderwalpurgisfeier statt. Die traditionelle Mitternachtszeremonie mit dem Wolfshäger Teufel und der Maikönigin steht ebenfalls auf dem Programm.

Attraktive Feiern

GZ Plus Icon Walpurgis: Tausende werden um den Braunlager Teich erwartet

In den Orten der Stadt Braunlage dürfte am Sonntag jede Menge los sein. Überall werden wieder als Hexen und Teufel verkleidete Menschen anzutreffen sein. In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß gibt es jeweils attraktive Walpurgisfeiern.

Alle Veranstaltungen im Überblick

Interaktive Walpurgis-Karte: Hier sind im Harz die Hexen los

Die Hexen fliegen wieder. Im Harz und Umgebung ist am 30. April abermals der Teufel los. Die Walpurgis verspricht auch in diesem  Jahr ein sagenumwobenes Programm. Die Goslarsche Zeitung präsentiert alle Veranstaltungen auf einer interaktiven Karte.

Feiern und verkaufsoffener Sonntag

GZ Plus Icon Das ist an Walpurgis in Goslar geplant

Die Goslar-Marketing-Gesellschaft und die Stadtteilvereine aus Jürgenohl und Oker laden an Walpurgis zum mystischen Treiben ein. Für weitere Shoppinglust lädt der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Hier lesen Sie, was zu welcher Zeit geplant ist.

Walpurgis-Programm vorgestellt

Hahnenklee lockt mit Hexenbrut und Gruselwald

Das Gruselprogramm in Hahnenklee steht: Dieses Jahr macht die Wolfshäger Hexenbrut mit rund 30 krummnasigen Vertreterinnen am Walpurgistag den Kurort unsicher. Doch es gibt am 30. April rund um den märchenhaft geschmückten Kurpark noch mehr zu entdecken.

Hexen und Teufel in allen Ortschaften

GZ Plus Icon Walpurgis in Braunlage: Die Vorbereitungen laufen

Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist das Fest in den Orten der Stadt Braunlage. Der Vorverkauf für die Feiern in Braunlage und St. Andreasberg ist im vollen Gange. Zudem werden gerade die Orte mit Hexen- und Teufelspuppen geschmückt.

Walpurgis

GZ Plus Icon Im Altenauer Hexenkessel tanzen bald die Puppen

Nach Ostern ist vor Walpurgis: In dieser Woche halten im Altenauer Hexenkessel am Kurgastzentrum wieder die Hexen-(Puppen) Einzug. Die Vorbereitungen für die große Sause am 30. April laufen auf Hochtouren. Auch Neues wird es zum Traditionsfest geben.

Maskenspiel kommt ins Spiel

GZ Plus Icon Wie feiert Bad Harzburg Walpurgis?

Am 30. April ist Walpurgis. Wie feiert Bad Harzburg ? Auch schauen einige Bad Harzburger auf alte Zeiten. Vor 70 Jahren fand das erste große Maskenspiel statt. Nun gibt es Ideen, mit den Masken etwas Neues auf die Beine zu stellen. Nur: Wo sind sie?

Kartenvorverkauf startet

Braunlage: Vorbereitungen für das Walpurgisfest laufen an

Der Kartenvorverkauf für die Walpurgisfeierleichkeiten im Kurpark Braunlage und im Kurhaus St. Andreasberg ist gestartet. In der Nacht zum 1. Mai ist in der gesamten Stadt Braunlage wieder im wahrsten Sinne des Wortes „der Teufel los“.

Fest-Rollen für Harzer Traditionsfest

Hahnenklee behält seine Walpurgis-Vorfahrt vor Goslar

Die Fest-Rollen zwischen Kernstadt und Kurort bleiben für das Harzer Traditionsfest klar verteilt. Zuletzt hatte Goslars Marketing-Chefin Marina Vetter mit Ideen für ein erweitertes Goslar-Programm aufhorchen lassen. Streit gibt es deswegen nicht.

Viele Feste in der Bergstadt

Nach Corona: Die Braunlager feiern wieder groß

Nachdem die Braunlager zwei Jahre pandemiebedingt auf große Feierlichkeiten verzichten mussten, war es dieses Jahr wieder so weit. Walpurgis, Stadtfest, Bergdorffest, die Osterfeuer, die Schützenfeste und der Sommernachtstraum stiegen erneut.

