Zähl Pixel
Hexen in Hahnenklee und Goslar

Walpurgis: Viel Brauchtum auf dem Berg und Party im Tal

Auf dem Goslarer Marktplatz feiert wieder das Partyvolk. Archivfotos: Epping, Sowa

Auf dem Goslarer Marktplatz feiert wieder das Partyvolk. Archivfotos: Epping, Sowa

Die Hexen und Teufel sind im Anmarsch. Zum Walpurgisfest am 30. April wird einiges geboten. Während im Kurort viel Brauchtum, Mystik und auch Kinder im Mittelpunkt stehen, ist in der Kernstadt auf dem Marktplatz vor allem Party angesagt.

Von Sebastian Sowa Montag, 22.04.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee/Goslar.In diesem Jahr aber ohne die illuminierten Wallanlagen, die die Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) auf die Spar-Streichliste setzte. In Hahnenklee wird traditionell im Kurpark gefeiert. Ab 13 Uhr öffnen die Stände auf dem geheimnisvollen Walpurgismarkt. Bis 18 Uhr verwandeln bunte Zaubermeister die Kleinen in mystische Hexen und Teufel (kostenlos). Veranstalter ist die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG). Um 15 Uhr versammeln sich alle kleinen Hexen und Teufel auf dem Großparkplatz an der Stabkirche. Angeführt von der Oberhexe, dem Teufel und der Maienkönigin ziehen die Kinder durch Hahnenklee, um im Kurpark die verhexte Kinderwalpurgis zu feiern. Dort angekommen wird nach der Ansprache des Teufels und der Maienkönigin das traditionelle „Begrüßungsfeuer“ entzündet.

Der mystische Hexenwald samt Spieleparcours für die Kinder im Kurpark öffnet um 14 Uhr. Hier kann der Nachwuchs der Höllenbrut den Zauberorden erspielen. Dazu müssen sich die Kinder jedoch magischen Spielen und Aufgaben, wie dem teuflischen Gewässer oder den brodelnden Zauberkesseln, stellen. Der Hexenorden gewährt freien Eintritt zu der Abendveranstaltung.

Kurz vor Mitternacht übernehmen noch mal kurz die Trommelkünstler von Boundz die Macht im Kurort. Archivfotos: Epping, Sowa

Kurz vor Mitternacht übernehmen noch mal kurz die Trommelkünstler von Boundz die Macht im Kurort. Archivfotos: Epping, Sowa

Mystik und Magie

Ab 16 Uhr und bis 19 Uhr stimmt die Band The Hoochigans auf die Veranstaltung ein und möchte auch bei den dunkelsten Gestalten für eine fröhliche Stimmung und gute Laune sorgen. Um 17 Uhr beginnt die kostenpflichtige Abendveranstaltung. Mystik und Magie begleiten den Abend im Hexenkessel.

Neben der „Harz Hexe Petrina“, die ab 17 Uhr die Zukunft voraussagt, sorgt auch der Stelzen-Walk-act „Waldfee“ für magische Momente. Die Liveband Bäm sorgt als Hauptakt ab 20.30 Uhr für Stimmung. Unter dem Motto Hexentanz und Teufelstreiben heizt die Band den Zuschauern vor dem großen Mitternachtsfinale richtig ein.

Um 22 Uhr wird von echten Hexen das traditionelle Hexenfeuer entzündet. Gegen 23.45 Uhr machen die Trommelkünstler von „Boundz“ Stimmung. Erstmalig wird die Schwebe-Akrobatin „Soleil“ die Menge zum Staunen bringen. Es folgt das finale Duell zwischen Höllenfürst und Maienkönigin. Kann die Maienkönigin das Unheil abwenden und den Frühling einläuten? Um Schlag Mitternacht wird, von Kirchenglocken begleitet, das Höhenfeuerwerk über den Kranicher Teichen entzündet und es folgt ein Tanz in den Mai.

Für Besucher und Gäste wird in diesem Jahr neben dem regulären Linienbusverkehr ein Hexenbus für die Rückfahrt eingesetzt. Dieser startet um 0.15 Uhr an der Haltestelle Kurhaus und fährt über Kreuzeck nach Clausthal-Zellerfeld ZOB, um 0.45 Uhr geht es dann von der Haltestelle Kurhaus über Kreuzeck nach Goslar ZOB.

Der Eintritt für die Walpurgisveranstaltung kostet ab 17 Uhr für Erwachsene 8 Euro, mit Gästekarte 6; mit Schüler-, Studenten,- und Schwerbehindertenausweis ebenfalls 6 Euro, Kinder (6-14 Jahre) zahlen 5 Euro, mit Hexenorden ist der Eintritt kostenfrei; das Familienticket kostet 16 Euro (zwei Erwachsene mit allen eigenen Kindern bis 14 Jahre). Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf in den Tourist-Informationen Goslar im Rathaus und Hahnenklee erhältlich.

Am 1. Mai öffnen um 11 Uhr die Stände des bunten Frühlingsmarktes im Kurpark. Der traditionelle Maibaum wird mit einem kleinen Umzug durch den Kurpark um 11Uhr aufgestellt, und die Waldluchse des Harzklub-Zweigvereins Hahnenklee-Bockswiese führen traditionelle Lieder und Maitänze auf. Live-Musik von Quasimodo Knöterich soll im Anschluss bis um 15Uhr für gute Stimmung sorgen.

Der Kinderwalpurgis-Umzug in Hahnenklee ist ein großer Publikumsmagnet. Archivfotos: Epping, Sowa

Der Kinderwalpurgis-Umzug in Hahnenklee ist ein großer Publikumsmagnet. Archivfotos: Epping, Sowa

Viel Party in Goslar

In der Kernstadt auf dem Marktplatz sind vor allem Party und Feiern angesagt. Als Band verpflichtete die GMG die Hitfluencer mit den Schwerpunkten Rock, Pop, Schlager und Neue Deutsche Welle. Ihr Auftritt beginnt um 20.15 Uhr. Ihr Credo: „Eine rockige Flut von Top-Hits inmitten eines Tornados wundervoller Showelemente, schräge Comedy-Einlagen, unbestreitbarer Sex-Appeal sowie die hohe Kunst, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen.“

Aufgrund von Sparmaßnahmen entfallen in diesem Jahr nicht nur die mystisch illuminierten Wallanlagen, am ersten Mai wird es außerdem kein Maibaum-Aufstellen samt Musik- und Kinderprogramm mehr geben. Auch in Goslar geht es bereits um 13 Uhr auf dem Marktplatz los und das bei freiem Eintritt. Kinder können sich ab 13 Uhr an einem Stand auf dem Marktplatz schminken lassen. Um 13.30 Uhr will die Live-Band In Good Company mit „echter Musik von echten Menschen mit echten Instrumenten“ für Stimmung sorgen.

Zwar keine Hexen und Teufel, dafür aber Trolle sind als Walk-Acts zu Gast: Der Vorhang zwischen den Welten öffnet sich leise, durch den eine erdige Trolldame und ein Sprungtroll in das Menschenreich gelangen. Das Stelzentheater Waldwesen öffnet zur Walpurgisnacht in Goslar die Tore zu einer andern Welt.

Von 16 Uhr bis 16.30 Uhr gibt es einen Auftritt der Diamonds Dance Kids vom VFL Oker und im Anschluss treten die Falcons Cheerleader der TSG Jerstedt auf. Auch in diesem Jahr wird ein Bauwagen vor der Außentreppe des historischen Rathauses stehen, in dem von 13 bis 21 Uhr walpurgistypische Verkaufsartikel angeboten werden.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte