Zähl Pixel
Herbstprogramm für Kinder im Kurort

Hahnenklee wird magische Märchenwelt

Die Märchenwochen in Hahnenklee haben sich zu einem beliebten Veranstaltungsformat entwickelt.

Die Märchenwochen in Hahnenklee haben sich zu einem beliebten Veranstaltungsformat entwickelt. Foto: Neumann

Von Puppenspielen über Schatzsuchen bis zu Zauberabenden: Die Hahnenkleer Märchenwochen entführen Familien in eine faszinierende Welt aus Mythen, Sagen und magischen Erlebnissen – ideal für kleine und große Abenteurer.

author
Von Sebastian Sowa
Donnerstag, 09.10.2025, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Während der Herbstferien, vom 10. bis 28. Oktober, verwandelt sich Hahnenklee-Bockswiese in eine faszinierende Märchenwelt. Familien mit Kindern aller Altersgruppen können sich auf zweieinhalb Wochen voller spannender Veranstaltungen rund um Märchen, Mythen, Sagen und Zauberei freuen. Die Hahnenkleer Märchenwochen verbinden Theater, Wanderungen, Workshops und kreative Erlebnisse in der malerischen Harzer Natur.

Den Auftakt der Märchenwochen bildet ein Puppenspiel des Theaters Silberborn im Kurhaus am 10. Oktober. Unter dem Titel „Der Lärchenprinz – Harzsagen“ wird eine regionale Sage kindgerecht zum Leben erweckt. Am 11. Oktober startet vormittags die Kinderschatzsuche an der Tourist-Information, die auch an den beiden folgenden Samstagen wiederholt wird. Am Abend können die Teilnehmer beim ersten „Märchenhaften Zauberabend“ auf dem ErlebnisBocksBerg nach einer Seilbahnfahrt stimmungsvolle Märchen am Kaminfeuer der Bocksberghütte genießen und anschließend bei einem Nachtspaziergang zurück in den Ort wandern. Ein zweiter Zauberabend ist für den 18. Oktober geplant.

Täglich neue Ereignisse

Während der Märchenwochen erwarten die Gäste täglich neue Highlights: Zaubershows mit Mister LU am 12. und 16. Oktober im Kurhaus, verschiedene thematische Märchenwanderungen durch den Wald und kreative Workshops, bei denen Kinder selbst zu kleinen Zauberern werden. Am 13. Oktober geht es vormittags mit den Waldpädagogen der Niedersächsischen Landesforsten auf Märchenwanderung zu „Hänsel und Gretel“, am Nachmittag folgt „Rotkäppchen und der Wolf – mal anders“, abends rundet die Erlebniswanderung „Nachts im Zauberwald“ den Tag ab.

Weitere Programmpunkte umfassen Mondscheinmärchen, Nachtwanderungen, Märchenworkshops und thematische Familien-Erlebniswanderungen, die kleine und große Besucher gleichermaßen begeistern. Für alle Veranstaltungen gibt es besondere Treffpunkte, die online eingesehen werden können. Ein Märchenpass, erhältlich in der Tourist-Information Hahnenklee, dient gleichzeitig als Eintrittskarte für die einzelnen Programmpunkte. Erwachsene zahlen ohne Gästekarte vier Euro, mit Gästekarte sowie Kinder ab fünf Jahren drei Euro. Für spezielle Programmpunkte wie den Zauberabend oder die Kinderschatzsuche gelten Preise von sieben beziehungswiese fünf Euro.

Voranmeldung wird empfohlen

Das vollständige Programm und die Treffpunkte sind online

zu finden. Für einige Veranstaltungen wird eine Voranmeldung empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, spontane Teilnahme ist nach Rückfrage in der Tourist-Information ebenfalls möglich. Diese ist von Montag bis Freitag von 09.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonntagen und am 3. Oktober von 09.30 bis 14.30 Uhr. Die Hahnenkleer Märchenwochen versprechen somit zauberhafte Herbstferien voller Fantasie, Abenteuer und unvergesslicher Momente für die ganze Familie – ein Erlebnis, das Kinderaugen zum Leuchten bringt und Erwachsene in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen lässt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region