Alle Artikel zum Thema: Feierlichkeiten

Feierlichkeiten

Jubiläumsfeier

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen löscht seit 1874

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen feiert ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle und bietet ein Festprogramm für Jung und Alt. Seit 1874 retten, schützen, löschen die Feuerwehrleute im Luftkurort im Harz – Ein Abriss ihrer Geschichte.

Traditionsfest in Heißum

Mausebrunnenfeier lockt neue Vereinsangehörige

Vier Tage Programm hat der Mausebrunnenclubs Heißum zu Pfingsten zusammengestellt und damit hunderte Gäste in den Ort gelockt, darunter auch potentiell neue Vereinsangehörige. Bald ist die 200 Mitglieder-Marke geknackt.

Große Feier am 1. Juni

GZ Plus Icon Hohegeißer Wehr wird 150 Jahre alt

Mit viel Musik, leckerem Essen und einem Geschichtsvortrag  wollen die Hohegeißer am 1. Juni den  150. Geburtstag der Feuerwehr feiern. Als Gratulanten haben sich bereits Bürgermeister Wolfgang Langer und Stadtbrandmeister Hans Ervenich angesagt.

Familienfest am Rammelsberg

Welterbetag in Goslar: Foto-Meile, Führungen und Kunstwerke

Am Sonntag, 2. Juni, findet der Welterbetag in Goslar statt. An diesem Tag können Besucher die Vielfalt der von der Unesco ausgezeichneten Stätten erleben. Ein besonderes Highlight ist die Foto-Meile mit über 50 alten Fotos aus dem Stadtarchiv.

Es begann mit einer Schreibmaschine

GZ Plus Icon Diamantene Hochzeit: Gliemanns feiern 60 Jahre Ehe

60 Jahre ist es her, dass sich Ingrid und Jörg Gliemann das Ja-Wort gaben. Heute feiern sie im Kreise ihrer Familie Diamantene Hochzeit. Die beiden lernten sich 1963 in Goslar kennen, als Jörg Gliemann eine Schreibmaschine bei der damals 18-jährigen Ingrid kaufte.

Festumzug setzt Akzente

GZ Plus Icon Braunlage: 5500 Besucher feiern im Kurpark-Hexenkessel

Es muss nicht immer ein Besucherrekord sein. In Braunlage feierten 5500 Gäste rund um den Kurparkteich bei frühsommerlichen Temperaturen ein fröhliches Walpurgisfest. Für Stimmung sorgte vor allem die Band Tänzchentee aus Bernburg.

Hunderte von Besuchern

GZ Plus Icon Die Hexen und Teufel marschieren durch St. Andreasberg

Die Walpurgisfeiern in St. Andreasberg gehören zu denen, mit der größten Tradition im Harz. Und die wird gepflegt. Höhepunkt war denn auch wieder das Theaterstück nach Goethes Faust, das am Abend auf der Bühne im Kurhaus aufgeführt worden ist.

Abwechslungsreiche Festumzüge

GZ Plus Icon Braunlage: Walpurgisfeiern locken in allen Orten

"Heißa, da bin ich", heißt es am Dienstag in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Aus allen Ecken kriechen dann wieder die Hexen und Teufel hervor, um fröhlich Walpurguis zu feiern. Die Wettervorhersagen sind gut und versprechen viele Besucher.

Veranstaltung im Kurpark

Altenau tanzt am letzten Augustwochenende

Mit einer ersten Zusammenkunft am Mittwochabend bereitete der Arbeitskreis für die Veranstaltung „Altenau tanzt im Kurpark“ das Fest am Samstag, 31. August, vor. Vorsitzender Klaus Peinemann sagte: „Wir sind gut voran gekommen.“ Was ist für das letzte Augustwochenende im (...).

