Zähl Pixel
Jubiläum im Festzelt

151 Jahre Feuerwehr Wolfenbüttel: Ehrennadeln in Destedt

von links: Tobias Thurau (Regierungsbrandmeister), Hans-Peter Rabe (Feuerwehr Schladen), Sven Wehle (Feuerwehr Wehre) und Peter Bartels (stellvertretender Gemeindebrandmeister Schladen-Werla).

von links: Tobias Thurau (Regierungsbrandmeister), Hans-Peter Rabe (Feuerwehr Schladen), Sven Wehle (Feuerwehr Wehre) und Peter Bartels (stellvertretender Gemeindebrandmeister Schladen-Werla). Foto: Privat

Grund zum Feiern gab es bei der Kreisfeuerwehr Wolfenbüttel. Einsatzkräfte wurden mit der Ehrennadel feierlich geehrt und auch zum Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schladen gab es erfreuliche Nachrichten zu vermelden.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 18.09.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen. Zur Verbandstagung der Kreisfeuerwehr Wolfenbüttel wurde anlässlich der 151-Jahrfeier bei der Ortswehr Destedt (Gemeinde Cremlingen) eingeladen. Der Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzende Florian Graf freute sich, dass solch ein festlicher Ort gewählt wurde. Destedts Ortsbrandmeister Lars Haverlah, ein „Gielder Jung“, dankte, dass seine Wehr Ausrichter der Tagung sein durfte. „Es erfüllt mich mit Stolz“, bekannte er.

Als Bundestagsabgeordnete ging Dunja Kreiser kurz auf den Waldbrand am Brocken ein und betonte die Wichtigkeit der Feuerwehr. Regierungsbrandmeister Tobias Thurau dankte für die stete Einsatzbereitschaft. „Einigkeit schafft Stärke, aus der die Kraft entsteht, die Zukunft zu gestalten."

Einigkeit schafft Stärke

Drei Aktive aus der Gemeinde Schladen-Werla wurden mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes geehrt. Sven Wehle (Bronze), Hans-Peter Rabe (Silber) und Tobias Thurau. Letztgenannter mit einer handgefertigten Urkunde, überreicht von Manfred Garske.

In seinem Bericht betonte der Kreisbrandmeister, dass es so gut wie nie um die Feuerwehr stehen würde. Kreisweit gäbe es 3242 Aktive, 477 Mitglieder in der Jugend- und 660 in der Kinderwehr. Sie rückten 2023 zu 3100 Einsätzen aus, ein Plus von 700 gegenüber dem Vorjahr. Erfreulich sei die Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Schladen, bekannte er. Dafür wurde bereits ein Grundstück gekauft.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen