Zähl Pixel
St. Andreasberg feiert Walpurgis

Hexen und Teufel für einen guten Zweck

Die als Hexen und Teufel verkleideten Mitglieder der Walpurgissippe St. Andreasberg halten die Autos an der Schützenstraße an, um ihnen kleine Hexen- und Teufelspuppen zu verkaufen. Foto: Jung

Die als Hexen und Teufel verkleideten Mitglieder der Walpurgissippe St. Andreasberg halten die Autos an der Schützenstraße an, um ihnen kleine Hexen- und Teufelspuppen zu verkaufen. Foto: Jung

Mit einer Verkaufsaktion von selbsthergestellten Hexen- und Teufelfiguren zugunsten eines guten Zwecks begannen die Aktionen zu Walpurgis, die in St. Andreasberg an mehreren Tagen steigen und mit einem Konzert auf dem Gaipelplatz am 1. Mai enden.

Von Volker Jung Montag, 25.04.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Klar, die Hauptfeierlichkeiten zu Walpurgis sind auch in St. Andreasberg am Samstag,30. April. Die Mitglieder des „Annerschbarricher Hexenzirkels“ begehen das Traditionsfest aber länger. Auftakt des gruseligen Treibens war bereits am Sonntag. Die als Hexen und Teufel verkleideten St. Andreasberg verkauften kleine Puppen für einen guten Zweck.

Zwischen 11 und 15 Uhr haben die Mitglieder des Hexenzirkels alle Fahrzeuge in der Schützenstraße angehalten. Die teuflischen Gestalten boten den Autofahrern kleine, selbst gemachte Hexen- und Teufelsfiguren an. Besonders für Gäste war dies ein erstaunliches Spektakel, und Handys waren für Fotos im Dauereinsatz.

Die Figuren fanden zudem reißenden Absatz. „Es sind insgesamt 307 Euro zusammengekommen“, berichtete Bärbel Scheunemann, die Chefin des Hexenzirkels. Ein Teil des Verkaufspreises werde dem „gedeckten Tisch“ aus Braunlage, der Nachfolgeorganisation der Tafel, gespendet. Der Rest diene dem Verein für Schminke und Hexenkleidung.

Mit einer Hexenlicht-Erlebniswanderung geht das Programm für Einheimische und Urlauber am Freitag, 29. April, weiter. Zum Preis von 6 Euro (Erwachsene) und 4 Euro (Kinder) wird von 18.30 Uhr eine geführte Wanderung mit einem kleinen Imbiss angeboten. Treffpunkt ist am Kurhaus.

Ebenfalls am Freitag wird die Sagen- und Mythenwanderung angeboten. Die Teilnehmer sollten Taschenlampen mitnehmen. Die Gebühr liegt ebenfalls bei 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Treffpunkt ist um 20 Uhr der Dreibrodeparkplatz an der Landstraße Richtung Sonnenberg. Der eigentliche Walpurgistag, am Samstag,30. April, beginnt um 13Uhr auf der Walpurgiswiese unterhalb des Kurhauses mit „Walpurgis für Kids“. Unter anderem werden Kinderschminken, Klöppeln, Cornhole werfen (ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen) und Vorführungen der Rettungshundestaffel angeboten. Um 15 Uhr wird zudem das Theaterstück „Hexenspuk im Kurpark“ und um 15.30 Uhr Ballontwist mit der Hexe Dolinda aufgeführt.

Der Festumzug durch die Bergstadt setzt sich Samstag um 18 Uhr ab alten Bahnhof am Glockenberg in Bewegung. Begleitet von zünftiger Marschmusik des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins geht es zum Kurhaus, wo um 20 Uhr die Indoor-Walpurgis (Einlass bereits ab 18.30 Uhr) beginnt. Mit Musik von „Tobbe“ und „Sound of Saya“ sowie einem Theaterstück nach Goethes Faust wird bis in den nächsten Tag hinein gefeiert. Der Eintritt liegt bei 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder

Das Walpurgis-Programm geht am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit der „Teuflischen Einfahrt“ in die Grube Samson weiter. Der Eintritt beträgt 9 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder/Jugendliche. Dabei soll es möglich sein, noch einmal den Oberteufel zu sehen, bevor er endgültig in die Hölle fährt.

Auf dem Gaipelplatz neben der Grube Samson laden die Waldarbeiter dann am Sonntag um 11 Uhr zu einem Konzert mit ihrer Blaskapelle unter der Leitung von Karl-Heinz Plosteiner und dem Maibock-Anstich ein. Der Eintritt ist frei. Bei Frage zu den Veranstaltungen hilft die Tourist-Info unter Telefon (05582) 8033.

Nachrichten aus Ihrer Region auf zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf ihre persönlichen Interessen abstimmen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen