Alle Artikel zum Thema: Fest

Fest

Altstadfest beginnt

Goslar tanzt, singt und feiert los

Ab heute verwandelt sich Goslars Altstadt in ein buntes Erlebnis: Bühnenprogramm, Kinderaktionen, Weindorf, Flohmarkt und das berühmte Entenrennen sorgen für Spaß und Spannung für die ganze Familie.

Flohmarkt, Weindorf, Kinderaktionen

GZ Plus Icon Altstadtfest in Goslar: Mehr als nur Bühnen

Vom 12. bis 14. September feiert Goslar sein Altstadtfest. Wer den Bühnen entflieht, entdeckt Flohmarkt, Weindorf, kreative Kinderaktionen, Comedy, mobile Musik und den verkaufsoffenen Sonntag – ein Fest voller Vielfalt und Gemeinschaft.

Traditionsveranstaltung

GZ Plus Icon Seit 50 Jahren feiert Seesen das Sehusafest: Wie alles begann

Jubiläum in Seesen: Die Stadt feiert seit 50 Jahren das Sehusafest. An diesem Wochenende ist es wieder so weit – das Historienspektakel versetzt den Ort in Ausnahmezustand. Doch wie begann einst alles? Die „Mutter“ erinnert sich.

„Sommerabend“

GZ Plus Icon Westerode feiert ein lauschiges Fest an der Kirche

Die Westeröder können spontan. Und sie können gemeinsam. Das hat jetzt der „Sommerabend auf der Kirchwiese“ sehr gut gezeigt. Das erste Fest des noch jungen Dorfvereins kam gut an, genauso wie ein kurzfristig organisiertes Videospiel-Turnier.

Leistungsschau der Jägerschaften

GZ Plus Icon Wildes Goslar lockt rund 4000 Menschen auf den Goslarer Marktplatz

Tierische Begegnungen, handfeste Informationen, zünftige Hörnerklänge: Das Wilde Goslar hat am Sonntag rund 4000 Menschen auf den Marktplatz gelockt. Die Jägerschaft ist mit der Resonanz sehr zufrieden. 2027 gibt es die nächste Auflage.

Wasserstoff aus grünem Strom

GZ Plus Icon Energiepark: Wie Bad Harzburg Deutschlands Vorreiter werden könnte

Harlingeröder Eigentümer sowie die Firmen Landwind und Fest planen nahe Bad Harzburgs Ortsteil Harlingerode einen Energiepark, in dem grüner Wasserstoff produziert werden soll. Wer davon profitieren soll und warum in Sachen Umsetzung die Zeit drängt.

Erster Tag der offenen Tür seit 2011

GZ Plus Icon Hereinspaziert: Goslars Feuerwehr öffnet am 30. August die Türen

Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Besichtigungen, Informationen: Zum 170. Geburtstag zeigt die Goslarer Feuerwehr am 30. August (Samstag) zwischen 10 und 16 Uhr, wer sie ist und was sie kann. Fahrzeuge, Technik, Kulinarik – es wird viel geboten.

Unterschriften für Taubenturm-Erhalt

GZ Plus Icon Fröhliches Nachbarschaftsfest mit ernster Botschaft für Goslar

Der Ulrichsche Garten ist nicht nur der Ort einer flotten Feier unter Nachbarn. Während der dritten Fest-Auflage startet die Initiativgruppe Altstadt auch eine Unterschriftensammlung für den Erhalt des historischen Taubenturms.

Konzert mit Blind Date

GZ Plus Icon Gelungene Sommernacht-Premiere auf dem Goslarer Museumsufer

Jede Menge Wetterglück und ungebremste Feierseligkeit: Die Band Blind Date hat Goslarer und Gästen am Samstagabend ein echtes Gute-Laune-Konzert auf dem Museumsufer geboten. Die Sommernacht-Premiere ist jedenfalls gelungen.

Vom 26. bis 29. Juni

GZ Plus Icon Weinfest im Bad Harzburger Badepark: Das erwartet die Besucher

Nach vielen Jahren hat das Weinfest in Bad Harzburg 2024 eine Wiedergeburt erlebt. Nun ist eine Neuauflage geplant. Dabei soll es so stimmungsvoll werden wie beim letzten Mal. Neben neuer Live-Musik-Acts warten auch einige Überraschungen.

250 Jahre TU Clausthal

GZ Plus Icon Jubiläumsglückwünsche aus der ganzen Welt

Die TU Clausthal feiert ihr 250-jähriges Bestehen mit einem Festakt voller Innovationen und internationaler Glückwünsche. Das waren die Höhepunkte der Jubiläumsfeier.

Bauprojekt zum Weinfest

GZ Plus Icon Mauerring einer alten Bastion der Lewenborch wird erlebbar

Der Burgverein macht den Grundriss des Schulturms der Lewenborch wieder sichtbar. Fördergelder ermöglichen die Rekonstruktion von Teilen der ehemaligen Bastion. Wie sich die Bauarbeiten aufs traditionelle Weinfest am Freitag, 20. Juni, auswirken.

Vom 7. bis 9. Juni

GZ Plus Icon Bad Harzburger Gestüt wird Pfingsten wieder zum Festgelände

Seitdem dort keine Pferde mehr gezüchtet werden, ist das Gestüt im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim schon öfter zum Festgelände geworden. Mit „Pfingsten im Gestüt“ kommt zwischen dem 7. und 9. Juni ein weiteres Format dazu. Was Gäste dabei erwartet.

Okertalsperre

GZ Plus Icon TU Clausthal veranstaltet Bootshausfest mit Gaudi-Rennen

Das Bootshaus der TU Clausthal, das an der Okertalsperre liegt, startet in die Saison. Dafür lädt der Hochschulsport für Samstag, 24. Mai, zu einem Fest ein. Interessierte können das Equipment kostenlos testen und sich bei einem Gaudi-Rennen messen.

Von Goslarern für Goslarer

GZ Plus Icon 25 Jahre: Goslarer Bürgerstiftung feiert an zwei Tagen

Die Bürgerstiftung feiert am 21. und 22. Juni ihren 25. Geburtstag unter dem Motto „Bürger für Bürger“. Jutta Schober vom Vorstand der Bürgerstiftung freut sich sehr: „Wir wollen mit allen Goslarern feiern und in den Dialog treten.“

HSR führt Regie in Vienenburg

GZ Plus Icon Auch an Willekens Kiesteichen lodern die Osterfeuer-Flammen hoch

Zahlreiche Besucher hat am Samstag auch das Osterfeuer in Vienenburg angelockt. Auf dem Gelände von Willekens Kiesteichen liegt die Organisation in den Händen der HSR Events. Die Veranstalter freien sich über eine geordnete Anlieferung.

Wetterglück auf der Großen Horst

GZ Plus Icon Geselligkeit ist Trumpf: Mehr als 800 Okeraner beim Osterfeuer

Mehr als 800 Menschen haben sich am Abend des Karsamstags auf der Großen Horst eingefunden, um sich bei Stockbrot und in fröhlicher Runde am Okeraner Osterfeuer zu treffen. Die ehrenamtlichen Veranstalter freuen sich über maximales Wetterglück.

Nur lange Trockenheit bereitet Sorgen

GZ Plus Icon Alle Goslarer Osterfeuer – mit dem Bollrich und Oker vorneweg

Wo ist der Regen, wenn man ihn braucht? Vor den Goslarer Osternfeuern bereitet eigentlich nur die lange Trockenheit Sorge. Wobei: Wenn die Flammen lodern, sollte es schon wieder schön trocken sein. Wie auch immer: Für die Feuer ist alles angerichtet.

250. Geburtstag der Universität

GZ Plus Icon Clausthaler Stadtfest im Juni soll einmaliges Event werden

Nach dem Stadtfest mit Zigtausenden Besuchern im vergangenen Jahr geht die Veranstaltung in Clausthal-Zellerfeld vom 20. bis 22. Juni in eine neue Runde. Die GZ liefert einen Überblick über das bunte Programm, das Stadt und TU Clausthal verknüpft.

Jubiläumsausstellung im Stadtarchiv

GZ Plus Icon Das älteste Stück stammt aus der Zeit von Kaiser Otto dem Großen

Diese Zeitreise dürfte einzigartig für Goslar sein: Bis in das Jahr 937 geht es zurück, wenn das Stadtarchiv ab Samstag seine einzigartigen Stücke präsentiert. Der spätere Kaiser Otto der Große ließ die Urkunde fertigen. Und es gibt noch viel mehr.

Wolfshäger bieten Graus und Gänsehaut

Zum Halloweenfest gibt es viele Hotspots in Wolfshagen

Verzückte vor einigen Jahren, noch vor Corona, eine wahre „Gruselmeile“ zum Halloweenfest in Wolfshagen, halten es die Einwohner zum bevorstehenden Halloweentag etwas kleiner. Dennoch wird in vielen Häusern und Vorgärten Gruselspaß garantiert.

Drei Termine im Oktober

Clausthal-Zellerfeld: Bergbauernmarkt geht in die Verlängerung

Der Bergbauernmarkt geht mit drei weiteren Terminen im Oktober in die Verlängerung. Organisator Rainer Aschoff zieht Bilanz und will nächstes Jahr weitermachen – obwohl er eigentlich schon einmal angekündigt hatte, den Posten gerne abzugeben.

Ein Fest für alle Generationen

Lebhaftes Kartoffelfest an der Oberschule Bad Harzburg

Ein Fest zur Stärkung der Schülergemeinschaft: Die Jugendlichen haben Kartoffelgerichte, Bastelstände und eine spannende Olympiade vorbereitet. Auch Ehemalige zieht es dieses Jahr wieder nach Bad Harzburg.

25-jähriges Bestehen

GZ Plus Icon Kirchengemeinde feiert Göttingerodes Glockenturm

Vor 25 Jahren hat das Gemeindehaus Göttingerode seinen Glockenturm erhalten. Anlässlich des Jubiläums findet dort am 21. September eine Feier statt. Pfarrer Martin Fiedler blickt auf den Bau des Turms zurück.

Jubiläum im Festzelt

151 Jahre Feuerwehr Wolfenbüttel: Ehrennadeln in Destedt

Grund zum Feiern gab es bei der Kreisfeuerwehr Wolfenbüttel. Einsatzkräfte wurden mit der Ehrennadel feierlich geehrt und auch zum Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schladen gab es erfreuliche Nachrichten zu vermelden.

Stargast ist mit dabei

Bad Harzburg präsentiert lokale Literaten

In der Wandelhalle findet vom 27. bis 29. September das erste Bad Harzburger Literaturfest statt. 14 Autoren sowie die Gewinner des Schreibwettbewerbs der Bücherheimat präsentieren ihre Werke. Ein Stargast reist extra aus Berlin an.

Altstadtfest kommt gut an

Abzucht-Charme, Live-Musik und viele gelbe Entchen in Goslar

Das Altstadtfest ist vorbei und die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Vor allem die Rückkehr der Abzucht-Bühne kam beim Publikum sehr gut an. An den drei Tagen gab es viel zu erleben, insgesamt gab es acht Event-Zonen.

Marktplatz und Jakobikirchhof

Reise durch Musikgeschichte: Programm für das Altstadtfest Goslar

Das Altstadtfest Goslar geht in die nächste Runde: Vom 13. bis zum 15. September heißt es wieder Tanzen, Stöbern und Genießen. Wir stellen das Programm der Bühnen am Marktplatz und Jakobikirchhof vor. Dabei sind vielseitige Acts und bunte Kostüme.

Besonderer Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wird 150: Das erwartet die Besucher

Die Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und möchte das am Samstag, 14. September, auf besondere Art feiern. Geplant ist ein Tag der offenen Tür, der sich bis in den Schlosspark erstreckt. Die GZ gibt eine Übersicht.