Hexenbrut tritt in Hahnenklee auf

GZ Plus Icon Walpurgis-Feier findet wieder nicht in Wolfshagen statt

Der Fakt, dass die Walpurgis-Feier in Wolfshagen im kommenden Jahr wieder nicht stattfindet, sorgt im Luftkurort für Enttäuschung. Offenbar waren die Signale vonseiten des Fremdenverkehrsvereins in Richtung der Hexenbrut nicht eindeutig genug.

Nachgedacht: Das klebrige Laster

Gib Gummi – am besten in die Tonne

Millionenfach landen Kaugummis als hartnäckiger Plastikmüll einfach auf den Wegen. Das verunstaltet viele Innenstädte und ist teuer bei der Straßenreinigung. Eine klebrige Unsitte, befindet GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in seiner Kolumne "Nachgedacht".

Festvorbereitung für 2024

Bad Grund feiert 500 Jahre Bergfreiheit

Im Jahr 2024 wird in Bad Grund 500 Jahre Bergfreiheit gefeiert. Ein Komitee bereitet schon jetzt das Fest dafür vor. Es soll verschiedene Attraktionen geben, auch traditionelle Veranstaltungen wie Walpurgis oder Bergdankfest werden eingebunden.

Walpurgis in Goslar

In 100 Jahren dann mit großer Leinwand

Es ist vollbracht, das erste Partywochenende seit Beginn gemeistert: Teufel und Hexen haben der Stadt erst einmal wieder den Rücken gekehrt, der Maibaum ist auf dem Marktplatz aufgestellt und die Maienkönigin hat den Frühling eingeläutet. 

Neue Attraktion am Bocksberg

GZ Plus Icon Ein Drahtseilakt mit Bruchlandung

Der Erlebnis-Bocksberg in Hahnenklee ist um eine Attraktion reicher. Seit dem Walpurgis-Wochenende lädt der neue Zipline- und Kletterpark zu Abenteuern in luftiger Höhe ein. Der Selbstversuch zeigt, für wen sich ein Besuch lohnt.

Walpurgis in Braunlage

GZ Plus Icon 4500 Besucher feiern fröhlich am Kurparkteich

"Heißa da bin ich!" Die altbekannten Worte des Oberteufels Hansi dem Ersten erklangen wieder im Kurpark Braunlage. Rund um den Kurparkteich feierten 4500 Besucher ein fröhliches Walpurgisfest mit Live-Musik, Feuer-Show, Tanzeinlagen und Feuerwerk.

Tolle Stimmung im Kurpark

GZ Plus Icon Walpurgis: In Altenau wird wieder kräftig gefeiert

Zahllose Besucher genießen im Kurpark von Altenau trotz des leichten Nieselregens die erste Walpurgisparty seit drei Jahren. Die Veranstalter waren begeistert, sie hatten das Gefühl, dass die Leute wieder raus wollten.

Zehntausende auf den Straßen

Walpurgis: Der Harz feiert den Tanz mit dem Teufel

Im Harz haben in der Nacht zum Sonntag Zehntausende Menschen Walpurgis gefeiert. Die Goslarsche Zeitung berichtet von allen großen Feiern - ausführlich und mit vielen tollen Bildern. Hier finden Sie einen Überblick über alle Artikel.

Walpurgis Goslar lockt die Massen

GZ Plus Icon „Wir haben das so vermisst“

In der Spitze 5000 Menschen auf dem Marktplatz, 6000 beim Video-Mapping und Hunderte Schaulustige bei den illuminierten Wallanlagen: Das große Walpurgis-Fest anlässlich des Stadtjubiläums war ein voller Erfolg.

Hunderte feiern in St. Andreasberg

Hexen und Teufel übernehmen die Macht

Schon am Nachmittag begannen in St. Andreasberg mit "Walpurgis for Kids" die Feierlichkeiten für die Traditionsveranstaltung. Am Abend setzten dann der Festumzug und in der Nacht das Theaterstück im Kurhaus Akzente. Hunderte feierten fröhlich.

Walpurgis in Hahnenklee

GZ Plus Icon Schönes Fest mit Feuertanz

Zuckende Lichter prägen sich wie Heerscharen bunter Glühwürmchen im Hahnenkleer Kurpark in Netzhaut und Gedächtnis: Das ganze Gelände ist eine teuflische Hexen-Party. „Beste Walpurgis seit langem, nein, jemals“, urteilte Christine Eggers.