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Finanzierung durch Spenden

Neuer Stamm: Schladens Maibaum steht wieder

Nach drei Monaten ohne Maibaum hat Schladen seinen geschmückten Stamm zurück. Dank einer großzügigen Spende und ehrenamtlicher Arbeit erstrahlt der Baum pünktlich zum 1. Mai wieder in neuem Glanz. Das Festprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Jubiläums-Aktionen

GZ Plus Icon 25 Motive aus Clausthal und Zellerfeld auf einem Plakat

In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sind zwei Jubiläen zu feiern: „100 Jahre Zusammenschluss von Clausthal und Zellerfeld“ sowie „500 Jahre Bergbehörde“. Im September wird Programm gemacht. Jubiläumsplakate sind bereits zu haben.

70 Jahre Schulenberg

Schulenberg plant seinen runden Geburtstag

Zum 70. Jahrestag der Umsiedlung planen die Schulenberger ein dreitägiges Fest. Besonders Kinder und Familien sollen auf ihre Kosten kommen. Die Geburtstagsparty steigt vom 23. bis 25. August. Helfende Hände sind noch gerne gesehen.

Traditionsreiches Netzwerk

Verbundenheit ist beim Abschied in der TU Clausthal spürbar

Die TU Clausthal entlässt feierlich 259 Absolventen in der Aula Academica. Es wurden unter anderem sieben Förderpreise für besondere Leistungen vergeben. Die Feier wird mit Sekt und Bier der Forschungsbrauerei im Festsaal der Aula fortgesetzt.

34. Jahre Grenzöffnung

Ein Fest am Tag, an dem in Eckertal die Mauer fiel

 Am 11. November 1989, zwei Tage nach dem Mauerfall in Berlin, öffnete sich auch die Deutsch-deutsche-Grenze zwischen Eckertal und Stapelburg.Das wird nun, 34 Jahre später, traditionell wieder an historischer Stätte an der Ecker gefeiert. 

Ein Absolvent kommt aus Kanada

Die TU Clausthal verleiht „Goldene Diplome“

Zum 50. Jubiläum wurden in der TU Clausthal nun die Abschlussjahrgänge von 1970 bis 1973 geehrt. Die  Absolventen kamen aus der ganzen Welt angereist, nur um ihre Diplome in Empfang zu nehmen und ihre Uni-Zeit Revue passieren zu lassen.

Jubiläumsfest

Waldkindergarten Lutter feiert sein 25-jähriges Bestehen

25 Jahre Waldkindergarten Lutter - es war ein stimmungsvolles Jubiläumsfest. Zahlreiche Gäste fanden den Weg auf den Waldplatz am Haringer Berg zwischen Ostlutter und Ostharingen. Darunter auch so manch ein ehemaliger Waldwichtel.

Nach dreijähriger Corona-Pause

Bodenstein feiert ausgelassen sein traditionelles Herbstfest

Die Fröhlichen Bodensteiner haben ihr traditionelles Herbstfest ausgerichtet. Viele Besucherinnen und Besucher aus Bodenstein und den umliegenden Ortschaften erschienen. Kinder bereiteten Stockbrot zu und bastelten mit Kürbissen.

Ein Open-Air im Schlamm

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Lichterfest-Startschuss fällt fast ins Wasser

So richtig wird das Salz- und Lichterfest erst am Samstag um 14 Uhr mit dem Festumzug eröffnet. Aber der inoffizielle Startschuss fiel bereits am Freitag mit der Open-Air-Summernight des Kulturklubs. Und dieser Abend drohte, im Schlamm zu versinken.

Am 3. September

Kirchengemeinde feiert 950 Jahre St. Jakobi

Die katholische Pfarrkirche St. Jakobi wird 1073 als erste Kirche Goslars urkundlich erwähnt und feiert vom 3. September an ein großes Jubiläumsfest. Neben zwei Fachvorträgen stehen auch Führungen, Musik und Zauberei auf dem Programm.

Geld oder Liebe?