Mehrtägige Feier

GZ Plus Icon Altenauer stechen neue Biersorte beim Brauereifest an

Die Altenauer Brauerei hat bei bestem Wetter erneut ihr jährliches Fest auf dem Brauereihof veranstaltet. Braumeister Joachim Kilian lud zu Speis, Trank sowie Musik ein und Hopfenkönigin Merle die Erste stach zur Feier eine neue, helle Biersorte an.

Unter dem Motto „Gesund und Fit“

Grundschule Bündheim: Projektwoche endet in festlichem Finale

Die Grundschule Bündheim hat bei ihrem Sommerfest zahlreiche Besucher begrüßen dürfen. Für Groß und Klein gab es dabei viel zu entdecken. Außerdem hatten sich die Veranstalter eine besondere Aktion ausgedacht, von der gleich doppelt profitiert wird.

Stadtgeschichte als Festmotto

GZ Plus Icon Historisches Sehusa-Spektakel in Seesener Spätsommerhitze

Seesen feiert die erste urkundliche Erwähung der Stadt vor 1050 Jahren natürlich mit seinem Historienspektakel. Die weithin bekannte Sehusa-Sause lockte bei Sommerhitze wieder die Besucher. Allerdings waren es weniger als in den Jahren zuvor.

„Die Kinder verstehen sich blind“

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kita feiert Kulturfest

Im städischen Kindergarten Burgstraße ging es lebhaft zu: Im Rahmen eines interkulturellen Sommerfestes lernten die Kinder einiges über verschiedene Kulturen. Für die Krippenkinder gab es außerdem eine neue Nestschaukel.

Mehr als 1000 Jahre Stadtgeschichte

Sehusafest startet: Seesen lässt es wieder richtig krachen

Seit Wochen schon laufen die Vorbereitungen, auf dem Festgelände wird an jeder Ecke gewerkelt. Am Samstag und Sonntag lädt Seesen wieder zum Sehusafest – nach eigenen Angaben Norddeutschlands größtes Historienfest.

Stadtteilfest in Kramerswinkel

GZ Plus Icon Party mit Bambergern, Jaguarbahn und Wolverine-Krallen

Drei Tage lang war auf dem Marktplatz in Kramerswinkel Party angesagt. Das Stadtteilfest bot jede Menge Musik und viele Abwechslungen. Der Festumzug hingegen soll möglicherweise im nächsten Jahr nicht mehr über die Bühne gehen.

Feuerwehr Langelsheim feiert Jubiläum

GZ Plus Icon „Das ist hier wirklich ein Feuerwehr- und Volksfest“

Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann ist begeistert von den Langelsheimern. Die Stadt hat am Wochenende den 150. Geburtstag ihrer Feuerwehr gefeiert – und die Menschen kamen in Scharen. Ob Kommers, Partyabend oder Umzug – die Resonanz war riesig.

27. bis 29. September

Bad Harzburger veranstalten dreitägiges Literaturfest

Beim dreitägigen Literaturfest vom 27. bis 29. September lesen 20 Autoren in der Bad Harzburger Wandelhalle aus ihren Werken vor. Als Ehrengast haben die Organisatoren eine bekannte Schauspielerin eingeladen.

Viel Musik

Die St. Andreasberger feiern am Samstag ihr Stadtfest

Mit viel Musik, interessanten Vorführungen und attraktiven Ständen lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft am Samstag zum Stadtfest nach St. Andreasberg ein. Das genaue Programm stellte die Tourismus-Gesellschaft jetzt vor.

Rund um die Kirche

Hohegeißer feiern am Sonntag ihre Kirmes

Ganz Hohegeiß will am Sonntag, 1.September, Kirmes feiern. Das Traditionsfest steigt seit jeher am ersten Sonntag im September rund um die Kirche „Zur Himmelspforte“ und wird von den Vereinen gestaltet. Jetzt ist das Programm vorgestellt worden.

Salz- und Lichterfest

Volles Programm in Bad Harzburg an zwei Tagen: Eine Übersicht

Was, wann, wo: Die GZ gibt eine Übersicht zu den musikalischen und geselligen Highlights des Salz- und Lichterfestes in Bad Harzburg – vom Französischen Markt im Badepark, der schon läuft, bis zur Offenen Bühne zum Ausklang am Sonntag.

Entenrennen, Musik und Wikingerschach

Straßenfest auf der Rammelsberger Straße mit buntem Programm

Mit einem Entenrennen, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und weiteren Angeboten bot das erste Straßenfest auf der Rammelsberger Straße ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Trotz Regen gut besucht und ein voller Erfolg.

Wie ein Fisch im Wasser

GZ Plus Icon Tauf-Fest im Becken: Feierliche Premiere im Goslarer Aquantic

14 Kinder wurden im Schwimmbecken im Goslarer Aquantic, mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors, getauft. Für Pfarrer, Kinder und Angehörige etwas ganz Besonderes. Aufgrund des Wetters musste die Veranstaltung in das Hallenbad verlegt werden.

Salz- und Lichterfest

GZ Plus Icon Aufbau beginnt, aber Festmahl der CDU zum Auftakt ist abgesagt

Der Countdown für das Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg läuft, der Aufbau von Bühnen und Buden überall in der Innenstadt wird vorbereitet. Allerdings musste das traditionelle Salzfestmahl des CDU-Stadtverbandes zum Auftakt abgesagt werden.

Festumzug und Mallorca-Party

Feuerwehr Oker feiert 150-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr Oker hat an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums wurden zwei neue Ehren-Ortsbrandmeister ernannt. Es gab eine „Malle“-Party mit Lorenz Büffel, einen Film über die Feuerwehr und einen Festumzug.

Abwechslungsreiches Programm

Freiwillige Feuerwehr feiert 150-jähriges Bestehen

Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte die Freiwillige Feuerwehr Braunlage an ihre Gründung vor 150 Jahren erinnern. Am Freitag und Samstag laden die Brandbekämpfer um Ortsbrandmeister Jan Müller und seinen Stellvertreter Marco Nagel dazu ein.

„Feuerbären“ feiern 10. Geburtstag

GZ Plus Icon Fröhlicher Festakt und Kinderspiele an der Othfresener Feuerwache

Die „Feuerbären“ aus Othfresen sind als Kinderfeuerwehr seit zehn Jahren aktiv. Die Herausforderung, eine Kinderfeuerwehr zu gründen, ist zu einer Erfolgsstory geworden. Am kommenden Samstag wird mit einem bunten Spieleangebot gefeiert.

Aufwendig saniert

GZ Plus Icon Stadt eröffnet das Waldschwimmbad Hohegeiß feierlich

Ohne modernen Schnick-Schnack, nur ordentlich und funktionstüchtig saniert, präsentierte sich am Freitag das Waldschwimmbad in Hohegeiß, das Bürgermeister Wolfgang Langer feierlich im Beisein der Landesbeauftragten Dr. Ulrike Witt eröffnete.

Fast zwei Jahre Pause

Das Freibad öffnet am Freitag um 11.30 Uhr wieder

Fast zwei Jahre hatte das Freibad in Hohegeiß nicht geöffnet. Es ist in dieser Zeit umfassend saniert worden und erstrahlt nun im neuen Glanz. Zum Start am Freitag gibt es ein Fest mit Ansprachen, Live-Musik und freiem Eintritt für alle.

Viel Musik

Der Sommernachtstraum steigt Samstag im Braunlager Kurpark

Das Programm kann sich sehen lassen. Am Samstag, 10. August, wird im Kurpark Braunlage wieder der Sommernachtstraum gefeiert. Was die Besucher alles erwartet, wie hoch der Eintritt ist und ob es einen Vorverkauf gibt, hat der Veranstalter mitgeteilt.

Teichfest beim ASV Palandsmühle

GZ Plus Icon Angelfreunde geben Räuchertipps beim Teichfest

Mit dem ersten Fest seit 2016 feierte der ASV Palandsmühle einen gelungenen Re-Start seiner beliebten Teichfesttradition. Den Gästen wurde nicht nur garantiert „grätenfreier“ Kuchen angeboten, sondern auch Räuchertipps für schmackhafte Forellen.

Harz-Venture veranstaltet Fest

Mittelalterliches Flair am Fuß des Harzburger Burgbergs

Zu einem kleinen Mittelalterfest hat die Erlebnismanufaktur Harz-Venture am vergangenen Wochenende eingeladen. Zunächst als Ersatzveranstaltung geplant, soll dieses im kommenden Jahr in den „Sommer im Kurpark“ integriert werden.

Fest im Ulrichschen Garten

Nachbarn feiern fröhlich im grünen Innenstadt-Paradies

Es gibt bestimmt schlechtere Ideen: Im grünen Ulrichschen Gartenparadies haben sich am Samstag auf Einladung umliegender Vereine und Institutionen Nachbarn und Besucher zu einem lauschigen Fest getroffen – mit Musik und guten Gesprächen.

Live-Musik, Feuerwerk, Wasserspiele

Vienenburger Seefest steigt vom 9. bis 11. August

Die Vienenburger feiern ihr Seefest vom 9. bis zum 11. August. Es gibt Sport, Musik, ein Feuerwerk und Wasserspiele. Für Kinder sind ein Clown und ein Luftballon-Modellierer eingeladen, außerdem erhalten die neuen Grundschüler einen Eisgutschein.

Zwei Tage internationales Programm

Goslar feiert Ende August ein Fest der Kulturen

Goslar feiert ein buntes, multikulturelles Fest mit Musik und Tänzen, Modenschau und Kostproben aus vielen Ländern. Es geht am 24. und 25. August auf dem Jakobikirchhof über die Bühne; auf dem Schulhof des Ratsgymnasiums geht es um die Kleinsten.

Sommerfest im Kurpark

GZ Plus Icon Hahnenkleer feiern mit Shantys, Walk-Acts und Feuerwerk

Das Hahnenkleer Sommerfest war auch durch schlechtes Wetter am Abend nicht zu stoppen: Die Besucher tanzten barfuß im Regen und freuten sich über das Feuerwerk. Für den Shantychor und das Piratenschiff war der Kurpark die perfekte Kulisse.

Treffen der Schlepper-Freunde

Dutzende historische Trecker tuckern Samstag in Hahausen

Alte Landtechnik übt auf Klein und Groß eine Faszination aus. Historische Landwirtschaft auch weiterhin zu bewahren, das haben sich die Schlepper-Freunde Hahausen mit neuem Vorsitzenden auf die Fahnen geschrieben. Sie laden am Samstag zum Treffen.

850. Geburtstag

Die Westeröder feiern wieder eine große Dorf-Party

In Westerode geht es wieder rund. Am 17. und 18. August, fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem letzten großen Fest, wird der 850. Geburtstag des Dorfes gefeiert. Das Organisationskomitee hat jetzt das Programm fertiggestellt.

Event steigt am 10. August

Braunlages Sommernachtstraum wirft seine Schatten voraus

Es ist eines der Events in der Stadt Braunlage schlechthin. Die Tourismus-Gesellschaft hat jetzt das Programm für den Sommernachtstraum im Kurpark bekannt gegeben. Die fröhliche Feier rund um den Kurparkteich wird am 10. August veranstaltet.

Evangelische Kirchengemeinde

GZ Plus Icon Klein Mahner feiert bei bestem Sommerwetter

Bei strahlendem Sonnenschein hat die Kirchengemeinde Klein Mahner ihr Gemeindefest gefeiert. Es gab eine Andacht, Jongleure und reichlich Essen. Die Feier findet alle zwei Jahre statt.

Harz-Venture lädt ein

Bad Harzburger Kurpark wird wieder zum Festgelände

Am Samstag, 27. Juli, lädt die Erlebnismanufaktur Harz-Venture zum „Sommer im Kurpark“ ein. Kleine und große Gäste erwarten Spiel und Spaß, Speisen und Getränke sowie ein Bühnenprogramm, das neben Musik auch mittelalterliche Magie verspricht.

300 Besucher in Weddingen

Buntes Fest für 50 Jahre Heimatkuhle

Das Fest zum 50. Geburtstag der Weddinger Heimatkuhle war gut besucht. Ein buntes Programm für Jung und Alt zog 300 Besucher an. Unterhaltung und Kulinarik konnten überzeugen. Weitere Events an der Heimatkuhle sind geplant.

Italienischer Flair im Badepark

Bad Harzburg: So liefen Weinfest-Wiederauflage und Public-Viewing

Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde am Wochenende wieder ein Weinfest im Badepark ausgerichtet. Zahlreiche Besucher genossen die besondere Atmosphäre. Einige kamen sogar extra zum bislang einzigen großen Fußball-Rudelschauen Bad Harzburgs.

Familienfest in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Römer und Germanen schlagen ihre Lager am Harzhorn auf

750 Gäste haben am Wochenende das zweitägige Familienfest am Harzhorn in Bad Gandersheim besucht. Reenactment-Darsteller entführten die Besucher ins römische Marschlager der dritten Kohorte der 19. Legion von vor 2000 Jahren.

Traditionsfest

St. Andreasberger tanzen um den Johanni-Baum

„Tripp, trapp, Käsenapp“, wer schon einmal das Johannifest in St. Andreasberg gefeiert hat, kennt diesen Spruch, der immer noch aktuell ist. Am Montag hat die Martini-Kirchengemeinde wieder zu diesem Traditionstreffen eingeladen.

Helfer gesucht

Altenauer Heimatfest braucht tatkräftige Unterstützung

Unter dem Motto „ Altenau – Unser Herz schlägt höher“ soll das Heimatfest im September 2025 stattfinden. Der Gesamtarbeitskreis knüpft an die Planungen vom ausgefallenen Fest 2020 an. Es werden allerdings noch Helfer gesucht, die mit anpacken.

Public Viewing und Mitmach-Aktionen

Sommersportfest der TU Clausthal macht der EM Konkurrenz

Die TU Clausthal richtete wieder ihr jährliches Sommersportfest aus – erstmals mit weniger sommerlichem Wetter. Rund 250 Gäste besuchten trotzdem das Fest und probierten neue Sportarten, schauten Fußball oder nahmen selbst an Meisterschaften teil.

500 Jahre Bergfreiheit

Bad Grund lädt zum großen Festwochenende

Die Gemeinde Bad Grund veranstaltet zum Jubiläum „500 Jahre Bergfreiheit“ ein Festwochenende. Ab heute gibt es drei Tage lang abwechslungsreiches Programm und Jubiläumsbier, aber auch Sonderverkehrsregelungen.

Jubiläumsfest am 15. und 16. Juni

Festwochenende für 50 Jahre Heimatkuhle in Weddingen

Die Heimatkuhle in Weddingen blickt auf eine lange Tradition zurück. 50 Jahre jung, eine neue Heimatgruppe und ein neuer Vorstand. Weddingen lädt zu buntem Festwochenende mit Kinderprogramm, dem traditionellen Heimatkuhlenbasketball und Musik.

Harzfest und 1050-Jahr-Feier

GZ Plus Icon Osterwieck wird am Wochenende zur Nordharzer Partymetropole

Ein Ereignis mit Strahlkraft über Oker und Ecker hinweg: Osterwieck lädt am Wochenende zur 1050-Jahr-Feier und ist Ausrichter des Harzfestes. So wie die Veranstaltung in die Region ausstrahlt, so tat es die Fallstein-Stadt auch in ihrer Geschichte.

Blick in die Geschichte

GZ Plus Icon 150. Geburtstag: So entstanden die Bad Harzburger Feuerwehren

Sowohl die Ortsfeuerwehr Bad Harzburg als auch jene in Bündheim-Schlewecke werden in diesem Jahr 150 Jahre alt. Anlässlich dessen sind große Feste geplant. Doch wie fing eigentlich alles an? Und wie wurden davor Brände gelöscht? Die GZ blickt zurück.