Zähl Pixel
Fest im Ulrichschen Garten

Nachbarn feiern fröhlich im grünen Innenstadt-Paradies

Leute, seid lustig: Am Stand der Aids-Hilfe wird an diesem Nachmittag viel Frohsinn verbreitet.

Leute, seid lustig: Am Stand der Aids-Hilfe wird an diesem Nachmittag viel Frohsinn verbreitet. Foto: Heine

Es gibt bestimmt schlechtere Ideen: Im grünen Ulrichschen Gartenparadies haben sich am Samstag auf Einladung umliegender Vereine und Institutionen Nachbarn und Besucher zu einem lauschigen Fest getroffen – mit Musik und guten Gesprächen.

author
Von Frank Heine
Montag, 05.08.2024, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Puffer und Popcorn bei St. Stephani, leckere Kuchen von Goslar Queer oder einfach nur viel gute Laune und lustiges Lachen bei der Goslarer Aids-Hilfe: Wer am Samstag direkt oder nach einem Besuch des Kunsthandwerkermarktes den Ulrichschen Garten an der Breiten Straße angesteuert hat, fand sich in einem gemütlich-grünen Gartenparadies wieder – wo sich Menschen bei Speis und Trank, in netten Gesprächen und vor lauschiger Hintergrund-Musik von Axel Dietsch mit Freunden wie dem bärtigen Barden „Mützen-Heinz“ Geharbart austauschten.

„Be-Bop-A-Lula“ : „Mützen-Heinz“ Geharbart (li.) und Axel Dietsch rocken im Schatten der Bäume.

„Be-Bop-A-Lula“ : „Mützen-Heinz“ Geharbart (li.) und Axel Dietsch rocken im Schatten der Bäume. Foto: Heine

Nach einem beherzten „Be-Bop-A-Lula“ im Duo mit Dietsch musste der Mützenmann zwar schon wieder weiter zum Maschseefest nach Hannover – bei den sommerlichen Temperaturen eigentlich beneidenswert. Wer aber in Goslar unter den großzügig schattenspendenden Ulrischen Bäumen sitzen bleiben durfte, hatte vielleicht aber doch das bessere Los gezogen, oder?
So lässt es sich aushalten: Das Nachbarschaftsfest im Ulrichschen Garten ist was für Groß und Klein.

So lässt es sich aushalten: Das Nachbarschaftsfest im Ulrichschen Garten ist was für Groß und Klein. Foto: Heine

Die Idee diverser Akteure, ein Nachbarschaftsfest aufzuziehen, sich auszutauschen, zu informieren und gegebenenfalls auch noch neue Mitstreiter zu finden, verfing jedenfalls und ist nachahmenswert.
Lasst uns reden: Gesellige Runden sind an diesem Nachmittag die Regel.

Lasst uns reden: Gesellige Runden sind an diesem Nachmittag die Regel. Foto: Heine

Puffer passen immer: In den Pfannen von St. Stephani gelingt er offenbar besonders gut.

Puffer passen immer: In den Pfannen von St. Stephani gelingt er offenbar besonders gut. Foto: Heine

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen