Am 31. August steigt in St. Andreasberg wieder das große Stadtfest

Am Samstag können die Besucher des Stadtfestes wieder über die Dr.-Willi-Bergmann-Straße an den vielen Ständen vorbeischlendern. Foto: GZ-Archiv
Vor allem auf der Dr.-Willi-Bergmann-Straße soll am Samstag, 31. August, das Stadtfest in St. Andreasberg gefeiert werden. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft hat ein attraktives Programm mit ganz viel Musik auf die Beine gestellt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Mit viel Musik, interessanten Vorführungen und attraktiven Ständen lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) am Samstag, 31. August, zum Stadtfest in St. Andreasberg ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Historisches St. Andreasberg“, die Jochen und Andreas Klähn mit ihren Exponaten und viel Liebe zum Detail im Foyer des Kurhauses zusammengestellt haben.
Attraktives Musikprogramm
Die kulinarischen und handwerklichen Stände in der Dr.-Willi-Bergmann-Straße öffnen um 11Uhr. Um 12 Uhr hält Pastor Jörg-Uwe Pehle den Stadtfestgottesdienst und um 13 Uhr eröffnen die Verantwortlichen das Stadtfest dann offiziell. Auf der Bühne neben der ehemaligen Fleischerei Lambertz und der Bühne an der Bäckerei Scheunemann werde dann ein attraktives Musikprogramm geboten, heißt es in der Ankündigung.
Unter anderem treten die Blaskapelle des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins unter Leitung von Karl-Heinz Plosteiner, die Brauchtumsgruppe des Barkamtes Annerschbarrich im Heimatbund Ewerharz und das Trio Harzwald aus Braunlage auf. Weiter sorgt der in der Region bekannte Mister Lu für eine faszinierende Zaubershow, kündigt die BTMG an. Für weitere Vorführungen wollen die Einsatzkräfte der Bergwacht und der Rettungshundestaffel Harzsar sorgen.
Hauptact des Festes ist jedoch die Band Sturmflut aus dem Raum Cloppenburg. Sie soll am Abend bis in die Nacht hinein spielen. Die sieben Vollblutmusiker versprechen, vom ersten Takt an für ein bleibendes Ergebnis zu sorgen. Ihr Motto sei „Live ist geiler“, betonen sie und wollen mit den beliebtesten Hits aus fünf Jahrzehnten für Stimmung sorgen. In den Musikpausen wird es eine Feuershow der Gruppe Fire-Experience geben.
Attraktive Preise
Die Veranstalter haben auch an die jüngsten Besucher gedacht und für die Kinder viele Aktionen zusammengestellt. Welche das sind, lässt die BTMG noch offen, Mister Lu wolle aber mit einer Zaubershow speziell für Kinder auch die Mädchen und Jungen unterhalten. In den vergangenen Jahren gab es zudem eine Speed-Tubing-Bahn rund um den Friedrich-Ebert-Platz sowie die Vorführungen der Rettungshundestaffel. Weiter hat die Tourismus-Gesellschaft als Veranstalter auch wieder eine Tombola mit attraktiven Preisen zusammengestellt.