Zähl Pixel
Zehntausende auf den Straßen

Walpurgis: Der Harz feiert den Tanz mit dem Teufel

Gruselig schaut die Hexen- und Teufelsbrut auch beim Umzug durch die Bergstadt drein.

Gruselig schaut die Hexen- und Teufelsbrut auch beim Umzug durch die Bergstadt drein.

Im Harz haben in der Nacht zum Sonntag Zehntausende Menschen Walpurgis gefeiert. Die Goslarsche Zeitung berichtet von allen großen Feiern - ausführlich und mit vielen tollen Bildern. Hier finden Sie einen Überblick über alle Artikel.

Montag, 02.05.2022, 07:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage, Goslar, Hohegeiß, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Hahnenklee, Altenau - in fast allen Orten im Landkreis ließen die Menschen die Tradition von Walpurgis aufleben: Mit dem Teufel tanzen, ausgelassen feiern, mit Geschrei den  Winter vertreiben und den Frühling begrüßen. 

Zehntausende Menschen erinnerten damit an den alten Volksglauben, wonach in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf dem Brocken, auch Blocksberg genannt, mit dem Teufel ein Fest feiern.  

Die GZ fasst hier alle Artikel zu Walpurgis zusammen ...

Angeführt von Faust und einer Hexe marschiert die ganze Brut zu der Blasmusik des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins durch die Bergstadt.  Fotos: Jung

Angeführt von Faust und einer Hexe marschiert die ganze Brut zu der Blasmusik des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins durch die Bergstadt. Fotos: Jung

In Hohegeiß flogen nach zwei Jahren Pause wieder die Süßigkeiten. Es hat Tradition, dass die Bewohner aus ihren Fenstern oder von ihren Balkonen den verkleideten Kindern zu Walpurgis Naschereien zu werfen. Und auch diesmal gab es reichlich Süßes.

Oberteufel Frank Lindemann hält vor der Tourist-Information seine schaurige Ansprache. Fotos: Eggers

Oberteufel Frank Lindemann hält vor der Tourist-Information seine schaurige Ansprache. Fotos: Eggers

 

Nach zwei Jahren Zwangspause kamen am Samstag rund 2200 Menschen in den Sportpark an der Bad Harzburger Rennbahn und feierten das Walpurgisfest mit zwei Bands und einer Showeinlage. Hier kamen die Hexen ausnahmsweise nicht geflogen - sondern gehüpft.

Im Sportpark bei Andreas Schrutek (rundes Bild am Zapfhahn) tanzen die Gäste überwiegend unverkleidet in den Mai. Für die Walpurgis-Atmosphäre sorgen aber auch Feuerschalen und entsprechende Dekoration.  Fotos: Exner

Im Sportpark bei Andreas Schrutek (rundes Bild am Zapfhahn) tanzen die Gäste überwiegend unverkleidet in den Mai. Für die Walpurgis-Atmosphäre sorgen aber auch Feuerschalen und entsprechende Dekoration. Fotos: Exner

  

Schon am Nachmittag begannen in St. Andreasberg mit "Walpurgis for Kids" die Feierlichkeiten für die Traditionsveranstaltung. Am Abend setzten dann der Festumzug und in der Nacht das Theaterstück im Kurhaus Akzente. Hunderte feierten fröhlich. 

Wahnsinn, was die Akteure von „Freaks on fire“ zeigen. Die Flammen an ihren Körpern strahlen scheinbar keine Hitze aus.

Wahnsinn, was die Akteure von „Freaks on fire“ zeigen. Die Flammen an ihren Körpern strahlen scheinbar keine Hitze aus.

 

"Heißa da bin ich!" Die altbekannten Worte des Oberteufels Hansi dem Ersten erklangen wieder im Kurpark Braunlage. Rund um den Kurparkteich feierten 4500 Besucher ein fröhliches Walpurgisfest mit Live-Musik, Feuer-Show, Tanzeinlagen und Feuerwerk.

Beleuchtung ist die halbe Miete – Tausende kamen und feierten in der verzauberten Kulisse. Rechts: Wenn das Brenngut nass ist, wird ein Walpurgisfeuer schon mal ungewollt mystisch.  Foto: Sowa (5), Epping (1)

Beleuchtung ist die halbe Miete – Tausende kamen und feierten in der verzauberten Kulisse. Rechts: Wenn das Brenngut nass ist, wird ein Walpurgisfeuer schon mal ungewollt mystisch. Foto: Sowa (5), Epping (1)

 

Zuckende Lichter prägen sich wie Heerscharen bunter Glühwürmchen im Hahnenkleer Kurpark in Netzhaut und Gedächtnis: Das ganze Gelände ist eine teuflische Hexen-Party. „Beste Walpurgis seit langem, nein, jemals“, urteilte Christine Eggers.

Die Wolfshäger Hexenbrut sorgt für eine schaurige Stimmung.

Die Wolfshäger Hexenbrut sorgt für eine schaurige Stimmung.

In der Spitze 5000 Menschen auf dem Goslarer Marktplatz, 6000 beim Video-Mapping und Hunderte Schaulustige bei den illuminierten Wallanlagen: Das große Walpurgis-Fest anlässlich des Stadtjubiläums war ein voller Erfolg.

Zahllose Besucher genießen im Kurpark von Altenau trotz des leichten Nieselregens die erste Walpurgisparty seit drei Jahren. Die Veranstalter waren begeistert, sie hatten das Gefühl, dass die Leute wieder raus wollten.

 Viele weitere Fotos und Videos vom "Harzer Nationalfeiertag" folgen ...

Seit 2019 hat man solche Gesichter in Altenau nicht mehr gesehen.

Seit 2019 hat man solche Gesichter in Altenau nicht mehr gesehen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte