Braunlage: Vorbereitungen für das Walpurgisfest laufen an

Zu den Höhepunkten des Walpurgis-Programms in der Stadt gehört wieder der Festumzug durch Braunlage, zu dem Hunderte von Besuchern erwartet werden. Archivfoto: Eggers
Der Kartenvorverkauf für die Walpurgisfeierleichkeiten im Kurpark Braunlage und im Kurhaus St. Andreasberg ist gestartet. In der Nacht zum 1. Mai ist in der gesamten Stadt Braunlage wieder im wahrsten Sinne des Wortes „der Teufel los“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage/St. Andreasberg/Hohegeiß. Noch ist es einen Monat hin, bis es wieder heißt: „Heißa, da bin ich!“ Am Sonntag, 30. April, wird in allen drei Ortsteilen der Stadt Braunlage das Walpurgisfest gefeiert. Die Veranstaltung rund um den Kurparkteich in der Kernstadt gehört dabei zu den größeren im Harz. Die Vorbereitungen für dieses besucherstarke Event laufen bereits auf Hochtouren.
Die Mitglieder der Walpurgissippe in Braunlage haben dabei die Hexen und Teufel bereits größtenteils wieder aufbereitet, beziehungsweise wieder neu hergestellt, mit denen die Stadt vor der Walpurgisfeier geschmückt werden soll. Auch in St. Andreasberg ist die Sippe gerade dabei, die teuflischen Puppen entsprechend auszustaffieren.
Workshop für bis zu 45 Teilnehmer
Der Vorverkauf für das Event hat in Braunlage und St. Andreasberg bereits begonnen. In Hohegeiß, wo es einen Umzug gibt und am Nachmittag von den Kindern und Jugendlichen auf dem Schützenplatz ein Walpurgisspiel aufgeführt und ein Hexenfeuer entfacht wird, ist der Eintritt frei. Für dieses Spiel bietet der Harzklub für Kinder und Jugendliche einen Workshop an, der um 12 Uhr im Hotel „Panoramic“ veranstaltet wird und der auf 45 Teilnehmer begrenzt ist. Um Voranmeldung für den Workshop, der pro Person 5 Euro kostet, wird gebeten. Die Rufnummer dafür werde rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Karten kosten in Braunlage und auch in St. Andreasberg in der Tourist-Info jeweils 8 Euro pro Person (Erwachsene). Wer will, kann die Tickets aber auch im Internet bestellen, dann wird aber eine Vorverkaufsgebühr von 2 Euro fällig, und der Eintrittspreis ist damit so hoch wie an der Tageskasse.
In allen drei Orten können sich die Besucher an verschiedenen Ständen entsprechend schminken lassen. An ihnen können sich die Nachwuchshexen und -teufel aber auch die Erwachsenen für die Hexenumzüge und die weiteren Feierlichkeiten von erfahrenen Einheimischen so anmalen lassen, dass sie selbst teuflisch aussehen.
„Walpurgis für Kids“ mit Hexe Schrummbumm
Am Mittag des Walpurgissonntags beginnt in der Bergstadt die „Walpurgis für Kids“ mit der Eröffnung der Stände auf der Wiese vorm Kurhaus in St. Andreasberg. Vorführungen, wie das Theaterstück „Walpurgisspuk im Kurpark“ mit der kleinen Hexe Schrummbumm und Kater Purr, höllisches Treiben vom Glockenberg durch die Stadt oder Vorführungen runden das Walpurgisfest im Kurpark ab.
Livemusik und Tanzdarbietungen des Annerschbarricher Hexenzirkels gibt es dann im weiteren Verlauf des Abends. Einen weiteren Höhepunkt bildet das Theaterstück „Die Walpurgisnacht“ in Anlehnung an Goethes Faust um 23 Uhr.
Am 1. Mai beginnt um 10 Uhr die „teuflische Einfahrt“ in die Unterwelt der Grube Samson. Anschließend sorgt der Waldarbeiter Instrumental Musikverein auf dem Gaipelplatz für Stimmung.
In Braunlage treten von 18 Uhr an rund um den Kurparkteich Live-Bands auf, es gibt Kleinkunst, eine Feuershow, verschiedene Walpurgisspiele und nach Mitternacht soll auch wieder ein kleines Feuerwerk abgebrannt werden.