Alle Artikel zum Thema: St. Stephani

St. Stephani

Luft-Aktion bei St. Stephani

GZ Plus Icon Ein letzter stiller Flug vom Kirchturm

Spektakulärer Einsatz in Goslar: Industriekletterer bergen eine 60 Kilogramm schwere Glocke aus 50 Metern Höhe. Jahrzehntelang unbemerkt im Kirchturm von St. Stephani, wird sie nun restauriert – als stilles Zeugnis vergangener Zeiten.

Schulkonzert in und an St. Stephani

GZ Plus Icon Musikalische CvD-Sommerreise in die Goslarer Altstadt-Kirche

Die Sommermusik des CvD-Gymnasiums hat Tradition, bietet aber immer wieder auch Neues. Zum Konzert am Montag hatten Chöre und Instrumentalisten nicht ins eigene Forum, sondern in und an die St.-Stephani-Kirche geladen – mit rockigem Ausklang.

Bach, Star Wars und ein Skandalstück

GZ Plus Icon Wolfgang Knuth feiert Orgeljubiläum in Goslarer Stephani-Kirche

Der Goslarer Organist Wolfgang Knuth feiert sein Goldenes Orgeljubiläum: Am 18. Mai, 50 Jahre nach seinem ersten Auftritt, greift der „Bad Boy“ der Goslarer Orgelmusik in St. Stephani in die Tasten. Er spielt Bach, Star Wars und ein Skandalstück.

Kirchenstrukturen ändern sich

GZ Plus Icon Junge Pfarrerin bewirbt sich auf Goslarer St.-Stephani-Stelle

Die Freude war groß, als sich in der Goslarer Altstadt endlich wieder eine junge Pfarrerin auf die vakante Stelle in St. Stephani bewarb. Bis sie am 1. Januar 2026 antreten kann, müssen in Goslar allerdings noch die Kirchenstrukturen geklärt werden.

Einmaliges Ereignis in St. Stephani

GZ Plus Icon Neu vertonte Hymne an die Gose wird am 7. September uraufgeführt

Es ist eine einmalige Gelegenheit: Am Samstag, 7. September, erklingt um 16 Uhr die von Komponist Wolfgang Knuth neu vertonte Gosebier-Kantate in der Kirche St. Stepani in Goslar. Die Uraufführung gestalten ein Projektchor und Instrumentalsolisten.

Vorverkauf hat begonnen

GZ Plus Icon Die Gose-Kantate wird am 7. September in Goslar uraufgeführt

Extra-Proben für den Chor, erste Proben für die Instrumentalisten, letzte organisatorische Herausforderungen: Der Countdown läuft für die Uraufführung der Gose-Kantate, dier der Goslarer Komponist Wolfgang Knuth der Stadt geschrieben hat.

Fest im Ulrichschen Garten

Nachbarn feiern fröhlich im grünen Innenstadt-Paradies

Es gibt bestimmt schlechtere Ideen: Im grünen Ulrichschen Gartenparadies haben sich am Samstag auf Einladung umliegender Vereine und Institutionen Nachbarn und Besucher zu einem lauschigen Fest getroffen – mit Musik und guten Gesprächen.

Komposition von Wolfgang Knuth

GZ Plus Icon Zum Gedenken: Orgelkonzert in Goslarer St.-Stephani-Kirche

In der Orgelkonzert-Reihe „Orgel-Momente“ in der Goslarer Kirche St. Stephani stellte Organist Wolfgang Knuth diesmal eine eigene Komposition von. Das Stück heißt „in memoriam“ und stellte die Zuhörer vor keine leichte Denkaufgabe.