Walpurgisfeier im Sportpark

Feuerwerk und hüpfende Hexen - Bad Harzburg tanzt in den Mai

Nach zwei Jahren Zwangspause kamen am Samstag rund 2200 Menschen in den Sportpark an der Bad Harzburger Rennbahn und feierten das Walpurgisfest mit zwei Bands und einer Showeinlage. Hier kamen die Hexen ausnahmsweise nicht geflogen - sondern gehüpft.

Viele Süßigkeiten für Kinder

Hunderte feiern in Hohegeiß Walpurgis

In Hohegeiß flogen nach zwei Jahren Pause wieder die Süßigkeiten. Es hat Tradition, dass die Bewohner aus ihren Fenstern oder von ihren Balkonen den verkleideten Kindern zu Walpurgis Naschereien zu werfen. Und auch diesmal gab es reichlich Süßes.

Nach zwei Jahren Corona-Pause

Hexen im Harz: Zehntausende feiern wieder Walpurgis

Im Harz haben in der Nacht zum Sonntag Zehntausende Menschen Walpurgis gefeiert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause kamen in vielen Orten wieder als Hexen und Teufel Kostümierte zusammen. Es gab Konzerte, Umzüge und Walpurgisfeuer.

Walpurgis-Feiern in drei Orten

In Braunlage ist endlich wieder der Teufel los

Darauf haben alle gewartet: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird im Harz wieder Walpurgis gefeiert. In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wird deshalb am Samstag mit einigem Andrang gerechnet.

Walpurgisparty im Sportpark

Bad Harzburger tanzen in den Mai

Am Samstag ist Walpurgisnacht. Im Sportpark an der Rennbahn wird das erstmals nach zwei Jahren Pause wieder groß gefeiert. Aber nicht nur dort geht es rund. Und die Frage ist auch: Was ist eigentlich mit dem Walpurgisumzug für Kinder?

Große Hexen-Party in Goslar

GZ Plus Icon Walpurgis übernimmt die Hexenbrut das Kommando

Am Samstag ist Walpurgis. In Goslar werden nach zwei Jahren Pause wieder Hexen und Teufel die Macht an diesem Tag auf dem Marktplatz übernehmen. Die GMG bietet dieses Jahr auch einige Neuerungen an. Unter anderem werden die Wallanlagen mit in das Programm einbezogen.

St. Andreasberg feiert Walpurgis

Hexen und Teufel für einen guten Zweck

Mit einer Verkaufsaktion von selbsthergestellten Hexen- und Teufelfiguren zugunsten eines guten Zwecks begannen die Aktionen zu Walpurgis, die in St. Andreasberg an mehreren Tagen steigen und mit einem Konzert auf dem Gaipelplatz am 1. Mai enden.

Walpurgis: Große Sause im Kurpark

Hahnenklee wird zum Hexenkessel

Feuerschein leuchtet im nebligen Wald. Hexen ziehen tanzend durch die Straßen, die Maienkönigin fordert den Höllenfürsten persönlich zum Duell. Das kann nur eins bedeuten: Die Hahnenkleer Walpurgisnacht ist zurück. Klein und Groß feiern im Kurpark.

Alles bleibt wie immer

Großer Walpurgis-Umzug durch Braunlage

Es bleibt wie gehabt: Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft hatte zunächst überlegt, wegen Corona auf einen Umzug zu Walpurgis zu verzichten, aber es bleibt jetzt doch alles wie immer. Am 30. April startet um 18 Uhr der Umzug am ZOB.

Kommendes Wochenende im Oberharz

Walpurgisfeiern in Altenau und Bad Grund

Der Countdown läuft, die Spannung steigt. Nach zwei Corona-Jahren steht wieder ein buntes Programm zu Walpurgis im Oberharz fest. In Bad Grund geht es schon am Freitag, 29. April, los. Aber auch in Altenau erwartet die Gäste einige Attraktionen.

Walpurgisfeier im Sportpark

GZ Plus Icon In Bad Harzburg ist der Teufel los

Kaum ist Ostern mit seinen Feuern vorbei, steht Walpurgis vor der Tür, das Harzer Fest schlechthin. Auch in Bad Harzburg wird es nach zweijähriger Corona-Pause wieder gefeiert und zwar traditionell im Sportpark. Dort rechnet man mit vielen Gästen.