Wenn die Hochzeit ein Vermögen kostet

Rund 14.000 Euro kostet in Deutschland eine durchschnittliche Hochzeit. Es geht aber auch viel, viel teurer: Dajana und Patrick Siemers haben ihre Eheschließung als Luxus-Party zelebriert. Warum sich immer mehr Paare pompöse Feiern leisten.

Dorothea und Udo Raders

GZ Plus Icon Goldene Hochzeit: Das Geheimnis einer langen Liebe

Heute vor 50 Jahren haben sich Dorothea und Udo Raders in der St.-Gregor-Kirche ihr Jawort gegeben, an gleicher Stelle wollen sie nun ihr Eheversprechen feierlich erneuern. Der GZ haben sie von ihrem Leben und ihrer Liebe erzählt.

Zeugnisvergabe

Abitur: Robert-Koch-Schüler sind 13 Jahre im falschen Film

37 Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Koch-Schule halten stolz ihr Zeugnis in den Händen. Bei der Verabschiedung wurde aber auch deutlich, dass es an dem Gymnasium nicht nur um Bildung geht. Für ihr Abi wählten die Schüler ein satirisches Motto.

Das erste Wochenende

GZ Plus Icon Guter Start ins Schützenfest, aber nicht alles läuft glatt

Mit dem Verlauf des ersten Schützenfest-Wochenendes sind die Schausteller zufrieden, auch wenn es einige ruhigere Phasen gab. Für Irritationen sorgte der Bieranstich am Freitag, als kein Vertreter aus Politik, Tourismus oder Wirtschaft dabei war.

Entlassfeier am Schloss in Liebenburg

Schüler haben die erste große Hürde im Leben gemeistert

Bei der Entlassfeier an der Schule am Schloss in Liebenburg ermuntert Katrin Rausche 63 junge Menschen in Zukunft ihren ganz eigenen Weg zu gehen. Außerdem teilte sie mit dem Abschlussjahrgang ein inspirierendes Zitat vom Apple-Gründer Steve Jobs.

Auftakt-Wochenende

Schützenfest: Gelungener Start mit Umzug und Höhenfeuerwerk

Trotz neuer Streckenführung war der traditionelle Schützenfest-Umzug am Samstag ein großer Erfolg. Mehr als 1250 Menschen beteiligten sich am Umzug, zahlreiche sahen an den Wegen zu. Zum Auftakt am Freitag gab es ein großes Höhenfeuerwerk.

Bürgerparade am Samstag

Schützen- und Volksfest: Mehr als 1200 Teilnehmer beim Umzug dabei

Das Goslarer Schützen- und Volksfest wird am Freitagabend mit dem Bieranstich von Oberbürgermeisterin Schwerdtner eröffnet. Einen Tag später folgt von 14.30 Uhr die Bürgerparade mit einer neuen Streckenführung. Dafür haben sich 1200 Teilnehmer angemeldet.

Feierstunde im Schloss

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Oberschule Deilich verabschiedet Absolventen

Die Oberschule an der Deilich hat am Donnerstag 93 junge Männer und Frauen nach erfolgreicher Schullaufbahn verabschiedet. Schulleiter Peter Rausche bemühte bei seiner Festrede im Schloss um originelle, eher außergewöhnliche Zitate.

Auch die Scheune öffnet wieder

GZ Plus Icon Braunlage: Hapimag stockt Zahl der Mitarbeiter auf

Sei 60 Jahren gibt es jetzt die Hapimag, und das Schweizer Unternehmen will diesen runden Geburtstag auch in Braunlage feiern. Das Resort in der Hochharzstadt sich mittlerweile aus der Krise befreit und auch das Personal aufstockt.

Entlassfeier

46 Schüler nehmen Abschied von der Oberschule Langelsheim

Nach sechs Jahren Oberschule Langelsheim geht für 46 Schüler der Lebensweg weiter – in ganz unterschiedliche Richtungen. Während einige bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, sind andere noch unentschlossen.

