Weltrekord in Wolfshagen: 1173 Hexen und Teufel tanzen

Wolfshäger Hexenbrut bei ihrer Showeinlage. Foto: Raksch
Die Wolfshäger Hexenbrut hat bei der Walpurgisfeier ihren eigenen Weltrekord gebrochen. 1173 verkleidete Teufel und Hexen tanzten gleichzeitig auf der Wolfshöhe. Die Feier dauerte bis tief in die Nacht hinein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. Ein neuer Rekord: Mit 1173 Hexen und Teufeln, die gemeinsam fünf Minuten lang zu „Auf dem Besen an den Tresen“ tanzten, schafften die Veranstalter um Oberhexe Antje Wedde, den Fremdenverkehrsverein Wolfshagen und den Moderator Marco Assmann, was sie sich vorgenommen hatten: sie brachen ihren eigenen Schüttelrekord.
„Wir messen die Zahl der als Hexen und Teufel Verkleideten, die zusammen tanzen“, erläuterte Rekord-Richter Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland kurz vor dem Tanz. Mindestens zwei Hexen- oder Teufel-Merkmale benötige jeder Teilnehmer, um gezählt zu werden. Beispielsweise zählte ein Hut in Kombination mit einer Hexennase. Gezählt wurde anhand von ausgegebenen Tanzkarten. Anschließend mussten sie alle gemeinsam tanzen, damit der Weltrekord glückte. Begleitet wurden sie von Malle-Star Milla Pink, die „Auf dem Besen an den Tresen“ live performte.
Weltrekord fast verdoppelt
595 Teilnehmer hätten tanzen müssen, um den Rekord von 2018 zu brechen. Die Gäste machten jedoch so begeistert mit, dass die Zahl fast verdoppelt werden konnte. Der neue Rekord liegt nun bei 1173 gleichzeitig tanzenden Hexen und Teufeln. Auf der Bühne überreichte Kuchenbecker der Oberhexe Wedde eine Urkunde, die den Weltrekord bestätigt. Alle Teilnehmer und Gäste können die Urkunde künftig auf der Webseite des Rekord-Instituts herunterladen. „Wir sind mehr als zufrieden mit der heutigen Feier“, fasste Wedde gegenüber der GZ zusammen.
Nach dem Weltrekordversuch feierten die Hexen und Teufel gemeinsam bis tief in die Nacht, begleitet von einem großen Showprogramm, das die Hexenbrut für die Gäste zusammengestellt hat. Zum großen Abschluss trat zu Mitternacht die Maikönigin auf, vertrieb die Hexen und den Teufel und begrüßte den Frühling. Mehr dazu in der kommenden GZ-Ausgabe vom 2. Mai. rr

1173 Menschen tanzen gemeinsam auf der Wolfshöhe. Foto: Raksch

1173 Hexen und Teufel tanzen auf der Wolfshöhe. Foto: Raksch