BBC Rock füllt den Marktplatz

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld feiert wieder Stadtfest

Nach drei Jahren Corona-Zwangspause feierten die Clausthal-Zellerfelder wieder ihr Stadtfest. Und das bei bestem Wetter. Die Vereinsmeile auf der Roe lud zum Bummeln ein und auch auf dem Platz vor der Marktkirche wurde einiges geboten.

Wiesenblütenhoffest am Wochenende

Auf dem Bauernhof in St. Andreasberg wird kräftig gefeiert

Am Wochenende werden Hunderte von Besuchern auf den Neigenfindt-Hof in St. Andreasberg erwartet. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft lädt zum Wiesenblütenhoffest ein. Samstag und Sonntag wird den Besuchern ein attraktives Programm geboten.

Veranstaltungen in Goslar

Walpurgis: Hexen und Teufel übernehmen die Macht

An Walpurgis gibt es in Hahnenklee, Oker, Jürgenohl und in der Goslarer Kernstadt zahlreiche Veranstaltungen. Die GZ gibt einen Überblick, was am jeweiligen Ort und zu welcher Uhrzeit stattfindet. Auch für Kinder wird einiges geboten. 

Auftritt vor Tausenden Menschen

Walpurgis: Altenauer Hexen üben Tanz um den Kessel

Bei den Altenauer Hexen laufen die Vorbereitungen für Walpurgis im Kurpark auf Hochtouren. Den Auftakt gibt es bereits am Samstagabend mit einer Lichterwanderung. Die GZ ist bei einer der letzten Proben für die Feierlichkeiten dabei.

Attraktive Feiern

GZ Plus Icon Walpurgis: Tausende werden um den Braunlager Teich erwartet

In den Orten der Stadt Braunlage dürfte am Sonntag jede Menge los sein. Überall werden wieder als Hexen und Teufel verkleidete Menschen anzutreffen sein. In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß gibt es jeweils attraktive Walpurgisfeiern.

Feiern und verkaufsoffener Sonntag

GZ Plus Icon Das ist an Walpurgis in Goslar geplant

Die Goslar-Marketing-Gesellschaft und die Stadtteilvereine aus Jürgenohl und Oker laden an Walpurgis zum mystischen Treiben ein. Für weitere Shoppinglust lädt der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Hier lesen Sie, was zu welcher Zeit geplant ist.

Hexen und Teufel in allen Ortschaften

GZ Plus Icon Walpurgis in Braunlage: Die Vorbereitungen laufen

Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist das Fest in den Orten der Stadt Braunlage. Der Vorverkauf für die Feiern in Braunlage und St. Andreasberg ist im vollen Gange. Zudem werden gerade die Orte mit Hexen- und Teufelspuppen geschmückt.

Kartenvorverkauf startet

Braunlage: Vorbereitungen für das Walpurgisfest laufen an

Der Kartenvorverkauf für die Walpurgisfeierleichkeiten im Kurpark Braunlage und im Kurhaus St. Andreasberg ist gestartet. In der Nacht zum 1. Mai ist in der gesamten Stadt Braunlage wieder im wahrsten Sinne des Wortes „der Teufel los“.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Im ganzen Oberharz lodern wieder die Osterfeuer

Mit Meilerbau und Fackelwanderung stehen die bevorstehenden Osterfeiertage ganz im Zeichen der Oberharzer Tradition. Auch die Kleinsten sollen nicht zu kurz kommen. Einige Osterfeuer sollen noch in den kommenden Wochen nachgemeldet werden.

Für mehr Kinderfreundlichkeit

GZ Plus Icon Altenauer Ortsrat will eine Hüpfburg kaufen

Es soll kinder- und familienfreundlicher werden: Der Ortsrat Altenau-Schulenberg hat sich dafür entschieden, für viel Geld eine Hüpfburg zu kaufen. Das soll die Attraktivität von Festen steigern. Geplant ist künftig auch eine Veranstaltung zum Jahresanfang.